Mit den FamiienRundSchau-Freizeittipps wird jeder Ausflug zum abenteuerlichen Erlebnis.
Alle BezirksRundSchau-Beiträge rund um das Thema Familie findest du ab sofort gesammelt unter MeinBezirk.at/FamilienRundSchau

FamilienRundSchau Freizeittipps

Beiträge zum Thema FamilienRundSchau Freizeittipps

Die "Biber", die Jüngsten der Pfadis4222, heizten in der Weihnachtsbäckerei die Öfen an und buken Kekse. | Foto: Pfadfinder 4222
2

Pfadfinder
Stimmungsvolle Weihnachtsfeier der Pfadis4222

Nach zwei Jahren war es wieder so weit: Die Pfadfinder luden zur Weihnachtsfeier ein. Im Forum Luftenberg kamen die Kinder inklusive Familien aller Altersstufen zusammen, um gemeinsam einen wundervollen Abend zu gestalten. LUFTENBERG. Im Forum Luftenberg kamen die Pfadfinder-Kinder inklusive Familien aller Altersstufen zusammen, um gemeinsam einen weihnachtlichen Abend zu gestalten. Gleich zu Beginn machten sich alle gemeinsam auf den Weg und erhellten als Fackelzug die Nacht. Die idyllische...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: BezirksRundSchau Perg

Familienbundzentrum
Kasperl und die Weihnachtsgeschichte im FBZ Katsdorf

Der Kasperl erlebt im Familienbundzentrum Katsdorf eine spannende Weihnachtsgeschichte. KATSDORF. Kommt und lauscht dem Kasperl bei einer spannenden Weihnachtsgeschichte im Familienbundzentrum Katsdorf am Samstag, 17. Dezember, um 15 Uhr. Info und Anmeldung unter 0664/852 4353 oder fbz.katsdorf@ooe.familienbund.at 5 Euro pro Kind ab zwei Jahren mit einer Begleitperson.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
In jedem von uns stecken ein Engerl und ein Bengerl, und beide wollen sich dann und wann Ausdruck verleihen. | Foto: Theater Heuschreck

Waldhausen
Von Engerln und Bengerln – Wintermärchen für Kinder

Am Sonntag, 18. Dezember, um 16 Uhr ist das Theater Heuschreck in der Musikschule Waldhausen zu Besuch. „Von Engerln und Bengerln“ nennt sich das Musical, ein zauberhaftes Wintermärchen mit wunderschönen Kostümen. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Um einmal das viel besungene Weihnachtsfest erleben zu können, unterbricht eine neugierige Siebenschläferfamilie erstmals ihren langen Winterschlaf. Beim großen Weihnachtskonzert wollen sie mit einem musikalischen Flötenständchen die Tiere des Waldes...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Auch heuer kommt der Nikolaus wieder, um die Kinder zu beschenken. | Foto: Marktgemeinde St. Nikola an der Donau

49. Sonderpostamt
Tradition lebt: Fest des Hl. Nikolaus in St. Nikola

Die Marktgemeinde St. Nikola an der Donau feiert am Dienstag, 6. Dezember, das Fest des Heiligen Nikolaus mit 49. Sonderpostamt. ST. NIKOLA. Der Festtag beginnt um 13 Uhr mit dem Nikolaus-Festgottesdienst. Nach der Hl. Messe in der Pfarrkirche führt der Festzug, begleitet von den Klängen der Musikkapelle St. Nikola, zur Donau, wo die Schiffsleute zum Gedenken ihrer verunglückten Kameraden einen Kranz den Fluten übergeben. Um ca. 14.30 Uhr kommt der Nikolaus mit dem Schiff an. Anschließend führt...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Bandimal: Bandimal ist eine einfache Anwendung, mit der Kinder in die Welt der Musik eintauchen können. Sie kreieren ihre eigenen Beats, lernen, Tonspuren zu mischen und eigene Kompositionen zu erstellen. Es geht vor allem darum, der Kreativität freien Lauf zu lassen. Die App ist ab 6 Jahren empfohlen und kostet 4,99 Euro. | Foto: Yatatoy
7

