Familie

Beiträge zum Thema Familie

Die Omama im Apfelbaum | Foto: Omadienst
12

Kinderbetreuung
Leihomas, gebraucht und geliebt

Der Omadienst des Katholischen Familienverbandes ist auf der Suche nach neuen Leihomas . Was macht eine Leihoma? Sie wird wie eine richtige Oma ein- bis zweimal in der Woche, stundenweise die lieben Kleinen betreuen. Mit ihnen spielen, ins Freie gehen, vorlesen, einfach gemeinsam Zeit verbringen und Spaß miteinander haben. Gerade dann, wenn die leiblichen Großeltern noch arbeiten oder nicht in der Nähe wohnen, ist es für Eltern und besonders für Alleinerziehende eine fast unlösbare...

  • Braunau
  • Evi Kapplmüller
spielen mit der Leihoma | Foto: Omadienst
12

Kinderbetreuung
Leihomas, gebraucht und geliebt!

Der Omadienst des Katholischen Familienverbandes ist auf der Suche nach neuen Leihomas . Was macht eine Leihoma? Sie wird wie eine richtige Oma ein- bis zweimal in der Woche, stundenweise die lieben Kleinen betreuen. Mit ihnen spielen, ins Freie gehen, vorlesen, einfach gemeinsam Zeit verbringen und Spaß miteinander haben. Gerade dann, wenn die leiblichen Großeltern noch arbeiten oder nicht in der Nähe wohnen, ist es für Eltern und besonders für Alleinerziehende eine fast unlösbare...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Evi Kapplmüller
mit der Oma ist es lustig | Foto: Andreas Röbl
11

Kinderbetreuung
Leihomas, gebraucht und geliebt

Der Omadienst des Katholischen Familienverbandes ist auf der Suche nach neuen Leihomas . Was macht eine Leihoma? Sie wird wie eine richtige Oma ein- bis zweimal in der Woche, stundenweise die lieben Kleinen betreuen. Mit ihnen spielen, ins Freie gehen, vorlesen, einfach gemeinsam Zeit verbringen und Spaß miteinander haben. Gerade dann, wenn die leiblichen Großeltern noch arbeiten oder nicht in der Nähe wohnen, ist es für Eltern und besonders für Alleinerziehende eine fast unlösbare...

  • Vöcklabruck
  • Evi Kapplmüller
Im Bezirk Braunau gibt es sechs neue 1A-Gemeinden.  | Foto: Yantra - Fotolia

Sechs neue 1A-Gemeinden
Kinderbetreuung: Bezirk Braunau als Vorbild

BRAUNAU. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird immer schwerer: Flexible Arbeitszeiten und streng geregelte Öffnungszeiten in den Kinderbetreuungseinrichtungen tragen nicht zu einer Erleichterung des Problems bei. Deshalb ist es umso erfreulicher, welche Verbesserungen im Bezirk Braunau passiert sind.  Kinderbetreuungsatlas der Arbeiterkammer "Oberösterreich investiert seit Jahren kontinuierlich in den bedarfsgerechten Ausbau der Kinderbetreuung. Im Bereich der institutionellen...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher

Weder Blumen noch Pralinen: 56% aller Eltern wünschen sich Unterstützung beim Thema Babyschlaf

Schlaf ist das Thema für Eltern mit Babys: 78 % der Kinder unter einem Jahr wachen nachts bis zu viermal auf.* Dadurch sind auch die Eltern von Schlafmangel betroffen. Fehlen auf Dauer Möglichkeiten zur Entlastung, wirkt sich dies negativ auf die Eltern aus. wellcome unterstützt Familien im ersten Jahr nach der Geburt durch Ehrenamtliche. Auch in Linz gibt es einen wellcome-Standort. Das Thema Schlaf wird für junge Familien immer wichtiger: Aufgrund steigender Mobilität fehlt häufig ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Alexandra Hager-Wastler
v.l.n.r. Bernhard Baier (Landesobmann OÖ Familienbund), Alexandra Kepplinger (Leiterin WiKi) und Juliane Bogner-Strauß (Familienministerin) mit den Kindern der Kinderbetreuungseinrichtung WiKi. | Foto: ÖVP Linz

Familienministerin begeistert von „WiKi“

Mitte März stattete Familienministerin Juliane Bogner-Strauß der vom OÖ Familienbund geführten Kinderbetreuungseinrichtung WiKi einen Besuch ab. Beim gemeinsamen Spielen mit den Kindern konnte sie sich von der Qualität und den Vorzügen der betriebsübergreifenden Initiative der Unternehmen WKO, WIFI, Siemens AG Österreich und Primetals überzeugen. „Seit September 2015 genießen die Mitarbeiter dieser Firmen die zahlreichen Vorteile einer betriebsinternen bzw. –nahen Kinderbetreuung. Und die...

