Mit den FamiienRundSchau-Freizeittipps wird jeder Ausflug zum abenteuerlichen Erlebnis.
Alle BezirksRundSchau-Beiträge rund um das Thema Familie findest du ab sofort gesammelt unter MeinBezirk.at/FamilienRundSchau

FamilienRundSchau Freizeittipps

Beiträge zum Thema FamilienRundSchau Freizeittipps

Ausflugstipp für Familien: Der Tierpark der Stadt Haag | Foto: Ulrike Plank
2 39

FamilienRundSchau
Viele Fotos: Herbstlicher Ausflug in den Tierpark Haag

Ausflugstipp für Familien: Der Tierpark der Stadt Haag HAAG. Mehr als 700 Tiere begeistern die großen und kleinen Besucher:innen des auch in den angrenzenden Bezirken Oberösterreichs sehr beliebten Tierparks Haag. Heuer feiert der im ehemaligen Park des Schlosses Salaberg eingerichtete Zoo sein 50-Jahr-Jubiläum. Neue Anlage für Bären und Wölfe Zum runden Geburtstag des Tierparks gab es für die Bären und Wölfe ein neues Gehege. Rund 800.000 Euro wurden in die etwa 5.600 Quadratmeter große Anlage...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Das Salzkammergut überzeugt mit allen Facetten der Region. Seen, Berge, Museen und Freizeitaktivitäten für die ganze Familie. Die Krippensteinbahn am Dachstein (Obertraun), die Salzwelten (Hallstatt) oder die Seenrundfahrten wie jene von Meindl Schifffahrt (Mondsee) sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. | Foto: TVB Ausseerland - Salzkammergut/Tom Lamm
1

Familienausflüge
Beliebteste Regionen und Ziele des Sommers ermittelt

Das Ausflugsportal familienausflug.info hat auf Basis von knapp vier Millionen Suchanfragen die meistbesuchten und beliebtesten Familienattraktionen und Ausflugsregionen des Sommers ermittelt. OÖ. Auf Basis von 3,9 Millionen Suchanfragen und 5,9 Millionen Seitenaufrufen ermittelte das Portal kürzlich die beliebtesten Regionen und meistbesuchten Ausflugsziele in den Sommermonaten. Die beliebteste Region für Familienausflüge ist das Salzkammergut, gefolgt von der Urlaubsregion Schladming...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Jugendliche zwischen zwölf und 26 Jahren können sich zwischen für den Wettbeweb qualifizieren. | Foto: Jump Dome
2

"4youCard.ninja"
JugendService bringt Ninja-Parcour nach Oberösterreich

Angelehnt an die Kult-Bewerbe „Ninja Warrior“ und „Takeshi’s Castle“ bringt das JugendService von 24. bis 26. November das neue Format „4youCard.ninja“ in den Jump Dome in Leonding OÖ. „Mit dem 4youCard.ninja starten wir ein neues Format, bei dem Ausdauer und Sportsgeist ganz oben stehen und bei dem die Jugendlichen ihre Fitness unter Beweis stellen können. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können in verschiedenen Altersklassen antreten und den Titel 4youCard-Ninja und tolle Preise ergattern“,...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Für Wanderer bricht nun wohl die schönste Zeit des Jahres an. Also rein in den Wanderschuh und raus in die Natur. | Foto: Monkeybusiness/PantherMedia
2 19

Geheimtipps
Familienfreundliche Wanderwege in Oberösterreich

Für Wanderer bricht nun wohl die schönste Zeit des Jahres an. Wir haben für Sie die besten Wanderziele in ganz Oberösterreich: Braunau Barfussweg Gemeinde: Eggelsberg Adresse/Anfahrt: Parkplatz vom Strandbad Ibm Beschreibung: Der Startpunkt für diesen ca. 3 Kilometer langen Rundweg um den Ibmer/Heratingersee ist der Parkplatz vom Strandbad Ibm. Von hier aus geht es los Richtung Dorfibm. Nach 1,5 Kilometern zweigt man auf den Naturwanderweg ab und es heißt weg mit den Schuhen. Der Weg führt...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: Familienakademie Mühlviertel
2

