Apps

Beiträge zum Thema Apps

Marktplatz
Why Custom Android Application Development is Essential for Business Success

In today’s digital-first world, mobile applications have become a core part of how businesses operate, interact with customers, and deliver services. With Android being the most widely used mobile operating system globally, creating an app tailored to your unique business needs is not just beneficial — it’s essential. This is where custom Android application development comes into play. Rather than relying on generic or off-the-shelf solutions, many forward-thinking businesses are turning to...

Die eigene App der Wiener Lokalbahnen wurde neu gestaltet.  | Foto: WLB
4

Bonuspunkte & Co.
Wiener Lokalbahnen präsentieren modernisierte App

Die Easymobil-App der Wiener Lokalbahnen wurde modernisiert und neu gestaltet. Neue Funktionen, wie die "MobilityPoints", sind jetzt für Fahrgäste verfügbar. WIEN. Die Wiener Lokalbahnen bieten seit vielen Jahren die Easymobil-App an. Sie richtet sich an alle Fahrgäste, die etwa mit der Badner Bahn oder anderen Öffis in der Ostregion Wien, Niederösterreich und dem Burgenland unterwegs sind. So gibt es etwa einen Ticketshop, der sowohl die Wiener Kernzonen als auch den Verkehrsverbund Ost-Region...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
18-Jähriger verliert 6.598 Euro über Internet. | Foto: Unsplash
3

Betrugsfalle in Horn
18-Jähriger verliert 6.598 Euro über Internet

Ein 18-jähriger aus Horn wurde Opfer eines Betrugs über soziale Medien. Nach einem vermeintlichen „Nebenverdienst“-Angebot verlor er insgesamt 6.598 Euro. Die Polizei ermittelt. HORN. Ein 18-jähriger Mann aus Horn wurde über eine Werbung auf der Plattform TikTok auf ein angebliches Nebenverdienst-Angebot aufmerksam. Über einen Link gelangte er in eine Telegram-Gruppe, in der ihm lukrative Einnahmen versprochen wurden. Um teilnehmen zu können, wurde er angewiesen, ein Konto bei einer Onlinebank...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Marktplatz
Magento 2 Security Best Practices in 2025: Protecting Your Ecommerce Store from Fraud and Threats

Running a successful Magento 2 store involves more than offering great products and smooth user experiences. In today's digital environment, cyber threats and ecommerce fraud are becoming increasingly sophisticated. That’s why it’s crucial to follow Magento 2 security best practices and implement proper fraud protection tools to safeguard your business, customer data, and revenue. This guide outlines essential Magento security strategies, including Magento anti-fraud solutions, Magento fraud...

Marktplatz
Why a VPN Is a Must-Have Tool for Online Privacy and Freedom in 2025

In today’s hyper-connected world, staying safe online is no longer just a concern for businesses or tech-savvy users—it’s a necessity for everyone. From casual browsing to remote work, online banking, and streaming, our digital footprints are everywhere. That’s where a reliable VPN comes in. It’s not just a tool—it’s your first line of defense in an increasingly vulnerable online world. If you’re concerned about digital privacy, censorship, or protecting sensitive data, using a trusted VPN...

Apps helfen, sicher und stressfrei durch Wien zu navigieren. (Symbolfoto) | Foto: Karl Schöndorfer / picturedesk.com
4

Treten mit Plan
Die besten Navigation-Apps fürs Radfahren in Wien

Radfahren in Wien kann vieles sein: umweltfreundlich, sportlich, entspannend – aber manchmal auch herausfordernd. Zwischen Einbahnstraßen, Baustellen und unübersichtlichen Wegen verliert man leicht die Orientierung. MeinBezirk hat sich angeschaut, welche Apps bei der Navigation Abhilfe verschaffen. WIEN. Für die einen ist es Herausforderung, für andere die schönste Art, sich durch Wien zu bewegen: Radfahren. Doch wer kennt es nicht, plötzlich steht man vor einer Einbahnstraße oder einer...

  • Wien
  • Marlene Graupner

App-Sucht bei Kindern
Wann sollten Eltern einschreiten?

