Marktgemeinde Tieschen
Fit und sicher im Netz mit digitalen Workshops

Über Apps sprach Christian Knonbauer  | Foto: Marktgemeinde Tieschen
3Bilder
  • Über Apps sprach Christian Knonbauer
  • Foto: Marktgemeinde Tieschen
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Das digitale Zeitalter bringt jede Menge neuer Möglichkeiten mit sich, aber der Fortschritt birgt auch manche Unsicherheiten und Risiken. Deshalb hat man in Tieschen drei kostenlose Workshops angeboten. Und: Die Volksschule erhielt eine weitere digitale Schultafel. 

TIESCHEN. Das digitale Zeitalter bietet uns regelmäßig neue Möglichkeiten. In der Marktgemeinde Tieschen hat man mit der flächendeckenden Glasfaserversorgung dafür gesorgt, dass eine ideale Infrastruktur für den Alltag im World Wide Web zur Verfügung steht.

Neben der Hardware will man aber auch für die nötige Software sorgen. Das heißt so viel, dass man auch das nötige Wissen für die effiziente und sichere Internet-Nutzung bieten will. Aus jenem Grund hat man nun erstmals zu kostenlosen "Digital Überall"-Workshops geladen. Und zwar zu drei verschiedenen Themengebieten. 

Bürgermeister Martin Weber (2.v.r.) freute sich, dass unter anderem großes Interesse am Kursabend über Datenschutz und Sicherheitseinstellungen bestanden hat.  | Foto: Marktgemeinde Tieschen
  • Bürgermeister Martin Weber (2.v.r.) freute sich, dass unter anderem großes Interesse am Kursabend über Datenschutz und Sicherheitseinstellungen bestanden hat.
  • Foto: Marktgemeinde Tieschen
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Von digitalen Amtswegen bis zum Datenschutz

Im Feuerbocksaal am Marktgemeindeamt wurde über die Themen "Digitales Amt", "Apps – nützliche Helfer im Alltag" und "Sicheres Surfen – Datenschutz und Sicherheitseinstellungen auf ihrem Smartphone" referiert. 

"Das Interesse war von Termin zu Termin größer", so Bürgermeister Martin Weber. "Wir wollen mit diesem Angebot dafür sorgen, dass die vor allem auch die ältere Generation digital fit ist", so der Gemeindechef. Nachdem die Bildungsreihe gut angekommen ist, soll diese auch in die Verlängerung gehen. 

Weitere digitale Schultafel 

Und: noch eine weitere digitale Nachricht aus Tieschen: Als Schulerhalter hat der Gemeindevorstand dem Team der Volksschule, die Bildungsstätte ist eine "Expert+ Volksschule", eine weitere digitale Schultafel übergeben. 

Dem Team der Volksschule wurde eine weitere digitale Tafel überreicht.  | Foto: Marktgemeinde Tieschen
  • Dem Team der Volksschule wurde eine weitere digitale Tafel überreicht.
  • Foto: Marktgemeinde Tieschen
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Das könnte dich auch interessieren: 

Der Clubbetrieb läuft mit vollem Elan an
Bewährtes Bezirksteam geht in nächste Amtsperiode
Jahresstart mit Köstlichkeiten aus der Küche

Über Apps sprach Christian Knonbauer  | Foto: Marktgemeinde Tieschen
Dem Team der Volksschule wurde eine weitere digitale Tafel überreicht.  | Foto: Marktgemeinde Tieschen
Bürgermeister Martin Weber (2.v.r.) freute sich, dass unter anderem großes Interesse am Kursabend über Datenschutz und Sicherheitseinstellungen bestanden hat.  | Foto: Marktgemeinde Tieschen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die neue Heimat für den Gnaser Nachwuchs  | Foto: USV Gnas
5

Jugendstadion
Die jungen Fußballtalente bekommen eine neue Heimat

Der USV Gnas geht den "Gnaser Weg". Das bedeutet so viel, dass man auf den eigenen Nachwuchs baut. Diesem bereitet man jetzt mit einem neuen Jugendstadion eine Riesenfreude.  GNAS. In Gnas lebt man die Liebe zum Fußball – und man geht den sogenannten "Gnaser Weg". Man baut auf die Regionalität und die Stärke vom eigenen Nachwuchs, den man Schritt für Schritt an die Kampfmannschaft heranführt.  In die jungen Talente wird viel Zeit und professionelle Aufbauarbeit investiert. Wie Jugendleiter...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.