Faschingsausklang

Beiträge zum Thema Faschingsausklang

Foto: The Verve-Agentur
8

Neunkirchen
Ins Kultlokal Kuckuck kehrte das Leben zurück

Das RoMo-Vuigschnas sorgte für ein volles Haus. NEUNKIRCHEN. Er hat es wieder getan: Alexander Drazdanksy lud zum RoMo-Vuigschnas ins einstige Szene-Beisl Kuckuck. Beim Feiern gesehen: Bernhard „Gecko“ Hauser, Franz und Martin Kaltenegger, Susanne und Hans Steinberger, Andreas Mauser, Gottfried Pinkl, Catrin Mayerhofer-Traicovsky, Bernadette Bardehle und viele andere. Das könnte dich auch interessieren  Schaurig-schön: Halloween im Kuckuck Party-Leben kehrte ins Kuckuck zurück Zum Zehnjährigen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
419

Da bleibt
Faschingsausklang mit den Laaer Faschingsfreunden

LAA AN DER THAYA. Zwei Stunden Programm für die Besucher am Stadtplatz in Laa – der Faschingsausklang der Laaer Faschingsfreunde erfreut sich nicht umsonst immer größerer Beliebtheit. Auf der Bühne vor dem Rathaus gab es nicht nur tolle Vorführungen der Mädchen- und der Kindergarde, auch die Tanzzwerge in ihren Tierkostümen hatten einen entzückenden Auftritt. Das Männerballett zeigte gekonnt Bein bei der neuen Interpretation der „Rocky Horror Picture Show“. Das Landes-Prinzenpaar Bianca I und...

  • Mistelbach
  • Eva-Maria Gabriel
0:15

Fasching Dienstag in Baden
So verabschiedet Baden den Fasching

Zum Faschingsausklang am Fasching Dienstag feierten all jene, die den Fasching mögen -in Kostüm oder in Zivil-noch einmal in Badens Innenstadt. BADEN. Auf der Bühne gab es ab 13 Uhr Musik und gute Stimmung von DJ Oliver Pusswald. Beim Familiengewinnspiel konnte man wertvolle Preise gewinnen. Im Sparkassensaal gab es den ganzen Nachmittag über ein tolles Kinderprogramm und im Cafe Central las Peter Meissner heitere Geschichten und lustige Anekdoten. Auch Badens Politikerinnen und Politiker...

  • Baden
  • Roland Weber
12

Faschingsausklang in Schwarzau/Stfd.

Der Faschingsausklang der Ortsgruppe Schwarzau/Stfd. am Faschingsamstag war wieder ein voller Erfolg. Die Kogi`s sorgten für gute Stimmung im Herzog Robert von Parma-Saal. Es wurde getanzt, gesungen und in der Pause gab`s einen Sketch von Leopold Lappinger und Eveline Zarka. Kulinarisch wurden die Gäste vom Team der Stoafeldstub`n bestens versorgt. Zum Abschluss fand die Verlosung der großen Tombola statt. Herzlichen Dank an die Spender der zahlreichen Preise. Ein besonderer Dank gebührt auch...

  • Neunkirchen
  • Alfred Filz
Foto: Viva la Musica
1 15

"Viva la Musica" lud zum Feiern
Faschingsausklang im Kultursaal

Live-Musik und jede Menge Spaß gab's beim "Viva la Musica"-Faschingsfest. STEINAKIRCHEN. Obmann Heinz Bayerl lud mit Sonja Zuser, Karin Ostermayr, Klaus Stattler und dem Rest des "Viva la Musica"-Teams zum Feiern im Kultursaal ein. Musikalisch eröffnet wurde der Faschingsausklang von den Kindern der Musikalischen Früherziehung unter der Leitung von Martina Flohrer. Zum Tanz luden danach die "Old Stars" und abschließend trug noch die Jugend-Big-Band des Blasmusikvereins Steinakirchen unter der...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
408

Heute gehört der Hauptplatz den Narren
Faschingsausklang in Laa

LAA AN DER THAYA. Am Faschingsdienstag machten die Laaer Faschingsfreunde am Hauptplatz Stimmung mit ihren Faschingszwergen und dem Damenballett. Das Männerballett brillierte mit „Flop Gun“. Faschingspräsident Karl Lippert persönlich richtete sich als DJ im Eingangsbereich des Rathauses ein und für Kinder und Jugendliche war es ein großer Spaß, die unzähligen Luftballons, die aus dem ersten Stock des Laaer Rathauses flogen, zu erwischen. Helga Nadler und Christian Nikodym prämierten die...

