Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Die Redakteurinnen und Redakteure haben sich durch acht Krapfen durchprobiert. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 4

Hofer oder Anker
Die besten Krapfen aus Supermarkt und Bäckerei

Die Faschingszeit steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Ausverkauf einer der liebsten Süßspeisen Wiens: der Krapfen. Aufgrund seiner großen Beliebtheit gibt es heutzutage schon allerlei kreative Versionen des Faschingsgebäcks. Deswegen hat sich die MeinBezirk.at-Redaktion auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von diversen Supermärkten und Bäckereien gekostet. ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Beim Simmeringer Faschingsumzug trieben es die Narren wieder bunt.  | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
1 122

Bunt und vielfältig
Die besten Bilder vom Faschingsumzug in Simmering

Bienen, Musikanten, Gallier oder Superhelden: Die Verkleidungen beim Simmeringer Faschingsumzug waren wieder bunt und vielfältig. MeinBezirk war vor Ort und hat die besten Bilder vom Event.  WIEN/SIMMERING. Jahr für Jahr zeigt sich die Simmeringer Hauptstraße in bunten Farben, wenn der große Faschingsumzug durch die Straße zieht. Auch heuer war es wieder so weit: Am Samstag, 1. März, trieben sich wieder die Narren im 11. Bezirk herum.  Die fünfte Jahreszeit wurde mit ausgefallenen Kostümen,...

Krapfen ist nicht gleich Krapfen – das bestätigt das Ranking der Expertinnen und Experten auch im Jahr 2025 wieder. | Foto: Barbara Eidler-Ster
3

"Gault&Millau"
Restaurantführer kürt die besten Krapfen in Wien

Pünktlich zur bald startenden Faschingszeit hat auch 2025 wieder eine Fachjury des Restaurantführers "Gault&Millau"die besten Krapfen in Wien gekürt. Die Spitze der zehn besten Mehlspeisen führt heuer die k.u.k. Hofzuckerbäckerei L. Heiner an, die Standorte in der Inneren Stadt, Hernals und Simmering hat.  WIEN/HERNALS/SIMMERING/INNERE STADT. Was ist der Unterschied zwischen einer Brücke und einem Krapfen? Viel geht über eine Brücke, aber nichts geht über einen guten Krapfen! Sei es die fluffig...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Simmeringer Faschingsumzug findet am 1. März 2025 statt. (Archiv)  | Foto: René Brunhölzl/RMW
6

1. März
Großer Wiener Faschingsumzug findet in Simmering statt

Bald ist es wieder so weit und die Narren treiben sich herum: Am 4. März ist Faschingdienstag. Am Wochenende davor findet der Simmeringer Faschingsumzug statt. Auch Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, sich zu verkleiden. WIEN/SIMMERING. Das bunte Treiben im Frühjahr hat auf der Simmeringer Hauptstraße bereits Tradition. Jedes Jahr lockt der Faschingsumzug zahlreiche Gäste in den Bezirk. Auch in diesem Jahr ist es schon bald wieder so weit.  Am Samstag, 1. März, wird zum großen...

Anzeige
24

Bezirk Simmering unterstützt den Umzug tatkräftig
Großer Faschingsumzug begeistert Simmering

Am Samstag, dem 10. Februar, verwandelte sich die Simmeringer Hauptstraße in ein wahres Fest der Farben und Fröhlichkeit, als der Landesverband für Wien und Burgenland im Bund österreichischer Faschingsgilden den großen Faschingsumzug organisierte. Mit insgesamt 250 kostümierten Mitgliedern von Faschingsgilden und anderen Vereinigungen sowie über 20.000 Besucher:innen war der Umzug auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Zahlreiche Kostümierte machten die Simmeringer Hauptstraße unsicher25...

