Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Die Redakteurinnen und Redakteure haben sich durch acht Krapfen durchprobiert. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 4

Hofer oder Anker
Die besten Krapfen aus Supermarkt und Bäckerei

Die Faschingszeit steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Ausverkauf einer der liebsten Süßspeisen Wiens: der Krapfen. Aufgrund seiner großen Beliebtheit gibt es heutzutage schon allerlei kreative Versionen des Faschingsgebäcks. Deswegen hat sich die MeinBezirk.at-Redaktion auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von diversen Supermärkten und Bäckereien gekostet. ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Nationalrätin Tina Angela Berger (5.v.l.) inmitten von Hippies
179

Gmündner Gschnas zum Faschingsfinale
Vielfältige "Macht der Blumen" demonstriert

Zum Faschingsfinale zogen 50 Wägen und unzählige Gruppen unter dem Motto "Flower Power 25" durch Gmünd. GMÜND. Mit viel Fantasie interpretierten die Narren in der Künstlerstadt das heurige Motto: Reifere Semester wähnten sich zurückversetzt in ihre Jugendzeit angesicht der bunten Kostüme mit Schlaghosen und Friedenssymbolen. Kinder und Jugendliche wiederum glaubten sich in einer Gärtnerei ob der blumigen Gewänder, Gießkannenmasken oder Bienen und Hummeln. Damit auch jedem gewahr wird, wo er...

Beste Laune beim der großen Faschingsparty | Foto: MeinBezirk.at
8

In Spittal
Das Stadtpark Center lud zur Kinder-Faschingsparty

Das Stadtpark Center veranstaltete am Freitag einen großen Kinderfasching im Obergeschoss des Einkaufzentrums. SPITTAL. Einen Tag vor dem großen Faschingsumzug in Spittal lud das Stadtpark Center Spittal zur Kinder-Faschingsparty ein. Die kleinen Gäste konnten sich auf ein buntes Programm freuen. Mit beschwingter Musik und lustigen Tanzspielen wurde für beste Unterhaltung gesorgt. Die Kinder hatten auch die Möglichkeit, sich schminken zu lassen. Außerdem gab es für jeden Gast einen gratis...

214

Bildgalerie 6. Mühldorfer Kinderfasching
6. Mühldorfer Kinderfasching - Bunte Kostüme, fröhliche Kinder und jede Menge Spaß!

Zum 6. Mal organisierte der Verein "Mühldorfer Kindermühle" den beliebten Kinderfasching in Mühldorf im Mölltal. Begleitet von der Dorfmusik Mühldorf ging es in einem bunten Umzug in den Kultursaal, wo die vielen Faschingsnarren jedes Alters ausgelassen feierten. Neben einem schwungvollen Kinderprogramm, Gratis Krapfen für die Kleinsten sowie einem lustigen Schätzspiel wurden die Gäste heuer auch von der Kindertanzgruppe Mühldorf bestens unterhalten!

  • Kärnten
  • Spittal
  • Marlies Wurm-Pontasch
Gmünd feiert den Fasching mit vollem Programm | Foto: Sabine Pichorner
3

Die Stadt im "BlumenRausch"
Gmünd lädt zum Faschingsdienstag ein

Gmünd verwandelt sich am Faschingsdienstag, dem 4. März, wieder in Oberkärntens Faschingshochburg. Der FC ASKÖ Gmünd mit Obfrau Tamara Krammer lädt zum traditionellen "Gmündner Gschnas" ein – heuer unter dem farbenfrohen Motto "Flower-Power – Die Stadt im BlumenRausch". GMÜND. Das närrische Treiben beginnt um 13:30 Uhr mit dem großen Faschingsumzug, der sich ab 14 Uhr von der Shell-Tankstelle und der Zufahrtsstraße hinter dem Lagerhaus durch die Stadt bewegt. Mit dabei ist das Prinzenpaar aus...