Bezirk Perg
Pädagoge empfiehlt: Diese Apps zum Lernen nutzen

Lehrer Dominik Huber empfiehlt vier pädagogisch wertvolle Apps für Freizeit und Schule. BEZIRK PERG. Die Digitalisierung der Schulen schreitet mit großem Tempo voran. Die Covid-Pandemie hat diese Entwicklung wohl noch zusätzlich beschleunigt. "Die Ausstattung mit digitalen Endgeräten in den Mittelschulen ist voll angelaufen. Auch in den Volksschulen wird zunehmend großer Wert auf die digitale Bildung von Kindern gelegt", sagt Dominik Huber, Lehrer und Experte für digitales Lernen. Er schätzt...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Wir präsentieren Freizeittipps, die im Winter in Oberösterreich für Abwechslung sorgen. | Foto: Franz S. Sommeregger
1 23

Geheimtipps
Freizeitideen für den Winter in Oberösterreich

Langeweile in der kalten Jahreszeit? Wir präsentieren Freizeittipps, die im Winter in Oberösterreich für Abwechslung sorgen. Braunau In den kalten Monaten sehnt sich der Körper nach frischer Luft. Also nichts wie raus: Wanderwege gibt es viele im Bezirk Braunau. Wunderschöne Touren rund um die heimischen Seen findest Du auf MeinBezirk.at/2896883 Weitere Ideen im Bezirk Braunau Eferding Ob Schneemann bauen oder mit der Rodel den Berg hinunterrutschen – im Schnee zu toben gehört im Winter einfach...

  • Oberösterreich
  • Ramona Gintner
Foto: Georg Lemberg
5

FamilienRundSchau
Martha Labil: Kindertheater im Pfarrheim Perg

Kindertheater ab 3 Jahren, Dauer: 55 Minuten. Karten im Geschäft "Schneewittchen für Zwerge". PERG. Der Perger Verschönerungs- und Stadtentwicklungsverein (VSV) veranstaltet am 24. September ein "KinderCooltur"-Abenteuer: Um 15 Uhr kommt Martha Labil als "Die Martha im Koffer" ins Pfarrheim Perg! Es gibt viele Geschichten, in denen ein Koffer vorkommt. Das sind dann meist Reiseabenteuer. In dieser Geschichte ist es anders. Martha packt sich selbst in ihren Koffer und bleibt da, um spannende...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Andreas Schleifer

Katsdorf & Reiser
Familienbundzentren veröffentlichen Herbst-/Winterprogramm

Der OÖ Familienbund möchte Familien vernetzen, ihnen in den Familienbundzentren eine unbeschwerte Zeit bieten und sie bei den kleinen und großen Herausforderungen im Familienleben bestmöglich unterstützen. KATSDORF. Ein liebevoller Ort der Begegnung für Eltern und Kinder, an dem nach Lust und Laune gespielt wird, wo Mama und Papa alle Fragen stellen können, die sie untertags und manchmal auch nachts beschäftigen und wo Freundschaften fürs Leben geknüpft werden - das sind die 23...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: BRS Perg

Ziel: Pfarrhofgarten
Pfarre Allerheiligen lädt zum Familienwandertag

Eine kurze und eine lange Wanderroute sowie spezielles Kinderprogramm warten am 18. September auf Familien. ALLERHEILIGEN/MÜHLKREIS. Die Pfarre Allerheiligen lädt am Sonntag, 18. September, zum Familienwandertag. Der Tag beginnt um 8.30 Uhr mit einem flotten "Wandergottesdienst" in der Kirche. Um 9 Uhr startet die Wanderung beim Pfarrhof. Die neun Kilometer lange "große Route" führt ins Naarntal über Preschmitzer, hinauf zum Rammer Hans, weiter zum Reiffegger – zu dem Platz, wo vor mehr als 500...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Konsumentenschutz-Landesrat Stefan Kaineder bei einer Bootsfahrt im Salzkammergut. | Foto: Land OÖ

