Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Die Redakteurinnen und Redakteure haben sich durch acht Krapfen durchprobiert. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 4

Hofer oder Anker
Die besten Krapfen aus Supermarkt und Bäckerei

Die Faschingszeit steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Ausverkauf einer der liebsten Süßspeisen Wiens: der Krapfen. Aufgrund seiner großen Beliebtheit gibt es heutzutage schon allerlei kreative Versionen des Faschingsgebäcks. Deswegen hat sich die MeinBezirk.at-Redaktion auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von diversen Supermärkten und Bäckereien gekostet. ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Den ersten Preis und damit ein 50-Liter-Fass Bier ging an die Landjugend Taiskirchen, die als Bienen unterwegs waren. | Foto: Faschingsgilde Riedau
91

Faschingstreiben
Hellau in Riedau – 2.500 Besucher bei Faschingsumzug

Rund 2.500 Gäste besuchten am 2. März den Faschingsumzug in Riedau. 18 Gruppen sorgten für beste Stimmung. RIEDAU. Die Gruppen wurden auch prämiert. Den ersten Preis und damit ein 50-Liter-Fass Bier ging an die Landjugend Taiskirchen, die als Bienen unterwegs waren. 25 Liter Bier heimste die FF St. Georgen bei Grieskirchen ein, die unter dem Motto "Nur die Harten kommen in den Garten" beim Umzug mitmachten. Den dritten Platz und 15 Liter Gerstensaft sicherte sich der Bürgerkorps Riedau, die als...

Unter dem Motto "Welcome to the Jungle" stand das heurige Enduro Gschnas. | Foto: Markus Koblbauer
210

Fasching
Enduro Gschnas – die "Dschungelparty" im Lagerhaus

Rund 800 Gäste feierten beim heurigen Enduro Gschnas unter dem Motto "Welcome to the Jungle" im ehemaligen Lagerhaus in Zell/Pram. ZELL/PRAM. Veranstaltet wurde die Faschingsgaudi von den Endurofahrern Zell an der Pram. Zwei DJ's sorgten für Partystimmung pur. An den zahlreichen Bars – unter anderem eine Safaribar und eine Anacondabar – wurden die Gäste mit verschiedensten Getränken versorgt. "Bany" sorgte für wohl bestes Kostüm Für das wohl beste Kostüm sorgte laut Veranstalter Bernhard "Bany"...

Der ÖAAB Kindermaskenball stand ganz im Zeigen Pippi Langstrumpfs.
 | Foto: Reinhard Windhager
53

Kindermaskenball
Riedauer Faschingsgaudi im Zeichen Pippi Langstrumpfs

Unter dem Motto "Pippi Langstrumpf und ihre Freunde" feierten am 5. Februar mehr als 320 verkleidete Gäste im Riedauer Pramtalsaal die 43. Auflage des ÖAAB Kindermaskenballs. RIEDAU. Den Gästen wurde ein tolles Programm geboten. Die Kinder konnten bei lustigen Spielen ihre Geschicklichkeit beweisen, auf und neben der Bühne wurde getanzt, gespielt und gelacht. Ein besonderer Dank gilt Pepi Dobler, der seit der ersten Stunde des Kindermaskenballs Groß und Klein musikalisch bestens unterhalten...

Foto: Reinhard Windhager/ ÖAAB Riedau
4

Kindermaskenball Riedau
Der König der Löwen war zurück in Riedau

RIEDAU. Am 9. Februar  waren in Riedau die Löwen los und es wurde ordentlich gefeiert beim 42. Kindermaskenball. Das heurige Motto lautete „Der König der Löwen zurück in Riedau“. Obfrau Monika Tallier freute sich, dass wieder so viele verkleidete Kinder und Erwachsene der Einladung des ÖAAB Riedau folgten. Die Besucher kamen nicht nur aus dem Bezirk Schärding, sondern auch aus  umliegenden Bezirken, da der Ball über die Ortsgrenzen hinaus bekannt ist.

Foto: Günter Ortner
2

Faschingsstart
Narrenwecken am 11.11. in Riedau

RIEDAU. Die Faschingsgilde Riedau stürmte mit musikalischer Unterstützung durch die Musikkapelle Riedau am 11.11. um 18:11 Uhr erfolgreich das Rathaus. Das neugekrönte Prinzenpaar ist Evelyn, die II, die bezaubernde Kindergärtnerin, und Prinz Christian der I., der Hobbygärtner vom Lagerhaus Ried, der Zuhause sein Brot aus dem Ofen zieht. Zusammen mit der neu aufblühenden Kinder- und Jugendgarde hat sich das Prinzenpaar den Rathaussschlüssel von Bürgermeister Franz Schabetsberger abgeholt und...

93

"Helau Riedau!" am Hofball

RIEDAU (juk). Faschings-Auftakt in Riedau! Mit dem sage und schreibe bereits 48. Hofball startet die Riedauer Faschingsgilde in ihr närrisches Treiben. An dem bunten Abend im Pramtalsaal wechselten sich die Auftritte verschiedener Garden und die Möglichkeit zum Publikumstanz zu Faschingshits von A bis Z ab. "Wenn einen das Faschings-Virus infiziert hat, dann ist man in einer Faschingsgilde genau richtig", so Präsident Wageneder Karl. Eine eigene Garde haben die Riedauer seit diesem Jahr nicht...

"Kaiser Maximilian" und sein Gefolge | Foto: Pointner
5

Riedauer Faschingsnarren im Jubiläumsfieber

RIEDAU. Hoher Besuch beehrte am Sonntag die Marktgemeinde Riedau: Kaiser Maximilian I. kam höchstpersönlich mit Rittergefolge zum traditionellen Faschingsumzug. Kein Wunder, feiert Riedau doch heuer das 500 Jahre Jubiläum der Markterhebung. Aber auch ohne kaiserlichen Ehrenbesuch wäre der Faschingszug ein Erfolg geworden, ist er doch ein Höhepunkt im Faschingskalender des Bezirks. Dieser Meinung sind auch die rund 5000 Besucher, die sich die Wägen und kunterbunten Maskierungen nicht entgehen...

Foto: ÖVP Riedau
1 11

"Yee-haw": Indianer und Cowboy belagerten den Pramtalsaal

RIEDAU. Bunte Federn auf dem Kopf oder der obligatorische Cowboy-Hut: Am Kindermaskenball in Riedau wimmelte es nur so von kleinen Indianern und Cowboys. Dem Motto des heurigen Kinderfaschings "Indianer überfallen Riedau - Cowboys gesucht" sind ganz viele Kinder und auch einige Erwachsene gefolgt. Die Bühnenteammitglieder waren ebenfalls als Indianer verkleidet und sorgten mit ihren Spielen für eine ganz tolle Stimmung unter den Abenteurern. Die erwachsenen Cowboys waren für die Bewirtung und...

FASCHINGSZUG

Am 10. Februar ist in Riedau der Faschingszug, welcher alle 2 Jahre stattfindet,bereits zum 27.mal. Die Faschingsgilde ladet alle Leute ein, beim Umzug entweder aktiv oder auch als Zuschauer mitzumachen. Für die Anmeldungen aktiver Gruppen/Personen kontaktieren sie bitte zahlreich Präsident Karl Wagneder( email: kw.wagneder.riedau@networld.at oder TEL.: 0699 11954177). Sie alle können dazu beitragen dem Faschingszug eine besondere Note zu geben. Wann: 10.02.2013 14:00:00 Wo: Bahnhofstrasse bis...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.