Die Spittaler Innenstadt wird am Samstag zur Unterwasserwelt. Willkommen sind unter anderem Meeres-Tiere, Meerjungfrauen, Piraten und Seemänner sowie Muscheln, Unterwasserpflanzen oder Seesterne.  | Foto: Faschingsgilde Spittal
5

"Showdown" mit 50 Gruppen
Spittal wird zur kunterbunten Unterwasserwelt

Der Spittaler Faschingsumzug am 1. März steht unter dem Motto "Willkommen in Neptuns Reich". Über 50 Gruppen haben sich angemeldet. Nach dem Umzug wird der "Reiterer-Wagen" zur Bühne für die Band Showdown. Die Aftershowparty findet im Weißen Rössl statt. SPITTAL. Los geht es am kommenden Samstag um 12:22 Uhr in der Edlingerstraße beim Mexicana, wo die ersten Gruppen starten. Durch das Programm führt Moderator Joschi Peharz, während DJ Tom Evo für die richtige Stimmung sorgt. Bernd Schwinger,...

"Abbamaniacs": Helmut Podesser und Deborah Schumann, Ewald und Angelika Brandner
86

"Faschingisda" in Millstatt
Viel Gaudi und Tanz beim Narrenparlament

Ein Jahr nach dem 30-Jahr-Jubiläum hat das Millstätter Narrenparlament (MiNaPa) wieder ein buntes Programm zusammengestellt. MILLSTATT. Unter dem Motto "Faschingisda" und unzähligen "Jo-Mei"-Rufen bietet das von Kanzler Michael Dabernig geleitete MiNaPa im Kongresshaus einen Mix aus Gaudi, Tanz und Wortspielen. Sowohl die Mädchen- als auch die Ladygarde präsentierten sich in neuen Kostümen, während der von vielen Lachern begleitete Auftritt des Männerballetts am bewährten Outfit festhielt....

Die Wilden Lurnis freuen sich auf den Faschingsumzug am 22. Februar in Möllbrücke. | Foto: Die Wilden Lurnis
4

Bunt, laut und lustig
So feiern die Wilden Lurnis den Fasching

Die Wilden Lurnis sind zurück – und wie! Trotz einer kleinen Pause sprühen sie in der Faschingszeit vor Energie: Von ausgelassenen Sitzungen über einen kunterbunten Kinderfasching bis hin zum großen Umzug – die Faschingsnarren aus Lurnfeld haben ein prall gefülltes Programm. Und auch für 2025 gibt es bereits große Pläne. LURNFELD. "Eine Faschingsveranstaltung jagt die nächste. Wir haben dieses Jahr die Möglichkeit viele Faschingsitzungen in der Umgebung zu besuchen. Außerdem stecken wir mitten...

Anzeige
Foto: Stadtpark Center Spittal
7

Am 28. Februar
Stadtpark Center Spittal lädt zur Kinder-Faschingsparty

Das Stadtpark Center Spittal wird am Freitag, den 28. Februar 2025, zur Faschingshochburg für die jüngsten Besucherinnen und Besucher. Von 15:00 bis 17:00 Uhr sorgt eine bunte Kinder-Faschingsparty im 1. Obergeschoss für jede Menge Spaß und Unterhaltung. SPITTAL Musik, Tanzspiele und lustige Mitmachaktionen stehen auf dem Programm. Kleine Faschingsfans können sich zudem beim Kinderschminken in ihre Lieblingsfiguren verwandeln lassen. Ein besonderes Highlight: Alle Kinder erhalten einen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Jennifer Eigner-Haas und Roman Siller | Foto: Faschingsgilde Spittal
5

Fasching
Das Spittaler Prinzenpaar - ein Blick hinter die Kulissen

Prinzenpaar zu sein, bedeutet nicht nur Glanz und feierliche Auftritte – es steckt viel mehr dahinter. Jennifer Eigner-Haas und Roman Siller gewähren einen exklusiven Einblick in ihre aufregende Faschingszeit. Von Pannen über geheime Rituale bis hin zu den Herausforderungen, die kaum jemand kennt. SPITTAL. "Ein kurzer Anruf und schon war ich dabei", erzählt die Spittaler Faschingsprinzessin Jennifer Eigner-Haas lachend. "Ich freue mich total, dass man mich für diese große Rolle ausgewählt hat."...

