Familie

Beiträge zum Thema Familie

Auf die Plätze, fertig, los! | Foto: Omadienst
10

Kinderbetreuung durch den Omadienst
Endlich ist wieder Omadienst möglich!

Corona hat auch dem Omadienst eine Auszeit aufgebrummt. Jetzt ist es endlich soweit: Leihomas dürfen ihre Familien wieder besuchen und die Kinder betreuen. Alle Leihomas, die fit sind und an keinen Vorerkrankungen leiden, stehen schon in den Startlöchern, um ihre geliebten Leihenkerl wieder zu sehen. „Mir gehen die Kleinen schon so ab.“, „Ich freue mich schon so auf ein Wiedersehen!“, „Die Familie meldet sich immer wieder mal und geht mir sogar einkaufen.“ Das sind Zitate von Leihomas während...

  • Urfahr-Umgebung
  • Evi Kapplmüller
raus mit der Leihoma | Foto: Omadienst
12

Kinderbertreuung
Leihomas, gebraucht und geliebt

Der Omadienst des Katholischen Familienverbandes ist auf der Suche nach neuen Leihomas . Was macht eine Leihoma? Sie betreut wie eine richtige Oma die Kinder ein- bis zweimal in der Woche, stundenweise. Wird mit ihnen spielen, ins Freie gehen, vorlesen, einfach gemeinsam Zeit verbringen und Spaß miteinander haben. Gerade dann, wenn die leiblichen Großeltern noch arbeiten oder nicht in der Nähe wohnen, ist es für Eltern und besonders für Alleinerziehende eine fast unlösbare Herausforderung die...

  • Salzkammergut
  • Evi Kapplmüller
sooo groß | Foto: Omadienst
12

Kinderbetreuung
Leihomas, gebraucht und geliebt

Der Omadienst des Katholischen Familienverbandes ist auf der Suche nach neuen Leihomas . Was macht eine Leihoma? Sie betreut wie eine richtige Oma die Kinder ein- bis zweimal in der Woche, stundenweise. Wird mit ihnen spielen, ins Freie gehen, vorlesen, einfach gemeinsam Zeit verbringen und Spaß miteinander haben. Gerade dann, wenn die leiblichen Großeltern noch arbeiten oder nicht in der Nähe wohnen, ist es für Eltern und besonders für Alleinerziehende eine fast unlösbare Herausforderung die...

  • Perg
  • Evi Kapplmüller
spielen mit der Leihoma | Foto: Omadienst
12

Kinderbetreuung
Leihomas, gebraucht und geliebt

Der Omadienst des Katholischen Familienverbandes ist auf der Suche nach neuen Leihomas . Was macht eine Leihoma? Sie betreut wie eine richtige Oma die Kinder ein- bis zweimal in der Woche, stundenweise. Wird mit ihnen spielen, ins Freie gehen, vorlesen, einfach gemeinsam Zeit verbringen und Spaß miteinander haben. Gerade dann, wenn die leiblichen Großeltern noch arbeiten oder nicht in der Nähe wohnen, ist es für Eltern und besonders für Alleinerziehende eine fast unlösbare Herausforderung die...

  • Freistadt
  • Evi Kapplmüller
1 2 3 los | Foto: Omadienst
12

Kinderbetreuung
Leihomas, gebraucht und geliebt

Der Omadienst des Katholischen Familienverbandes ist auf der Suche nach neuen Leihomas . Was macht eine Leihoma? Sie betreut wie eine richtige Oma die Kinder ein- bis zweimal in der Woche, stundenweise. Wird mit ihnen spielen, ins Freie gehen, vorlesen, einfach gemeinsam Zeit verbringen und Spaß miteinander haben. Gerade dann, wenn die leiblichen Großeltern noch arbeiten oder nicht in der Nähe wohnen, ist es für Eltern und besonders für Alleinerziehende eine fast unlösbare Herausforderung die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Evi Kapplmüller
raus mit der Leihoma | Foto: Omadienst
12

Kinderbetreuung
Leihomas, gebraucht und geliebt

Der Omadienst des Katholischen Familienverbandes ist auf der Suche nach neuen Leihomas . Was macht eine Leihoma? Sie betreut wie eine richtige Oma die Kinder ein- bis zweimal in der Woche, stundenweise. Wird mit ihnen spielen, ins Freie gehen, vorlesen, einfach gemeinsam Zeit verbringen und Spaß miteinander haben. Gerade dann, wenn die leiblichen Großeltern noch arbeiten oder nicht in der Nähe wohnen, ist es für Eltern und besonders für Alleinerziehende eine fast unlösbare Herausforderung die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Evi Kapplmüller
unsere Leihoma | Foto: Andreas Röbl
12

