Faschingdienstag

Beiträge zum Thema Faschingdienstag

Foto: Poly Scheibbs
1 2

Faschingdienstag im Poly Scheibbs
Buntes Faschingstreiben im Poly

 „Welcher Fachbereich hat die beste Verkleidung und bietet die beste Performance?“, war auch heuer wieder das Motto am Faschingdienstag. SCHEIBBS. Die neun Fachgruppen der PTS Scheibbs zeigten sich kreativ und präsentierten ihre Ideen zu verschiedenen Themen. "Da war für alle was dabei!" Das Après-Ski-Partyvolk zeigte sich textsicher beim Singen des Hits „Aufi aufm Berg“. Ein Jungdamen und Jungherrenkomitee zog mit der Fächerpolonaise ein und walzte durch die Aula. Es knallten Korken und...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Foto: BRG Ringstraße
2

BRG Ringstraße
Faschingsdienstag mit Super Mario

Eine besonders herausfordernde Faschingsfeier hatten die Klassenteams der Oberstufenklassen zu meistern. KREMS. So musste in Anlehnung an das Computerspiel `Super-Mario` ein Hindernisparcours bewältigt werden ohne von den `Marios` abgeworfen zu werden. Dann wurde zum `Fetzball` gewechselt, bei dem es darum geht, den übergroßen Volleyball mit der Hand ins Tor zu befördern, aber aufgepasst, wer diesen an einem anderen Körperteil berührt, ist bis zum nächsten Torerfolg abgeschossen. Beim...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Anita Ohrfandl, Elke Gratzl und Regina Gruber (v.l.). | Foto: BB Gmünd
Video 88

Fotostrecke
Das war die Faschingsparty bei den Bezirksblättern

Ausgelassene Stimmung herrschte bei der Faschingsfeier der Bezirksblätter Gmünd. GMÜND. Viele feierten gemeinsam im Büro der Bezirksblätter Gmünd in der Bahnhofstraße den Faschingsdienstag. Für jeden Besucher gab es Krapfen und Getränke. Man freute sich auch sehr über den Besuch der Stadtkapelle. 92 Kinder nahmen an der Rätselrallye teil. Die Gewinnerinnen und Gewinner wurden am Aschermittwoch gezogen. Hier geht es zum Video von der Ziehung: Ziehung der Gewinner Das könnte dich auch...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Foto: Christopher Führer
11

Lustiges Faschingsfinale
Beislrallye am Faschingdienstag in Waidhofen - mit Fotos

Am Dienstag, 13. Februar wurde in den Gaststätten der Bezirkshauptstadt das Faschingsfinale mit einer Beislrallye gefeiert. WAIDHOFEN/THAYA. Zu sehen waren wieder viele kreative Verkleidungen und toll umgesetzte Gruppenthemen. Die BezirksBlätter mischten sich unter die Gäste und hat die Eindrücke in einer Bildergalerie zusammengefasst. Das könnte dich auch interessieren: Faschingsumzug in Waidhofen - die Highlightsfeierten bunten Faschingsmontag

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
4

Faschingshöhepunkt in der Musikmittelschule Neunkirchen-Schoellerstrasse

Quallen, Bananen, Affen, M&Ms, Alvin und die Chipmunks und viele weitere kreative Verkleidungen konnte man am Faschingdienstag in der Musikmittelschule Neunkirchen bewundern.  Die Lehrer erschienen im 80er Disco-Look, da waren viele grelle Farben, verrückte Jogginganzüge und noch ausgeflipptere Frisuren zu sehen. Jede Klasse prämierte die beste Verkleidung und aus den Klassensiegern wurden mittels Jury und Applaus die 3 besten Kostüme der Schule gewählt.  Für den traditionellen Krapfengenuss...

  • Neunkirchen
  • Doris Spielbichler
Auch der Lehrkörper der Mittelschule zeigte sich gesellig. | Foto: privat
12

Pitten
Faschingsspaß für die Schüler 📸

In Pitten ging's am Faschingsdienstag in Kostümen zur Schule. PITTEN. Wann, wenn nicht im Fasching kann man in andere Rollen schlüpfen, sich verkleiden und bunt schminken? Das dachten sich auch die Schüler des Bildungscampus Pitten mit Volksschule, Mittelschule und Allgemeiner Sonderschule. Schüler und Lehrer genossen den Faschingsdienstag kostümiert. Ein paar Bilder von dem lustigen Treiben wollen wir Ihnen nicht vorenthalten. Krapfen für die Kids 300 Kinder schlängelten sich beim...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeisterin Brigitte Lasinger freut sich ebenso auf Ihren Besuch wie SC-Obmann Thomas Franta, Ortsvize Josef Pluschkovits und Gilden-Obmann Erwin Neidthart. | Foto: Manfred Wlasak

