Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Die Redakteurinnen und Redakteure haben sich durch acht Krapfen durchprobiert. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 4

Hofer oder Anker
Die besten Krapfen aus Supermarkt und Bäckerei

Die Faschingszeit steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Ausverkauf einer der liebsten Süßspeisen Wiens: der Krapfen. Aufgrund seiner großen Beliebtheit gibt es heutzutage schon allerlei kreative Versionen des Faschingsgebäcks. Deswegen hat sich die MeinBezirk.at-Redaktion auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von diversen Supermärkten und Bäckereien gekostet. ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Dornbirner „Elferrat“ (von inks): Hugo Nussbaumer, Rainer Fenkart, Titus Wohlgenannt, Christa Geuze, Dagmar Fenkart-Kaufmann, Manuela Hauser, Manfred Schnetzer, Manfred Sutter, Bernhard Brunold und Gernot Reumüller | Foto: Fasnatzunft, RZG
3

Fasnatzunft Dornbirn
Narren hoffen auf einen normalen Fasching

Corona, seit März des letzten Jahres ständiger Begleiter, hat so ziemlich alle auf eine harte Probe gestellt. Traditionsfeste wurden abgesagt, Jubiläen verschoben - die „fünfte Jahreszeit“ war natürlich ebenso betroffen. Seit heute sind die Narren aber wieder unterwegs. Die größte Fasnatzunft Österreichs, jene in Dornbirn, hofft auf einen normalen Fasching. Allerdings: Sicher ist nix! Das für heuer geplante 60-Jahr- Jubiläum mit großem Umzug fiel ins Wasser - und alle, von Obfrau Dagmar...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
Vorarlbergs Narren kommen heuer voll auf ihre Rechnung: 95 Tage dauert der Fasching. | Foto: Peter Hämmerle
2

Närrisch guat
Auftakt mit Landesnarrentag

Tausende Narren kommen nach Hohenems - Fasching dauert bis 5. März 95 Tage lang dauert heuer der Fasching in Vorarlberg, Schluss mit dem Narrentreiben ist erst am 5. März. Erstes Highlight ist der Landesnarrentag an diesem Wochenende in Hohenems. Die Faschingsdauer ist jeweils abhängig von Ostersonntag, der seit dem ersten Konzil im Jahre 325 am ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond des Frühlings isst, der Aschermittwoch liegt 46 Tage vor dem Ostersonntag. Vorarlbergs Narren können in diesem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.