MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Bürgermeister Christian Flammer bergab des Rathausschlüssel an die Präsidentin der 1. Bad Vöslauer Faschingsgilde, Sophie Wochoska. | Foto: Helga Nitsche
3

11.11. um 11.11 Uhr
Narrenwecken in Bad Vöslau

BAD VÖSLAU. Am 11.11. um 11.11 Uhr fand im Vöslauer Rathaus eine närrische Schlüsselübergabe statt. Im Rahmen des Narrenweckens übergab Bürgermeister Christian Flammer der Präsidentin der 1. Bad Vöslauer Faschingsgilde, Sophie Wochoska, den Rathausschlüssel. Bei Punsch und Krapfen wurde vor dem Rathaus der Start in die so genannte fünfte Jahreszeit gefeiert. Die Termine der Faschingssitzungen stehen auch schon fest - der 9. und 10. Februar 2024.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
15:23

Narrenhauptstadt Oberwaltersdorf
Narrenwecken mit "Juppi Juppi OWADO!"

OBERWALTERSDORF. Am 11.11. wurden in in der Bettfedernfabrik die Narren geweckt und OWADO dank der Herrengilde zur Landesnarrenhauptstadt ernannt. Die Herrengilde Oberwaltersdorf entstand vor 50 Jahren und aus einem Scherz heraus. Der Beschluss einen Verein zu gründen mit der Aufgabe, jeden Faschinsdienstag zu feiern und die Bevölkerung bei diesen "Feierlichkeiten" einzubeziehen - wurde in feuchtfröhlicher Laune beim Heurigen getroffen. Was Wellensittich-Pastete, ein Postenkommandant und das...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
1 4

Veranstaltungen fallen Coronamaßnahmen zum Opfer ...
Die Narren sind los - Heute am 11.11.2021 Narrenwecken in der Narrenhauptstadt Bad Vöslau

Heute um 11.11h wurde Bad Vöslau zur NÖ Landesnarrenhauptstadt für den Fasching 2022 ernannt. Das NÖ Landesnarrenwecken bei dem traditionell fast alle NÖ Faschingsgilden teilnehmen, wurde Pandemiebedingt heuer abgesagt und im kleinen Rahmen mit 25 Gästen (2G Regel) feierlich im Festsaal des Rathauses durchgeführt. In Vertretung unserer NÖ Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte die Abg.z.NR, Frau Mag.Carmen Jeitler-Cincelli dem neuen NÖ Landes- Grafenpaar "Elisabeth II. Edle von...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 15

News aus der Narrenhauptstadt 2022
Das NÖ Landesgrafenpaar 2022 - Elisabeth II und Herman I aus der Narrenhauptstadt Bad Vöslau

Pressefotos mit dem Landesgrafenpaar Elisabeth II Edle von Merkenstein und Hermann I vom rostigen Kupferrohr mit bürgerlichen Namen Elisabeth & Hermann Kargl. Mit dem Bürgermeister Christoph Prinz, LVNÖ Landespräsident Alfred Kamleitner, den Garde Mädchen ------------------------------------------------------------------ Viele Medienvertreter kamen zur Pressekonferenz um sich um den Ablauf des Narrenweckens am 11.11. von LVNÖ Landespräsident Alfred Kamleitner zu informieren. Der Bürgermeister...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 7

News aus der Narrenhauptstadt 2022
Pressekonferenz für das NÖ. Landesnarrenwecken in Bad Vöslau 4.11.2021

Viele Medienvertreter kamen zur Pressekonferenz um sich um den Ablauf des Narrenweckens am 11.11. von LVNÖ Landespräsident Alfred Kamleitner zu informieren. Der Bürgermeister der Narrenhauptstadt Christoph Prinz versprach das Landesnarrenwecken am 11.11. wird auf jeden Fall stattfinden wenn auch nur im kleinen Kreis mit max. 30 geladenen Gästen und Medienvertreter. Bad Vöslau ist die einzige Narrenhauptstadt mit einen Grafen- statt einem Prinzenpaar. Der Präsident der 1. Bad Vöslauer...

  • Baden
  • Robert Rieger
"Narrenwecken" ohne Zuschauer. Faschingsgildenpräsident Michael Lauda holt sich den Rathausschlüssel von Christoph Prinz und leitet die 5. Jahreszeit, den Fasching ein, die heuer nur "im Herzen" gefeiert werden kann. | Foto: zVg
4

Mini-Narrenwecken im Rathaus
"Fasching können wir heuer nur im Herzen erleben!"

BAD VÖSLAU. Die 1. Bad Vöslauer Faschingsgilde hat sich auf Grund der aktuellen COVID 19 Situation entschlossen, im Sinne der moralischen Verantwortung um das Wohlbefinden und die Gesundheit aller Beteiligten sämtliche Faschingsveranstaltungen für die Saison 2020 / 2021 abzusagen. Nichts desto trotz haben die "Narren" traditionell am 11.11. den Rathausschlüssel von Bürgermeister Christoph Prinz übernommen, jedoch ohne großem Trara. Sie haben quasi still und heimlich für die gesamte Dauer der 5....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.