Fasching
Faschingsgilde Schönau: Ramba Zamba zum 50er

Der Fasching ist heuer ehestmöglich kurz, in Schönau an der Triesting geht's in der Faschingswoche Schlag auf Schlag. SCHÖNAU. Am 12. Februar (Rosenmontag) steigt der erste Höhepunkt der Faschingswoche. Der SC Schönau lädt ab 11.00 Uhr zum "Sautanz" auf den Sportplatz. Es warten deftige Schmankerl vom Schwein und vieles mehr auf die Gäste. Am Faschingdienstag, 13. Februar, startet um 14.00 Uhr der traditionelle Umzug durch die Braungasse. Die Gilde feiert heuer ihr 50-jähriges Bestehen, es ist...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Foto: Bundesgymnasium Babenbergerring
8

Ob Fasching, Gottesdienst oder Theater
Bei den Schülern vom Bundesgymnasium Babenbergerring ist immer was los

WIENER NEUSTADT(Red.). Vergangene Veranstaltungen am Bundesgymnasium Babenbergerring Wiener Neustadt. 1. Faschingsdienstag am BG BabenbergerringAm Faschingsdienstag fand am Bundesgymnasium Babenbergerring ein Verkleidungswettbewerb statt, an dem zahlreiche Schülerinnen und Schüler teilnahmen. In der Kategorie Unterstufe gewann die 3B, die sich zum Thema "Olympische Disziplinen" verkleidete, in der Oberstufe die 5A, die das Thema "Mittelalter" wählte. Auch das Lehrerkollegium beteiligte sich als...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Video 60

Fotostrecke
Das war die Faschingsparty bei den Bezirksblättern Gmünd

Tolle Stimmung herrschte bei der Faschingsparty der Bezirksblätter Gmünd. GMÜND. Im Büro der Bezirksblätter Gmünd in der Bahnhofstraße wurde der Faschingsdienstag gebührend gefeiert. Viele kamen vorbei, ließen sich in ihren Kostümen fotografieren und bekamen ein Foto unter dem Motto "Faschingsreise um die Welt" mit einem Hintergrund nach Wahl mit nach Hause. Für Speis und Trank war natürlich bestens gesorgt.

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
GLS Tanks Produktion GmbH | Foto: zVg
4

Bezirk Gmünd
WK-Bezirksstellenobfrau Doris Schreiber auf Bauernkrapfentour

Doris Schreiber überraschte Unternehmer und ihre Mitarbeiter mit selbstgebackenen Bauernkrapfen. GMÜND. Wirtschaftskammer-Bezirksstellenobfrau Doris Schreiber tourte am Faschingsdienstag Vormittag durch den Bezirk Gmünd und überraschte einige Unternehmer samt Mitarbeiter mit selbstgebackenen Bauernkrapfen. Sie besuchte die Firmen GLS Tanks Produktion GmbH und das Autohaus Hörmann in Heidenreichstein, sowie die Gärtnerei Berger in Ullrichs und das Gasthaus Ambrozy in Nondorf. Alle freuten sich...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Bunt verkleidet kamen die Kinder der VS Schweiggers am Faschingsdienstag in den Unterricht. | Foto: Volksschule Schweiggers

Volksschule Schweiggers
Bunte Verkleidungen am Faschingsdienstag

Am Faschingsdienstag kamen unsere Schülerinnen und Schüler verkleidet in die Volksschule und hatten großen Spaß am bunten Faschingstreiben. Natürlich durften dabei auch köstliche Krapfen zur Stärkung nicht fehlen, welche dankenswerterweise vom Elternverein gesponsert wurden.

  • Zwettl
  • Marion Lagler
Die Mitarbeiter des Herz-Kreislauf-Zentrums Groß Gerungs summten als Bienen umher. | Foto: HKZ Groß Gerungs

Faschingdienstag
„Fleißige Bienen“ im Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs

Am diesjährigen Faschingsdienstag summten viele Gesichter durch das Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs. GROSS GERUNGS. Unter dem Motto „Fleißige Bienen“ präsentierten sich die Mitarbeiter des kardiologischen Rehabilitationszentrum ihren Gästen und Patienten. Das bereits zur Tradition gewordene Verkleiden am Faschingsdienstag musste coronabedingt zwei Jahre pausieren. Umso größer war die Freude nun, dass wieder Fasching im Haus gefeiert werden konnte. „Fleißige Bienen“ Das ganze Jahr über sind...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs
Kinderfasching der Herz Jesu Pfarre | Foto: Herbert Haslinger
3

