Bezirk Perg
Pädagoge empfiehlt: Diese Apps zum Lernen nutzen

- Bandimal: Bandimal ist eine einfache Anwendung, mit der Kinder in die Welt der Musik eintauchen können. Sie kreieren ihre eigenen Beats, lernen, Tonspuren zu mischen und eigene Kompositionen zu erstellen. Es geht vor allem darum, der Kreativität freien Lauf zu lassen. Die App ist ab 6 Jahren empfohlen und kostet 4,99 Euro.
- Foto: Yatatoy
- hochgeladen von Helene Leonhardsberger
Lehrer Dominik Huber empfiehlt vier pädagogisch wertvolle Apps für Freizeit und Schule.
BEZIRK PERG. Die Digitalisierung der Schulen schreitet mit großem Tempo voran. Die Covid-Pandemie hat diese Entwicklung wohl noch zusätzlich beschleunigt. "Die Ausstattung mit digitalen Endgeräten in den Mittelschulen ist voll angelaufen. Auch in den Volksschulen wird zunehmend großer Wert auf die digitale Bildung von Kindern gelegt", sagt Dominik Huber, Lehrer und Experte für digitales Lernen. Er schätzt vor allem den Einsatz von Tablets im Unterricht. "Bietet man Kindern Zugang zu den richtigen Apps, dann kann ein Tablet viel mehr sein als eine Spielkonsole."
"Es geht nicht darum, bewährte Formen des Lernens zu ersetzen, sondern diese durch neue Möglichkeiten zu ergänzen."
Dominik Huber
Kinder und Jugendliche sind heute ständig von digitalen Medien umgeben. "Elternhaus und Schule obliegt es, die jungen Menschen beim Eintauchen in die digitale Welt zu begleiten", betont Huber. Wichtig seien der Fokus auf altersgerechte Medien sowie Regeln hinsichtlich des Zeitumfangs, in dem diese konsumiert werden. Medien sind zu einem Teil unserer Lebenswelt geworden. Gerade deswegen findet der Pädagoge es besonders wichtig, dass Kinder ausreichend Zeit in der realen Welt verbringen. "Zeit mit den Eltern, Treffen mit Freunden oder Erlebnisse in der Natur können durch elektronische Geräte nicht ersetzt werden und sind für die gesunde Entwicklung der Kinder am allerwichtigsten", so der Experte für digitales Lernen.
Book Creator
Egal ob Kinder, Eltern oder Lehrkräfte – mit dieser intuitiven App kann jeder zum erfolgreichen E-Book-Autor werden. So können Kinder oder Eltern selbst Bilderbücher erstellen und mit Text versehen. Ebenso eignet sich die App für den schulischen Einsatz. Lehrkräfte erstellen für die Kinder – oder gemeinsam mit den Schülern – anschauliche Lehrbücher. Eine neue Art des Lernens!
Bandimal
Bandimal ist eine einfache Anwendung, mit der Kinder in die Welt der Musik eintauchen können. Sie kreieren ihre eigenen Beats, lernen, Tonspuren zu mischen und eigene Kompositionen zu erstellen. Es geht vor allem darum, der Kreativität freien Lauf zu lassen. Die App ist ab 6 Jahren empfohlen und kostet 4,99 Euro.
Legasthenie und LRS-Trainer
Diese App wurde speziell für Legastheniker und Menschen mit Lese-Rechtschreib-Schwäche entwickelt. Auf spielerische Art und Weise trainieren Kinder die Rechtschreibung. Verschiedene Spiele versprechen hierbei Abwechslung und jede Menge Spaß. Diese pädagogisch wertvolle App ist noch dazu kostenlos erhältlich.
Wörterjagd
Die kostenlose App ist im Play Store unter dem Namen „Worträuber“ zu finden. Kinder ab 9 Jahren machen sich im Spiel auf die Jagd nach Haupt-, Zeit- und Eigenschaftswörtern. In verschiedenen Schwierigkeitsgraden werden Aufmerksamkeit, Grammatik und Rechtschreibung trainiert sowie der Wortschatz erweitert. Wer den Highscore schafft, darf sich in die Bestenliste eintragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.