MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Fröhlich gefeiert wurde beim Sportlerball des SK Strobl. Bereits im Vorfeld herrschte ein großes Ramba-Zamba beim Bierlauf.
16

Sportlerball in Strobl
Großes Faschings-Ramba-Zamba in Strobl

Ausgelassen gefeiert wurde in Strobl bei zwei Faschingsveranstaltungen STROBL. Heiß her ging es beim Bierlauf durch Strobl, bei dem 37 Teams zu je vier Personen antraten und der auf drei Kilometern Länge mit mehreren Stationen ausgetragen wurde. Für den Sieg entscheidend waren die Mittelzeit und der originellste Team-Dress. Am Abend wurde in der Pizzeria Carl-Zone unter dem Motto "Kunterbunt" fröhlich gefeiert. Über ein Fahrrad - den Hauptpreis bei der Tombola - freute sich Bernhard Ellmauer....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
"Kleopatra" Sieglinde Baumkirchner mit ihrem Gefolge.
37

Feuerwehr-Gschnas Fuschl am See
Heißes Ägypten im Fuschlseebad

Pharaonen und Schlangenbeschwörer trafen beim Feuerwehrball in Fuschl auf Königin Kleopatra. FUSCHL. Ein besonderes Flair bot sich den Gästen beim Fasching der Freiwilligen Feuerwehr in der Fuschlseehalle, der unter dem Motto "Im Land der Pharaonen" mit äyptischem Ambiente bezauberte. "Wir haben Sand in die Halle gekarrt und eine Pyramide mit Bar aufgestellt. Ein Bild von einem Sonnenuntergang, das Matthias Leitner und Pepi Klaushofer gemalt haben, macht alles komplett", so...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Eine große Gruppe Maskierter traf sich im Vorfeld im Restaurant Cavallino und bereitete sich auf den großen Auftritt vor.
14

Sportlerball Köstendorf
Köstendorfer Sportler inszenierten Hollywood

Mit "Marilyn" und "Tommy Lee Jones" wurde der Faschingsball unter dem Motto "Hollywood-Stars" gefeiert.  KÖSTENDORF (schw). Bereits im Vorfeld des Sportlerballs trafen sich zahlreiche Maskierte im Restaurant Cavallino, um in großer Gruppe im Flachgauer Festsaal als "Hollywood-Stars" aufzutreten. Zu "Marilyn Monroe" Margit Schwab und "Tommy Lee Jones" Herbert Schwab gesellten sich auf dem "Walk of Fame" Elvis, Dagobert Duck, Harry Potter und weitere Figuren aus der Filmwelt. USV-Obmann Tobias...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Red Lady: Sophie stand als Model spontan parat.
75

LaLeLu-Gschnas in Henndorf
Frivole, freche Outfits bei "Lack, Leder und Luder"

Es ging heiß her in Henndorf. Manche Gäste erschienen maskiert mit einem Hauch von nichts, während sich andere von Kopf bis Fuß in Lack und Leder hüllten. HENNDORF. "Lack, Leder und Luder" war das Motto bei der frivol-frechen Party in der Wallerseehalle. "So einen großen Andrang auf Vorverkaufskarten hatten wir noch nie", freute sich Organisator Lukas Bachmayer beim LaLeLu-Gschnas, das gemeinsam mit dem sportlichen Leiter des Fußball-Teams, Sebastian Lindlbauer, Peter Todoroff sowie Hans...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
2 81

Faschingsball: So sind Sie der Hingucker

Bodypainting Vize-Weltmeister Ludwig Decarli zeigt eine traumhafte Faschingsmaske zum Nachschminken. "Weil jede Frau gerne schön und glamourös aussieht, sogar zu Fasching oder Halloween, habe ich mich für eine Venezianische Maske im Sugar Skull-Stil entschieden", sagt Bodypainting Vize-Weltmeister Ludwig Decarli aus Radstadt, der Model Simone Keller aus Altenmarkt eine Faschingsmaske mit 3D-Effekt schminkt. Nur eine Bedingung haben ihm die Bezirksblätter gestellt: Die Maske muss mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
56