Noch im Bett hat Ihr Kind morgens sein Smartphone in der Hand. Die Augen sind kaum offen, doch TikTok läuft schon. Beim Frühstück liegt das Handy neben dem Teller, beim Mittagessen wird mit einer Hand gegessen, mit der anderen gescrollt. Nachts – heimlich unter der Bettdecke – flimmert noch immer der Bildschirm. Kommt Ihnen das bekannt vor? Solche Szenen spielen sich in vielen Familien täglich ab. Oft scheint es harmlos – bis der Alltag kippt. Doch wann wird App-Nutzung kritisch? Und was tun,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Tobias Sankt
Foto: COmputeria KUfstein
6

COmputeria KUfstein a k t u e ll
Großer Andrang bei neuer Vortragsreihe

Seit Herbst 2013 begleitet die COmputeria KUfstein Interessierte auf ihrem Weg in die digitale Selbstständigkeit. Volles Haus bei den Computeria-Vorträgen Mit ihrer neuen Vortragsreihe trifft die Einrichtung, genau den Nerv der Zeit: Bis zu 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer pro Termin zeigen, wie groß das Bedürfnis nach verständlich aufbereiteten Informationen rund um digitale Themen ist. Thomas Schwaiger, Teamleiter der COmputeria KUfstein und Mitarbeiter von KufNet, freut sich über den großen...

In der Stadt Salzburg wurden am Wochenende auf ca. 40 Parkscheinautomaten – vorrangig im Stadtteil Neustadt – gefälschte QR-Codes entdeckt. Man glaubt, auf der geöffneten Seite ein Parkticket zu erwerben. Stattdessen werden sensible Kontodaten ausgespäht. | Foto: Symbolbild: pixabay
3

Stadt Salzburg
Gefälschte QR-Codes an Parkscheinautomaten entfernt

In der Stadt Salzburg wurden am Wochenende auf circa 40 Parkscheinautomaten – vorrangig im Stadtteil Neustadt – gefälschte QR-Codes entdeckt. Man lässt die Menschen glauben, auf der geöffneten Seite ein Parkticket erwerben zu können. Stattdessen werden sensible Kontodaten ausgespäht. Die gefälschten QR-Codes wurden mittlerweile entfernt. SALZBURG. „Quishings“ nennt sich die kriminelle Masche – das Phishing mit QR-Codes. Ähnliche Vorfälle wurden erst kürzlich in einigen deutschen Städten...

Hirschbach
Großes Interesse am Workshop „Nützliche Apps im Alltag“

Kürzlich fand in der Gemeinde Hirschbach der kostenlose Workshop „Nützliche Apps im Alltag“ statt. Helga Hofstadler, ehemalige Vizebürgermeisterin von Pregarten, brachte zehn interessierten Teilnehmenden praxisbezogenes Wissen näher. HIRSCHBACH. Am Dienstag, 18. Februar, ging im Sitzungssaal der Gemeinde Hirschbach der kostenlose Workshop „Nützliche Apps im Alltag“ über die Bühne. Unterschiedliche Programme, welche als praktische Alltagshelfer verwendet werden können, wurden vorgestellt. Den...

Über Apps sprach Christian Knonbauer  | Foto: Marktgemeinde Tieschen
3

Marktgemeinde Tieschen
Fit und sicher im Netz mit digitalen Workshops

Das digitale Zeitalter bringt jede Menge neuer Möglichkeiten mit sich, aber der Fortschritt birgt auch manche Unsicherheiten und Risiken. Deshalb hat man in Tieschen drei kostenlose Workshops angeboten. Und: Die Volksschule erhielt eine weitere digitale Schultafel.  TIESCHEN. Das digitale Zeitalter bietet uns regelmäßig neue Möglichkeiten. In der Marktgemeinde Tieschen hat man mit der flächendeckenden Glasfaserversorgung dafür gesorgt, dass eine ideale Infrastruktur für den Alltag im World Wide...

Bundeswettbewerb
Lavanttaler holten Stockerlplätze beim Lehrlingshakaton

Beim Bundes-Lehrlingshackathon traten 580 junge Talente aus ganz Österreich an, um ihre digitalen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. LAVANTTAL. Im Rahmen „CodingDay 2024“ der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) konnten Kärntner Nachwuchstalente beim Bundeslehrlingshackathon fünf Auszeichnungen erringen. Besonders hervorzuheben ist der Sieg der Lavanttaler Lehrlinge Nadine Zwick und Kathrin Meßner aus Bad St. Leonhard, die mit ihrer App „Woodcraft Coach" den ersten Platz in der Kategorie...

Das Ende der Dating-Apps naht...
Warum Dating-Apps immer weniger zum Ziel führen - Teil 2

Das waren noch Zeiten, als Tinder und auch andere Internet-Anbieter auf den Markt kamen! - Teil 2 - Doch inzwischen hat sich einiges geändert... Zu Beginn waren viele Dating-Plattformen ein einfaches Geschäftsmodell für Partnersuchende. Um Leute anzulocken, gab es auch genug die mit der Gratis-Masche punkten konnten. Diese Dating-Apps waren für Partneruchende verführerisch wie eine köstliche Torte, appetitlich, schmackhaft usw.. Ja, da will man natürlich dabei sein. Die kleinen Mogeleien...