  • Linz
  • Stefanie Sams

Mondsee: OÖ Familienbund eröffnet Krabbelstube

Aufgrund der großen Nachfrage eröffnete der OÖ Familienbund in Kooperation mit den Gemeinden Innerschwand, Mondsee, St. Lorenz und Tiefgraben im Februar eine Krabbelstube in Mondsee. Die Familienbund-Einrichtung befindet sich am Schlosshofweg 8 im Gebäude der Schloss Mondsee Kultur- und Veranstaltungszentrum GesmbH. In den kinderfreundlichen, hellen Räumen werden die Kleinen nach den neuesten pädagogischen Erkenntnissen liebevoll begleitet und in ihrer Entwicklung gefördert. „Mit unserer neuen...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Foto: Birgit Wagner

Freie Plätze bei Tagesmutter in Enns

Der erste Arbeitstag nach der Karenz rückt näher. Doch wo bleibt der Nachwuchs, wenn Omas, Opas, Freunde und Bekannte keine Zeit zum Aufpassen haben? Eine besonders liebevolle und individuelle Betreuung erfahren Kinder bei Tageseltern. Birgit Wagner ist ausgebildete Kindergartenhelferin und Tagesmutter und lebt mit ihrer Familie in Enns. Bei der Mutter von zwei Kindern wird es nie langweilig: Spielen, Basteln, Kaninchenstreicheln sowie Aktivitäten im Freien stehen täglich am Programm. Aktuell...

  • Linz
  • Stefanie Sams
Foto: Michaela Gegenhuber
2

Freie Plätze bei Tagesmutter in Ansfelden

Der erste Arbeitstag nach der Karenz rückt näher. Doch wo bleibt der Nachwuchs, wenn Omas, Opas, Freunde und Bekannte keine Zeit zum Aufpassen haben? Eine besonders liebevolle und individuelle Betreuung erfahren Kinder bei Tageseltern. Michaela Gegenhuber, selbst Mutter von zwei Kindern, arbeitet seit 2 Jahren als Tagesmutter für den OÖ Familienbund. Da ihre Schützlinge nun mit dem Kindergarten beginnen, freut sich die 30-Jährige über neue Tageskinder, die Haus und Garten wieder mit Leben...

  • Linz
  • Stefanie Sams
Tagesmutter Jasmin Schatzl mit ihren beiden Töchtern. | Foto: privat

Freie Plätze bei Tagesmutter in Hofkirchen

Wer großen Wert auf die individuelle Betreuung seiner Kinder durch eine erfahrene Tagesmutter legt, ist bei Jasmin Schatzl genau richtig. Die Mutter zweier Töchter arbeitete vor ihrer Karenz in einer Wohngruppe für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung. Nun bietet die 31-Jährige in ihrem eigenen Zuhause in Hofkirchen im Traunkreis zwei Betreuungsplätze für Kinder ab einem Jahr an. Für einen hohen Wohlfühlfaktor ist gesorgt: Spielzeug, Garten und zwei Schmusekatzen garantieren stets beste...

  • Linz
  • Stefanie Sams
Gut betreut von Omi

Ausbildung zur qualifizierten Kinderbetreuung - speziell für Omis und Opas!

Der Katholische Familienverband setzt auf Qualität und bietet im Herbst 2 Seminare an. In den 35 Stunden erfahren TeilnehmerInnen Wichtiges über Entwicklungspsychologie, Pädagogik, Kommunikation, Konfliktlösung, Erste-Hilfe Maßnahmen der Unfallverhütung im Rahmen der Kinderbetreuung. Diese Ausbildung ist Voraussetzung, dass Eltern die Kinderbetreuungskosten steuerlich absetzen können. Information zur Ausbildung Wo: Diözesanhaus, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Alexandra Hager-Wastler

Freie Plätze bei Tagesmutter in Helfenberg

Schon seit ihrer Jugend wollte Nicole Holzer mit Kindern arbeiten. Ihre positiven Erfahrungen mit ihrem eigenen Nachwuchs, überzeugten sie schließlich, sich beim OÖ Familienbund zur Tagesmutter ausbilden zu lassen. Mit drei Kindern im Alter von 2, 5 und 8 Jahren bringt die 38-jährige jede Menge Erfahrung mit. Ihr ist es besonders wichtig, dass sich die Kleinen bei ihr wohlfühlen und frei entfalten können. Besonderen Wert legt sie dabei auf die individuelle Förderung eines jeden einzelnen....