Stadt Amstetten
Erster Kinderfasching der Pfarre Amstetten Herz Jesu im Pfarrsaal

Der Kinderfasching in der Pfarre Herz Jesu wurde zum ersten Mal durchgeführt und es war ein voller Erfolg Sehr viele Kinder tummelten sich teilweise auch mit maskierten Eltern am Bankett. STADT AMSTETTEN. Besonders beeindruckend für Jung und Alt war der 9 jährige Zauberer und Jongleur Gabriel Lager mit seiner Schwester Magdalena als Assistentin und seinem Vater Johannes als Moderator aus Waidhofen an der Ybbs. Weiterer Highlight war der Luftballonkünstler Alexander Urban. Das wichtigste...

  • Amstetten
  • Sarah Willingstorfer
Umzug Wilhelmsburg 2020, Laufgruppe Medizinmann als Hexen | Foto: Foto: Gemeinde Wilhelmsburg
25

Faschingsveranstaltungen und Umzüge
Die Narren sind los in St. Pölten

Fasching 2023 darf wieder gefeiert werden.ST.PÖLTEN. Die Stadt wird zur Faschingshochburg und die Narren regieren in St. Pölten. Es gibt so viele Events, dass man schon fast einen guten Plan für die Feierlichkeiten braucht um nichts zu verpassen. FaschingsumzügeDie Vorbereitungen für die Faschingsumzüge am 18. Februar laufen auf Hochtouren. Vereine und Schulen basteln schon an ihren Fahrzeugen und Verkleidungen. Anmeldungen werden noch entgegen genommen. In Wagram starten ab 14.00 Uhr die...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
v.l.: Günther Kainz (Fa. Riederich), Wolfgang Welser (Moderation), Rene Leitgeb und Obmann RR StR Martin Seidl vom FVV Horn. | Foto: FVV/CC

Faschingsumzug am 21. Februar
„Hollywood erobert Horner Innenstadt“

Der Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein (FVV) Horn lädt wieder zum Faschingsumzug ein. HORN. Am 21. Februar (Faschingsdienstag) ist es wieder soweit: Der Faschingsumzug des Fremdenverkehrs- und Verschönerungsvereines Horn und der Stadtgemeinde verwandelt die Innenstadt von Horn zur Feierzone. Motto der Umzugs-Ausgabe 2023: „Hollywood“. Die Vorbereitungen für dieses Mega-Event, zu dem abermals tausende Besucher erwartet werden, laufen bereits auf Hochtouren. „Heiße Phase beginnt“ FVV-Chef...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
16

Neunkirchen
Faschingsgilde ließ den Sekt sprudeln

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein großer Faschingsumzug fiel in der Bezirkshauptstadt flach. Allerdings lud die Faschingsgilde Neunkirchen rund um Präsident Michael Tanzler alle, die am Neunkirchner Hauptplatz vorbei schauten, auf ein Glaserl Sekt ein. Kam man maskiert, war man beim Narrenvolk umso lieber gesehen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Fasten gehört seit viele Jahrhunderten zu den Traditionen vieler Religionen. | Foto: unsplash.com
6

Fastenzeit in NÖ
Mit unseren Tipps gelingt dir jeder Fastenvorsatz

Der Faschingdienstag steht vor der Tür, doch bereits tagsdarauf startet mit dem Aschermittwoch die Fastenzeit. Eine Zeit, die für viele Anlass gibt, das Leben und unliebsame Gewohnheiten zu überdenken. NÖ. Hast du einen Vorsatz für die diesjährige Fastenzeit? Vielleicht weniger Schokolade oder doch lieber auf Alkohol verzichten? Worauf die Österreicher verzichten, wie du deine Fastenzeit gut vorbereitest und woher der Brauch kommt, erfährst du bei uns. Warum verzichten?Die Tradition des Fastens...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
2 90

FASCHINGDIENSTAG in GUNTRAMSDORF 25.2.2020

FASCHINGDIENSTAG in GUNTRAMSDORF 25.2.2020 - CARNEVAL IN GUNTRAMSDORF - AUSTRIA - AUTRICHE Fotos: Robert Rieger Photography - Reporter photos Circus & Entertainment Pics by Robert RIEGER

  • Mödling
  • Robert Rieger
2 62

FASCHINGDIENSTAG in MÖDLING RAIKA 25.2.2020

FASCHINGDIENSTAG in MÖDLING RAIKA 25.2.2020 - CARNEVAL IN MÖDLING RAIKA - AUSTRIA - AUTRICHE Fotos: Robert Rieger Photography - Reporter photos Circus & Entertainment Pics by Robert RIEGER

  • Mödling
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.