9 Plätze - 9 Schätze... so kommst DU zum Schatz...
Wo kann ich jemanden kennen lernen? - Teil 4: Die Anzeige

Vor einigen Jahren war die Partnersuche meist nur den jungen Menschen vorbehalten. Einmal verheiratet, beendete man diese Partnerschaft eher selten. Bedingt durch den Gesellschaftswandel - immer mehr Menschen sind auf Partnersuche - wurden durch Medien, Internet, Gastronomie oder neu gegründete Dienstleistungsbetriebe eine Unzahl von Möglichkeiten geschaffen, jemanden kennen zu lernen. Ob man dafür zahlen möchte oder nicht, bleibt einem ja selbst überlassen. Ich stelle dir hier 9 Plätze vor, wo...

  • Wien
  • Susanne Wastian
Unser App-Tipp der Woche OeDA ist die österreichische Dialektapp zum Mitmachen. Mit dieser Sprachapp kann der eigene Dialekt genauer betrachtet und mit anderen verglichen werden.  | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: iBros.ch GmbH
12

App-Tipp
OeDA – Die Mitmach-DialektApp

Unser App-Tipp der Woche OeDA ist die österreichische Dialektapp zum Mitmachen. Mit dieser Sprachapp kann der eigene Dialekt genauer betrachtet und mit anderen verglichen werden. OeDa gibt es kostenlos für IOS und Android. APP-TIPP. Unser App Tipp der Woche OeDA ist eine klassische Mitmach-App. Österreicherinnen und Österreicher werden aufgerufen, ihren Dialekt in der App aufzunehmen. Zusätzlich kann man sich die Dialekte der anderen Regionen Österreichs anhören. So hört und sieht man sowohl...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unser App-Tipp der Woche "QuizzLand" ist eine App, um das Allgemeinwissen zu verbessern. Neben den Fragen zum Allgemeinwissen gibt es noch Minispiele, Rechen- und Logikrätsel. | Foto: Screenshot
Video 31

App-Tipp
Quizzland – Teste dein Allgemeinwissen

Unser App-Tipp der Woche "QuizzLand" ist eine App, um das Allgemeinwissen zu verbessern. Neben den Fragen zum Allgemeinwissen gibt es noch Minispiele, Rechen- und Logikrätsel. QuizzLand gibt es kostenlos für IOS und Android kostenlos. APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche QuizzLand ist ein abwechslungsreiches Quizspiel, das über 40.000 Fragen zur Allgemeinbildung bietet. Nachdem man seine Interessensgebiete festgelegt hat, kann man auf der Levelkarte loslegen. In jedem Level gibt es eine...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unser App-Tipp der Woche Joplin ist eine Notiz und To-Do-Listen-App fürs Smartphone. Joplin bietet zahlreiche Funktionen für die Erstellung von Notizen und Listen. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: Laurent Cozic
24

App-Tipp
Joplin – die Notizen-App fürs Smartphone

Unser App-Tipp der Woche Joplin ist eine Notiz und To-Do-Listen-App fürs Smartphone. Joplin bietet zahlreiche Funktionen für die Erstellung von Notizen und Listen. Die kostenlose App ist für IOS und Android erhältlich. APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche Joplin ist ein einfaches und vor allem kostenloses Notizen-Tool fürs Smartphone. Mit Joplin können schnell und überall Notizen erstellt und vor allem als großes Plus auch durchsucht werden. Dazu können auch verschiedene Notizbücher angelegt...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder

Lehrlingshackathon
Lehrlinge bei Donau Chemie sind beste App-Entwickler

Lehrlingshackathon 2024: Lehrlinge von Donau Chemie gehören zu den besten App-Entwicklern Niederösterreichs PISCHELSDORF. 40 Teilnehmer:innen. 14 Betriebe. 11 Lehrberufe. 15 Projekte. Beim diesjährigen NÖ Lehrlingshackathon zeigten die digital innovativsten Nachwuchskräfte im Land eindrucksvoll ihr Können. Mit dem zweiten Platz in der Kategorie „Rookies“ waren die Lehrlinge von Donau Chemie in Pischelsdorf (Bezirk Tulln) höchst erfolgreich. Die Siegerehrung fand im Zuge der Skills Week (4. bis...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
ChatGPT gibt es auch in einer App. Wir haben für euch getestet, wie die App von ChatGPT funktioniert. ChatGPT gibt es neben der Browserversion gratis auch fürs Smartphone. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: OpenAI
13