Kinderbetreuung
Leihomas, gebraucht und geliebt

Der Omadienst des Katholischen Familienverbandes ist auf der Suche nach neuen Leihomas . Was macht eine Leihoma? Sie betreut wie eine richtige Oma die Kinder ein- bis zweimal in der Woche, stundenweise. Wird mit ihnen spielen, ins Freie gehen, vorlesen, einfach gemeinsam Zeit verbringen und Spaß miteinander haben. Gerade dann, wenn die leiblichen Großeltern noch arbeiten oder nicht in der Nähe wohnen, ist es für Eltern und besonders für Alleinerziehende eine fast unlösbare Herausforderung die...

  • Rohrbach
  • Evi Kapplmüller
lesen mit der Leihoma | Foto: Omadienst
12

Kinderbetreuung
Leihomas, gebraucht und geliebt

Der Omadienst des Katholischen Familienverbandes ist auf der Suche nach neuen Leihomas. Was macht eine Leihoma? Sie betreut wie eine richtige Oma die Kinder ein- bis zweimal in der Woche, stundenweise. Wird mit ihnen spielen, ins Freie gehen, vorlesen, einfach gemeinsam Zeit verbringen und Spaß miteinander haben. Gerade dann, wenn die leiblichen Großeltern noch arbeiten oder nicht in der Nähe wohnen, ist es für Eltern und besonders für Alleinerziehende eine fast unlösbare Herausforderung die...

  • Kirchdorf
  • Evi Kapplmüller
spielen mit der Leihoma | Foto: Omadienst
11

Kinderbetreuung
Leihomas, gebraucht und geliebt

Der Omadienst des Katholischen Familienverbandes ist auf der Suche nach neuen Leihomas . Was macht eine Leihoma? Sie wird wie eine richtige Oma ein- bis zweimal in der Woche, stundenweise die lieben Kleinen betreuen. Mit ihnen spielen, ins Freie gehen, vorlesen, einfach gemeinsam Zeit verbringen und Spaß miteinander haben. Gerade dann, wenn die leiblichen Großeltern noch arbeiten oder nicht in der Nähe wohnen, ist es für Eltern und besonders für Alleinerziehende eine fast unlösbare...

  • Wels & Wels Land
  • Evi Kapplmüller
sooo groß | Foto: Omadienst
12

Kinderbetreuung
Leihomas, gebraucht und geliebt

Der Omadienst des Katholischen Familienverbandes ist auf der Suche nach neuen Leihomas . Was macht eine Leihoma? Sie wird wie eine richtige Oma ein- bis zweimal in der Woche, stundenweise die lieben Kleinen betreuen. Mit ihnen spielen, ins Freie gehen, vorlesen, einfach gemeinsam Zeit verbringen und Spaß miteinander haben. Gerade dann, wenn die leiblichen Großeltern noch arbeiten oder nicht in der Nähe wohnen, ist es für Eltern und besonders für Alleinerziehende eine fast unlösbare...

  • Schärding
  • Evi Kapplmüller
Die Omama im Apfelbaum | Foto: Omadienst
12

Kinderbetreuung
Leihomas, gebraucht und geliebt

Der Omadienst des Katholischen Familienverbandes ist auf der Suche nach neuen Leihomas . Was macht eine Leihoma? Sie wird wie eine richtige Oma ein- bis zweimal in der Woche, stundenweise die lieben Kleinen betreuen. Mit ihnen spielen, ins Freie gehen, vorlesen, einfach gemeinsam Zeit verbringen und Spaß miteinander haben. Gerade dann, wenn die leiblichen Großeltern noch arbeiten oder nicht in der Nähe wohnen, ist es für Eltern und besonders für Alleinerziehende eine fast unlösbare...

  • Braunau
  • Evi Kapplmüller
spielen mit der Leihoma | Foto: Omadienst
12

Kinderbetreuung
Leihomas, gebraucht und geliebt!

