Bunt, laut und lustig
So feiern die Wilden Lurnis den Fasching

- Die Wilden Lurnis freuen sich auf den Faschingsumzug am 22. Februar in Möllbrücke.
- Foto: Die Wilden Lurnis
- hochgeladen von Eva Presslauer
Die Wilden Lurnis sind zurück – und wie! Trotz einer kleinen Pause sprühen sie in der Faschingszeit vor Energie: Von ausgelassenen Sitzungen über einen kunterbunten Kinderfasching bis hin zum großen Umzug – die Faschingsnarren aus Lurnfeld haben ein prall gefülltes Programm. Und auch für 2025 gibt es bereits große Pläne.
LURNFELD. "Eine Faschingsveranstaltung jagt die nächste. Wir haben dieses Jahr die Möglichkeit viele Faschingsitzungen in der Umgebung zu besuchen. Außerdem stecken wir mitten in den Vorbereitungen für unseren Umzugswagen, um bei den umliegenden Faschingsumzügen teilzunehmen", erzählt Kanzlerin Stephanie Triebelnig.
Kinderfasching
Ein erstes Highlight der Saison war der traditionelle Kinderfasching der Wilden Lurnis im VAZ Möllbrücke. Hier tummelten sich unzählige kleine Besucher:innen in kreativen Kostümen und ließen sich von der Liveband "Stoflo" und toller Kinderanimation begeistern. Mit einem Kuchenbuffet und Zuckerwatte wurden auch die Naschkatzen bestens versorgt. Die Stimmung? "Ein gelungener Nachmittag mit viel Unterhaltung für Groß und Klein", resümiert #%Triebelnig.
Umzug am 22. Februar
Auf den Faschingsumzug am 22. Februar in Möllbrücke freuen sich die Wilden Lurnis besonders. Dank der diesjährigen Pause hatten sie ausgiebig Zeit, ihren Wagen mit viel Liebe zum Detail zu gestalten. "Viel mehr möchten wir noch nicht verraten", sagt die Kanzlerin mit einem Augenzwinkern. Wer das Geheimnis lüften will, sollte sich den Umzug auf keinen Fall entgehen lassen.
Pläne für 2025
Wer die Wilden Lurnis auf der Bühne vermisst, darf sich freuen: Nächstes Jahr kehren sie mit voller Energie zurück. Geplant sind 3-4 Sitzungen, für die bereits erste Ideen geschmiedet werden. "Wir sind top motiviert und können es kaum erwarten!", verrät Triebelnig.
Engagierte Mitglieder
Aktuell zählt die Gruppe 35 Mitglieder – dazu kommen zahlreiche Helfer:innen, die bei den Veranstaltungen mitanpacken. Neue Gesichter sind jederzeit willkommen. In den nächsten Wochen werden die Wilden Lurnis noch an den Faschingsumzügen in Möllbrücke, Spittal und Baldramsdorf teilnehmen und ihre gute Laune in die Region tragen.
Mehr aus Lurnfeld:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.