Paul ist langweilig, Alina stochert ständig in ihrem Essen herum, Mira hat plötzlich Fieber, Lara steckt mitten in der Pubertät, Erik hängt ständig an der Switch und Moritz bekommt tobende Bitzelanfälle. Wer Kinder hat, ist im Alltag stets mit mehr oder weniger dramatischen Situationen konfrontiert.

Ab sofort finden Eltern unter MeinBezirk.at/FamilienRundSchau alle BezirksRundSchau-Beiträge rund um das Thema Familie gesammelt und unterteilt nach Themenbereichen wie Basteltipps, Gesundheitstipps oder Erziehungstipps.


FamilienRundSchau

Beiträge zum Thema FamilienRundSchau

Wir präsentieren Anregungen, die für Abwechslung in der Urlaubs- und Ferienzeit sorgen. | Foto: Peopleimages/PantherMedia
2 18

Geheimtipps
Spannende Ausflugsziele für die Osterferien

Urlaub dort machen, wo es am schönsten ist: Zu Hause! Egal ob draußen die Sonne scheint oder das Wetter einmal nicht mitspielt, bei uns finden Sie die besten Tipps für einen aufregenden Sommer. OÖ. Die Vielfalt der Landschaft und Kultur zeichnet unsere Region aus. Eine Auswahl an Ausflugszielen für Frühling und Sommer haben wir hier zusammengestellt. Hinweis: Kein Anspruch auf Vollständigkeit! Braunau Alpaca Regenbogenland Gemeinde: St. Johann am Walde Adresse: Warleiten 20, 5251 St. Johann am...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Biodynamisch: Höchste Standards bei den Bio-Produkten. | Foto: gpointstudio/pamthermedia

Neues Produktsortiment
Lebensmittelhändler setzt auf Bio bei Babynahrung

Damit auch die Kleinsten in den Genuss der Bio-Produktlinie von Spar kommen, hat der Lebensmittelhändler sein Produktsortiment um Bio-Babynahrung von der Eigenmarke Spar-Natur*pur erweitert. Die Beikost gibt es passend für jedes Alter, egal ob ab dem 5., 6., 8. oder 12. Monat. Die Zutaten für die Bio- Gläschen, die Bio-Vollkorn-Getreide-Breie sowie die knusprigen Bio- Mais-Flips stammen dabei entweder aus biologischer oder aus biodynamischer Landwirtschaft. Biodynamische Landwirtschaft ist mehr...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Gerettet durch eine Herz-OP im Mutterleib: Die kleine Marlene mit ihren Eltern Michaela und Raymond Badr sowie den Ärzten Wolfgang Arzt und Gerald Tulzer.  | Foto: KUK Kepler Universitätsklinikum
5

Spitzenmedizin aus OÖ
Kepler Uniklinikum setzt bei Herzoperationen neue Maßstäbe

Vom Ungeborenen bis zum Senior: Das Linzer Kepler Uniklinikum Linz zeigt höchste medizinische Fachkompetenz.  OÖ, LINZ. Gesundheitsversorgung auf Top-Niveau ist in Oberösterreichs Spitälern zu finden. Ein Beispiel dafür ist das Kinderherz-Zentrum Linz am Kepler Universitätsklinikum. Hier werden Babys noch im Mutterleib am Herzen operiert. Rettung: Operation im Mutterleib Manche ungeborenen Kinder mit Herzklappenfehler können im zweiten Schwangerschaftsdrittel eine schwere Herzschwäche mit...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Gemeinderätin Karin Leitner und FPÖ-Fraktionsobmann Christian Deutinger halten die beliebten Kematner Gutscheine in der Hand. | Foto: FPÖ Kematen

Aktion „50 um 40“ ins Leben gerufen
Corona-Unterstützung für Kematner Bürger und Wirtschaft

Eine der schwersten Wirtschaftskrisen, die es jemals in der Zweiten Republik gegeben hat, wurde durch die Corona-Pandemie ausgelöst. Auch Kematner Betriebe und Familien sind von den Auswirkungen betroffen. KEMATEN (red). „Aus diesem Grund möchte die FPÖ Kematen die Aktion „50 um 40“ ins Leben rufen. Jeder Kematner Haushalt soll einmalig für den Preis von 40 Euro „Kematner Gutscheine“ im Wert von 50 Euro erhalten. „Mit dieser Maßnahme wollen wir einerseits die ca. 1.200 Haushalte, aber auch die...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Dieses Bild entstand vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie: Bildungsreferentin LH-Stellvertreterin Christine Haberlander und Piberbachs-Bürgermeister Markus Mitterbaur.
 | Foto: Land OÖ

Entscheidung getroffen
Land OÖ genehmigte Volksschulneubau in Piberbach

Kommunalpolitik, Eltern und Schüler atmen auf: Die Volksschule Piberbach darf errichtet werden. PIBERBACH (red). Aufgrund der zunehmenden Ansiedlung von Jungfamilien stieg die Schüleranzahl der Gemeinden Piberbach und Kematen stark an. Dies stellte die Gemeinden vor die große Herausforderung knapper Raumressourcen, was etwa der Grund für Container-Klassen oder längere Schulwege für die Kinder war. „Eltern & Kinder entlasten“„Um diese Belastung von den Schultern der Kinder als auch der Eltern zu...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Alessa Prochaska (3. v. l, chabaDoo), Thomas Hauzeneder (2. v. r, Banner) bei der Übergabe von Laptops. | Foto: Banner Batterien

Leonding
Hardware für Lernerfolg

Banner Batterien und chabaDoo unterstützen die Neue Mittelschule Hart beim Distance Learning. LEONDING (red). „Seit dem ersten Tag der Schulschließung sind unsere Lehrkräfte über die Laptops per Mail und mit der eigens entwickelten Lernplattform der Firma chabaDoo mit den Schülern in Verbindung, freut sich Elisabeth Rumetshofer, Direktorin der Neuen Mittelschule Hart: „In beiden Klassen ist damit sichergestellt, dass alle Klassenmitglieder erreichbar sind und die täglichen Arbeitsaufträge...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die KinderUni OÖ kann heuer das erste Mal nach 17 Jahren aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. | Foto: KinderUni OÖ

Corona-Absage
KinderUni auf 2021 verschoben

Die KinderUni OÖ an den sechs Standorten in Oberösterreich kann 2020 nicht stattfinden und wird auf 2021 verschoben. OÖ. Die Fragen der Kinder an die Welt, ihre Fragen über das Warum und Wie, die kindliche Neugier, ihre Spontanität und Kreativität sowie die Antworten und das Engagement der Experten – das sind die Zutaten der KinderUni OÖ. Kindern und Jugendlichen einen spielerischen und lustvollen Zugang in die Welt der Wissenschaft, Forschung und Innovation zu ermöglichen – das war und ist...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.