Rechtzeitig zur Ferienzeit
Oberösterreichs Bootsverleihe im Preisvergleich

Das Konsumentenschutz-Ressort des Landes OÖ hat die Preise von Bootsverleihen verglichen. Im Vergleich zum Vorjahr haben sich die Preise erfreulicherweise gar nicht oder nur minimal erhöht. OÖ. Wie schon im Vorjahr ließ auch heuer das Konsumentenschutz-Ressort des Landes Oberösterreich die Preise von Bootsverleihen im Land durch die Preisaufsicht vergleichen. Vorweg ist erfreulich, dass alle Anbieter im Land ihre Preise korrekt ausgezeichnet haben. Erhoben wurden die Mietpreise für je eine...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Das Puzzlemotiv „Schiederweiher bei Hinterstoder“ ist einer der drei Neuzugänge in der Österreich-Puzzle-Serie von Ravensburger. | Foto: Ravensburger

Schiederweiher als Puzzle
Neues Motiv in der Österreich-Puzzle-Serie

Rechtzeitig zur Urlaubssaison können sich Fans ihren österreichischen Lieblingsort als Puzzle nach Hause holen. Neu dabei in der Puzzle-Serie ist das Motiv "Schiederweiher bei Hinterstoder". OÖ. Das Puzzlemotiv „Schiederweiher bei Hinterstoder“ der Sierninger Hobbyfotografin Andrea Hinterleitner ist einer der drei Neuzugänge in der beliebten Österreich-Puzzle-Serie von Ravensburger, die zu den insgesamt zehn Gewinner-Motiven aus einem Fotowettbewerb zählen. Damit ist das Bundesland...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Hier findet ihr alle Bilder vom Familienfest am 2. Juli 2022 im Volkgarten in Linz. | Foto: Benjamin Reischl
Video 131

Familienfest 2022
Ein Tag nur für die Familie im Volksgarten in Linz

Strahlende Kinderaugen gab’s am Familienfest der BezirksRundSchau und der OÖ Kinderfreunde unterstützt von der Linz AG. OÖ.  "In der Berichterstattung der BezirksRundSchau spielen Familien eine große Rolle. Als deshalb klar war, dass wir nach drei Jahren endlich wieder das große Familienfest feiern können, haben wir das mit Begeisterung getan", freut sich BezirksRundSchau-Geschäftsführer Thomas Reiter. Roland Schwandner, Vorsitzender der Kinderfreunde Oberösterreich, ergänzt: "Endlich wieder...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Das große Familienfest der BezirksRundSchau findet soeben statt. Also schnell vorbei schauen. | Foto: Benjamin Reischl
Video 10

Familienfest 2022
Jetzt vorbei kommen und mitfeiern

Das große Familienfest der BezirksRundschau und der Kinderfreunde OÖ, das von der Linz AG unterstützt wird, findet soeben (Samstag, 2. Juli) statt. Dieses aufregende Programm sollte wirklich keine Familie versäumen. Also schnell zusammen packen und vorbei schauen. Als Highlight findet um 18 Uhr das kostenlose Konzert von "Bluatschink" statt. OÖ. Am Gelände des Linzer Volksgartens erwarten die Kinder insgesamt vier Hüpfburgen, ein Bauspielplatz, Steckspiele und das Kistlrutschen der Linzer...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Das Bluatschink-Projekt wurde 1990 aus der Taufe gehoben, um den Naturfluss Lech vor der Verbauung zu retten.  | Foto: Bluatschink
Video