Bezirk Perg
Eltern-Kind-Zentren starten ins Herbstprogramm

Die Eltern-Kind-Zentren (EKiZ) im Bezirk Perg sind nach der Sommerpause wieder da: Start in ein abwechslungsreiches Herbstprogramm in St. Georgen/Gusen, Langenstein, Schwertberg und Ried in der Riedmark.   BEZIRK PERG. Zweimal jährlich erstellt die Familienakademie Mühlviertel mit interessierten Eltern und ausgebildeten ReferentInnen ein Programm für Familien und Kinder von 0 – 12 Jahren. Auch Seminare für Eltern mit aktuellen Erziehungsthemen stehen immer im Angebot. Im heurigen Herbst starten...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Peterseil

Stadt.Land.Spielt
Spiele-Wochenende im Pfarrzentrum Mauthausen

Im Rahmen der elften „Tage des Gesellschaftsspiels“ am 16. und 17. September lädt die öffentliche Bibliothek Mauthausen an zwei Nachmittagen ins Pfarrzentrum ein. MAUTHAUSEN. Im September kann wieder an vielen Orten gespielt werden: Stadt-Land-Spielt! findet dieses Jahr an über 233 Standorten am Wochenende 16./17. September statt. Spielbegeisterte, Familien und Kinder sitzen dann gemeinsam am Tisch mit einem Brettspiel. Zwölf neue Brettspiele warten In Mauthausen trägt die öffentliche...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: OÖ Familienbund

Herbst/Winter
Neues Programm des Familienbundzentrums Katsdorf

Mit einem bunten Programm für Groß und Klein öffnet das Familienbundzentrum Katsdorf-Reiser nach der Sommerpause seine Türen für Eltern und Kinder. In den kommenden Monaten wird wieder gemeinsam gespielt, gebastelt, gesungen und gelacht. KATSDORF. Die Familienbundzentren des OÖ Familienbundes sind beliebte Anlaufstelle für Familien, die nach Unterhaltung, Aktion, neuen Erkenntnissen oder auch dem einen oder anderen Rat suchen. Ob Schwangerschaftsyoga, Rückbildungskurs, Eltern-Kind-Gruppen,...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Das Bluatschink-Projekt wurde 1990 aus der Taufe gehoben, um den Naturfluss Lech vor der Verbauung zu retten.  | Foto: Bluatschink

kbw
Bluatschink-Familienkonzert in Pabneukirchen

Das Katholische Bildungswerk Pabneukirchen lädt am Donnerstag, 14. September, um 16 Uhr zum Familienkonzert mit "Bluatschink" im Pfarrzentrum ein. PABNEUKIRCHEN. Affenstarke Lieder verspricht die neue Tournee des Duos "Bluatschink" mit Margit und Toni Knittel. Die Band steht für humorvolle Unterhaltung, die zum Mitmachen anregt. Sobald das erste Lied erklingt, sind Jung und Alt voll dabei – Mitsingen, Mitklatschen, Mittanzen ist angesagt. Auch sonst sind die Themen der Lieder bewusst so...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Archiv Heimatverein Katsdorf

Ausstellung
Spielesammlung im Museum Katsdorf ausprobieren

KATSDORF. Viele interessante Spielsachen gibt es in der Sonderausstellung „Kumm, spün ma was!“ im Karden- und Heimatmuseum Katsdorf zu sehen und zu bespielen. Laufend kommen weitere Spiele zu der Ausstellung hinzu. Das Museum ist am Sonntag, 3. September, von 13 bis 16 Uhr geöffnet. Außerdem kann das Museum jederzeit bei Anmeldung besucht werden: Fritz Preinfalk, 0664/7300 3561. Der Eintritt ist frei.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Beliebter Ort zum Abkühlen im Sommer: Die Wolfsschlucht.
9

Bezirk Perg
Wo Sie sich an den heißen Tagen abkühlen können

Die Hitze treibt uns Schweißperlen auf die Stirn – wie Sie im Sommer einen kühlen Kopf bewahren. Im Klausteich badenDer idyllisch neben einem Wald gelegene Klausteich an der Landesgrenze ist relativ kühl. Generell ist die Temperatur ist in St. Georgen am Walde durch die höhere Lage (etwa 800 Meter) niedriger. Wer will, kann sich auch im örtlichen Freizeitteich in St. Georgen abkühlen. Ab in die WolfsschluchtErfrischung verspricht die Wolfsschlucht am Fuße der Burg Kreuzen, wo sich schon der...

