Faschingsdienstag

Beiträge zum Thema Faschingsdienstag

Dieser, plüschig bunte Hut hat mir besonders gefallen.
5 11 12

*Faschingsdienstag* in Unterach am Attersee

Unterach am Attersee Unterach hat heute auch Fasching gefeiert. Da ich zufällig dort spazieren ging, konnte ich einige nette Bilder vom *Faschingstreiben* festhalten. Ich wünsche euch viel Spaß und noch einen lustigen "Faschingsdienstag"

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
3 21

Faschingsumzug in Braunau

Auch diesen Faschingsdienstag fand in Braunau wieder ein Faschingsumzug statt, dieser endet am Stadtplatz bei der großen Faschingsparty. Hier einige Bilder vom Faschingszug durch die Linzerstrasse.

  • Braunau
  • Klaus Uhler
1 4

SATIRE: Tatort Stadtplatz Braunau

In den Morgenstunden des Faschingsdienstag kam es am Braunauer Stadtplatz zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen einem arabischen Mitbürger und einer Parkplatzwächterin. Die Parkwächterin hatte dem Kamel des Arabers einen Strafzettel verpasst, und dieser war nicht einverstanden. Es kam zu einem verbalen Schlagabtausch der beiden Kontrahenten, ein Parkwächter der als Wachhund verkleidet war kam seiner Kollegin zu Hilfe und biss den Falschparker in die Wade dass dieser blutete. Die...

  • Braunau
  • Klaus Uhler
4

"Heute habe ich Dienst, nicht ihr"

Helga Zölß wird im Fasching wieder in der Gendamerie-Uniform des Johann Kniewasser ihren Auftritt haben. OTTENSHEIM/HINTERSTODER (fog). Am Faschingsdienstag wird Helga Zölß den Polizeiposten in Ottensheim mit einer Gendamerie-Uniform betreten und zu den Beamten sagen: "Heute habe ich Dienst, nicht ihr." Das macht die 75-Jährige Chorsängerin, die 43 Jahre lang in der AKH-Trafik gearbeitet hat, schon seit ein paar Jahren. Die Polizisten haben dabei auch ihren Heckmeck. Ab 14 Uhr wird sie wieder...

  • Kirchdorf
  • Gernot Fohler
Faschingsdienstag am Braunauer Stadtplatz | Foto: Plasounig

Faschingsdienstag am Braunauer Stadtplatz

BRAUNAU. Heuer wird von den „Braunauer InnWirten“ wieder ein Faschingsumzug mit anschließender Party am Braunauer Stadtplatz organisiert. Bereits um 13 Uhr beginnt das bunte Treiben. Ab 14 Uhr hält der Faschingsumzug Einzug am Stadtplatz. Teilnehmer sind auch heuer wieder Gastronomie und einige Braunauer Unternehmen, die mit viel Ideenreichtum einen Umzugswagen dekoriert haben. Tourismus Braunau und Shopping in Braunau sponsern wie jedes Jahr köstliche Krapfen der Braunauer Konditoren und...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Sparverein Samarein lädt zum Faschingsrummel

Am Faschingsdienstag, den 17. Februar 2015 lädt der Sparverein Samarein zum traditionellen Faschingsrummel ein. Mit viel Musik und Kinderunterhaltung startet das bunte Treiben um 16.00 Uhr im Samareiner "Mostspitz". Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wann: 17.02.2015 16:00:00 Wo: Mostspitz, Kirchenplatz 1, 4076 Sankt Marienkirchen an der Polsenz auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller

Faschingskehraus in Kiridorf

Traurig aber wahr, das Faschingsende ist sehr nah!!! Am Faschingsdienstag, den 17. Februar 2015, endet die aktuelle Saison des Faschings. Die Kiridorfer Faschingsgesellschaft möchte jedoch die 5te Jahreszeit nicht klanglos enden lassen. Daher wird das amtierende Prinzenpaar den Fasching zu Grabe tragen. Ab 18:11 Uhr zieht die gesamte Kiridorfer Faschingsgesellschaft samt Fanfarenzug, Jugendgarde, Prinzengarde, Prinzenpaar und Elferrat durch das Stadtzentrum und wird lautstarkt auf das nahende...