Der "Große Wiener Faschingsumzug" fand 2024 wieder in Simmering statt.  | Foto: René Brunhölzl/RMW
303

Großer Wiener Faschingsumzug
So bunt trieben es die Narren in Simmering

Ob Minions, Clowns, kleine oder große Bienen: In Simmering waren vergangenes Wochenende die Narren los. MeinBezirk.at war dabei und zeigt alle Bilder vom großen Fest. WIEN/SIMMERING. Der „Landesverband für Wien und Burgenland im Bund österreichischer Faschingsgilden“ veranstaltete am Samstag, 10. Februar, den „Großen Wiener Faschingsumzug 2024“. Ausgetragen wurde er wieder in Simmering, zahlreich kamen die Närrinnen und Narren, um mitzufeiern. „Mit über 20.000 Besucher*innen war der Große...

2 1 48

Faschingsumzug 2024“ in Simmering

250 kostümierte Mitglieder von Faschingsgilden und anderer Vereinigungen machten den Umzug in Simmering zu einem lustigen Spektakel. Bei strahlendem Wetter fanden sich viele Schaulustige, zum Teil mit Masken oder Verkleidungen dazu ein. Lustige Kostüme, Guggamusik-Kapellen und das Trommel-Ensemble Batala sorgten für eine bombastische Stimmung.

Ob "Schloss Gschnas", eine "Pinocchio"-Inszenierung oder ein Rock'n'Roll-Ball: Rund um den Fasching wird im Schloss Neugebäude gefeiert. | Foto: Freepik
3

Faschingszeit in Simmering
Das tut sich im Februar im Schloss Neugebäude

Ob "Schloss Gschnas", eine Pinocchio-Inszenierung oder ein Rock’n’Roll-Ball: Rund um den Fasching wird im Schloss Neugebäude gefeiert. WIEN/SIMMERING. Der Fasching steht vor der Tür und somit auch zahlreiche Veranstaltungen. Im Schloss Neugebäude warten im Februar noch einige spannende Programmpunkte auf die Gäste. Für Groß und Klein ist etwas dabei.  "Schloss Gschnas" mit BuffetBeim "Schloss Gschnas" am Freitag, 9. Februar, erwartet Besucherinnen und Besucher eine Faschingsparty. Neben einer...

Bunte Kostüme, Kinderschminken und Luftakrobatik: Im Simmeringer Einkaufszentrum "Huma Eleven" wird der Fasching gefeiert.  | Foto: Robert Fritz
4

Simmering
Ein buntes Faschingsfest im Einkaufszentrum Huma Eleven

Bunte Kostüme, Kinderschminken und Luftakrobatik. Im Simmeringer Einkaufszentrum "Huma Eleven" wird der Fasching gefeiert.  WIEN/SIMMERING. "Manege frei für den Faschingszirkus" lautet das Motto am Samstag, 10. Februar, bei "Huma Eleven". Das Einkaufszentrum verwandelt sich in eine bunte Zirkuswelt. Auf Zuschauerinnen und Zuschauern warten etwa Bühnen-Shows oder Luftakrobatik mit Artistinnen und Artisten des Zirkus Pikard.  „Ich freue mich, dass wir unsere Besucher:innen heuer zu Fasching...

Die Kinder und die Erwachsenen fiebern schon dem Fasching entgegen. | Foto: Kinderfreunde 10/11
2

Favoriten und Simmering
Kinderfreunde laden zur großen Faschingsparty

Nach dem Silvester ist gleich vor dem Fasching. Nach diesem Motto laden die Kinderfreunde Favoriten und Simmering zu einer großen Party. WIEN/FAVORITEN/SIMMERING. In Favoriten und in Simmering geht es schon mit den Faschingsfesten los. Vor allem die Jüngsten freuen sich schon auf diese bunte Zeit, bei der man sich verkleiden kann und die Faschingskrapfen auf dem Tisch stehen. Die "Kinderfreunde" laden dazu die Eltern und ihre Kinder zu einer rauschenden Party für die Kleinen ein. Gemeinsam...