Faschingsgilde Plainfeld dominierte mit Karaoke, Tanz und Sketches den Ort

PLAINFELD (schw). "Kartus - Karaoke, Tanz und Sketch" lautete das Motto der Faschingsgilde Plainfeld bei der Neuauflage ihrer bekannten Faschingssitzung. In bewährter Manier waren Stars wie "Donna Summer" Johanna Buchner und Astrologin "Gerda Rogers" Isabella Ganzenhuber zu Gast. Die "Dorftratschen" verbreiteten die aktuellsten Neuigkeiten und die Gardemädels brachten mit ihrem Auftritt Schwung in die volle Turnhalle. Unter der Leitung von "Narrenkönig" Franz Rinnerthaler und seinem Team mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Auf eine erfolgreiche Wilderei stießen Karin Padinger, Roswitha Wimmer und Sylvia Pichler mit Organisatorin "Robin Hood" Margret Dürnberger an.
30

Erstes "Wüdara-Gschnas" der Pfarre Straßwalchen begeisterte Jung und Alt

STRASSWALCHEN. Höchst erfolgreich "gewildert" wurde beim ersten "Wüdara-Gschnas" des Pfarrgemeinderats in Straßwalchen unter Obmann Josef Meingast. "Wir wollten eine etwas andere Veranstaltung bieten. Das ist uns gelungen", lachte Organisatorin Margret Dürnberger, die sich über viele "Wilderer" freute. Eröffnet wurde die "Jagd" vom Jugendchor unter Chorleiterin Ulli Lindner. Für beste Stimmung und Tanzmusik sorgte D`Hainbach Musi. Begrüßt wurden Pfarrer Norbert Nauthe, Bürgermeister Fritz Kreil...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
"Dschungelfeuer" schenkten die "wilden Tigerinnen" Petra Herbst und Gerti Brandstätter ein.
1 1 27

Der Ruf des Dschungels alarmierte die Feuerwehr Fuschl beim Maskenball

FUSCHL. Dem Ruf des Dschungels folgte die Feuerwehr Fuschl beim Maskenball im Fuschlseebad. Reihenweise erschienen Gäste - dem Alarm folgend - in originellen Maskierungen, darunter Tropen-Jäger, wilde Tiger und bunte Papageien. Auftakt war der Eröffnungstanz des gesamten Feuerwehr-Kommandos mit ihren Partnerinnen. Als Überlebende eines im Dschungel abgestürzten Flugzeugs verwöhnten die Service-Mitarbeiterinnen Carina Brandstätter, Sabine Kendler, Teresa Streibl und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Die besten Faschingskrapfen gab es beim Faschingsumzug bei Gitti und Birgit.
79

Mehrere tausend Besucher kamen zum Faschingsumzug nach Laufen

LAUFEN. "Alle zwei Jahre organisieren wir den Faschingsumzug für karitative Zwecke", erzählte Sepp Müller vom Laufener Faschingskomitee, dem weiters Ober-Prinz Sepp Mühlthaler, Birgit Vielmeier, Edina Blobner, Regina Klinger, Xenia Vielmeier, Max Schmid, Erich Althammer und Martin Mühlthaler sowie die Kinder- und Jugendgarde angehören. Die ganze Stadt war auf den Beinen und versammelte sich am Straßenrand, auf Balkonen und im Stadtzentrum, um beim närrischen Treiben dabei zu sein. Zu sehen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Bestens gelaunt waren beim Musikerball in Bergheim Claudia Eder und Bernhard Schwab.
17

Wunderwelten wurden beim Musikerball in Bergheim offenbart

BERGHEIM. "Welt der Wunder", lautete das Motto beim Maskenball der Musikkapelle Bergheim in der Turnhalle. Zu sehen waren "Lilien-Gewächse", Freiheitsstatuen und Gitzentunnel-Graber wie Anton Biribauer und Anna Baumgartner, die sich mächtig ins Zeug legten und den Traum vom Durchbruch nicht aufgeben wollten. "Wir haben mehrere Bars im Keller und freuen uns über das bunte Treiben", so Musik-Obmann Herbert Hutzinger, der den Ball mit seinem Team in der Turnhalle organisiert hat. Für die schönsten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Als Helene Fischer sang sich Carola Neureiter in die Herzen ihres Publikums.
60

Die 36. Auflage der Anifer Faschingssitzung sorgte für einen vollen Gemeindesaal

ANIF. "Anif aktuell - das Gemeindegeschehen im Rückblick mit Besonderheiten aus dem Jahr 2013", war Thema der 36. Anifer Faschingssitzung. "Bereits am ersten Tag hatten wir eine tolle Stimmung. Besonders heiter sind der Beitrag 'Die Baustelle' und ein Film über Ölvorkommen in Anif mit arabischen Scheichs", so Bürgermeister Hans Krüger, der gemeinsam mit Domkapitular Raimund Sagmeister und Manfred Fürhapter seit 36 Jahren die Texte für das Programm verfasst. Auftakt war der "Triumpfmarsch" von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
44

