MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Ausgefallene Kostüme und gute Stimmung waren wieder Pflicht beim Faschingsfest. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Serfaus
68

Faschingsfest Serfaus
Freiwillige Feuerwehr Serfaus feierte Fest der Fröhlichkeit

Beim traditionellen Faschingsfest der Freiwilligen Feuerwehr Serfaus war, auch Dank dem perfekten Wetter, wieder die Hölle im Zentrum von Serfaus los. SERFAUS (das). Auch im heurigen Jahr veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Serfaus, bereits zum neunten Mal, ihr traditionelles Faschingsfest in Serfaus. Bereits seit den letzten Jahren findet das Fest am Rosenmontag im Zentrum von Serfaus statt, dieses Jahr fiel dieser Tag auf den 12. Februar. Alles war angerichtet für ein ausgelassenes Fest,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Seemänner, Superhelden, Zauberer, Prinzessinnen und vieles mehr tummelte sich so am vergangenen Montagnachmittag im Zentrum von Serfaus | Foto: Freiwillige Feuerwehr Serfaus
62

Faschingsfest Serfaus
Laue Temperaturen lockten die Narren hervor

Beim traditionellen Faschingsfest der Freiwilligen Feuerwehr Serfaus war, auch Dank dem perfekten Wetter, wieder die Hölle im Zentrum von Serfaus los. SERFAUS (das). Nach zweijähriger Coronapause veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Serfaus, bereits zum achten Mal, ihr traditionelles Faschingsfest in Serfaus. Bereits seit den letzten Jahren findet das Fest am Rosenmontag im Zentrum von Serfaus statt, dieses Jahr fiel dieser Tag auf den 20. Februar. Alles war angerichtet für ein ausgelassenes...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Löwen, Superhelden, Zauberer, Prinzessinnen und vieles mehr tummelte sich so am vergangenen Montagnachmittag im Zentrum von Serfaus.  | Foto: Alle Fotos: (c)www.eventfotografie.cc
185

Faschingsfest Serfaus
"Perfektes Wetter und ausgelassene Stimmung!"

Beim traditionellen Faschingsfest der Freiwilligen Feuerwehr Serfaus war, auch Dank dem perfekten Wetter, wieder die Hölle im Zentrum von Serfaus los. SERFAUS (das). Auch dieses Jahr, nämlich am 24. Februar, veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Serfaus, bereits zum siebten Mal, ihr traditionelles Faschingsfest in Serfaus. Bereits seit den letzten Jahren findet das Fest am Rosenmontag im Zentrum von Serfaus statt. Alles war angerichtet für ein ausgelassenes Fest, auch das Wetter spielte heuer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Bunter Faschingsspaß mit den Kindergartenkindern am Faschingsdienstag! | Foto: Siegele/Thurner
25

Kinderfasching
Bunter Faschingsdienstag in Landeck

LANDECK (sica). Am Faschingsdienstag wurde es richtig bunt in Landeck - Mehr als 200 Kinder aus den Kindergärten der Stadtteile Bruggen, Perjen und Öd waren beim großen Kinderfaschingsumzug dabei. Kunterbunt verkleidetDie "Künstler aus Perjen", die "furchtlosen Piraten vom Urichmeer", die "Musikusse" und die Schneemännlein aus der Brixner Straße steckten die Zuschauer beim Umzug mit lustiger Faschingslaune an. Den einfallsreichen Gruppenkostümen der Kindergartenkinder schlossen sich noch viele...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Trotz teils sehr starkem Schneefall ließen sich die Faschingsnarren nicht die Stimmung verderben. | Foto: Schwarz
30

Faschingsfest in Serfaus
Super Stimmung trotz Schneefall

Beim traditionellen Faschingsfest der Freiwilligen Feuerwehr Serfaus war trotz heftigem Schneefall einiges los. SERFAUS (das). Auch dieses Jahr, nämlich am 4. März, veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Serfaus, bereits zum sechsten Mal, ihr traditionelles Faschingsfest in Serfaus. Bereits seit letztem Jahr findet das Fest am Rosenmontag im Zentrum von Serfaus statt. Alles war angerichtet für ein ausgelassenes Fest, wenn da nicht die Sache mit dem Wetter wäre. "Dieses Jahr hat uns leider das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
2019 dauert der Fasching bis zum Dienstag, 5. März. Eine Zeit von Faschingsfeiern und Bällen – bist du dabei? | Foto: pixabay/MichaelGaida – Symbolbild

