Paul ist langweilig, Alina stochert ständig in ihrem Essen herum, Mira hat plötzlich Fieber, Lara steckt mitten in der Pubertät, Erik hängt ständig an der Switch und Moritz bekommt tobende Bitzelanfälle. Wer Kinder hat, ist im Alltag stets mit mehr oder weniger dramatischen Situationen konfrontiert.

Ab sofort finden Eltern unter MeinBezirk.at/FamilienRundSchau alle BezirksRundSchau-Beiträge rund um das Thema Familie gesammelt und unterteilt nach Themenbereichen wie Basteltipps, Gesundheitstipps oder Erziehungstipps.


FamilienRundSchau

Beiträge zum Thema FamilienRundSchau

Abwechslungsreiches Programm beim Familiennachmittag, den die HFW Bad Ischl am Wochenende veranstaltete. | Foto: ff-badischl.at
4

Voller Erfolg
Hauptfeuerwache Bad Ischl veranstaltete Familiennachmittag

Am Samstag fand der erste Familiennachmittag der Hauptfeuerwache Bad Ischl statt. BAD ISCHL. In den letzten Jahren meldeten sich immer weniger Kinder beim Ferienhit an bzw. wurden oft die Mindestaltersgrenzen nicht eingehalten. Deshalb musste man sich eine Alternative überlegen. Nach langem Hin- und Herüberlegen entschied man sich dafür, dass man heuer den Ferienhit nicht abhaltet und stattdessen einen Familiennachmittag in der Hauptfeuerwache Bad Ischl organisiert. Lange VorbereitungszeitSchon...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Einer der "Tut gut"-Wanderwege ist in Ernsthofen zu finden: Mit drei verschieden langen  Routen (3,6 Kilometer, 5,2 Kilometer und 7 Kilometer).  | Foto: PantherMedia / ArturVerkhovetskiy
2

Perfekt für einen Sommertag
„Tut gut!“-Wanderrouten in der Region Enns entdecken

Mittlerweile neun Wanderwege und 13 Schritte Wege im Bezirk Amstetten eingerichtet REGION ENNS, AMSTETTEN. „Wandern hält nicht nur fit, es ist auch eine gute Möglichkeit seine Umgebung zu erkunden. Gerade jetzt im Sommer laden die ‚Tut gut!‘-Wanderwege und Schritte Wege ein, entdeckt zu werden. Mittlerweile zählen wir neun Wege und somit 27 unterschiedliche Routen im Bezirk Amstetten“, sagen LAbg. Bgm. Anton Kasser und LAbg. LGF Bernhard Ebner. Wanderweg in ErnsthofenEiner der "Tut...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Das Paneum bietet Kindern im Sommer die Möglichkeit, in die duftende Welt der Bäckerei einzutauchen | Foto: backaldrin
2

Knusprige Ferien
Backstube des Astner Paneums öffnet für Kinder

Spüren, wie sich Teig anfühlt, wie er sich mit den Händen formen lässt und schließlich in das selbstgebackene Weckerl beißen – all das bietet die Wunderkammer des Brotes in ihrem Sommer‐Ferienprogramm. ASTEN. Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren können in die Rolle von Bäckerinnen und Bäckern schlüpfen und sich ihr eigenes Brötchen backen. Dabei wird nicht nur die Sensorik angeregt, auch das Köpfchen, denn bei einer anschließenden spannenden Führung durch das Paneum erfahren sie allerlei...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Auch das Kinderschminken war beim SPÖ Familienfest in Bad Ischl ein Highlight. | Foto: SPÖ Bad Ischl

Seilziehen, Dosenwerfen & Co
Gelungenes Familienfest der SPÖ Bad Ischl

Ein Riesenspaß war das Familienfest der SPÖ Bad Ischl am 28. Juli im Kurpark. BAD ISCHL. Das Wetter meinte es gut mit den Kids, die in großer Zahl mit ihren Eltern und/oder Großeltern beim Musikpavillon im Kurpark vorbeischauten und begeistert mitmachten. "Es ist schön zu sehen, dass Kinder auch heute noch so viel Freude am Seilziehen, Stelzen gehen und Dosenwerfen haben", freut sich Bürgermeisterin Ines Schiller. Die leckeren Würstel und Kuchen hatten sich die Kleinen nach dem fleißigen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Am Nachmittag geht es so richtig los im Seniorium-Garten, bei Hitze natürlich im Planschbecken. | Foto: SHV Perg/Seniorium Mauthausen
5

