Faschingsausklang

Beiträge zum Thema Faschingsausklang

Video 319

Faschingsdienstag in Steyr
Tolle Stimmung beim Faschingsausklang am Stadtplatz in Steyr

Viele Besucher stürmten am Faschingdienstag den Steyrer Stadtplatz, um den Fasching ausklingen zu lassen. STEYR. Den Beginn des Unterhaltungsprogramms machten die BAFEB-Schülerinnen, die mit Ihrem tollen Kinderprogramm die jüngsten Besucher mit Spielen und Tänzen animierten. Danach sorgte das Musikduo Take Two für gute Stimmung. Der Zauberer Helly verzauberte das junge Publikum, dann gab es wieder tolle Stimmungsmusik von Take Two. Den krönenden Abschluss bildete das Verbrennen der Strohpuppe...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
208

Super Stimmung beim Fasching verbrennen am Stadtplatz

Knapp 1000 Besucher stürmten am Faschingdienstag den Steyrer Stadtplatz, um den Fasching ausklingen zu lassen. Den Beginn des Unterhaltungsprogramms machten die BAKIP-Schülerinnen, die die jüngsten Besuchern mit Spielen und Tänzen animierten. Danach sorgte das Musikduo Take Two für gute Stimmung. Den krönenden Abschluss bildete das Verbrennen der Strohpuppe durch die Kameraden des Löschzuges 1 der Freiwilligen Feuerwehr Steyr. Auch ein kleines Feuerwerk war am Himmel zu sehen. Zahlreiche...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
34

Wo es heute Rund geht

St. Georgen/Gusen feiert groß den Fasching in der Gusenhütté. Wirt Reinhard Wochenalt lässts heute krachen.

  • Perg
  • Gottfried Hinterberger
1 252

Super Stimmung beim Faschingsausklang am Stadtplatz in Steyr

Knapp 1000 Besucher stürmten am 4. März den Steyrer Stadtplatz, um den Fasching ausklingen zu lassen. Den Beginn des Unterhaltungsprogramms machten die BAKIP-Schülerinnen, die die jüngsten Besuchern mit Spielen und Tänzen animierten. Danach sorgte das Musikduo Take Two für gute Stimmung, später folgte die bekannte steirische Guggamusik, die den Gästen am Stadtplatz so richtig einheizte. Den krönenden Abschluss bildete das Verbrennen der Papierrakete durch die Kameraden des Löschzuges 1 der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.