Fasching 2019
Feierst du Fasching? – mit Umfrage

TIROL. Fasching, Fasnacht oder Karneval – die Namen für die fünfte Jahreszeit (wie sie in vielen Regionen genannt wird) sind vielfältig. 2019 endet diese ausgelassene Zeit am 5. März. Von 11. November bis AschermittwochTraditionell reicht der Fasching in Tirol vom 11. November bis zur Nacht auf den Aschermittwoch. Der Höhepunkt des Faschings beginnt aber nach dem 6. Jänner, der Ankunft der Heiligen Drei Könige. Ab hier ist in vielen Orten die Zeit der Faschingsbälle, Faschingsumzüge und...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder

Fasnacht im Schnee – 07.02.

SAMNAUN. Die Spielgruppe Samnaun lädt zur Fasnacht im Schnee am Sonntag, 07.02. von 13:11 bis 15:49 Uhr beim Musellalift in Samnaun Dorf ein. Im Faschingskostüm wird Ski gefahren, gerodelt, gerutscht, gerannt und gelacht. Alle verkleideten Kinder bis 16 Jahre dürfen gratis Skifahren und bekommen eine kleine Überraschung. Für Speis und Trank ist gesorgt. Auf viele bunte Kostüme und lachende Gesichter von Klein und Grpß freut sich die Spielgruppe Samnaun. Wann: 07.02.2016 13:11:00 Wo:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Fasching im Schnee

Fasnacht im Schnee Sonntag, 07.02.2016 Zeit: 13:11 Uhr – 15:49 Uhr Wo: Musellalift in Samnaun Dorf Im Fasnachtskostüm wird Ski gefahren, gerodelt, gerutscht, gerannt und gelacht Alle verkleideten Kinder bis 16 Jahre dürfen gratis Skifahren und bekommen eine kleine Überraschung! (Eine beschränkte Auswahl an Kostümen und Kinderschminke haben wir für unsere Gästekinder vor Ort) Für Speis und Trank ist gesorgt! Auf viele bunte Kostüme und lachende Gesichter von Klein und Gross freut sich die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Spielgruppe Samnaun
2

Fasching im Schnee

Fasnacht im Schnee Sonntag, 07.02.2016 Zeit: 13:11 Uhr – 15:49 Uhr Wo: Musellalift in Samnaun Dorf Im Fasnachtskostüm wird Ski gefahren, gerodelt, gerutscht, gerannt und gelacht Alle verkleideten Kinder bis 16 Jahre dürfen gratis Skifahren und bekommen eine kleine Überraschung! (Eine beschränkte Auswahl an Kostümen und Kinderschminke haben wir für unsere Gästekinder vor Ort) Für Speis und Trank ist gesorgt! Auf viele bunte Kostüme und lachende Gesichter von Klein und Gross freut sich die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Spielgruppe Samnaun
Foto: Karin Fritz

Faschingsfest der VS Tobadill

TOBADILL. Am Faschingsdienstag feierte die Volksschule Tobadill im Gemeindesaal, ein von den Elternvertretern organisiertes Faschingsfest. Herzlichen Dank der Gemeinde Tobadill, der Freiwilligen Feuerwehr, den Sponsoren Arlberger Dorfbäckerei/Schnann, Allianzversicherung W. Schiferer, Fa. Grissemann, Fa. Jöchler, Gasthof Alpenblick sowie dem Kinderchor und all den fleißigen Helfern.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Peter Hergel

Landecks Kindergärten feiern Fasching

LANDECK. Am Faschingsdienstag den 17. Februar 2015 veranstalten Landecks Kindergärten in Zusammenarbeit mit der Leistungsgemeinschaft einen großen Umzug durch die Stadt. Start ist um ca 10.30 Uhr bei der Volksschule Landeck Angedair, dann wird gemeinsam in den jeweiligen Gruppen die Maisengasse hinunter durch die Malserstraße bis zum neuen Stadtplan beim Alten Kino marschiert. Mit Musikbegleitung und Rätäta und Trallala versammeln sich dann alle Kinder und führen noch einige Tänze vor....

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.