Mauthausen
Pflegekräfte nützen Kinderbetreuung im Seniorium

Kinder im Alter von einem bis vier Jahren tummeln sich an mehreren Tagen pro Woche im Seniorium Mauthausen. Sie spielen in neuen, kindgerecht gestalteten Räumlichkeiten sowie im Garten und besuchen regelmäßig die Bewohner. MAUTHAUSEN. Mehr Freizeit dank kurzem Weg zum Arbeitsplatz in der Region, verbunden mit einer qualifizierten Kinderbetreuung – mit diesen Anreizen will der Sozialhilfeverband (SHV) Perg Pflegekräfte ermutigen, so bald wie möglich wieder in den Beruf einzusteigen oder...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Mithilfe des Liniennetzplans konnten sich die Kinder bei Lili-Rallye in Linz besser orientieren. | Foto: LINZ AG/Fotokerschi
1 3

Neues Ferienangebot
Linz AG Linien begeisterten Kinder für Öffis

Die Linz AG Linien boten diesen Sommer Kindern die Teilnahme an ihrem neuen Ferienprogramm an. Das Spiel beinhaltete einen Ausflug durch Linz, wobei die Kleinen das öffentliche Verkehrsnetz kennenlernen und Aufgaben lösen konnten. LINZ. „Wir wollen Kindern im Volkschulalter damit nicht nur einen schönen Ferientag ermöglichen, sondern ihnen auch den Umgang mit den öffentlichen Verkehrsmitteln näherbringen", erzählt Linz AG-Vorstandsdirektorin, Jutta Rinner. Deshalb haben die Linz AG Linien...

  • Linz
  • Anja Kogler
Am 28. findet im Ischler Kurpark auf Einladung der SPÖ ein Familienfest statt. | Foto: SPÖ Bad Ischl

Am 28. Juli
Familienfest der SPÖ im Bad Ischler Kurpark

Am Freitag, 28. Juli, lädt die SPÖ Bad Ischl ab 15 Uhr zum großen Fest für Familien. Willkommen sind alle von 0 bis 99 und darüber hinaus, die Spaß an der Freude haben. Der Eintritt ist frei, gespielt, gemalt und gehüpft wird bei jedem Wetter. BAD ISCHL. Die Familie ist in allen ihren unterschiedlichen Ausprägungen die wichtigste Säule unserer Gesellschaft. Mamas, Papas, Omas, Opas und alle anderen Verantwortungsträger erfüllen eine Aufgabe von unglaublichem Wert. Als kleine Wertschätzung für...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: PantherMedia/dimaberkut
3

Nachhilfe in den Ferien
Schülerhilfe, Lernquadrat und Co. geben Tipps

Auch in den Sommerferien kommen manche Schülerinnen und Schüler nicht um ein paar Nachhilfestunden drum herum. Doch wo gibt es in den Bezirken Grieskirchen und Eferding Unterstützung? Welche Lernmethode hilft am besten? BEZIRKE. Fast Jeder hatte im Laufe seiner Schulzeit schon einmal eine schlechte Note. Wenn die Motivation zum Lernen und die schulischen Erfolge ausbleiben, schlittern manche Schülerinnen und Schüler schneller in eine Nachprüfung im Herbst, als sie glauben. Christine Pointinger...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Region mit Stand-Up-Paddle erkunden. | Foto: Althuber-Geoventure
3

Keine Langeweile
Zehn coole Ideen für die Ferienzeit

Langeweile in der Urlaubs- und Ferienzeit? Wir präsentieren zehn Dinge, die man in der Region erleben kann. 1. Ab ins kühle Nass: Wer jetzt ins Schwitzen kommt, der kann sich am Ufer der Steyr, beispielsweise in der Steyrer Au, abkühlen. Auch in den vielen Freibädern in Steyr und Steyr-Land findet man Erfrischung. Nicht zu vergessen, die romantischen, versteckten Tümpel entlang des Hintergebirgsradweges. 2. Sich gehen lassen: Viele Wander-, Bergwander- und Almwanderwege laden zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die FML lädt zum Ebenseer Volksfest – dieses findet von 14. bis 16. Juli mit viel Rahmenprogramm statt. | Foto: FML
2