Foto: Christian Buchar
2 4

Glaubenskirche
Faschingsfest beim „Warmen Platzerl“

Beim Faschingsfest im „Warmen Platzerl“ in der Simmeringer Glaubenskirche standen die Kinder im Mittelpunkt. „Darf ich auch zwei Krapfen haben?“ Die Augen des Buben sind groß, der Appetit noch größer. Ist aber auch kein Wunder, wenn die Auswahl so groß ist und man sich zwischen klassischen Marillenkrapfen oder solchen mit Vanille- oder Schokofüllung entscheiden muss. Einmal mehr hat der „Kuchenpeter“ mit seiner großzügigen Spende dafür gesorgt, dass kein Krapfenwunsch unerfüllt bleibt. Am...

Bunte Faschingswägen werden von der U3-Station Simmering bis zum Enkplatz fahren. | Foto: Kreminger
8

18. Februar 2023
Großer Wiener Faschingsumzug findet in Simmering statt

Der große Wiener Faschingsumzug findet heuer in Simmering am 18. Februar statt. Die Freude im Bezirk ist groß. WIEN/SIMMERING. Der Jahreswechsel liegt zwar erst kurz zurück, dennoch blickt man schon euphorisch den kommenden Monaten entgegen: Kürzlich wurde festgelegt, dass der große Wiener Faschingsumzug 2023 im 11. Bezirk stattfinden wird. "Närrisch, bunt und mit jeder Menge Spaß wird sich der Fasching am 18. Februar 2023 beim 'Großen Wiener Faschingsumzug' in Simmering präsentieren", freut...

Krapfen werden besonders zur Faschingszeit gerne gegessen. | Foto: Lukas Lorenz
2

Gratis Krapfen
Im huma eleven gibt es ein buntes Faschingsfest

Rätselspaß für die Kleinen im huma eleven. WIEN/SIMMERING. In der Zeit von Montag, 21. Februar, bis Samstag, 26. Februar, gibt es eine lustige Rätseljagd durch das huma eleven, bei der alle Kinder bis 14 Jahre teilnehmen dürfen. Als kleines Geschenk gibt es einen kostenlosen Leuchtwedel. Einfach die Rätselkarte beim Besucherservice im Obergeschoß abholen und im ganzen Einkaufszentrum nach den gefragten Symbolen suchen. Diese können dann in der richtigen Reihenfolge in die Rätselkarte...

200 Krapfen spendete die Bezirksvorstehung Simmering an de Vinzi Markt. | Foto: BV11
1 3

Simmering
Krapfen-Spende für den VinziMarkt

Corona macht auch dem traditionellen Faschingsfest einen Strich durch die Rechnung. Gegen ein paar leckere Krapfen spricht trotzdem nichts dagegen. SIMMERING. Damit auch Bedürftige in den Genuss von Faschingskrapfen kommen, hat sich die Bezirksvorstehung Simmering etwas überlegt. Trotz der Einschränkungen und Herausforderungen, die uns die heutige Zeit abverlangt, soll man alte Traditionen wahren, hat man sich gedacht. Am heutigen Faschingsdienstag hat die Bezirksvorstehung 200 Krapfen an den...

Der Faschingsumzug startete am Riesenradplatz mit bunten Festzügen, verkleideten Fußgruppen und Musikkapellen. | Foto: Hannes Hochmuth
1 7

Fasching Leopoldstadt
Das war der große Faschingsumzug im Prater

Vergangenes Wochenende fand der Faschingsumzug Wiens im Prater statt. Geboten werden Festzüge, Tanzvorführungen, Live-Musik bis hin zu m Besuch des Planetariums – und all das kostenlos.  LEOPOLDSTADT. Von Hexen und Clowns über Prinzessinnen bis hin zu Außerirdischen: Vergangenes Wochenende wurde der Fasching in der Leopoldstadt zelebriert. Geschmückte Festzüge, kostümierten Faschingsnarren und Musikgruppen zogen durch den ganzen Prater, um den Besuchern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Und...