  • Perg
  • Michael Köck
Brettljausn, Most und Bauernkrapfen - die regionalen Mostheurigen in Oberösterreich bieten so einige kulinarische Schätze und haben für alle Geschmäcker etwas dabei. | Foto: Regina Bernroitner
3 19

Geheimtipps
Die besten Jausenstationen in Oberösterreich

Für durstige Radfahrer oder hungrige Wanderer gibt es in Oberösterreich so einige Anlaufstellen. Vom deftigen Bratlbrot am Bio-Bauernhof über den Erlebnisspielplatz für die Kleinen bis zum Mosttrinken mit herrlichem Ausblick kommt hier jeder auf seine Kosten. Wir haben uns schlau gemacht und uns einige von vielen Jausenstationen näher angeschaut. Braunau Hofschänke Obergut Adresse: Auf der Haiden 42, 5280 Braunau am Inn Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag von 16 bis 24 Uhr Darum ist das...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
In dem Wanderführer sind mehr als 60 abwechslungsreiche, interessante und spannende Touren zu finden, die Kindern einfach Spaß machen. | Foto: Wandaverlag

Auf ins Abenteuer
Abwechslungsreiche Touren für die ganze Familie

"Abenteuer Natur Oberösterreich" zeigt mehr als 60 Ausflugsziele für jedes Wetter und jede Stimmung. OÖ. Hauptautorin Susanne Kaiser ist passionierte Bergwanderin, geht es ihren Kinder zuliebe aber gerne mal gemütlicher an. Das Mühlviertel kennt sie in- und auswendig. Für dieses Buch hat sie ihre schönsten und vor allem noch wenig bekannten Wege zusammengestellt. Autorin und Sportskanone Katrin Eckerstorfer wohnt in Linz. Das Mühlviertel ist so etwas wie ihre zweite Heimat. Da sie mit ihrem...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Unter dem Motto "Familie als starker Anker" können ab sofort Fotos eingereicht werden. | Foto: Peopleimages/PantherMedia
3

OÖ Familienkarte-Fotowettbewerb
Familienfoto einsenden und Preise gewinnen

Die OÖ Familienkarte lädt auch heuer wieder zum Fotowettbewerb "Familie als starker Anker". Auf die Gewinner warten Familienurlaube. OÖ. Mit dem Fotowettbewerb soll die Bedeutung der Familie sichtbar gemacht werden. Die Teilnehmer sollen mit ihren Fotos zeigen, was in Ihrer Familie einen hohen Stellenwert hat. Sind es gemeinsame Freizeitaktivitäten? Ist es ein gemütliches gemeinsames Familienessen oder einfach ein gemeinsamer Familienspaziergang in der freien Natur? Eine Jury wählt aus allen...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Hier findet ihr die ersten Bilder vom Familienfest am 1. Juli 2023 im Bellevue Park in Linz. | Foto: MecGreenie
Video 26

Familienfest 2023
Ein spannender Tag für mehr Familienzeit

Strahlende Kinderaugen gab es beim dritten Familienfest der BezirksRundSchau und der OÖ Kinderfreunde unterstützt von der Linz AG. Viele Stationen, Shows und ein Familienkonzert mit Bernhard Fibich sorgten im Linzer Bellevue Park für gute Stimmung und Unterhaltung. OÖ. Am Samstag, 1. Juli, fand bereits zum dritten Mal das große Familienfest der BezirksRundschau und der Kinderfreunde mit Unterstützung der Linz AG statt. Ein buntes Unterhaltungsprogramm wartete im Bellevue Park auf die großen und...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Die „Bio-Genusszone“ führt die kleinen und großen Gäste auf eine kulinarische Bio-Genussreise quer durch Oberösterreich. | Foto: Lovelymama/panthermedia