Beim Festgelände Trauneck
Ebenseer Volksfeststimmung von 14. bis 16. Juli

Die Feuerwehrmusikkapelle Langwies veranstaltet von 14. bis 16. Juli 2023 das traditionelle 52. Ebenseer Volksfest am Festgelände Trauneck in Ebensee. EBENSEE. Das dreitägige Fest startet am Freitag, 14. Juli, um 16.30 Uhr mit der Premiere des Völkerballturniers „Teamgeist & Bierzeltfeeling“, wo sich zahlreiche Teams indoor um den Premierensieg matchen. Anmeldungen für das Turnier werden bis Donnerstag, 13. Juli, unter anmeldung@feuerwehrmusik.at entgegengenommen. Um 19.00 Uhr sorgt die FML...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Etwa 2.500 Kinder und Jugendliche sind zu den Workshops, Kursen und Exkursionen bereits angemeldet. | Foto:  Helena Wimmer, KinderUni OÖ

KinderUni Steyr
Steyrdorfschüler formulierten „Wünsche an die Zukunft“

Nie mehr Jagd auf Elefanten, ein Eis oder das Ende der Teuerung: Die Schüler der Steyrdorfschule Steyr formulierten ihre vielfältigen „Wünsche an die Zukunft“. Diese „Wunschlandkarte“ ist zwischen Museum Arbeitswelt und Fachhochschule an den Bauzäunen der Zeugstätte III ausgestellt. STEYR. Am 5. Juli erfolgte in Steyr mit einem „Soft Opening“ der Startschuss für den KinderUni-Jubiläumssommer. Im Jahr 2004 lockte die KinderUni in Steyr mit 40 Vorlesungen erstmals 400 Kinder und Jugendliche in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Das Ferienscheckheft ist wieder da! Wirf einen Blick rein, du hast es dir verdient! | Foto: BezirksRundSchau
31

Grenzenloser Ferienspaß
Ferienscheckheft - hier downloaden!

Das Ferienscheckheft ist wieder da! Wie immer mit coolen Veranstaltungen, tollen Vergünstigungen und jeder Menge Spaß für dich zum Aussuchen. Also wirf einen Blick rein, du hast es dir verdient! Gültig bis 10. SeptemberDas Ferienscheckheft 2023 ist während der Sommerferien von 7. Juli bis 10. September gültig. Eventuelle Ausnahmen findest Du auf den Schecks. Dein Heft voller grenzenlosem Ferienspaß ist in allen SPAR Filialen in Oberösterreich erhältlich. Schecks zum Downloaden!Heuer gibt es...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Ein spannender und ereignisreicher Tag mit vielen Attraktionen erwartet Kinder im OÖ. Feuerwehrmuseum St. Florian am 15. Juli.
 | Foto: © OÖ. Feuerwehrmuseum
4

Familienaktion von 14. bis 16. Juli
Museumsabenteuer für Kinder der Region Enns

Von 14. bis 16. Juli 2023 sind Familien in Oberösterreichs Museen zu vielfältigen Abenteuern eingeladen, denn beim „Ferienspaß im Museum“ wird die Geschichte lebendig. REGION ENNS. Schlaue Kids lösen bei Rätselrallyes knifflige Fragen und maßgeschneiderte Führungen vermitteln Spezialwissen rund um Natur, Geschichte und Technik. Auch handwerkliches Geschick ist gefragt: Beim Nagelschmieden, Feitelanmachen, Papierschöpfen, Bilderrahmenbauen und Buchbinden lernt ihr alte Techniken kennen und Mal-...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Großes Sommerfest für die Volksschüler. | Foto: Schuk
2

St. Wolfgang
Schuki Sommerfest in Rußbach war großer Erfolg

Vergangenen Freitag wurde das diesjährige Schuki Sommerfest vom Elternverein in Kooperation mit der Volksschule und den Kindergarten Rußbach in St. Wolfgang veranstaltet. ST. WOLFGANG. Harald Prohaska, Vorstand des Elternvereins", zog zufrieden Bilanz: "Trotz der anfänglichen Wetterkapriolen entwickelte sich das Familienfest zu einem großen Erfolg. Rund 250 Gäste konnten wir begrüßen und darunter auch Bürgermeister Franz Eisl und Gemeindevorstand Elfriede Höplinger. Ein herzliches Dankeschön an...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Arschbomben Contest begeistert Jung und Alt. | Foto: Lenzenweger
3