Auch Bezirksvorsteher Marcus Franz (l) und Rudi Wieselthaler (2.vr) waren am Oberlaaer Faschingsumzug mit dabei. | Foto: Manfred Sebek
1 109

Oberlaa
Faschingsumzug im Süden Favoritens

Am Sonntag, 23. Februar, fand wieder der traditionelle Oberlaaer Faschingsumzug statt. FAVORITEN. Die Narren herrschten in Oberlaa! Das hieß großes Remmidemmi im Süden Favoritens. Und alle aus Oberlaa, Unterlaa und Rothneusiedl sowie dem restlichen Favoriten machten mit. Originelle Kostüme Gestartet wurde beim Heurigen Stefan Wieselthaler. Hier trafen einander Dudelsack-Bläser, Musketiere, Piraten und auch Zombies. Und wenn das Landwirtschaftliche Casino Oberlaa und die Oberlaaer Landjugend...

Heuer wollen die Maurer Geschäftsleute die letzten Faschingstage auch gleichzeitig mit einer Spendenaktion für die ROTE NASEN Clowndoctors verbinden  | Foto: Einkaufen in Mauer
1 2

Faschingsdienstag in Mauer
Krapfen schmausen und Kindern helfen

Am Faschingsdienstag, 25. Februar, versüßen die Maurer Geschäftsleute mit Mini-Krapfen das Faschingsende. LIESING. Krapfenschmausen, fröhlich sein und ein Lachen schenken,wo es dringend gebraucht wird. Das haben sich die Maurer Geschäftsleute für den Faschingsdienstag vorgenommen. Sie laden ihre KundIen auf Faschingskrapfen ein. Die Mini-Krapfen werden auch heuer wieder von der Bäckerei Szhin extra für die Maurer Geschäftsleute gebacken. Genuss und guter Zweck Heuer wollen die Maurer...

Buntes Treiben im Wiener Prater: Am Samstag, 22. Februar, findet der größte Faschingsumzug Wiens statt.  | Foto: Philipp Lipiarski
2 2

Die Narren sind los
Großer Faschingsumzug im Wiener Prater

Am Samstag, 22. Februar, findet der größte Faschingsumzug Wiens im Prater statt. Geboten werden Festzüge, Tanzvorführungen, Live-Musik bis hinzu kostenlosem Eintritt ins Planetarium.   LEOPOLDSTADT. Der größte Faschingsumzug Wiens geht am Samstag, 22. Februar, in der Leopoldstadt über die Bühne.  Mehrere hundert Narren sowie Faschingsbegeisterte aus ganz Österreich versammeln sich im Wiener Prater. Die Veranstaltung der Vereine "Prater Aktiv" und "Fasching Aktiv" bietet ein buntes Programm: von...

Fasching feiern in kaiserlichem Ambiente | Foto: Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H.
12

Schloss Schönbrunn
Kunterbuntes Faschingsfest im Kindermuseum

Am 16. Februar feiert das Kindermuseum mit einem abwechslungsreichen Programm Fasching. Für Spiel, Spaß und Spannung ist gesorgt. HIETZING. Das Kindermuseum lädt am 16. Februar von 10 bis 16.30 Uhr alle Kinder ab fünf Jahren zum kunterbunten Faschingsfest. In Poldis Kinderdisco geht an diesem Tag die Post ab. Schlossgespenst Poldi schwingt mit den kleinen Gästen das Tanzbein und steht gerne für gemeinsame Fotos zur Verfügung. Bei der Schminkstation können sich die Kinder in wilde Raubkatzen,...