Der Omadienst des Katholischen Familienverbandes ist auf der Suche nach neuen Leihomas . Was macht eine Leihoma? Sie wird wie eine richtige Oma ein- bis zweimal in der Woche, stundenweise die lieben Kleinen betreuen. Mit ihnen spielen, ins Freie gehen, vorlesen, einfach gemeinsam Zeit verbringen und Spaß miteinander haben. Gerade dann, wenn die leiblichen Großeltern noch arbeiten oder nicht in der Nähe wohnen, ist es für Eltern und besonders für Alleinerziehende eine fast unlösbare...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Evi Kapplmüller
mit der Oma ist es lustig | Foto: Andreas Röbl
11

Kinderbetreuung
Leihomas, gebraucht und geliebt

Der Omadienst des Katholischen Familienverbandes ist auf der Suche nach neuen Leihomas . Was macht eine Leihoma? Sie wird wie eine richtige Oma ein- bis zweimal in der Woche, stundenweise die lieben Kleinen betreuen. Mit ihnen spielen, ins Freie gehen, vorlesen, einfach gemeinsam Zeit verbringen und Spaß miteinander haben. Gerade dann, wenn die leiblichen Großeltern noch arbeiten oder nicht in der Nähe wohnen, ist es für Eltern und besonders für Alleinerziehende eine fast unlösbare...

  • Vöcklabruck
  • Evi Kapplmüller
16

Tag der Familie am Fronleichnamstag

Perfektes Wetter für den Tag der Familie am Gemeindeplatz in Gramastetten. Bei Brathendl und Bratwürstl konnte das Fronleichnamskonzert der Musikkapelle genossen werden. Der Bummelzug mit dem 87jährigen Lokführer Josef Leibetseder (Bürgermeister a.D. von Altenfelden) wurde von Kindern und Erwachsenen gestürmt. Bei Kinderschminken, Hüpfburg, Ytongziegel bearbeiten und andere Stationen hatten Kinder ihren Spaß.

  • Urfahr-Umgebung
  • Margarete Madlmayr
5

Umtauschbasar Zwettl/Rodl für Frühling- & Sommer-Kinderartikel

Die Zwettler Mütterrunde lädt wieder zum traditionellen Frühlings- & Sommerbasar für Kinderartikel ein! Hier kann jeder nach Herzenslust künftige Lieblingssachen entdecken, nach Schnäppchen stöbern, Kleidung anprobieren, verkaufen (Annahme siehe unten), einkaufen & Geld sparen oder sogar Gewinn machen! Und bei Kaffee, Kuchen und Brötchen könnt ihr den Nachmittag ausklingen lassen! Wir freuen uns über zahlreiche Abgaben und natürlich auf euren Besuch am 31. März! Abgegeben können werden:...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
Bayerischer Kochabend am 27. 01. 2017 im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz | Fotos: Ivica Stojak, honorarfrei |
2 13 51

Bayerischer Kochabend im Familienzentrum Dialog!

Bei dem insgesamt zwölften internationalen Kochabend im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz ging es am 27. 01. 2017 darum, ausgewählte bayerische Spezialitäten zuzubereiten und dann anschließend gemeinsam zu genießen. An den vergangenen internationalen Kochabenden im Familienzentrum Dialog wurde bisher schon österreichisch, bosnisch, kroatisch, serbisch, philippinisch, kosovarisch, türkisch, indisch, rumänisch, mexikanisch, syrisch, ägyptisch und äthiopisch gekocht! * An dieser...

  • Linz
  • Ivica Stojak
„Ein Leben ohne Feste gleicht einer weiten Reise ohne Einkehr/Heimkehr!“ - Demokrit
(460 - 370 v. Chr.) – Das diesjährige gemeinsame Fest zu Ehren des Heiligen Nikolaus im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz. Fotos: Ivica Stojak
8 17 33

„Ein Leben ohne Feste gleicht einer weiten Reise ohne Einkehr/Heimkehr!“ - Demokrit (460 - 370 v. Chr.)

Da sich das Familienzentrum Dialog sein vielfältiges Jahresprogramm nicht ohne eine entsprechende Nikolausfeier vorstellen kann, und da diese mittlerweile schon über die österreichischen Grenzen hinaus bekannt geworden ist*, fand dementsprechend in seinen Räumlichkeiten auch in diesem Jahr ein gebührendes Fest zu Ehren des Heiligen Nikolaus statt! Während Kinder vom Hl. Nikolaus ein Sackerl mit Naschereien und Nüssen erhalten haben, haben die erwachsenen Gäste eine gute Gelegenheit gehabt, sich...

