familienbeihilfe

Beiträge zum Thema familienbeihilfe

Foto: Franz Neumayr
2

Zuhause-Bleiben bringt Geld

Elsbethen wird bald Familien bei der privaten Kinderbetreuung unterstützen. Die Meinungen sind geteilt. ELSBETHEN (mek). Vor knapp drei Jahren hat Berndorf ein eigenes Modell der Familienförderung – das Berndorfer Modell – eingeführt. "Wir unterstützen Familien, die ihre Kinder im Alter zwischen einem und drei Jahren zu Hause betreuen, mit einer monatlichen Summe bis zu 112 Euro", erzählt Berndorfs Bürgermeister Josef Guggenberger. Ab Jänner 2016 geht die Gemeinde Elsbethen nun ähnliche Wege....

Familienbeihilfe NEU

Die Familienbeihilfe wird, ebenso wie die Geschwisterstaffel, ab 1. Juli 2014 erhöht: 0 - 2 Jahre: derzeit 105,40 ab 1.7. 109,70 3 - 9 Jahre: derzeit 112,70 ab 1.7. 117,30 10 - 18 Jahre: derzeit 130,90 ab 1.7. 136,20 ab 19 Jahren: derzeit 152,70 ab 1.7. 158,90 Geschwisterstaffel: ab 2 Kinder neu: 6,70, ab 3 Kinder 16,60, ab 4 Kinder 25,50, ... Zuschlag für erheblich behinderte Kinder ab 1. Juli: 150 Euro (bisher 138,80) Ein Schulstartgeld von 100 Euro wird für jedes Kind im Alter zwischen 6 und...

Abschaffung der Familienbeihilfe bei StudentInnen ab 24?

Die Regierung hat sich darauf geeinigt, am 1. Juli 2010 die Unterstützung der Eltern und somit auch der StudentInnen ab dem Alter von 24 Jahren zu streichen! Was soll dies bewirken und ist diese Entscheidung wirklich positiv für unser Volk und die Wirtschaft? Zurzeit haben Familien mit studierenden Familienmitgliedern die Möglichkeit, bis zum 28. (Frauen) bzw. 29. (Männer) Lebensjahr Beihilfe zu erhalten. Überhaupt Menschen mit juristischer und medizinischer Ausbildung sind wichtig für den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Alexandra Oberholzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.