Fairytale mit Lisa Linder, Jenny Oberlojer, Klarissa Brandner und Sabrina Niescher
82

20 Jahre Fasching in Steinfeld
Wortgewaltiges Mammutprogramm zum Jubiläum

Mit einem wortgewaltigen Mammutprogramm von mehr als viereinhalb Stunden feiert Steinfeld 20 Jahre Fasching. STEINFELD. Auch die zweite Sitzung von insgesamt sechs Vorstellungen im Kultursaal war mit mehr als 220 Besuchern wieder ausverkauft. Obmann und Kanzler der Faschingsgilde Peter Lanz dankte zu Beginn dem Publikum für seine Treue, seien doch so in den vergangenen 19 Jahren 120.000 Euro für bedürftige Gemeindemitglieder zusammen gekommen, zumal die Akteure und unzähligen Helfer...

Mamas on Tour: Lisa Linder, Jenny Oberlojer, Ines Pichler, Sabrina Niescher & Karin Ebenberger | Foto: Faschingsgilde Steinfeld
3

Faschingsgilde Steinfeld feiert
20 Jahre Humor und Gemeinschaft

Die Faschingsgilde Steinfeld feiert Jubiläum. Sechs Sitzungen und ein großer Umzug stehen demnächst an. STEINFELD. Seit nunmehr 20 Jahren bringt die Faschingsgilde Steinfeld mit ihren Faschingssitzungen die Menschen zum Lachen und pflegt die Tradition des Faschings in der Region. Die Premiere für das diesjährige Programm findet am Samstag, dem 25. Jänner 2025, statt. "Es ist unglaublich, wie schnell die Zeit vergangen ist. Dieses Jubiläum macht uns besonders stolz", sagt Lisa Linder, Mitglied...

Prinzenpaar Stefanie Heufler und Stefan Risser
33

MiNaPa eröffnete 5. Jahreszeit
Prinz musste lange auf Prinzessin warten

Unter dem Motto "Faschingisda" hat das Millstätter Narrenparlament (MiNaPa) die 5. Jahreszeit eröffnet. MILLSTATT. Mit einer originellen Choreographie hat das von Präsident Michael Dabernig geleitete MiNaPa die Faschingsession eingeleitet. Der in einem geschmückten VW-Käfer vorgefahrene Stefan Risser, seines Zeichens Prinz Gaudius von Lustig XXXVII., musste sich in der Rathaus-Loggia lange gedulden, bis er wusste, wer ihm zur Regentschaft zur Seite steht. In dem links und rechts von Sarah...

Faschingswecken in Mallnitz
Start in die fünfte Jahreszeit mit Freibier

Nach einer längeren Pause heißt es in Mallnitz wieder "Ma-Schi-Fa"! Die Faschingssaison wurde am 11. November im Café Moni mit Freibier, Würsteln und Krapfen offiziell eingeläutet. MALLNITZ. Bürgermeister Günther Novak übergab dabei den symbolischen Kassenschlüssel an Prinz "Daniel von den Ankoglern" – die Regentschaft des Faschingspaars hat begonnen. Ein Höhepunkt der Saison ist der traditionelle Faschingsumzug am 2. März 2025. Das 115-jährige Jubiläum der Ankogler wird ebenfalls groß...

Die Faschingsgilde mit dem neuen Prinzenpaar, Kelly und Markus | Foto: MeinBezirk
Video 4

Lei ka Sun
Baldramsdorfer Faschingsgilde präsentierte das Prinzenpaar

Pünktlich zum Faschingsbeginn am 11.11. um 11:11 Uhr lüftete die Baldramsdorfer Faschingsgilde "Lei ka Sun" das Geheimnis um das neue Prinzenpaar. BALDRAMSDORF. Die Faschingsgilde „Lei ka Sun“ startete mit einem humorvollen Auftakt im Dorfgemeinschaftshaus Baldramsdorf in die Faschingssaison. In fröhlicher Atmosphäre, begleitet von Gesangseinlagen mit dem Kindergarten, wurde das neue Prinzenpaar der Gemeinde vorgestellt. Nachdem das bisherige Prinzenpaar Thomas und Denise verabschiedet wurde,...