  • Kirchdorf
  • Kiridorfer Faschingsgesellschaft
"Feinstaub kennt keine Grenzen" war das kritische Motto des Faschingswagens der Freinberger Elternvertretung. Trotz erstem Hintergrund kam die Faschingsgaudi nicht zu kurz. | Foto: Elternverein Freinberg
16

Lustiger Faschingswagen mit ernstem Hintergrund

Einen kritischen Faschingswagen unter dem Motto "Feinstaub kennt keine Grenzen" organisierte der Elternverein der Volksschule Freinberg für den Faschingsumzug in Passau. PASSAU / FREINBERG (juk). Die Erwachsenen mit weißem Schutzanzug und Atemmaske, die Kinder als kleine Kobolde verkleidet. So karrikierte der Elterverein der Volksschule Freinberg die Zukunft der Gemeinde über der Dreiflüssestadt, bezogen auf den möglicherweise bevorstehenden Quarzabbau. Mit dem Motto "Feinstaub kennt keine...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Das Team von Wolle-Lahner veranstaltete das Faschings-Open-Air bereits zum 20. Mal.
15

20. Faschings-Open-Air in Bad Goisern

Pünktlich um 10.00 Uhr betrat Alfred Lahner (Wolle-Lahner) die extra aufgebaute Bühne vor seinem Geschäft, im Zentrum von Bad Goisern. Er eröffnete das Jubiläums-Open-Air als „Marc Pircher-Kopie“. Es ist ja kaum zu glauben, aber das Team von Wolle Lahner präsentierte das beliebte Faschingskonzert bereits zum 20. Mal. Alfred zur Seite standen wiederum seine Gattin Helga, sowie Hermi und Irmi und zahlreiche Helfer, die für das leibliche Wohl der großen Zuschauermenge sorgten. Die zahlreich...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll
16

Schlüsselübergabe in Asten

ASTEN (red). Das Astner Prinzenpaar hat den Gemeindeschlüssel und somit die Regentschaft in Asten ordnungsgemäß wieder an Bürgermeister Karl Kollingbaum zurückgegeben. Bei einer lustigen Feier im Astner Gemeindeamt wurde gemeinsam das Ende der diesjährigen Faschingssaison bei Sekt und Krapfen gebührend gefeiert.

  • Enns
  • Oliver Wurz
13

Faschingsnarren erfreuten Mattighofen

Am Faschingsdienstag ist es Brauch, der Stadtplatz Mattighofen wird zum Schauplatz für die Faschingsnarren! Gesäumt von sehr vielen Zusehern, die auch teilweise verkleidet waren, zog sich der Umzug durch den Stadtplatz bis hinunter zur Verkehrsinsel und wieder retour zum Festsaal bei der Volksschule. Firmenwägen, Vereine , Schüler der NMS und des Polytechnischen Lehrgangs, Teufelinnen, Trapezkletterer, Blumenmädchen...........beteiligten sich an dieser Traditionsveranstaltung, und alle freuten...

  • Braunau
  • Maria Schiemer
Vize-Bürgermeisterin Anneliese Bräuer (li im Bild) ist ebenfalls gut "behütet".
8

Faschingsdienstag im Tageszentrum LEBENSGARTEN im Lebenshaus

"Alles trägt Hut" - so lautete das Motto des Faschingsdienstags im Tageszentrum LEBENSGARTEN des Hilfswerkes Oberneukirchen im Lebenshaus. Das Tageszentrum ist eine Einrichtung zur Tagespflege und Betreuung älterer Menschen und hat jeden Dienstag geöffnet. Wo: Lebenshaus, Auf der Bleich 2a, 4181 Oberneukirchen auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

Mit einem "Trick" doch nicht narrenfrei

Engerwitzdorfer und Puchenauer umgehen das "Faschingsgesetz". ENGERWITZDORF/PUCHENAU (fog). Der offizielle Faschingszug in Schweinbach am Faschingsdienstag war bereits im Jänner erstmals nach 22 Jahren abgesagt worden (wir berichteten). Denn: Faschingsumzüge fallen jetzt nicht mehr unter Brauchtum, sondern unterliegen ganz normal dem Veranstaltungssicherheitsgesetz aus dem Jahr 2007. Die Bezirkshauptmannschaften wurden vom Land OÖ darauf aufmerksam gemacht. Aber: Für 2015 hat Landeshauptmann...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Zwischen Alaaf und Lei Lei!

BAD SCHALLERBACH. Am Faschingsdienstag ist es wieder soweit: Dann tummeln sich am Bad Schallerbacher Rathausplatz wieder große und kleine Cowboys, Indianer, Prinzessinnen und Burgfräulein. Und während sich die kleinen Gäste beim Faschingsschminken in Superhelden und Fabelwesen verwandeln, sorgen ein Live-DJ und die große Wirtebar für beste Stimmung bei den großen Gästen. So richtig spannend wird’s dann aber ab 16 Uhr bei der Prämierung der Gruppenmasken – wer wohl heuer die beste, lustigste...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sonja Hochhold

Doch nicht narrenfrei!