  • Mistelbach
  • Eva-Maria Gabriel
2:51

Faschingsausklang
In Traiskirchen wurde der Fasching verbrannt

Am Faschingsdienstag wurde der Fasching zu Grabe getragen: Die Faschingsgilde Traiskirchen lud zum offiziellen Zeremoniell auf den Hauptplatz. Am Programm stand die Schlüsselübergabe des Rathaus-Schlüssels an Bürgermeister Andi Babler und die Verabschiedung des Faschings, der von seiner "Witwe" heftig betrauert wurde. TRAISKIRCHEN. Mit einem lauten "Halli-Hallo" fand der Fasching, die fünfte und lustigste Jahreszeit, in Traiskirchen ein würdiges Ende. Die Faschingsgilde war am Hauptplatz...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Privatgruppe- NASA Crew- „Houston wir haben ein Problem“ | Foto: Elisabeth Peinsipp
1 1 Video 22

Edlitzer Faschingstreiben 2023
„Mission erfüllt“- Im Blindflug aus der Narrenzeit

Am Faschingsdienstag ließen es die Narren am Marktplatz in Edlitz noch einmal richtig krachen. EDLITZ. Mega Stimmung, bunte Kostüme, Konfettiregen und einfallsreiche Darbietungen, machten den Faschingsausklang zu einem spektakulären Event. Schüler- und Schülerinnen der Volks- und Mittelschule, sowie auch der Kindergarten, zogen mit ihren grandiosen Tanzeinlagen alle Blicke auf sich. „Houston wir haben ein Problem“ Einfallsreich präsentierte eine private Gruppe aus Edlitz ihr Raumschiff. Die...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Ein gemütlicher Faschingsausklang. | Foto: privat

ÖVP Frauen Tulln
"Tulli Tulli" hieß es beim Faschingsausklang

TULLN (pa). Ganz besonders in Schale geworfen haben sich die Wir Niederösterreicherinnen – ÖVP Frauen Tulln für ihren Faschingsausklang im Tullnerfelderhof in Staasdorf. Bei einem bunten Nachmittagsprogramm und einer Tombola wurden ein paar gemütliche Stunden verbracht.

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
52

Das war ...
Der stehende Faschingsumzug in Gaaden am 26.2.2022

Gaaden erfindet den Fasching neu In Gaaden fand am Faschingssamstag, 26. Februar, ein stehender Faschingsumzug statt. Initiiert wurde die Veranstaltung vom örtlichen Wander- und Verschönerungsverein, der die alten Kostüme, die bei den traditionellen Faschingsumzügen der Vergangenheit zum Einsatz gekommen waren, mit Stroh ausgestopft in ganz Gaaden verteilt aufstellte. So flogen riesige Papageien in den Bäumen am Kirchenplatz, das Gemeindeamt wurde neu beflaggt, Strichmännchen, Sambatänzerinnen,...

  • Mödling
  • Robert Rieger
3 4 5

Corona Fasching
HEUTE FASCHINGDIENSTAG - CORONA BEDINGT HEUER NUR VIRTUELL AUF DEM BILDSCHIRM

HEUTE FASCHINGDIENSTAG - CORONA BEDINGT HEUER NUR VIRTUELL AUF DEM BILDSCHIRM Der Fastnachtsdienstag (auch Faschingsdienstag, Karnevalsdienstag, Fasnets-Zeisdig, Fasnachtsdienstag oder Veilchendienstag) ist die Bezeichnung für den letzten der Karnevalstage, den Tag nach dem Rosenmontag. Als letzter Tag vor dem Beginn der Fastenzeit am Aschermittwoch kommt ihm im Brauchtum oftmals eine besondere Bedeutung zu. In einigen Regionen, in denen Karneval gefeiert wird, stellt er den Höhepunkt der...

  • Mödling
  • Robert Rieger
40

Faschingsausklang in Ollersdorf
Gelungene Faschingssitzung mit vielen Akteuren

Kinder, Jugend und "Oldies" auf der Bühne, alle waren mit Begeisterung dabei. OLLERSDORF.  Zum bereits zwanzigsten Mal fand heuer der Faschingsausklang in Ollersdorf statt. Aus diesem Anlass setzte sich das Programm aus einer Mischung von Beiträgen der Vorjahre und neuen Darbietungen zusammen.  Die Damengarde eröffnete traditionell den Faschingsausklang, mit dem  Herrenballett endete er. Dazwischen gab es ein abwechslungsreiches, lustiges, ideenreiches, Programm. Tanzeinlagen der Kleinsten die...