Große Feier
Schulschluss im Bad Ischler Parkbad

Die Naturfreunde Bad Ischl laden herzlich zum Schulschlussfest im Parkbad ein, das am 7. Juli 2023 stattfinden wird. Es erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt - das Bad bleibt bis 22 Uhr geöffnet. BAD ISCHL. Höhepunkte des Festes sind der Arschbomben-Contest (ab 15 Uhr), bei dem wagemutige Teilnehmer ihre besten Sprünge präsentieren können. Eine fachkundige Jury wird die kreativsten und spektakulärsten Sprünge bewerten und attraktive Preise vergeben. Für alle...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Hier findet ihr die ersten Bilder vom Familienfest am 1. Juli 2023 im Bellevue Park in Linz. | Foto: MecGreenie
Video 26

Familienfest 2023
Ein spannender Tag für mehr Familienzeit

Strahlende Kinderaugen gab es beim dritten Familienfest der BezirksRundSchau und der OÖ Kinderfreunde unterstützt von der Linz AG. Viele Stationen, Shows und ein Familienkonzert mit Bernhard Fibich sorgten im Linzer Bellevue Park für gute Stimmung und Unterhaltung. OÖ. Am Samstag, 1. Juli, fand bereits zum dritten Mal das große Familienfest der BezirksRundschau und der Kinderfreunde mit Unterstützung der Linz AG statt. Ein buntes Unterhaltungsprogramm wartete im Bellevue Park auf die großen und...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Foto: Two in a box
2

Ein Jahr Bauzeit
Feierlicher Spatenstich für Krabbelstube Katsdorf

Katsdorf ist 1A-Kinderbetreuungsgemeinde. Damit das so bleibt, wird eine neue Krabbelstube für vier Gruppen sowie zusätzlich eine Kindergartengruppe errichtet. KATSDORF. Nachbarn, Baufirmen, Gemeinde- und Pfarrvertreter sowie die Leiterinnen der Krabbelstube und des Kindergartens waren beim feierlichen Spatenstich dabei. Das Projekt ist mit 3,4 Millionen Euro budgetiert. Die Bauzeit beträgt ein Jahr, somit soll die Inbetriebnahme ab Herbst 2024 gesichert sein. Das Gebäude wird in Holzbauweise...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Hier findest du einige der schönsten Naturbadeplätze & Freibäder in Oberösterreich.  | Foto: BezirksRundSchau
1 19

Geheimtipps
Die schönsten Naturbadeplätze & Freibäder Oberösterreichs

Die Badesaison ist eröffnet, die Freibadsaison geht los. Viele bevorzugen jedoch einen ruhigen Badeteich oder einen naturbelassenen Badesee. Neben zahlreichen größeren und kleineren Freibädern gibt es in Oberösterreich auch wunderschöne Naturbadeplätze. Einige davon haben wir hier für euch zusammengefasst. Braunau Freibad Mattighofen Adresse: Mattseerstraße 41a, 5230 Mattighofen Öffnungszeiten: bei Schönwetter von 9 bis 20 Uhr Darum ist es unser Geheimtipp: Das Erlebnisbad verfügt über mehrere...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Informationen rund um den Ferienhit Bad Ischl 2023. | Foto: Ferienhit Bad Ischl

Sommerferien im Salzkammergut
Ferienhit Bad Ischl 2023 steht in den Startlöchern

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Vorfreude auf den Ferienhit 2023 in Bad Ischl. Auch im heurigen Jahr werden wieder zahlreiche Veranstaltungen für Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren angeboten, um den Sommer zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. BAD ISCHL. Vom 10. Juli bis zum 25. August verspricht das abwechslungsreiche Programm der Veranstalterinnen und Veranstalter eine unterhaltsame Zeit, bei der Langeweile keine Chance hat. So dürfen wir uns auf altbewährte...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Kinder ab vier Jahren mitsamt ihren Familien sind eingeladen, beim Abenteuer rund um Ilvie Little am 10. September mitzufiebern.  | Foto: Oliver Erenyi

Kinderklangwolke 2023
Ex-Elfe möchte lieber die Welt entdecken

Mit dem Open-Air Musical "Ilvie Little" bricht die Kinderklangwolke 2023 gesellschaftliche Grenzen auf und nimmt Kinder mit auf eine spannende Reise voller Abenteuer. LINZ. Ilvie Little reicht es: Ihre Elfenwelt ist ihr zu langweilig! Deshalb verlässt sie diese und begibt sich mit Affe Theo auf Abenteuer. Dabei treffen die beiden auf Leonie, deren Uroma Piratenkapitänin war. Gemeinsam machen sich die Freunde auf die Suche nach einem verschollenen Schatz – eine Reise, bei der sicher keine...