  • Linz
  • Stefanie Sams

Freie Plätze bei Tagesmutter in Ansfelden

Ausflüge zur Blumenwiese oder zur nahgelegenen Pferdekoppel sind für die Tageskinder von Tagesmutter Verena Reitberger genauso fixer Bestandteil wie spielen und basteln. Die ehemalige Kindergärtnerin blickt auf langjährige Erfahrung in der Betreuung von Kindern zurück und ist seit etwa zwei Jahren selbst Mutter einer kleinen Tochter. Durch die Aufschulung zur Tagesmutter, die sie beim OÖ Familienbund absolviert hat, kann die 33-Jährige bei ihrem Kind sein und gleichzeitig weiterhin ihrer Arbeit...

  • Linz
  • Stefanie Sams
Leihoma sein bringt mir Lebensfreude pur! | Foto: Karin Lettner
10

Leihoma sein schenkt Lebensfreude!

Immer mehr junge Familien sind auf der Suche nach einer liebevollen Betreuungsperson, die hin und wieder stundenweise auf ihre Kinder aufpassen kann. Wenn die eigenen Omas weit fort wohnen oder noch berufstätig sind, wird es für Eltern oft schwierig, ihre Kleinen gut betreut zu wissen. Vielfach wird schon ein Halbtag oder nur ein paar Stunden in der Woche als große Entlastung empfunden. Im Raum Steyr sucht der OMADIENST noch einige interessierte Frauen, um die vielen Familienanfragen abdecken...

  • Steyr & Steyr Land
  • Evi Kapplmüller
Leihoma sein bringt Freude in mein Leben! | Foto: Karin Lettner
10

Leihoma sein schenkt Lebensfreude!

Immer mehr junge Familien sind auf der Suche nach einer liebevollen Betreuungsperson, die hin und wieder stundenweise auf ihre Kinder aufpassen kann. Wenn die eigenen Omas weit fort wohnen oder noch berufstätig sind, wird es für Eltern oft schwierig, ihre Kleinen gut betreut zu wissen. Vielfach wird schon ein Halbtag oder nur ein paar Stunden in der Woche als große Entlastung empfunden. Im Bezirk Wels sucht der OMADIENST noch einige interessierte Frauen, um die vielen Familienanfragen abdecken...

  • Wels & Wels Land
  • Evi Kapplmüller
Leihoma sein bringt Freude in mein Leben! | Foto: Karin Lettner
10

Leihoma sein schenkt Lebensfreude!

Immer mehr junge Familien sind auf der Suche nach einer liebevollen Betreuungsperson, die hin und wieder stundenweise auf ihre Kinder aufpassen kann. Wenn die eigenen Omas weit fort wohnen oder noch berufstätig sind, wird es für Eltern oft schwierig, ihre Kleinen gut betreut zu wissen. Vielfach wird schon ein Halbtag oder nur ein paar Stunden in der Woche als große Entlastung empfunden. Im Bezirk Grieskirchen sucht der OMADIENST noch einige interessierte Frauen, um die vielen Familienanfragen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Evi Kapplmüller
Leihoma sein bringt Lebensfreude | Foto: Karin Lettner
10

Leihoma sein schenkt Lebensfreude!

Immer mehr junge Familien sind auf der Suche nach einer liebevollen Betreuungsperson, die hin und wieder stundenweise auf ihre Kinder aufpassen kann. Wenn die eigenen Omas weit fort wohnen oder noch berufstätig sind, wird es für Eltern oft schwierig, ihre Kleinen gut betreut zu wissen. Vielfach wird schon ein Halbtag oder nur ein paar Stunden in der Woche als große Entlastung empfunden. Im Bezirk Eferding sucht der OMADIENST noch einige interessierte Frauen, um die vielen Familienanfragen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Evi Kapplmüller
Leihoma sein bringt Freude in mein Leben! | Foto: Karin Lettner
10

Leihoma sein schenkt Lebensfreude!

Immer mehr junge Familien sind auf der Suche nach einer liebevollen Betreuungsperson, die hin und wieder stundenweise auf ihre Kinder aufpassen kann. Wenn die eigenen Omas weit fort wohnen oder noch berufstätig sind, wird es für Eltern oft schwierig, ihre Kleinen gut betreut zu wissen. Vielfach wird schon ein Halbtag oder nur ein paar Stunden in der Woche als große Entlastung empfunden. Im Bezirk Vöcklabruck sucht der OMADIENST noch einige interessierte Frauen, um die vielen Familienanfragen...