Konzert am Familienfest
"Kein Höflichkeitsapplaus" für Bluatschink

Am 2. Juli treten Bluatschink am Familienfest der BezirksRundSchau und Kinderfreunde OÖ powered by Linz AG auf. Im Interview verrät das Duo, wie aus dem Kinderschreck "Bluatschink" ein Held der Kinderlieder wurde. Was hat Bluatschink dazu bewegt Kinderlieder zu machen? Bluatschink:Das Bluatschink-Projekt wurde 1990 aus der Taufe gehoben, um den Naturfluss Lech vor der Verbauung zu retten. Da war dieses Fabeltier, das angeblich im Lech sitzt und kleine Kinder frisst perfekt. Denn wir haben den...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Ein Zoobesuch, ein Ausflug in den Freizeitpark oder Kunst und Kultur im Museum genießen – Familien haben im Sommer die Qual der Wahl. | Foto: altanaka/panthermedia
6

Freizeitaktivitäten in OÖ
Hier sind Abenteuer und Spaß garantiert

Ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm bringt Eltern und Kindern viel Spaß und Erholung. Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer OÖ haben daher eine Auswahl an Freizeitaktivitäten für Familien zusammengestellt und die jeweiligen Preise erhoben. OÖ. Das Angebot an Attraktionen in Oberösterreich ist sehr unterschiedlich und Freizeitaktivitäten wie Sommerrodelbahnen, Kletter- und Hochseilgärten, Freizeit- und Märchenparks oder Erlebnisschifffahrten laden zu einem aufregenden Familienausflug...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Video 3

Familienfest
Ein spannendes Event für die ganze Familie

Die Kinderfreunde und die BezirksRundSchau laden mit der Linz AG als Partner am 2. Juli zum Familienfest im Linzer Volksgarten. OÖ. Am Samstag, 2. Juli um 15 Uhr ist es so weit: Nach drei Jahren kann nun endlich wieder das große Familienfest der Kinderfreunde und der BezirksRundSchau im Linzer Volksgarten stattfinden. Die Linz AG ist als Sponsorin dieser Veranstaltung mit dabei: „Familienförderung hat für die Linz AG einen großen Stellenwert, daher freuen wir uns, dass wir uns als Partnerin an...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Die Temperaturen sind zuletzt kräftig nach oben geklettert. Viele Menschen suchen Abkühlung. | Foto: JaySi/PantherMedia
8

Überblick
Freibäder im Bezirk Perg: Rein ins erfrischende Nass

Eintrittspreise, Öffnungszeiten und Highlights der acht Bäder im Bezirk Perg im Überblick. BEZIRK PERG. Der Wonnemonat Mai hat uns bereits mit einigen heißen Tagen verwöhnt. Die Badeseen sind mit teils frostigen Wassertemperaturen noch keine Besuchermagneten, doch die Schwimmbecken heizen sich schnell auf. Deshalb haben manche Freibäder im Bezirk Perg schon ihre Pforten geöffnet. Ab Juni heißt es dann überall: "Rein ins Wasser!" Lesen Sie im Überblick, was Sie erwartet. Freibäder im Bezirk...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Herrliche Blumenwiesen, dazwischen eine Metallgestalter-Ausstellung in Au an der Donau.
9

8. Mai
Ausflug zum Muttertag: Mit Mama im Bezirk Perg unterwegs

Vier Ausflugstipps, um rund um den 8. Mai Zeit mit der besten Mutter der Welt zu verbringen. BEZIRK PERG. Um sich bei Mama zu bedanken, müssen kleine und große Kinder nicht unbedingt ihr Sparschwein plündern oder sich den Kopf über ein geeignetes Geschenk zerbrechen. Besonders wertvoll erscheint in der Hektik des Alltags oft am meisten die gemeinsame, möglichst entspannte Zeit im Kreis der Familie. Deshalb gibt es von uns vier Ausflugstipps für Mutter und Nachwuchs – oder gleich für die ganze...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Patrick Addai. | Foto: Verlag Adinkra
2