  • Linz
  • Sarah Püringer
200 Euro werden pro Kind zusätzlich an alle Bezieherinnen und Bezieher des Oö. Wohn- und Energiekostenbonus ausbezahlt, maximal 800 Euro zusätzlich zur bisherigen Unterstützung je Haushalt.  | Foto: HayDmitriy/panthermedia

Bonus von Land OÖ
200 Euro je Kind für oberösterreichische Familien

Oberösterreich unterstützt Familien zusätzlich mit 200 Euro je Kind. Die Auszahlung erfolgt ab August antragslos an Bezieherinnen und Bezieher des Oö. Wohn- und Energiekostenbonus. OÖ. Das Land Oberösterreich unterstützt besonders Familien und Alleinerziehende mit Kindern angesichts anhaltend hoher Kosten, die vor allem in der Ferien- sowie Schulstartzeit extra anfallen. 200 Euro werden pro Kind zusätzlich an alle Bezieherinnen und Bezieher des Oö. Wohn- und Energiekostenbonus ausbezahlt,...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Im Herbst startet das EKiz mit einem tollen neuen Programm. | Foto: EKiZ Bärentreff

EKiZ Bärentreff
Sommerpause im EKiZ Bärentreff mit eingeschränktem Betrieb

Das Eltern-Kind-Zentrum Bärentreff startet mit einem tollen Kursprogramm ins Herbst-Winter-Semester. STEYR. Im Eltern-Kind-Zentrum geht’s ab Mitte September wieder richtig rund. Schwangere, frisch gebackene und erfahrene (Groß)Eltern erwartet ein kunterbuntes Kursangebot. Das neue Programm umfasst einen Mix aus bewährten und neuen Kursen für Schwangere und Babys, Eltern-Kind-Gruppen, Kurzgruppen für bewegungshungrige und/oder kreative Kinder, Kasperltheater, offene Treffs, Veranstaltungen und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christina Hartmann
Die Gratis-Sommerferien-Aktion "Pippi – Play im Park" startet am 11. Juli: Die Kinderfreunde betreuen die Kids in fünf Linzer Parks. | Foto: MecGreenie

"Pippi – Play im Park"
Ferienabenteuer in Linzer Parks erleben

Seit mehr als zwei Jahrzehnten sorgt das kostenlose Freizeitprogramm "Pippi – Play im Park" dafür, dass Kinder einen unvergesslichen Sommer erleben. Rund 172 Tage Parkbetreuung entlasten auch heuer wieder berufstätige Eltern. LINZ. "Pippi – Play im Park" kehrt zurück: Das kostenlose Freizeitprogramm ist nunmehr seit 22 Jahren ein Fixpunkt in den Sommerferien vieler Linzer Kids. "Teilweise rufen mich Eltern an und fragen, wo 'Pippi – Play im Park' heuer überall Halt macht. Sie wollen ihren...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Der neue Imbiss-Stand-Betreiber Andreas Jurchen erhält tatkräftige Unterstützung von seiner Frau Petra und Tochter Ella. | Foto: Max Oberleitner

Schwertberg
Neuer Pächter für Imbiss-Stand auf der Freizeitwiese

Rechtzeitig vor den Ferien öffnet Andreas Jurchen am 22. Juni den Imbiss-Stand auf der Freizeitwiese in Schwertberg. SCHWERTBERG. Der neue Imbiss-Stand-Betreiber Andreas Jurchen erhält tatkräftige Unterstützung von seiner Frau Petra und Tochter Ella. Mutter und Tochter ernteten beim Schwertberg jammed mit einer Gesangseinlage große Bewunderung vom Publikum und gaben diese Überraschung öffentlich bekannt. Bürgermeister Max Oberleitner ist sehr erfreut, dass nun wieder Leben auf der Badewiese an...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.