  • Vöcklabruck
  • Evi Kapplmüller
Leihomas sein bringt Schwung in mein Leben! | Foto: Karin Lettner
10

Leihoma sein schenkt Lebensfreude!

Immer mehr junge Familien sind auf der Suche nach einer liebevollen Betreuungsperson, die hin und wieder stundenweise auf ihre Kinder aufpassen kann. Wenn die eigenen Omas weit fort wohnen oder noch berufstätig sind, wird es für Eltern oft schwierig, ihre Kleinen gut betreut zu wissen. Vielfach wird schon ein Halbtag oder nur ein paar Stunden in der Woche als große Entlastung empfunden. Im Bezirk Urfahr-Umgebung sucht der OMADIENST noch einige interessierte Frauen, um die vielen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Evi Kapplmüller
Leihoma sein schenkt Lebensfreude! | Foto: Karin Lettner
10

Leihoma sein schenkt Lebensfreude!

Immer mehr junge Familien sind auf der Suche nach einer liebevollen Betreuungsperson, die hin und wieder stundenweise auf ihre Kinder aufpassen kann. Wenn die eigenen Omas weit fort wohnen oder noch berufstätig sind, wird es für Eltern oft schwierig, ihre Kleinen gut betreut zu wissen. Vielfach wird schon ein Halbtag oder nur ein paar Stunden in der Woche als große Entlastung empfunden. Im Bezirk Kirchdorf sucht der OMADIENST noch einige interessierte Frauen, um die vielen Familienanfragen...

  • Kirchdorf
  • Evi Kapplmüller
Leihoma sein schenkt Lebensfreude! | Foto: Karin Lettner
10

Leihoma sein schenkt Lebensfreude!

Immer mehr junge Familien sind auf der Suche nach einer liebevollen Betreuungsperson, die hin und wieder stundenweise auf ihre Kinder aufpassen kann. Wenn die eigenen Omas weit fort wohnen oder noch berufstätig sind, wird es für Eltern oft schwierig, ihre Kleinen gut betreut zu wissen. Vielfach wird schon ein Halbtag oder nur ein paar Stunden in der Woche als große Entlastung empfunden. Im Salzkammergut sucht der OMADIENST noch einige interessierte Frauen, um die vielen Familienanfragen...

  • Salzkammergut
  • Evi Kapplmüller
Anzeige

Zwickeltag-Betreuung bei Abenteuer Familie

Schulautonome Tage, Ferien und Zwickeltage stellen für berufstätige Mütter, die ihre Kinder nicht in Horten oder ähnlichen Einrichtungen unterbringen, stets vor eine schwierige Aufgabe. Mit fünf Wochen Urlaub im Jahr alle schulfreien Zeiten unterzubringen ist, auch bei unter den Eltern aufgeteilten Urlaubstagen, unmöglich. Wir möchten mithelfen, Familien in den unterschiedlichsten Bereichen zu unterstützen und bieten daher unsere Abenteuer Familie „Zwickeltagbetreuung“ an. Von 7:30 bis 13 Uhr...

  • Wels & Wels Land
  • Abenteuer Familie
Alle Eltern kennen das Problem mit der Kinderbetreuung. Einen Überblick und viele Antworten liefert der Kinderbetreuungskompass des Hilfwerks. | Foto: Foto: Panthermedia/boggy22

Family-Tour des Hilfwerks am Rohrbacher Wochenmarkt

ROHRBACH-BERG. Die Family-Tour des OÖ Hilfswerks macht am Samstag, 21. Mai Halt in Rohrbach-Berg. Von 8 bis 11 Uhr wird am Stadtplatz beim Wochenmarkt der erste multimediale Kinderbetreuungskompass präsentiert. Die kostenlosen Service-Pakete für Eltern, Großeltern und Erziehende beinhalten wertvollen Informationen zu den wichtigsten Fragen zu Kinderbetreuung und Betreuungsmöglichkeiten.

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach

Finanzspritze für Tagesmütter Innviertel

INNVIERTEL. Die oberösterreichische Landesregierung fasste in der Sitzung vom 9. Mai einen neuen Beschluss. Neben den Kinderbetreuungseinrichtungen gewährleisten die Tagesmütter und -väter, dass in den Gemeinden ausreichend Plätze zur Verfügung stehen, um den bestehenden Bedarf zu decken. In dieser Sitzung wurde über eine Million Euro für verschiedenste Organisationen in Oberösterreich freigegeben, unter anderem die Tagesmütter Innviertel.

  • Ried
  • Karin Wührer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.