Es waren Kinder aus Mallnitz und aus den angrenzenden Ortschaften dabei. | Foto: ÖAV Mallnitz
6

Tanz und Spiel
Kinderfasching der Alpenvereinsjugend Mallnitz

Beim Kinderfasching im Tauernsaal in Mallnitz wurde auch heuer wieder gefeiert, gespielt und getanzt. MALLNITZ. Vor kurzem feierte die Alpenvereinsjugend der Sektion Mallnitz den traditionellen Kinderfasching wieder im perfekt dekorierten Tauernsaal. Und es war ein großes Fest – MA-SCHI-FA (Mallnitzer-Schi-Fasching)! Es kamen mehr als 70 kostümierte Kinder aus Mallnitz und den umliegenden Ortschaften und feierten. Heuer gab es sechs Spielstationen, bei denen man diverse Süßigkeiten erspielen...

Arnold Angermann begeistert auch heuer wieder das Publikum. | Foto: Bernhard Knaus
2

Arnold Angermann aus Obervellach
Die Spaßbremse ist wieder zurück

Bereits zum zweiten Mal steht Arnold Angermann aus Obervellach mit seinem Programm „Spaßbremse“ auf der Bühne des Villacher Faschings.  OBERVELLACH/VILLACH. Eigentlich ist Arnold Angermann durch einen Zufall zum Villacher Fasching gekommen. Auf einer Party rezitierte der Obervellacher Stücke von Helmut Qualtinger. Der ehemalige Lei-Lei-Akteur Franz Kleinbichler war ebenfalls anwesend und war von ihm so fasziniert, das er ihm vorschlug, es beim Villacher Fasching zu probieren. Mittlerweile tritt...

Auf der "Party-Yacht" beim Sommer-Karneval 2022 | Foto: Reiterer
9

Faschings-LKW
Reiterer und Co. bereichern den Spittaler Faschingsumzug

Seit 2018 zählen Rene Reiterer und seine achtköpfige Einsatztruppe zu den Highlights des Spittaler Faschingsumzugs. Auch heuer wird wieder ein großer LKW "verkleidet". SPITTAL. Unter dem Motto "Komm ins Fantasialand" lädt die Faschingsgilde Spittal auch heuer zum großen Faschingsumzug in die Innenstadt der Bezirkshauptstadt. Unzählige Narren, Gilden und große Wägen werden wieder erwartet, wenn es am 10. Februar um 12:22 Uhr wieder "HELEI" heißt. Seit Anfang des Jahres laufen die Vorbereitungen...

Jo Mei: Eröffnung der Jubiläumssitzung des Millstätter Narrenparlaments
69

Bildergalerie
Millstätter Fasching feiert sein 30. Jubiläum

Seinen 30. Geburtstag feiert das Millstätter Narrenparlament (MiNaPa) mit zwei Sitzungen. MILLSTATT. Gratulanten aus aller Welt erschienen im Kongresshaus, um den Millstätter Narren zu ihrem Jubiläum zu gratulieren. Gottlieb Strobl konnte es kaum fassen, wer alles den weiten Weg an den Millstätter See auf sich genommen hat, nämlich Persönlichkeiten aus China, Italien, dem Orient, USA und sogar aus Sibirien. Sie alle wurden meisterhaft von Christian Lax verkörpert, der in Sekundenschnelle die...

Am 10. Februar
46 Gruppen und Premiere bei Spittaler Faschingsumzug

Am 10. Februar ist es wieder soweit. Unter dem Motto "Komm ins Fantasialand" lädt die Faschingsgilde Spittal zum alljährlichen Faschingsumzug in die Bezirkshauptstadt ein. Die Veranstaltung verspricht ein Highlight zu werden und hält einige Überraschungen bereit. SPITTAL. Um 12:22 Uhr startet der Umzug beim Mexicana in der Edlinger Straße. Die Route führt über den Hauptplatz und Burgplatz bis zum Neuen Platz. Durch das Programm führen die Moderatoren Joschi Peharz und Martin Moser. DJ Tom Evo...