Bio-Summertime
Genuss für die ganze Familie in der Linzer Innenstadt

Kommenden Samstag, 1. Juli ist es soweit: Bio Austria lädt mit der „Bio-Summertime“ zu einem abwechslungsreichen Sommerfest in die Linzer Innenstadt ein. Neben einem vielfältigen kulinarischen Bio-Angebot gibt es vor allem auch für kleine Gäste und ihre BegleiterInnen ein tolles Kinderprogramm. OÖ. Die „Bio-Genusszone“ führt die Gäste auf eine kulinarische Bio-Genussreise quer durch Oberösterreich, auf der es besondere Köstlichkeiten von den Bio Austria Bäuerinnen und Bauern zu entdecken gibt....

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Hier findest du einige der schönsten Naturbadeplätze & Freibäder in Oberösterreich.  | Foto: BezirksRundSchau
1 19

Geheimtipps
Die schönsten Naturbadeplätze & Freibäder Oberösterreichs

Die Badesaison ist eröffnet, die Freibadsaison geht los. Viele bevorzugen jedoch einen ruhigen Badeteich oder einen naturbelassenen Badesee. Neben zahlreichen größeren und kleineren Freibädern gibt es in Oberösterreich auch wunderschöne Naturbadeplätze. Einige davon haben wir hier für euch zusammengefasst. Braunau Freibad Mattighofen Adresse: Mattseerstraße 41a, 5230 Mattighofen Öffnungszeiten: bei Schönwetter von 9 bis 20 Uhr Darum ist es unser Geheimtipp: Das Erlebnisbad verfügt über mehrere...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Familienreferent Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner und Familienreferat-Leiterin Renate Katzmayr enthüllen das neue Sujet zur Familienkarte. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
2

25-jähriges Jubiläum
OÖ Familienkarte mit neuem Design und vielen Aktionen

Mit dem neuen Design wird das 25. Jahr der OÖ Familienkarte eingeläutet. OÖ. Die Familienkarte des Landes OÖ gibt es seit 1999 und feiert im kommenden Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum. Das Ziel bleibt unverändert: Beste Rahmenbedingungen für  Familien schaffen und Vorteile und Ermäßigungen in unterschiedlichsten Lebensbereichen zu ermöglichen. Mittlerweile werden Familien, die im Besitz der OÖ Familienkarte sind, mehr als 1.700 großzügige Vorteile mit bis zu 50 % Ermäßigung in den Bereichen...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Zahlreiche Freizeitaktivitäten laden zu einem aufregenden Familienausflug ein. | Foto: Peopleimages/PantherMedia

AK OÖ gibt Tipps
Das gibt es im Sommer für Familien zu erleben

Der AK-Konsumentenschutz hat eine Auswahl an Freizeitaktivitäten für Familien zusammengestellt und die Preise erhoben. OÖ. Die Ferien stehen vor der Tür und die Kinder freuen sich auf ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer OÖ haben daher eine Auswahl an Freizeitaktivitäten für Familien zusammengestellt und die Preise per Internet-Recherche erhoben. Das Angebot an Attraktionen ist sehr unterschiedlich und Freizeitaktivitäten wie Sommerrodelbahnen,...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Kinderschminken beim Einhornfest | Foto: Stadtamt Perg
9

Unzählige Attraktionen
Einhornfest und Familiennachmittag in der Stadt Perg

Die Stadtgemeinde Perg lädt am Samstag, 17. Juni, ab 15 Uhr zum „Einhornfest“ am Hauptplatz ein. Gemeinsam mit Vereinen und Organisationen und dank der Unterstützung zahlreicher Unternehmen gibt es ein Programm für die ganze Familie. Am Sonntag, 18. Juni, wird ab 14 Uhr im Funpark Süd an der Naarn ein Familiennachmittag mit Sport & Picknick veranstaltet. PERG. Bürgermeister Anton Froschauer, Stadtrat Boris Mitterlehner und Stadtamts-Mitarbeiterin Brigitte Leitner gelang es, wieder ein...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Platz 1 in OÖ: Outdoor Escape - Jagd nach dem Piratenschatz vom Traunsee. | Foto: Outdoor Escape
11

