Familienbad

Beiträge zum Thema Familienbad

Im Familienbad im Hugo-Wolf-Park:  Thomas Mader, Brigitte Achtig, Daniel Resch sowie die Mitarbeiter des Kinderfreibades. | Foto: BV 19/Martinuzzi

Hugo-Wolf-Park
Bezirk sorgt für kostenlosen Badespaß

Im Hugo-Wolf-Park dürfen Kinder und deren Begleitpersonen  das Familienbad kostenlos benutzen. DÖBLING. Nachdem coronabedingt viele Familien ihren Urlaub daheim verbringen, unterstützen Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP) und Bezirksvize Thomas Mader einen Antrag von Bezirksrätin Brigitte Achtig (beide SPÖ), welcher in der Sitzung der Jugendkommission eingebracht wurde. Der Bezirk übernimmt demnach ab sofort die Kosten des Eintritts für erwachsene Begleitpersonen für das Familienbad im...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Das Dianabad in der Lilienbrunngasse ist besonders bei Familien mit Kindern beliebt.  | Foto: Dorit Arndt
1 3

Leopoldstadt
Dianabad vor dem Aus?

Noch bis 2020 wird das Bad in der Lilienbrunngasse privat betrieben. Danach könnte es Wohnungen und Büros weichen. LEOPOLDSTADT.  Seit das Dianabad 1810 seine Türen öffnete, wurde es bereits vier Mal völlig umgebaut. Auch die Betreiber wechselten die letzten Jahrzehnte. Den vierten Neubau förderte 2000 die Stadt Wien unter der Bedingung, dass der Betreiber ein privater ist. Nun läuft die Zeit für den derzeitigen Betreiber Raiffeisen-Holding-NÖ-Wien langsam aus. Ungewisse ZukunftWas nach Ablauf...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Jasmin und Michaela kommen mit ihren sieben Kindern regelmäßig ins Bad.
4

Plantschen zwischen Inkatempel und Wasserfall

Das Familienbad in Strebersdorf verbindet eine Wasser- mit einer Spielewelt – ideal für kleine und große Badefans bei dieser Hitze. FLORIDSDORF. "Plitsch-platsch" und "Hihi-haha" macht es an allen Ecken des etwas versteckt liegenden Familienbades am Ende der Roda-Roda-Gasse. Mit dem 90 Zentimeter tiefen Erlebnisbecken für Schwimmer und Genießer, dem Wasserspielgarten und dem mexikanischen Kleinkinderbecken mit nur 30 Zentimeter Tiefe ist das Bad ideal für Babys und Kinder und sorgt für...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Während des Umbaus ist der Einsiedlerpark geschlossen. Von außen ist aber zu sehen: Die Grünflächen überwiegen.
2

Baustelle Einsiedlerpark: So sieht es aus

Nach der Eröffnung des Familienbades folgt die Umgestaltung des Parks. Doch noch sind nicht alle zufrieden. MARGARETEN. Unter dem Motto "Wünsche einbringen – diskutieren – mitbestimmen" startete Margareten im Frühling 2016 ein Bürger-Beteiligungsverfahren zur Neugestaltung des Einsiedlerparks. Das Beteiligungsverfahren wurde von der Gebietsbetreuung Stadterneuerung abgehalten. Spatenstich 19. AprilDer größte Wunsch der Bevölkerung: Der Erhalt des Baumbestandes. Auch der Trinkbrunnen sollte...

  • Wien
  • Margareten
  • Yvonne Brandstetter
Abteilungsleiter der MA 44 Teubenbacher, Bezirksvorsteherin Schaefer-Wiery und Bäderstadtrat Czernohorszky (v.li.). | Foto: Lea Bacher
1 2

So cool ist das neue Kinderbad im Einsiedlerpark

Warme Temperaturen und Sonne: Zeit für einen Ausflug ins Freibad am Einsiedlerpark, das nun eröffnet ist. MARGARETEN. Nicht nur die Kinder freuten sich, als sie die drei neuen Kleinkinderbecken stürmten. Auch für Bezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery ist die Eröffnung des Freibades nach zweijähriger Bauphase ein "Freudentag". "Mit der Errichtung eines neuen Familienbades im Einsiedlerpark schaffen wir wichtige Infrastruktur für Familien im innerstädtischen Raum", so die Bezirksvorsteherin....

  • Wien
  • Margareten
  • Yvonne Brandstetter
Bäderstadtrat Jürgen Czernohorszky, Abteilungsleiter der der MA44, Hubert Teubenbacher und Bezirksvorsteher Erich Hohenberger. (v.li.) | Foto: Votava
10

Familienbad im Schweizergarten eröffnet: So cool ist das neue Bad

Wasserspaß pünktlich zu den Ferien: Im Schweizergarten öffnete das modernisierte Kinderfreibad seine Pforten. LANDSTRASSE. Startschuss für die Badezeit im Schweizergarten. Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (SPÖ), Bäderstadtrat Jürgen Czernohorszky und Abteilungsleiter der MA 44, Hubert Teubenbacher eröffneten das neu gestaltete Bad nun offiziell. Die ersten Kinder springen bereits ins ersehnte kühle Nass, während sich andere an den Spielgeräten rundherum austoben. Die Anlage des Familienbades...

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter
NEOS-Bezirksrat Peter Perdau und Hermann Wibner, Verantwortlicher für die Familienbäder bei der MA44 | Foto: Sophie Alena
6

Neuerungen für das Familienbad Schweizergarten

Aufgrund des steigenden Interesses soll das Bad größer und moderner werden. LANDSTRASSE. Im Kinderfreibad im Schweizergarten hat sich in den letzten Monaten einiges getan. Im Frühjahr starteten die Umbauarbeiten: Der Außenzaun wurde verlegt, Toilettenanlagen entfernt und das Dach des Badehauses erneuert. Barrierefreie Duschen„Das Bad ist im Sommer immer sehr gut besucht, daher war es uns wichtig, das in die Jahre gekommene Freibad durch einen Umbau zu modernisieren“, erzählt NEOS-Bezirksrat...

  • Wien
  • Landstraße
  • Sophie Alena

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.