Die Narren trieben’s gar bunt

- hochgeladen von Lukas Neukirchner
Simmering lebt auf in Narretei.
Am Samstag, dem 26. Februar, fand zum zweiten Mal bei strahlendem Sonnenschein der Simmeringer Faschingsumzug statt. Die Strecke führte ab 14 Uhr von der U3-Station Simmering über die Simmeringer Hauptstraße bis zum Enkplatz.
21 Wagen stark tuckerte die Kolonne der Faschingsenthusiasten mit Saus und Braus dahin.
Tausende Zuschauer am Straßenrand ließen sich das bunte Treiben rund um die teilnehmenden Gilden nicht entgehen. Planung und finanzielle Organisation gingen vom Kulturverein Simmering aus in Zusammenarbeit mit Bezirksrat Herbert Dolezal und dem Verein der Simmeringer Kaufleute. Bezirksvorsteherin Renate Angerer freute sich über die zahlreichen Teilnehmer.
Buschenschank Pistauer beglückte die Gäste am Endpunkt Enkplatz mit 200 gratis Krapfen, Speis’ und Trank. Für nächstes Jahr plant die Bezirksvorstehung einen Lautsprecherwagen anzuführen. „Der Umzug war ein toller Erfolg“, so Angerer.
Rettung raste durch den Umzug
Der Faschingsumzug entlang der Simmeringer Hauptstraße lief ohne strafrechtliche Vorkommnisse, dafür aber mit viel Spaß ab.
Oberst Anton Leisser vom Stadtpolizeikommando Simmering überwachte das lustige Treiben höchstpersönlich: „Der Umzug ist dieses Jahr viel professioneller gestaltet. Voriges Jahr wurde alles schnell, schnell zusammengestoppelt.“ Die Koordination der acht Beamten der Simmeringer Polizei wurde erheblich leichter gemacht durch die perfekte Organisation des Kulturvereins Simmering.
Ein Vorfall ist zu erwähnen: Ein Notarztwagen musste die Simmeringer Hauptstraße entlang zu einem Einsatzort. Polizeikräfte und Rettung vor Ort versicherten, der Notarzt hatte anderernorts zu tun. Er konnte problemlos an der heiteren Meute vorbeizischen.
Piraten und Prinzen friedlich nebeneinander
Der Faschingsumzug ist dieses Jahr nicht nur größer, besser und lustiger ausgefallen, es gab auch das erste Prinzenpaar. Das Ehepaar Gerhard und Pamela Kulovits wurde auserkoren und in die königliche Faschingskutsche vom Einkaufspunkt Simmering gesetzt. Das Paar wurde von den Sponsoren Huthaus Frech, Schuhhaus Simmering und Lederwaren Schnirch ausgestattet und von Dreamteam Friseure zurechtgemacht.
„Es ist uns eine große Ehre und wir haben eine Riesenfreude, im Mittelpunkt des Umzugs zu stehen“, schildern die beiden ihren ersten Eindruck.
„Es sind unheimlich viele Leute gekommen, damit haben wir nicht gerechnet!“, zeigte sich das Prinzenpaar überwältigt von den Menschenmassen. Das Kulovits-Paar wird dem Umzug auch nächstes Jahr beiwohnen, dann aber nicht mehr in königlichen Hüllen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.