Top 10
Das sind die beliebtesten Ausflugsziele in Oberösterreich

Eine aktuelle Auswertung zeigt, welche Ausflugsziele bei Familien besonders gefragt sind. OÖ. Das auf familienfreundliche Ausflugsziele spezialisierte Suchportal familienausflug.info hat im Rahmen eines Awards die beliebtesten Ausflugsziele für Familien ermittelt. Die Auszeichnung wurde in diesem Jahr zum dritten Mal vergeben. Grundlage für die Bewertung waren zwölf Millionen Bewertungen ausgewählter Onlineportale sowie tausende Familienbewertungen auf familienausflug.info. Ausflugsziel des...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Foto: Andreas Schleifer
2

FamilienRundSchau
Ostern im Familienbundzentrum Katsdorf

Rund um Ostern gibt es viele schöne Traditionen, die bereits die Kleinsten begeistern. Das Familienbundzentrum Katsdorf lädt zu folgenden Veranstaltungen: KATSDORF. „Die Zeit bis Ostern ist für Familien etwas Besonderes. Wir verkürzen das Warten auf den Osterhasen mit kreativen und lustigen Veranstaltungen, und freuen uns auf viele große und kleine Besucher*innen“, so Ilse Traxler, Leiterin des Familienbundzentrums Katsdorf. Osterkasperl mit grüner Osterjause Samstag, 1. April, um 15 Uhr...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: BezirksRundSchau Perg

Kinderbühne Naarn
Volksheim Schwertberg: "Asterix erobert Rom"

SCHWERTBERG. Der Elternverein der Schulen Schwertberg lädt zum Kindertheater der Naarner Kinderbühne. Am Samstag, 4. März, ab 15 Uhr heißt es im Volksheim Schwertberg „Asterix erobert Rom“. Mit dem Asterix-Kreuzworträtsel, das bei der Veranstaltung aufliegt, kann man als Hauptpreis eine Hüpfburg für einen Kindergeburtstag gewinnen. Vorverkaufskarten in der Bücherei Schwertberg und direkt vor Ort. Einlass ab 14.30 Uhr.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Andreas Schleifer/OÖ Familienbund

OÖ Familienbund
Katsdorf: Neues Programm in den Familienbundzentren

Die Kinder sind voller Energie und Mama und Papa sehnen sich nach Abwechslung? Dann lohnt sich ein Blick ins Frühlings- und Sommer-Programm des Familienbundzentrums Katsdorf. Als beliebter Treffpunkt für Eltern und Kinder wird ein buntes Programm für Groß und Klein geboten. KATSDORF. Bereits in der Schwangerschaft fühlen sich künftige Mütter und Väter bei Geburtsvorbereitungskursen oder Schwangerschaftsyoga gut auf den Nachwuchs vorbereitet. Anschließend begleiten die Familienbundzentren die...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Autorin Karin Guttmann. | Foto: Karin Guttmann

Karin Guttmann
PERGliest: Lesung für Kinder in der Stadtbibliothek

Der Arbeitskreis PERGliest lädt alle großen und kleinen Bücherwürmer zur Kinderlesung in die Stadtbibliothek Perg ein. PERG. Die Kinderbuchautorin Karin Guttmann stellt am Mittwoch, 1. März, um 15 Uhr ihr Buch „Die Abenteuer des Bauern, der mit den Tieren sprechen konnte“ vor: Es war einmal ein Bauer, der war kein gewöhnlicher Bauer, denn er konnte mit den Tieren sprechen. Und die Tiere auf seinem Hof und rund um seinen Hof waren keine gewöhnlichen Tiere … Der Bauer erlebt in 17 abgeschlossenen...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.