  • Gänserndorf
  • Brigitte Castellitz
33

Faschingsdienstag in Wiener Neustadt
Die Wiener Neustädter Eulen-Faschingsgilde verabschiedet sich vom Fasching

Die „närrische Zeit“ für die Eulen-Faschingsgilde Wiener Neustadt ging zu Ende! Nach einem wunderschönen Fasching 2019 – Besuche vieler Faschingsveranstaltungen in Niederösterreich, Oberösterreich, Burgenland, Wien und Kärnten mit folgenden besonderen Veranstaltungen: Faschingssitzung in Villach, Euro-Guggenfestival in Triest und dem Rheinischen Karneval in der Partnerstadt Monheim/Rhein, war es Zeit sich vom Fasching 2019 offiziell zu verabschieden. Am Faschingsdienstag nach dem...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
24

Faschingsausklang der Senioren
Seniorenbund Jedenspeigen Adler -Moden Vösendorf 5.März 2019

Einen tollen Faschingsausklang durften wir  Senioren der Ortsgruppe Jedenspeigen in Wien bei Adler -Moden in Vösendorf erleben. Die beiden Travestie Künstler Sascha und Christian verzauberten die anwesenden Gäste mit Humor und Charme auf eine ganz entzückende Weise. Nach dem Frühstück ging es zum Bummeln ins Geschäft dann zum Mittagessen und am Nachmittag durften wir die hervorragende Show bestaunen. Sascha gratulierte auch unsere Frau Johanna Krenbek zu ihren 85.Geburtstag und wir alle sangen...

  • Gänserndorf
  • Gertrude Hofstetter
Eine Abordnung der Faschingsgilde und Bürgermeister Ferdinand Köck besuchten den Kindergarten in Gumpoldskirchen
13

WEINFASCHING GUMPOLDSKIRCHEN
Faschings Ausklang in Gumpoldskirchen

19015|  Faschingsdienstag im Kindergarten in der Raika und beim Heurigen „Rotes Mäuerl“ GUMPOLDSKIRCHEN | Zum Ausklang des heurigen Faschings besuchten am Faschingsdienstag, dem 5. März 2019 eine Abordnung der Gumpoldskirchner Faschingsgilde und Bürgermeister Ferdinand Köck den Kindergarten in Gumpoldskirchen und brachten Geschenke für die Kinder und Faschingsorden für die Pädagoginnen mit. Die Kinder feierten wieder den Fasching im Kindergarten, zu der Musik eines Disc-Jockeys wurde auch...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Foto: Schlüsselberger
62

Alter Brauchtum: Fasching eingraben

FEUERSBRUNN. Einen besonders in vergessen gertatenen Brauchtum, ging der Weinbauverein unter Obmann Erhard Mörwald nach. "Ihr wisst alle, dass ich für ausgeflippte Sachen zu haben bin. Jedoch ist es wichtig, unseren alten Brauchtum von früher, wieder aufleben zu lassen. Daher haben wir beschlossen, dass wir am letzten Faschingstag, den vom Vorjahr getauften Wein begraben und am 11.11. wieder ausgraben", so der Obmann. Zahlreiche Weinkenner sind zu diesem Ereignis in die Feuersbrunner...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: privat

Seniorennachmittag zum Faschingsausklang in Kirchschlag

KIRCHSCHLAG. Die Ortsgruppe Ottenschlag – Kirchschlag des Seniorenbundes lud am 12. Februar 2018 wieder zum traditionellen Seniorennachmittag zum Faschingsausklang ein. Der Obmann OSR Norbert Hackl begrüßte die zahlreich erschienen Mitglieder und Ehrengäste. Er freute sich über die Abordnungen anderer Ortsgruppen. Für die gute Laune sorgte wie in den letzten Jahren „d´ Reinprechtsa“. Bei der Tombola gab es viele schöne Preise zu gewinnen, die von den Gewerbebetrieben in den Marktgemeinden...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: privat
4

Narrenkappen aus Röhrenbach

Passend zum Rosenmontag bastelten die Kids ein Selbstporträt mit Narrenkappe - nachher wurden noch lustige Lieder gesungen, um die kreative Einheit stilvoll zu beschließen. Einen schönen Faschingsausklang

  • Horn
  • H. Schwameis
Renate Wheese, Renate Zwinz, Renate Berger, Gisela Haider | Foto: privat

Fasching fand im Tullnerfelderhof seinen Ausklang

STAASDORF (red). Teuflisch waren nicht nur die Masken beim Faschings-Ausklang im Tullnerfelderhof in Staasdorf. Das traumhafte Buffet und die abwechslungsreiche Unterhaltungsmusik von Manfred Kramer sorgten für höllische Stimmung.

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Faschingsausklang

Faschingsausklang Wann: 13.02.2018 18:00:00 Wo: Terrassenheuriger, Langenzersdorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Faschingsausklang im Piestro

Faschingsausklang im Piestro Wann: 13.02.2018 16:00:00 Wo: Piestro, Marktpl. 6, 2753 Markt Piesting auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Barbara Montag

Faschingsausklang

Faschingsausklang Wann: 13.02.2018 14:00:00 bis 13.02.2018, 17:00:00 Wo: Barockschlössl, Museumsgasse 4, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle

Faschingsausklang in Landegg

Beginn: 17 Uhr Wann: 13.02.2018 ganztags Wo: Vereinslokal, Sportplatzgasse, Landegg auf Karte anzeigen

  • Steinfeld
  • Jennifer Gangl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.