Faschingsball - Berndorf

BERNDORF BEI SALZBURG: Unter dem Motto "Orientalische Träume" veranstaltete der USV 1960 Berndorf seinen Faschingsball. Die Masken hielten sich aber nur bedingt an das Ballthema, so waren neben Aladin auch noch die Kandidaten des Berndorfer Junglecamps oder die Familie Feuerstein vertreten. Zu Mitternacht gab es dann noch einen Auftritt der Starrockband "Kiss", welche wohl eine der kreativsten und aufwändigsten Masken am Ball waren.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Zaim Softic
Über viele Besucher beim Polizei-Gschnas freuten sich Kommandant Helmut Neuhuber und Kerstin Janschitz.
17

Erlös aus Polizei-Gschnas in Oberndorf wird wohltätigen Zwecken gespendet

OBERNDORF. "Wir haben einen bunten Abend mit den Insititutionen unseres Zuständigkeitsbereichs organisiert. Es sind so viele Leute hier wie noch nie", freute sich Kommandant Helmut Neuhuber von der Polizeiinspektion Oberndorf beim Polizei-Gschnas in der Aula der Hauptschule. Mitglieder der Feuerwehr und des Roten Kreuzes, Mitarbeiter des Krankenhauses, des Seniorenheims, des Kindergartens und von Banken sowie Freunde und Bekannte kamen zum bunten Faschingstreiben nach Oberndorf. Angeheizt wurde...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Bunt zeigten sich beim Sportler-Gschnas in Obertrum Andrea, Brigitte und Annemarie.
13

Wilderer-Gschnas: Obertrums Fußballerinnen feierten Vize-Landesmeistertitel

OBERTRUM. "Wir haben heuer sonst keinen Ball, aber wir sind zuversichtlich, dass sich dieser Umstand nächstes Jahr wieder ändert", erklärte Bürgermeister Simon Wallner beim Wilderer-Gschnas des USK Obertrum im historischen Braugewölbe. Einen besonderen Grund zum Feiern hatten die Besucher mit der Damen-Fußballmannschaft. "Unsere Damen haben heute bei den Hallenmeisterschaften den Vize-Landesmeistertitel erreicht", freute sich USK-Präsident Gregor Angerer, der die Mädels gemeinsam mit Dominik...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
85

Faschingsumzug Neumarkt am Wallersee

Am Faschingsdienstag fand bei milden Temperaturen der Faschingsumzug in Neumarkt am Wallersee statt. Wie es sich gehört wurde der Faschingsumzug mit Blasmusik der Musikkapelle eröffnet. Dieser folgten zahlreiche Wägen und Maskierungen wie das Bundes- bzw. Berufsheer, Red Bull Stratos, wo sich „Felix“ aus luftiger Höhe auf das Publikum stürzte und zahlreiche andere Wägen und Gruppen. Die Gäste wurden vor dem Start mit gratis Faschingskrampfen begrüßt und die kleinen freuten sich besonders über...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Zaim Softic
64

Faschingsumzug - Irrsdorf

Am Faschingsonntag fand bei strahlendem Sonnenschein in Irrsdorf der Faschingumzug statt. Mit dabei waren die Blasmusik welche für Musik vom Feinsten sorgte, die "Schladminger Ski WM Fans" die ihre Sportler anfeuerten sowie eine rasante Bobfahrt von ihrem Faschingswagen auf die Straße veranstalteten und viele kleinere Wägen. Auch "Red Bull Stratos" war dabei welche den Weltraumsprung ihres Sportlers aus einer in ca. 10 Meter Höhe schwebenden Raumkapsen zeigten. Dicht gefolgt von den Piraten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Zaim Softic
29

Anif in Faschingslaune

ANIF. „Ich habe mich schon lange nicht mehr so königlich amüsiert“, brachte es der im Publikum sitzende Sepp Forcher auf den Punkt. Die Faschingssitzung im Gemeindesaal lockte vergangenen Freitag und Samstag insgesamt 500 Besucher an. Raimund Sagmeister, Manfred Fürhapter und Bürgermeister Hans Krüger bieten seit 34 Jahren immer wieder ein Programm am Puls der Zeit, das die Lacher auf seiner Seite hat. „Grödigs Bürgermeister Richard Hemetsberger amüsierte sich über unseren Sketch der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
30