App-Tipp
ChatGPT fürs Smartphone

ChatGPT gibt es auch in einer App. Wir haben für euch getestet, wie die App von ChatGPT funktioniert. ChatGPT gibt es neben der Browserversion gratis auch fürs Smartphone. Sie ist für IOS und Android erhältlich. APP-TPP. Mit ChatGPT kann gechattet Brainstorming gemacht oder Fragen gestellt werden. Auch auf Anweisungen reagiert dieser KI-ChatBot. Die ChatGPT-App erleichtert es auch unterwegs, bequem auf ChatGPT zuzugreifen und dem Bot Anweisungen zu geben. Die App sendet die Eingabe an den...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unser App-Tipp der Woche Cartoon Skizze Kamera ist eine App, mit der man Fotos gleich aus der App heraus im Stil von Skizzen oder Comics fotografieren kann.  | Foto: BezirksBlätter Tirol/Logo: AppExtreme,Inc.
16

App-Tipp
Cartoon Skizze Kamera für Fotos im Skizzen oder Comic-Stil

Unser App-Tipp der Woche Cartoon Skizze Kamera ist eine App, mit der man Fotos gleich aus der App heraus im Stil von Skizzen oder Comics fotografieren kann. Die App gibt es kostenlos für IOS. Für Android gibt es Alternativen. APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche Cartoon Skizze Kamera ist eine App, bei der direkt mit der Kamerafunktion der App Fotos im entsprechenden Design gemacht werden. Dadurch hebt sich diese App von anderen diesbezüglichen Apps ab. In vielen anderen Apps werden Fotos in...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Fastic, unser App-Tipp der Woche, ist eine App zur Unterstützung beim Intervallfasten. Bei dieser App steht die Community im Vordergrund. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: Fastic GmbH
26

App-Tipp
Fastic: Fasten & Essen Tracker

Fastic, unser App-Tipp der Woche, ist eine App zur Unterstützung beim Intervallfasten. Bei dieser App steht die Community im Vordergrund. Fastic gibt es kostenlos für IOS und Android. APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche Fastic ist eine kostenlose App, die beim Intervallfasten unterstützt. Die App richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an Fortgeschrittene sowie Profis. Zusätzlich hat man in der kostenlosen Version auch die Möglichkeit, zwischen unterschiedlichen Fastenrhythmen von 16:8 bis...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unser App-Tipp der Woche "Merge Mansion" ist ein Spiel, bei dem Gegenstände kombiniert werden müssen und so eine alte Villa saniert wird.  | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: Metacore Games Oy
Video 34

App-Tipp
Merge Mansion - Kombiniere Gegenstände und saniere die Villa

Unser App-Tipp der Woche "Merge Mansion" ist ein Spiel, bei dem Gegenstände kombiniert werden müssen und so eine alte Villa saniert wird. Merge Mansion gibt es kostenlos für IOS und Android. APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche Merge Mansion ist ein sogenanntes Merge-Spiel, also ein Spiel, bei dem verschiedene Gegenstände zusammengefügt werden müssen um so an neue Gegenstände zu kommen. Merge Mansion unterscheidet sich von anderen Merge-Spielen vor allem darin, dass dahinter auch eine Story...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unser App-Tipp der Woche "PistenTour" bietet ein großes Angebot mit allen wichtigen Infos rund um Pistentouren - als gute Alternative zu den Touren im freien Gelände. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: Norbert Poehler
16

App-Tipp
PistenTour – die sichere Variante des Tourengehens

Unser App-Tipp der Woche "PistenTour" bietet ein großes Angebot mit allen wichtigen Infos rund um Pistentouren - als gute Alternative zu den Touren im freien Gelände. PistenTour ist kostenlos für IOS und Android erhältlich. APP-TIPP. Mit unserem App-Tipp der Woche PistenTour findet man die perfekte Feierabendtour in der Nähe. Jede Tour führt an gemütlichen Hütten vorbei. Die Touren verlaufen sicher auf Skipisten, ohne Lawinengefahr oder Tiefschnee. An den speziellen Tourenabenden bzw....

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Die Lebenserhaltungskosten und die Preise für Lebensmittel und Haushalt steigen und steigen. Da hilft es, die Einnahmen und Ausgaben mit Hilfe einer App im Auge zu bleiben. Hilfreich dabei ist unser App-Tipp der Woche Money Manager – Haushaltsbuch.  | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: Realbyte Inc.
29

App-Tipp
Money Manager – Haushaltsbuch

Die Lebenserhaltungskosten und die Preise für Lebensmittel und Haushalt steigen und steigen. Da hilft es, die Einnahmen und Ausgaben mit Hilfe einer App im Auge zu bleiben. Hilfreich dabei ist unser App-Tipp der Woche Money Manager – Haushaltsbuch. Money Manager gibt es kostenlos für IOS und Android. APP-TIPP. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, seine eigenen Finanzen, die Einnahmen und Ausgaben im Auge zu behalten. Es gibt Haushaltsbücher zum Ausdrucken, Excel-Listen und vieles mehr. Als...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.