Marktgemeinde Tieschen
Fit und sicher im Netz mit digitalen Workshops

Über Apps sprach Christian Knonbauer  | Foto: Marktgemeinde Tieschen
3Bilder
  • Über Apps sprach Christian Knonbauer
  • Foto: Marktgemeinde Tieschen
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Das digitale Zeitalter bringt jede Menge neuer Möglichkeiten mit sich, aber der Fortschritt birgt auch manche Unsicherheiten und Risiken. Deshalb hat man in Tieschen drei kostenlose Workshops angeboten. Und: Die Volksschule erhielt eine weitere digitale Schultafel. 

TIESCHEN. Das digitale Zeitalter bietet uns regelmäßig neue Möglichkeiten. In der Marktgemeinde Tieschen hat man mit der flächendeckenden Glasfaserversorgung dafür gesorgt, dass eine ideale Infrastruktur für den Alltag im World Wide Web zur Verfügung steht.

Neben der Hardware will man aber auch für die nötige Software sorgen. Das heißt so viel, dass man auch das nötige Wissen für die effiziente und sichere Internet-Nutzung bieten will. Aus jenem Grund hat man nun erstmals zu kostenlosen "Digital Überall"-Workshops geladen. Und zwar zu drei verschiedenen Themengebieten. 

Bürgermeister Martin Weber (2.v.r.) freute sich, dass unter anderem großes Interesse am Kursabend über Datenschutz und Sicherheitseinstellungen bestanden hat.  | Foto: Marktgemeinde Tieschen
  • Bürgermeister Martin Weber (2.v.r.) freute sich, dass unter anderem großes Interesse am Kursabend über Datenschutz und Sicherheitseinstellungen bestanden hat.
  • Foto: Marktgemeinde Tieschen
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Von digitalen Amtswegen bis zum Datenschutz

Im Feuerbocksaal am Marktgemeindeamt wurde über die Themen "Digitales Amt", "Apps – nützliche Helfer im Alltag" und "Sicheres Surfen – Datenschutz und Sicherheitseinstellungen auf ihrem Smartphone" referiert. 

"Das Interesse war von Termin zu Termin größer", so Bürgermeister Martin Weber. "Wir wollen mit diesem Angebot dafür sorgen, dass die vor allem auch die ältere Generation digital fit ist", so der Gemeindechef. Nachdem die Bildungsreihe gut angekommen ist, soll diese auch in die Verlängerung gehen. 

Weitere digitale Schultafel 

Und: noch eine weitere digitale Nachricht aus Tieschen: Als Schulerhalter hat der Gemeindevorstand dem Team der Volksschule, die Bildungsstätte ist eine "Expert+ Volksschule", eine weitere digitale Schultafel übergeben. 

Dem Team der Volksschule wurde eine weitere digitale Tafel überreicht.  | Foto: Marktgemeinde Tieschen
  • Dem Team der Volksschule wurde eine weitere digitale Tafel überreicht.
  • Foto: Marktgemeinde Tieschen
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Das könnte dich auch interessieren: 

Der Clubbetrieb läuft mit vollem Elan an
Bewährtes Bezirksteam geht in nächste Amtsperiode
Jahresstart mit Köstlichkeiten aus der Küche

Über Apps sprach Christian Knonbauer  | Foto: Marktgemeinde Tieschen
Dem Team der Volksschule wurde eine weitere digitale Tafel überreicht.  | Foto: Marktgemeinde Tieschen
Bürgermeister Martin Weber (2.v.r.) freute sich, dass unter anderem großes Interesse am Kursabend über Datenschutz und Sicherheitseinstellungen bestanden hat.  | Foto: Marktgemeinde Tieschen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Auf die Jugendlichen wartet bei der Messe wieder ein abwechslungsreiches Programm. | Foto: Simon Fortmüller/Kommaneun
5

Umfassendes Angebot
Messe für Bildung und Beruf im Zehnerhaus

Die Messe für Bildung & Beruf am 2. Oktober im Zehnerhaus Bad Radkersburg gibt jungen Menschen Orientierung. BAD RADKERSBURG. Die Messe für Bildung & Beruf an den Standorten Feldbach und Bad Radkersburg ist seit vielen Jahren ein Fixpunkt in der Südoststeiermark, wenn es um Berufsorientierung und Ausbildungsentscheidungen geht. Jugendliche, Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen, aber auch interessierte Personen jeden Alters auf der Suche nach neuen Perspektiven können sich hier kostenlos und...

Anzeige
Die touristische Vielfalt Klöchs beeindruckt Besucher und Gäste. | Foto: Gemeinde Klöch
27

Perle des Vulkanlands
In Klöch gedeihen Wein, Genuss und Lebensqualität

Zwischen Wein, Basalt und der landschaftlichen Schönheit ist Klöch ein beliebter Anziehungspunkt für Gäste. Mit moderner Infrastruktur, lebendigem Vereinsleben und intakter Nahversorgung hat sich die Marktgemeinde in einen höchst attraktiven Lebensraum und sehr begehrten Wohnort entwickelt. KLÖCH. Die Wein- und Wanderdestination Klöch gilt als die Perle des Steirischen Vulkanlands. Die kleinste Gemeinde im Bezirk ist zugleich eines der landschaftlichen Juwelen der Region. Auf die Fläche...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.