Jägerin trifft Wilderer

FAISTENAU. „Unser erstes Masken-Clubbing im Vorjahr war ein voller Erfolg und auch dieses Mal erleben wir wieder eine tolle Veranstaltung“, zeigte sich Hans Ebner, Obmann der Trachtenmusikkapelle Faistenau vollends zufrieden. Unter dem diesjährigen Motto „Jägerin trifft Wilderer“ erschienen die Besucher in Dirndl, Lederhose oder mit Maskierung. Während das junge Publikum vor allem auf ausgefallene Verkleidungen setzte, bevorzugten es die meisten älteren Besucher in Tracht zu erscheinen. Für die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
31

Buntes Faschingstreiben in Thalgau

THALGAU. Vergangenen Samstag verwandelte sich der Landgasthof Santner wieder zum Faschingsmekka in Thalgau. Zahlreiche Besucher schwangen das Tanzbein zu den Klängen der Gruppe „Die Thalgauer“. Deren Mitglied Stefan Grubinger, ist gleichzeitig Obmann der Trachtenmusikkapelle. „Zu den Höhepunkten unseres Balls zählen die Maskenprämierung, eine Mitternachtseinlage sowie ein Schätzspiel“, erklärte Grubinger. Unter den ausgelassen feiernden Gästen zu finden waren auch Bürgermeister Martin...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
22

Masken im Zeichen des Wassers

FUSCHL AM SEE. Roswitha Minar, die Obfrau des „Kneipp Activ Club Fuschl“ hat vor drei Jahren gemeinsam mit zwei Kolleginnen die Idee geboren, einen „Wasserball“ zu veranstalten. Die Verkleidungen sollten passend zum Thema Wasser gewählt werden. Der Einfallsreichtum der Besucher kannte dabei kaum Grenzen. Neben Piraten und Hochseefischern waren auch Taucher zu finden. Der Kneipp Club kann auf 134 Mitglieder verweisen, wovon 30 aktiv an der Durchführung des Balls mitwirkten. „Beatrix Heindl hatte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
42

Faschingsgilde Plainfeld in Hochform

THALGAU. Die Faschingsgilde Plainfeld konnte die Zahl ihrer Fans in den letzten Jahren sukzessive erhöhen. Je 700 Besucher fanden sich vergangenen Samstag und Montag im Turnsaal der Hauptschule des Nachbarortes Thalgau zur legendär gewordenen Faschingssitzung ein. Zahlreiche Pointen und witzige Musikstücke erfreuten das Publikum und sorgten für ausgelassene Stimmung. „Wir können mit Stolz behaupten die Faschingshochburg des Flachgaus zu sein“, freuten sich Narrenkönig Franz Rinnerthaler und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
34

33. Anifer Faschingssitzung

ANIF. Mit einer lustigen Playback-Show startete die bereits 33. Anifer Faschingssitzung, die vergangenen Freitag und Samstag im Gemeindezentrum über die Bühne ging, ihr Programm. Carola Neureiter schlüpfte in die Rolle von Nena und präsentierte dem Publikum „99 Luftballons“. „Wir haben uns für dieses Lied entschieden, weil es beinahe so lange existiert wie unsere Faschingssitzungen in Anif“, sagte Bürgermeister Hans Krüger. „Die drei Tenöre“ – Franz Stiller, Egon Bernatzky und Volker...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
35

Masken-Clubbing in Faistenau

FAISTENAU. Erstmalig unter dem neuen Motto „Masken-Clubbing“ veranstaltete die Trachtenmusikkapelle Faistenau im Gasthaus Alte Post ein Faschingsfest der Superlative. „Wir wollen dem Trend der Zeit entsprechen und die Jugend animieren in ausgefallenen Kostümen zu erscheinen“, erklärte Hans Ebner, Obmann der Trachtenmusikkapelle Faistenau sowie Bezirksobmann der Flachgauer Musikkapellen. Die Besucher konnten an diesem Abend zwischen Tracht und Maskierung entscheiden und bildeten so die Bausteine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
41

Die "Tierisch Narrische Musikkapelle" spielte beim Musikerball in Köstendorf

KÖSTENDORF. Als „Tierisch Narrische Musikkapelle“ präsentierte sich die Trachtenmusikkapelle Köstendorf beim Musikerball. „Statt TMK nennen wir uns TNK“, lachte Kapellmeister Martin Schwab. Da durften auch „Tierarzt“ Alois Wieder und „seine Henne“ Sabine Wieder sowie die „Marketenderinnen“ Paul (Pauline) Schwab und Josef (Josefine) Hemetsberger nicht fehlen. Obmann Matthias Altmann, der mit Alt-Kapellmeister Josef Glück und Sängerin Margarethe Altmann mit den „Tannhills“ die Polonaise anstimmte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.