Faschingsball

Beiträge zum Thema Faschingsball

Für die würzigen Zeiten im Leben – Elisabeth, Renate, Martina, Birgit, Wesna, Susi, Christina und Maresi gingen als Estragon Senf - selbstgenäht!
2 57

Narren belagerten Wagrain!

Wagrain in Faschings-Hand WAGRAIN (ks). Am Wochenende war wieder große Faschingsstimmung in Wagrain angesagt, denn der UFC Glas Gasperlmair lud auch heuer wieder zum legendären Faschingsball. Zahlreiche Maskierte und Ballhungrige folgten dieser Einladung und feierten in ausgelassener Stimmung bis in die Morgenstunden. Ein besonderes Highlight war die Maskenprämierung um Mitternacht, denn die Kostümierten legten sich ordentlich ins Zeug. Auch heuer waren wieder viele lustige, ausgefallene und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kathrin Steinbacher
194

Faschingsball der Trachtenmusikkapelle Stuhlfelden

Vergangenen Samstag verantstaltete die Trachetenmusikkapelle Stuhlfelden ihren jährlichen Faschingsball beim Flatscherwirt. Musikalisch umrahmt wurde das Fest von den "Drei Vagabunden" aus dem Selztal.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Faschingsball in Mauterndorf

MAUTERNDORF. Unter dem Motto „Adel verpflichtet“ steht neben den drei Faschingssitzungen (Freitag, 4. März um 20 Uhr, Sonntag, 6. März um 20 Uhr, Montag, 7. März um 20 Uhr) auch der Kindermaskenball am Samstag, dem 5. März ab 14 Uhr und der Elitemaskenball am Samstag, dem 5. März ab 21 Uhr am Programm. Große Dekorationen, viele Masken und maskierte Gruppen werden in der Gemeindehalle zu sehen sein. Wann: 05.03.2011 14:00:00 Wo: Festsaal, Mauterndorf, 5570 Mauterndorf auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr
41

Die "Tierisch Narrische Musikkapelle" spielte beim Musikerball in Köstendorf

KÖSTENDORF. Als „Tierisch Narrische Musikkapelle“ präsentierte sich die Trachtenmusikkapelle Köstendorf beim Musikerball. „Statt TMK nennen wir uns TNK“, lachte Kapellmeister Martin Schwab. Da durften auch „Tierarzt“ Alois Wieder und „seine Henne“ Sabine Wieder sowie die „Marketenderinnen“ Paul (Pauline) Schwab und Josef (Josefine) Hemetsberger nicht fehlen. Obmann Matthias Altmann, der mit Alt-Kapellmeister Josef Glück und Sängerin Margarethe Altmann mit den „Tannhills“ die Polonaise anstimmte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Rettungsball der Ortsstelle Altenmarkt im Gutshof

Lustiges Faschingstreiben mit den „Hattinger Buam“. Bereits zum 9. Mal findet im Flachauer Gutshof – Musistadl der Rettungsball der Ortsstelle Altenmarkt statt. Als Begrüßung servieren wir Ihnen ein Glas Sekt. Für Tanzmusik und gute Stimmung sorgt die Live Band „Die Hattinger Buam“. Auch eine Tombola mit tollen Preisen wartet auf Sie. Abendkleidung ist erwünscht! Am Samstag, den 26.Februar 2011 im Flachauer Gutshof - Musistadl. Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20.30 Uhr, VVK: Euro 5,-- AK: Euro 10,--,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Kathrin Steinbacher
21

Polizeiinspektion Oberndorf lud Vereine und Freunde zum närrischen Treiben

OBERNDORF. „Wir haben alle Institutionen eingeladen, die in Oberndorf, Göming und Nußdorf mit uns zusammenarbeiten“, erzählte Kontrollinspektor Helmut Neuhuber von der Polizeiinspektion Oberndorf. Der Initiator des Polizeigschnas begrüßte in der Aula der Hauptschule bereits zum fünften Mal maskierte Gäste vom Seniorenheim, dem Krankenhaus und Gericht, der Feuerwehr und Polizei Laufen, von Banken und weiteren Organisationen und Vereinen. Auch die Bürgermeister Peter Schröder (Oberndorf), Johann...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Ball des Pensionistenverbandes Hallein

Zu einem Fixpunkt im Halleiner Faschingsgeschehen hat sich der Pensionistenball entwickelt. Kürzlich trafen sich im AK-Saal gut gelaunte Pensionisten u. Junggebliebene zum bestens organisierten Faschingstreiben. Toll maskierte Senioren schwangen zu „Rudis“ Schlagermelodien das Tanzbein. Höhepunkte gab es mit zwei grandiosen Showeinlagen. Sepp Tschematschar und seine Schwester Herta Hopfer sangen als „Belsy u. Rudi Giovanini“ den Schlagerhit Salve Regina. Kurze später traten die „Salzach...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Raimund Stumper

Nachgeschenkt

Wenn Jung und Alt gemeinsam feiern Der Fasching eignet sich gut, um in den kalten Monaten einen Grund zum Feiern zu finden und gleichzeitig die stressige Weihnachtszeit hinter sich zu lassen. In der Faschingszeit schlüpfen viele Menschen gerne in die verschiedensten Verkleidungen und können somit für ein paar Stunden eine andere Rolle einnehmen. Einmal als Prinzessin, König, Zauberer oder Cowboy aus dem Haus zu gehen, finden nicht nur die Kleinsten spannend, sondern auch die Erwachsenen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sara Brandauer
45

Semmei, Semmei

Am vergangenen Wochenende feierte der Tennengau gemeinsam mit der Faschingsgilde „Naracucula“, unter dem Motto „Die fabel-hafte Narrenwelt“, in Kuchl die Faschingszeit. 1970 schlossen sich einige Faschingsbegeisterte zusammen und gründeten die Gilde „Naracucula zu Kuchl“, mit ihrem Ruf „Semmei,Semmei“ ist sie bei Jung und Alt bekannt und beliebt. Daher wurde auch in diesem Jahr der berühmte Ball in Kuchl, zahlreich besucht, um gemeinsam mit den Narren die sorgenfreie und lustige Faschingszeit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sara Brandauer
Georg macht es offensichtlich gar nichts aus, wenn sich die Indianer an ihn ranschleichen – Hugh! | Foto: Rupert Zwischenbrugger
12

Wenn´s brenzlig wird: Tanzen!

Feuerwehrball LUNGÖTZ (sys) Immer, wenn es brenzlig wird, ist die Feuerwehr zur Stelle. Bei so viel Engagement dürfen die fleißigen Mannen der Freiwilligen Feuerwehr/Löschzug Lungötz dann auch auf die Unterstützung der Bevölkerung rechnen, wenn ihr traditioneller Faschingsball abgehalten wird! Zahlreiche Gäste warfen sich deshalb am vergangenen Samstag im Gasthof Lungötzerhof wieder ins Getümmel, um zu den Klängen des Original Lammertal Quintetts ein Tänzchen zu wagen. Und nicht nur das -...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.