Faschingsball

Beiträge zum Thema Faschingsball

Eine einfache Art Krapfen zu Formen. | Foto: Ostrowska
3

Rezepttipp
Jetzt haben Faschingskrapfen Saison

Wenn schon fast alle Faschingsumzüge und Faschingsbälle abgesagt wurden, so bleiben doch noch die Fachingskrapfen. KREMS. Wer die Krapfen für Kinder, Familie und Freunde selbst zubereiten möchte, für den gibt es hier den Rezepttipp. Alle Zutaten Diese Zutaten benötiget man für goldgelbe Krapfen: Portionen: 500 g Mehl (griffig), 40 g Germ, 60 ml Milch, 60 ml heißes Wasser, 3 Eidotter, 2 Eier, 60 g Zucker, 1 Pkg. Vanillezucker, 1 Spritzer Zitrone, 1 Prise Salz, 1 Schuss Rum, 60 g Butter, Fett ,...

Illustre Ballrunde: Harald Schindlegger, BM Reinhard Resch, Obmann Paul Punzet, Winzer Herbert Gartler, Präsident Albert Kisling, Pfarrer Anton Hofmarcher mit dem Klubwein 2015 - "16er".
15

Rehberger Hattrick am Parkett - mit unterschiedlichen Leistungen

Die Rehberger Kicker hatten sich zum Jahresbeginn gleich drei Mal am Parkett zu beweisen: Zwischen zwei Hallenturnieren (Hallenmasters Krems und Keiblinger Benefizturnier) beim Sportlerball im Gasthof Stiegler. Für dieses "Heimturnier" wurde das Outfit - diesmal ohne Rückennummern - zweckgemäß angepasst und das unberechenbare Terrain des Parketts mit Tanzschritten statt Dribblings zunächst vorsichtig abgetastet. Bürgermeister Reinhard Resch, der den Ehrenschutz für den Ball übernommen hatte,...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller

Faschingsgschnas der Musikkapelle Paudorf

Die Musikkapelle Paudorf lädt zum traditionellen Faschingsgschnas am Faschingsdienstag, 12. Februar, ins Gasthaus Grubmüller in Paudorf ein. Es erwarten Sie "Die Donauprinzen", die Sie schwungvoll durch den Abend begleiten. Beim Schätzspiel können Sie Ihren Tipp abgeben und haben so die Chance auf einen der tollen Preise. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Wann: 12.02.2013 19:30:00 Wo: Gasthaus Grubmüller, Kremserstraße, 3508 Paudorf auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Musikkapelle Paudorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.