  • Linz
  • Ivica Stojak
7

Gemütlicher Jahresausklang im Herzhaften Höf

Der Verein Herzhaftes Höf lädt ab 16:00 zum alljährlichen Altjahrs-Punsch auf den Höfer Dorfplatz ein. Seit 2011 gibt es den Verein, der viel Wert auf Zusammenhalt und Gemeinschaft legt. Die jährlich wachsende Mitgliederzahl freut uns sehr, und wir laden alle Interessierten ein, uns zu besuchen! Bei Schnee dürfen Bobs & Schlitten mitgebracht werden, denn hinterm Dorfplatz haben wir eine tolle Rodelstrecke. Damit die Kinder nicht so lange aufbleiben müssen gibt es bei Einbruch der Dunkelheit...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
Äthiopischer Kochabend am 25. 11. 2016 im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz | Fotos: Ivica Stojak, honorarfrei |
4 13 36

Äthiopischer Kochabend im Familienzentrum Dialog!

„Der Mann, den kein Hunger plagt, sagt von der Kokosnuss, dass sie eine harte Schale hat!“ - Aus Äthiopien Bei dem insgesamt elften kulinarischen Genuss im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz ging es am 25. 11. 2016 darum, ausgewählte äthiopische Spezialitäten zuzubereiten und dann anschließend gemeinsam zu genießen. An den vergangenen internationalen Kochabenden im Familienzentrum Dialog wurde bisher schon österreichisch, bosnisch, kroatisch, serbisch, philippinisch, kosovarisch,...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Leihoma sein bringt mir Lebensfreude pur! | Foto: Karin Lettner
10

Leihoma sein schenkt Lebensfreude!

Immer mehr junge Familien sind auf der Suche nach einer liebevollen Betreuungsperson, die hin und wieder stundenweise auf ihre Kinder aufpassen kann. Wenn die eigenen Omas weit fort wohnen oder noch berufstätig sind, wird es für Eltern oft schwierig, ihre Kleinen gut betreut zu wissen. Vielfach wird schon ein Halbtag oder nur ein paar Stunden in der Woche als große Entlastung empfunden. Im Raum Steyr sucht der OMADIENST noch einige interessierte Frauen, um die vielen Familienanfragen abdecken...

  • Steyr & Steyr Land
  • Evi Kapplmüller
Leihoma sein bringt Freude in mein Leben! | Foto: Karin Lettner
10

Leihoma sein schenkt Lebensfreude!

Immer mehr junge Familien sind auf der Suche nach einer liebevollen Betreuungsperson, die hin und wieder stundenweise auf ihre Kinder aufpassen kann. Wenn die eigenen Omas weit fort wohnen oder noch berufstätig sind, wird es für Eltern oft schwierig, ihre Kleinen gut betreut zu wissen. Vielfach wird schon ein Halbtag oder nur ein paar Stunden in der Woche als große Entlastung empfunden. Im Bezirk Wels sucht der OMADIENST noch einige interessierte Frauen, um die vielen Familienanfragen abdecken...

  • Wels & Wels Land
  • Evi Kapplmüller
Leihoma sein bringt Freude in mein Leben! | Foto: Karin Lettner
10

Leihoma sein schenkt Lebensfreude!

Immer mehr junge Familien sind auf der Suche nach einer liebevollen Betreuungsperson, die hin und wieder stundenweise auf ihre Kinder aufpassen kann. Wenn die eigenen Omas weit fort wohnen oder noch berufstätig sind, wird es für Eltern oft schwierig, ihre Kleinen gut betreut zu wissen. Vielfach wird schon ein Halbtag oder nur ein paar Stunden in der Woche als große Entlastung empfunden. Im Bezirk Grieskirchen sucht der OMADIENST noch einige interessierte Frauen, um die vielen Familienanfragen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Evi Kapplmüller
Leihoma sein bringt Lebensfreude | Foto: Karin Lettner
10

Leihoma sein schenkt Lebensfreude!

Immer mehr junge Familien sind auf der Suche nach einer liebevollen Betreuungsperson, die hin und wieder stundenweise auf ihre Kinder aufpassen kann. Wenn die eigenen Omas weit fort wohnen oder noch berufstätig sind, wird es für Eltern oft schwierig, ihre Kleinen gut betreut zu wissen. Vielfach wird schon ein Halbtag oder nur ein paar Stunden in der Woche als große Entlastung empfunden. Im Bezirk Eferding sucht der OMADIENST noch einige interessierte Frauen, um die vielen Familienanfragen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Evi Kapplmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.