Lustiges Faschingstreiben im 13. Bezirk | Foto: privat
6

Faschingsfeier im Haus Trazerberg
Eine Nacht in Bangkok

Das Haus Trazerberg in der Schrutkagasse 63 hat jetzt ein großes Faschingsfest für Bewohner ausgerichtet. HIETZING. Musiker Wolfgang Aster hat Bewohner und Mitarbeiter auf eine "Flugreise" nach Bangkok mitgenommen und großartige Stimmung verbreitet. Die Idee für das Motto "Eine Nacht in Bangkok" wurde von den Mitarbeiter aus der Küche, die asiatische Wurzeln haben, vorgeschlagen und kam bei allen gut an. Dementsprechend wurden die Gäste mit asiatischen Köstlichkeiten versorgt: hausgemachte...

"Obernarr" Alexius Vogel sorgt mit seiner Gilde für jede Menge Unterhaltung in der Faschingszeit.  | Foto: Fasching Aktiv

Faschingsgilde
"Fasching Aktiv" aus Floridsdorf zelebriert das Narrentum

Die in Floridsdorf gegründete Faschingsgilde "Fasching Aktiv"mischt mittlerweile in ganz Wien mit. FLORIDSDORF. Am 11.11. um 11.11 Uhr beginnt er eben nicht, der Fasching. An diesem Tag und zu dieser Uhrzeit werden nämlich nur die Narren geweckt. Wer das weiß, zählt definitiv zu den Experten in Sachen Faschingszeit. Alexius Vogel, Obernarr im bunten Treiben dieser Stadt, legt großen Wert auf dieses Detail. Denn der Fasching beginnt erst am 7. Jänner. Und ein paar Wochen später, am...

Die 30-köpfige Kärntner Faschings-Abordnung hat Richard Lugner in der Lugner City einen Besuch abgestattet | Foto: Robert Rieger
2 40

Faschingsgilde bei Richard Lugner
Blitzbesuch des Villacher Faschingsprinzenpaares in der Lugner City

Nach der erfolgreichen Premiere am Freitag besucht das Villacher Faschingsprinzenpaar, begleitet von LEI-LEI, Musik und Faschings-Ministern die Bundeshauptstadt. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Nach Empfängen in der ÖBB-Zentrale, dem Burgtheater und Schönbrunn, hat die 30-köpfige Kärntner Faschings-Abordnung, Richard Lugner in der Lugner City einen Besuch abgestattet, als Dank für Richard Lugners Verbundenheit zur Narren Hochburg Villach. Besucher begeistert Die Besucher des Einkaufszentrums konnten...

Im Fasching können Kinder alles sein, was sie immer schon sein wollten. | Foto: SPÖ Liesing
2

Närrische Zeit in Liesing
Kinderfasching in Alterlaa

Zauberer, Clown, Feuerwehrmann oder Cowboy - im Fasching können Kinder alles sein, was sie immer schon sein wollten. LIESING. Am Sonntag, 26. Jänner 2020 findet wieder von 14.30 bis 17.30 Uhr ein Kinderfasching im Kaufpark Alterlaa, 23., Anton Baumgartnerstrasse 44 statt. Es gibt ein tolles Animationsprogramm mit den Kuddelmuddels und einem Zauberer. Spaß für Groß und Klein ist programmiert. Karten noch verfügbar Karten können ab 14 Uhr direkt vor Ort gekauft werden. Die Familienkarte (2...

Werner Weibert spielt am Rosenmontag im Gasthaus Koci ordentlich auf | Foto: privat
3

Fasching in Liesing
Rosenmontagskinder müssen närrisch sein

Die närrische Zeit macht auch vor dem 23. Bezirk nicht halt. Im Gasthaus Koci wird richtig gefeiert. LIESING. "Rosenmontagskinder müssen närrisch sein" - Aber man muss nicht am Rosenmontag geboren sein um närrisch zu sein.  Unter diesem Motto verbreiten Ingrid Merschl und Werner Weibert am nämlichen Montag gute Laune und Fröhlichkeit. Schmissige Lieder lassen Sie vergessen, dass der Aschermittwoch naht. Masken sind Pflicht Im Fasching ist alles erlaubt und das ohne Risiko. Für die ausgelassene...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.