MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Wieder an der Macht in Marchtrenk: Das bewehrte Prinzenpaar aus dem Vorjahr, Carina und Thomas haben den Stadtschlüssel von Bürgermeister Paul Mahr entgegengenommen. | Foto: Marchtrenker Faschingsgilde
2

Regentschaft erneut angetreten
Carina und Thomas regieren wieder Marchtrenk

Der Marchtrenker Bürgermeister Paul Mahr (SPÖ) musste wieder einmal abdanken, denn: Das bekannte Prinzenpaar Carina und Thomas aus dem Vorjahr regiert wieder in Marchtrenk. Das seit dem Narrenwecken am 11. November. MARCHTRENK. Am Samstag, den 11.11. war es wieder so weit: Das Prinzenpaar Carina und Thomas übernahmen wie im vergangenen Jahr wieder die Regentschaft über die Stadtgemeinde durch die Übergabe des Stadtschlüssels von Bürgermeister Paul Mahr. Diesmal war das Gesangstalent des...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Traditionelle Schlüsselübergabe . | Foto: Sona Hasoyan
97

,,Walla, Walla"
Gildenmarsch und Narrenwecken in Wels

WELS. Der Sturm aufs Rathaus hat stattgefunden – Wels ist ohnedies Narrenhauptstadt. Am 11. November war es wieder soweit: Um 17:30 Uhr ging es los mit dem Landesnarrenwecken und dem Gildenmarsch vor der Stadthalle. Heuer wurde die Stadt Wels vom Bund Österreichischer Faschingsgilden zu Oberösterreichs Landesnarrenhauptstadt 2022 ausgewählt. Von überall kamen die Faschingsdelegationen. Auf die Besucherrinnen und Besucher wartete ein buntes und abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein....

  • Wels & Wels Land
  • Sona Hasoyan
Hochprozentiges Prinzenpaar- Prinzessin Wilma, I., die plaudernde Biomaid aus der Welser Haid und Prinz Gerhard I., der King von Schnaps und edlem Gin. | Foto: 1.Marchtrenker Faschingsgilde

Auf 2023 verschoben
Marchtrenker Faschingsgilde sagt Veranstaltungen ab

Alle Veranstaltungen der 1. Marchtrenker Faschingsgilde werden auf 2023 verschoben und entfallen somit dieses Jahr. MARCHTRENK. Wie jedes Jahr war am 11. November der traditionelle Faschingsbeginn. Aufgrund der aktuellen Covid-19-Entwicklung sagt die 1. Marchtrenker Faschingsgilder das traditionelle Narrenwecken ab. Und nicht nur das: Auch alle anderen für 2022 geplanten Faschingssitzungen werden auf das Jahr 2023 verschoben. Weiters findet 2023 auch das 30-jährige Bestehen der 1. Marchtrenker...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Beim traditionellen Narrenwecken in Marchtrenk hatten sowohl Groß, als auch Klein wieder eine Menge Spaß. | Foto: Deutsch/Gilde
1

Marchtrenker Narrenwecken mit der Faschingsgilde gefeiert

MARCHTRENK (fu). Am 11. November fand in Marchtrenk wieder das traditionelle Narrenwecken statt. Das amtierende Prinzenpaar „Prinzessin Andrea die I., ihre Hoheit von Schauspiel und Literatur" und "Prinz Martin der I., der barfüßige Graf von Litho" übernahmen den Stadtschlüssel von Bürgermeister Paul Mahr. Die erste Marchtrenker Faschingsgilde ließ sich für Mahr heuer aber etwas ganz Besonderes einfallen: Der Bürgermeister wurde mit einer neu gestalteten Hausfassade und einem zweiten Stadtamt...

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.