Der traditionelle Faschingszug, so wie es ihn in Schweinbach seit urdenklichen Zeiten gab, ist Geschichte. Wer aber jetzt befürchtet hat, dass Schweinbach die fünfte Jahreszeit ohne närrische Ambitionen überstehen muss, kann getröstet werden. So einfach geben sie nicht auf, denn das närrische Treiben liegt den Schweinbachern im Blut. Und so hört man, dass am Faschingsdienstag, so ab 15:00 Uhr, sich hochmotivierte Närrinnen und Narren bei einer Begrüßungslabstelle am Sportplatz treffen wollen....

  • Freistadt
  • Hans Leitner
Faschingsumzug in Aigen am 4.März 2014
2

Faschingsumzug in Aigen

Vielerorts ist es bereits ein Problem, einen Faschingsumzug zu organisieren. In Aigen im Mühlkreis haben sich Bürgergarde und Feuerwehr zusammengeschlossen, um die Tradition nicht sterben zu lassen. Am Faschingdienstag, 4. März 2014, findet um 14:00 in Aigen am Marktplatz der große Faschingsumzug mit anschließender Party im KIKAS statt. Gruppen mit und ohne Wagen können sich noch für den großen Umzug am Faschingsdienstag anmelden. Weitere Informationen unter 0664/333 35 10. Wo: Marktplatz,...

  • Rohrbach
  • Thomas Stockinger
Die Faschingsgilde lädt zum Umzug, auch die Gardemädchen sind dabei. | Foto: karl-heinz wülfcken/Fotolia

Fasching wirbelt durch Linz

Erstmals nach dem Kulturhauptstadtjahr 2009 dürfen sich die Linzer heuer wieder auf einen großen Faschingsumzug freuen. Die Faschingsgilde Linz Ebelsberg-Kleinmünchen veranstaltet anlässlich ihres 33-Jahr-Jubiläums einen Faschingsumzug durch die Linzer Innenstadt mit 20 Faschingsgruppen und insgesamt etwa 400 Mitgliedern. Auch acht Gastgilden aus ganz Oberösterreich (Rufling, Kirchdorf, Vorchdorf, Gallsbach, Micheldorf, Thaling, Perg, Ottnang) haben sich zur Teilnahme angemeldet. Die...

  • Linz
  • Nina Meißl
48

Faschingsumzug 2013 in Waizenkirchen

WAIZENKIRCHEN. Am Faschingsdienstag verwandelte sich das Ortszentrum in eine bunte Narrenhauptstadt. Organisator Erich Stöger von der Interessengemeinschaft der Waizenkirchner Handels- u.Gewerbetreibenden und die Verantwortlichen der Marktgemeinde freuten sich über den Andrang der Faschingsfreunde aus der Region. Es nahmen mehr als 30 Gruppen teil, darunter auch Wägen und Gruppen aus Neukirchen/Walde. Fotos: Pointinger

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
110

Faschingsumzug 2013 in Grieskirchen (Bilderserie III)

Noch mehr Bilder vom Faschingsumzug. Fotograf: Josef Pointinger Bilderserie I: http://www.meinbezirk.at/grieskirchen/chronik/fulminanter-faschingsumzug-in-grieskirchen-bilderserie-i-d477978.html Bilderserie II: http://www.meinbezirk.at/grieskirchen/chronik/grosser-faschingsumzug-in-grieskirchen-bilderserie-ii-d478265.html

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
3

Bürgermeister verteilte Krapfen an die Kinder

POLLHAM. Der kurze Fasching 2013 ist Geschichte! Faschingsfans im ganzen Land feierten am Dienstag den Höhepunkt der Narrenzeit. Auch Bürgermeister Hans Giglleitner und Vizebürgermeisterin Elisabeth Greinecker verkleideten sich und besuchten die Kindergartenkinder. Für die Kinder und das Team von Leiterin Monika Peham gab es Süßigkeiten und das Faschingskrapfen.

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
45

Narren regierten in den Straßen von Schwertberg

Siebte Funparade am Faschingsdienstag SCHWERTBERG. Die Narren übernahmen am Faschingsdienstag das Kommando in den Straßen von Schwertberg. Bei der bereits siebten Funparade der Wirtschaftsinteressensgemeinschaft Schwertberg wurde der Marktplatz kurzerhand in eine Partyzone umfunktioniert. Spektakuläre Umzugswagen sorgten für eine mehr als gelungene Funparade und einen würdigen Höhepunkt der Faschingssaison. Die vielen Teilnehmer ließen sich Krapfen und Getränke schmecken. Und alle fiebern schon...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.