Autoren zu Gast
PergLiest: Patrick Addai und Brita Steinwendtner

Seit 17 Jahren bietet die Initiative PergLiest verschiedene Aktivitäten und Lesungen an, um Groß und Klein zum Lesen zu animieren. Am 27. April und 4. Mai kommen wieder zwei Autoren in die Bezirkshauptstadt Perg. PERG. Eine Kinderlesung von Patrick Addai läutet die Saison von PergLiest ein. Am 27. April um 15 Uhr liest der aus Ghana stammende Autor in der Stadtbibliothek Perg Geschichten aus seiner Heimat vor. Addai bringt mit seinen Büchern afrikanische Kulturen, Traditionen und Bräuche mit...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: BezirksRundSchau Perg
2

Jubiläumsfeier
Kindergarten Rechberg feiert 30-jähriges Bestehen

1991 öffnete der Rechberger Kindergarten erstmals seine Pforten. Von Jahr zu Jahr wurden die Gruppen größer, und so besuchen heute über 50 Kinder in drei Gruppen die Einrichtung. RECHBERG. Am 1. Mai feiert der Kindergarten in Rechberg sein 30-jähriges Bestehen. Das Festwochenende startet am 30. April mit einem Pflanzerlmarkt von 12 bis 16 Uhr. Von Gemüsepflanzen über diverse Blumen und Sträucher ist für jeden etwas dabei. Für das leibliche Wohl ist mit Kuchen und Kaffee bestens gesorgt. Am 1....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Lesung auf Greinburg am 23. April. | Foto: Bilal Usman

23. April
Welttag des Buches: Melwin Melone auf Schloss Greinburg

Kinderbuch-Lesung mit Autorin Karin Lehner zum Welttag des Buches am 23. April um 15 Uhr im Showroom von Lehner Raumkonzept auf Schloss Greinburg. GREIN. „Mit einem neuen Konzept wollen wir den Welttag des Buches in Oberösterreich auch heuer wieder gebührend feiern. Von 18. bis 25. April finden in den oberösterreichischen Buchhandlungen und Verlagen Lesungen statt“, freut sich Sabine Weißensteiner, Obfrau der Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft in der WKO Oberösterreich, über das neue Konzept...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
OÖ Familienbund-Landesobmann Bernhard Baier mit kleinen Besucherinnen der OÖ Familienbundzentren. | Foto: OÖ Familienbund

Katsdorf
Nachhaltigkeit als Schwerpunkt in Familienbundzentren

Das neue Frühling-/Sommerprogramm der Familienbundzentren Katsdorf und Katsdorf-Reiser ist da. Eltern und Kinder dürfen sich auf ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm mit vielen neuen Angeboten freuen. Diesmal unter dem Motto „Natürlich Familie“ - dem Nachhaltigkeits-Schwerpunkt des OÖ Familienbundes. KATSDORF. Der bewusste Umgang mit den natürlichen Ressourcen wird beim OÖ Familienbund weiter verstärkt. Veranstaltungen werden in Zukunft als „Green Event“ durchgeführt. Dabei wird...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Knietzsches Werkstatt. | Foto: Südwestrundfunk
7

FamilienRundSchau
Sinnvolle Spiele: Lernen mit Tablet und Smartphone

Lehrer Dominik Huber empfiehlt pädagogisch wertvolle Apps, die sich auch für den Einsatz in der Schule eignen. BEZIRK PERG. Digitale Medien gehören mittlerweile zum Alltag und üben vor allem auf Kinder und Jugendliche eine große Faszination aus. "Die Aufgabe der Eltern besteht darin, die Kinder beim Erkunden dieser faszinierenden Welt zu begleiten. Man darf sie in diesem Bereich nicht alleine lassen, es lauern zu viele Gefahren im Netz", warnt Dominik Huber, Experte im Bereich des digitalen...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Gemeinde Katdsorf
3

Weihnachten daheim
Märchenwald am Dorfplatz Katsdorf

KATSDORF. Die traditionellen Veranstaltungen "Advent am Dorfplatz" in Katsdorf können pandemiebedingt nicht stattfinden. Der Märchenwald wird trotzdem wie gewohnt aufgestellt. Familien können also auch heuer unter Einhaltung der Abstandsregeln den liebevoll gestalteten Dorfplatz erkunden.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.