MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Nadine Hofbauer und Sandra Dorner bringen mit einem Videoclip den Fasching in die Kinderzimmer. | Foto: KK

Online-Kinderfasching in Hausmannstätten

Seit Jahrzehnten ist der Kinderfasching in Hausmannstätten ein Highlight bei den Kids. Ohne Kinderlachen, kleinen Clowns, Prinzessinnen und Hexen möchten sich GR Sandra Dorner und die Obfrau der VP-Frauen Edith Posch die fünfte Jahreszeit nicht vorstellen. Der Kinderfasching findet in der rund 3.500 Einwohner zählenden Gemeinde auch heuer statt, durch die Pandemie allerdings etwas anders. „Das gemeinsame fröhliche Treiben mit Spiel und Spaß ist heuer leider nicht möglich“, bedauert Dorner....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Ein Fasching ohne Faschingskrapfen ist wohl kaum vorstellbar. Die süße Kalorienbombe gehört einfach dazu. | Foto: Kzenon/panthermedia

(+ Termine)
Hurra, der Fasching ist da! Aber warum eigentlich?

Faschingdienstag steht vor der Tür. Aber warum wird die närrische Zeit so ausgelassen gefeiert? Bunte Konfetti, kreative Kostüme und eine ausgelassene Stimmung: Der Faschingdienstag rückt immer näher. Die fünfte Jahreszeit gilt bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen als närrische Zeit, die es uns erlaubt, übermütig zu feiern und zu blödeln. Doch was steckt eigentlich hinter dem Fasching? Feiern und fasten Der Begriff Fasching taucht zum ersten Mal im 13. Jahrhundert auf und bedeutet in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Maria Haselsteiner (links) und die Damen der Frauenbewegung Hausmannstätten organisierten ein fröhliches Maskenfest. | Foto: Edith Ertl
22

Kindermaskenfest in Hausmannstätten

Das Kindermaskenfest der Frauenbewegung gehört für Hausmannstättens Kids zu den Höhepunkten im Fasching. Obfrau Maria Haselsteiner und ihr Team sorgten für Spiel und Spaß und jede Menge Faschingskrapfen. Das hausgemachte Animationsprogramm kam bei den kleinen Prinzessinnen, Feen und Supermännern sehr gut an. Mit den Clowns Angelika Lang und Nadine Posch sowie den Marienkäfern Patricia Lang und Elisa Stock tanzte und spielte das junge Faschingsvölkchen mit großem Vergnügen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Prinzessin tanzt mit Ritter - Herzliche Einladung zum Kinderfasching nach Krumegg

Prinzessinen treffen sich zum Tanz mit edlen Rittern, Feuerwehrmänner spielen mit Batman abfangen... Wir laden herzlich zum Kinderfasching nach Krumegg. Egal ob aus Nah oder Fern, wir sehen alle gern. Gratiskrapfen für die Kinder. Eine einzigartige Zaubershow bietet Harry Fox Zauberkünstler. Es gibt Kinderschminken, Musik und Luftballontiere. Auch die Erwachsenen dürfen sich verkleiden. Für Speis und Trank ist gesorgt. Wir freuen uns auf euch Wann: 28.02.2017 14:30:00 Wo: Volksschule, Krumegg...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Michaela Höfler
Am Eislaufplatz von Kalsdorf kann man den Faschingskrapfen noch einmal so richtig genießen.

Kalsdorf: Maskenlauf am Eislaufplatz

Faschingsnarren gehen jetzt aufs Eis. Am Faschingdienstag gibt’s von 14:00 – 19:00 Uhr am Eislaufplatz in Kalsdorf einen Maskenlauf. Maskierte Besucher haben am 9. Februar freien Eintritt, dazu gibt’s Musik und Gratis-Krapfen, so lange der Vorrat reicht. Veranstalter ist GR Patrick Trummer als Ausschussobmann für Jugend und Sport

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
2

Faschingsumzug 2016 in Judendorf/Gratwein-Straßengel

Treffpunkt Siedlungstrasse - Plankenwartherstraße - Grazerstraße - Gratweinerstraße - zum großen Finale ins Gewerbezetrum Lammer! http://faschingskomitee-judendorf.com Zur Einstimmung der Rückblick aus 2015: Wann: 07.02.2016 14:00:00 Wo: Judendorf/Straßengel, Siedlungsstraße, 8111 Judendorf-Straßengel auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • WOCHE Graz-Umgebung
Tja, heut is schon Fastenzeit, da is nix mehr mit Krapfm essn... (außerdem sans Gott sei Dank eh schon alle weg...)
24 19

Dieser Krapfm hat auch den Leuten von der Printausgabe gschmeckt...

Mein herzlichster Dank gilt heute den Herausgebern der Printausgabe Graz-Umgebung Süd, denen meine Krapfenbeschreibung so gut geschmeckt hat, dass sie sich für eine Veröffentlichung derselben entschieden! Wo: Su00f6dingberg, 8151 Attendorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Mmmmmh, guat!!!
7 10 8

Kropfm bochn...

"Tür zua! Es ziagt! I tua Kropfm bochn!" So scharf hat des mei Großmutter gsagt, dass jedem klar woar, dass sie da kan Spaß versteht! Des Gleiche hat heut bei uns gegoltn, als wir gwartet habm, bis der Germteig die gewünschte Höhe erreicht hatte und wir die Krapfm "schleifm" konntn. Noch amal gehn lassn, dann in heißem Schmalz oder Öl herausbackn, die erste Halbzeit bei gschlossenem Deckl, die zweite Halbzeit offen, a selber gmachte Marillnmarmelad reindrückt, anzuckert und - verkostet! Maaah,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.