Faschingsdienstag

Beiträge zum Thema Faschingsdienstag

von links nach rechts: Zuständige Referentin Melanie Golob, Ausschussobfrau Anna Kohlmayer, Andrea Scherzer Mitarbeiterin des Kindergartens, Pädagogin Stephanie Unterwandling und Bürgermeister Michael Maier. | Foto: Stephanie Unterwandling
2

Radenthein
Faschingsdienstag in der Granatstadt

Am Faschingsdienstag erfreuten sich die KNEIIPP-Kindergartenkinder über Faschingslieder, 100-Mini-Faschingskrapfen und eine jede Menge Spaß. RADENTHEIN. Auf Initiative des KNEIIPP- Kindergartens entstand letztes Jahr zur Faschingszeit ein tolles Musikprojekt mit Bandleader der HIKO‘s und Musikschullehrer für Schlagwerk, Michael Blasge, mit den Kindern des KNEIPP- Kindergartens. Ein bunter Mix aus lustigen Faschingsliedern und Gedichten wurde professionell im Kindergarten aufgenommen. Über die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Schmögl
Millstätter See  mit noch etwas Schnee auf den Bergen bei strahlendem Sonnenschein. | Foto: https://stock.adobe.com/FSteiger
1 1

Das Wetter in Kärnten
Meteorologischer Frühling startet mit viel Sonne

Uns erwartet ein sonniger Faschingsdienstag. Derzeit ist es noch in ganz Kärnten frostig, die Temperaturen steigen zum meteorologischen Frühlingsbeginn aber bis +9 Grad. Der meteorologischen Frühlingsbeginn macht seinem Namen alle Ehre! Am heutigen 1. März überwiegt in ganz Kärnten herrlich sonniges, meist sogar wolkenloses Wetter.  Der Wind bläst heute nur noch schwach bis mäßiger aus Nordost. Auch die hochnebelartigen Wolkenreste  in Unterkärnten lösen sich in der Früh rasch auf....

  • Kärnten
  • Thomas Dorfer
120

Fasching
Gmünd meets Hollywood

GMÜND (des). Die Sonne meinte es gut mit dem Narrenvolk in der Künstlerstadt Gmünd und versetzte die Teilnehmer und Zuschauer in Feierlaune. Das Motto „Die Stadt in Disney´World“ wurde bravourös umgesetzt. Zahlreiche Mäuse, Zwerge, Feen, Dalmatiner und Schneewittchen zogen durch die Straßen. Fürstentum GmündhausenAm Faschingsdienstag regierte die Künstlerstadt Fürst Josef mit Tina Berger als böse Hexe aus Lendorf und Vizebürgermeister Claus Faller. Ebenfalls in Gmünd feierte Gerhard Pirih, der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Der Kärntner Fasching im Überblick | Foto: Pixabay/annca
1

Fasching 2019
Der Kärntner Fasching im Überblick

In den meisten Kärntner Bezirken wird der Fasching seit Wochen gefeiert. Kommendes Wochenende findet der Fasching in Kärnten seinen Höhepunkt, deshalb haben wir die Veranstaltungen, Partys und Umzüge rund um die bunte Zeit für euch zusammengefasst.

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Ein Fixtermin im Oberkärntner Fasching ist wohl das Gmündner Gschnas | Foto: KK

Faschingsdienstag in der Künstlerstadt Gmünd

Ein Fixtermin im Oberkärntner Fasching ist wohl das Gmündner Gschnas. Das närrische Treiben in Gmünd steht heuer unter dem Motto „Stadt der Narren - alles erlaubt“. Die Gmündner Narrenschaft trifft sich am Faschingsdienstag, den 17. Feber um 13.30 Uhr vor der Shell-Tankstelle in der Vorstadt. Von da aus geht der Faschingsumzug um 14 Uhr durch die Stadt. Für die kleinen Narren aus nah und fern findet ab 15 Uhr in den Stadtsälen des Gmündner Schlosses der Kinderfasching statt. Krapfen und Tee...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
...Hexen haben Hexenbesen...
4

„HE DU“ am Faschingsdienstag in Gmünd

Ein Fixtermin im Oberkärntner Fasching ist wohl das Gmündner Gschnas. Das närrische Treiben in Gmünd steht heuer unter dem Motto „Stadt der Mythen & Legenden“. Die Gmünder Narrenschaft trifft sich am Faschingdienstag, den 12. Feber 2013 um 13.30 Uhr vor der Shell-Tankstelle in der Vorstadt. Von da aus geht der Faschingsumzug um 14.00 Uhr durch die Stadt. Für die kleinen Narren aus nah und fern findet ab 15.00 Uhr in den Stadtsälen des Gmündner Schlosses der Kinderfasching statt. Krapfen und Tee...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michaela Isola

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.