Beim Sängerball wurde ausgiebig gefeiert. | Foto: MGV Oberdrauburg
3

Tanz und Musik
MGV Oberdrauburg lud zum traditionellen Sängerball ein

Der MGV Oberdrauburg lud zum traditionellen Sängerball ein. Maskierte Gäste, das Faschingsgilden-Prinzenpaar und die Band „Berglandpower“ sorgten für ausgelassene Feierstimmung. OBERDRAUBURG. Vor kurzem lud der MGV Oberdrauburg unter Obmann Plößnig Franz nach einer längeren Pause wieder zum traditionellen Sängerball ins „Drauforum“ ein. Die Veranstaltung war ein Abend voller Freude, Musik und ausgelassener Stimmung. Zahlreiche maskierte Gäste sowie das Prinzenpaar der Faschingsgilde...

Am 13. Februar um 14 Uhr
"HE DU": Faschingsdienstag in Gmünd steht an

Der FC-ASKÖ Gmünd mit Obfrau Tamara Krammer veranstaltet dieses Jahr wieder den „Gmündner Fasching“.   GMÜND. Ein Fixtermin im Oberkärntner Fasching ist wohl das „Gmündner Gschnas“.  Das närrische Treiben in Gmünd steht heuer unter dem Motto: „Alles Zirkus – Die Stadt ist eine Manege“ Die Gmündner Narrenschaft trifft sich am Faschingsdienstag, den 13. Feber um 13.30 Uhr vor  der Shell-Tankstelle in der Vorstadt. Von da aus geht der Faschingsumzug in Begleitung des Prinzenpaares von Spittal um...

Die Ministerriege bei der Begrüßung
51

Bildergalerie
Tolle Stimmung bei "Lei Stei" in Steinfeld

Mit viel Gesang und politischem Schmäh wartet heuer die Faschingsgilde Steinfeld auf. STEINFELD. Einmal mehr wurde dem Motto gerecht: “Wenn in Steinfeld Fasching is, bebt das Drautal, des is g’wiss! Alle sein’ma gern dabei und wir schreien laut: Lei Stei!" Alle Minister mit Kanzler und Obmann Peter Lanz an der Spitze eröffneten den wieder mit 220 Gästen ausverkauften Kultursaal. Walter Widemair, Minister der lockeren Sprüche, führte mit viel Witz durchs Programm, begeisterte aber auch mit...

Die Lurnis mit Bruno Arendt | Foto: Valentino Zippo Photography
94

Bildergalerie
Zweite Faschingssitzung der Wilden Lurnis in Möllbrücke

MÖLLBRÜCKE. Am vergangenen Freitag ging die zweite Faschingssitzung der Wilden Lurnis in Möllbrücke über die Bühne. Die Faschingsgilde unter Teta Triebelnig, dessen Vorstand ausschließlich aus Frauen besteht, durfte sich über ein ausverkauftes Veranstaltungszentrum freuen. Unter den Gästen befanden sich unter anderem Gilden-Landespräsident Bruno Arendt sowie die Faschingsgilden Minapa Millstatt und die "Penker Stenker". Für Musik sorgte die Band "FolkXtime".

Die Wilden Lurnis mischen den Fasching in Oberkärnten auf. | Foto: Die Wilden Lurnis
8

MeinVerein
Wild durch den Fasching mit den Lurnis

Die Wilden Lurnis wurden 1989 von einer Männergruppe gegründet. Heute besteht die Faschingsgilde aus 30 aktiven Mitgliedern und einem Vorstand, der nur aus Frauen besteht. Drei Faschingssitzungen stehen bevor. LURNFELD. Bereits seit vielen Jahren gibt es einen Fasching am Lurnfeld. Verantwortlich dafür sind "Die Wilden Lurnis". Die damaligen Gründungsmitglieder, bestehend aus Männern, haben bei einem Thekengespräch beim Gasthaus Haslacher die Idee geboren den Fasching in den Ort zu bringen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.