MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

52

Die Narren trieben’s gar bunt

Simmering lebt auf in Narretei. Am Samstag, dem 26. Februar, fand zum zweiten Mal bei strahlendem Sonnenschein der Simmeringer Faschingsumzug statt. Die Strecke führte ab 14 Uhr von der U3-Station Simmering über die Simmeringer Hauptstraße bis zum Enkplatz. 21 Wagen stark tuckerte die Kolonne der Faschingsenthusiasten mit Saus und Braus dahin. Tausende Zuschauer am Straßenrand ließen sich das bunte Treiben rund um die teilnehmenden Gilden nicht entgehen. Planung und finanzielle Organisation...

  • Schwechat
  • Lukas Neukirchner
146

Die Narren herrschten!

(kp/nek). 21 Wagen fuhren die Narren am 26. Februar über die Simmeringer Hauptstraße. Dabei waren der Fantasie keine Grenzen gesetzt. So fuhren etwa eigens geschmückte Pkw genauso mit wie die von den Gärtnern zur Verfügung gestellten Wagen. Zum Anbeißen präsentierte sich etwa das Paradeiser Kistl, das mit leckeren Tomaten gefüllt war … Am Samstag sah man in Simmering, dass nicht nur die Kleinen einen Riesenspaß an der Verkleidung haben. So viele Narren wie in Simmering sieht man wohl sonst kaum...

  • Schwechat
  • Karl Pufler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.