Möllbrücke

Beiträge zum Thema Möllbrücke

Regionale Schmankerl beim Ostermarkt von ADEG Kauffrau Isabell Strauss | Foto: REWE Großhandel GmbH
2

Schmankerln aus der Region
Adeg Strauss lud zum Ostermarkt ein

Mit hochwertigen Schmankerln, einem vielfältigen Angebot regionaler Produzenten und echter Vorfreude auf die Feiertage lockte der Ostermarkt bei Adeg Strauss in Möllbrücke zahlreiche Besucher an. Die Veranstaltung fand am 11. April im Markt statt und wurde zum gelungenen Treffpunkt für Genießer aus der Region. MÖLLBRÜCKE. Bereits zum siebten Mal wurde der Markt von Adeg Kauffrau Isabell Strauss zur Bühne für regionale Produzent:innen und österliche Spezialitäten. Insgesamt neun Lieferant:innen...

Anzeige
Das TZMÖ bietet die beste Unterstützung für Ihre Angehörigen. | Foto: TZMÖ
2

Der Urlaub kann kommen
Kurzzeitpflege im Tageszentrum Möllbrücke

Das Tageszentrum Möllbrücke bietet die perfekte Lösung für Angehörige, die gerne Urlaub fahren würden und Ihren pflegebedürftigen Liebsten bestens versorgt haben möchten. Mit professioneller Kurzzeitpflege, welche sich nach den individuellen Bedürfnissen des zu pflegenden Angehörigen richtet, steht das TZMÖ als „helfende Hand“ zur Seite. MÖLLBRÜCKE. Die Urlaubszeit steht bevor und viele möchten ein paar Tage für sich genießen, doch die Pflege ihrer Angehörigen benötigt Unterstützung? Das TZMÖ...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Alljährliches Ehrenfunktionärstreffen in Möllbrücke | Foto: Walter Egger
2

Ehrenfunktionärstreffen
Wertschätzung für verdiente Feuerwehrkameraden

Vergangenen Samstag fand im Kreinerhof in Möllbrücke das alljährliche Ehrenfunktionärstreffen des Bezirksfeuerwehrkommandos Spittal statt. Bezirksfeuerwehrkommandant Kurt Schober und sein Stellvertreter Peter Podesser begrüßten rund 40 ehemalige Funktionäre und Altkommandanten zu diesem besonderen Anlass. MÖLLBRÜCKE. Das Treffen ist ein fester Bestandteil im Feuerwehrjahr und unterstreicht die Wertschätzung für jene, die über Jahre hinweg verantwortungsvolle Positionen bekleidet haben. Anwesend...

Die von zwei Mannsbildern begleitete Mädchenwohngemeinschaft Möllbrücke
99

11. Möllbrücker Faschingsumzug
Ein ganzes narrisches Dorf auf den Beinen

Zum elften Mal bewegte sich ein schier endloser Faschingsumzug durch Möllbrücke.   MÖLLBRÜCKE. Die "Wilden Lurnis" haben zwar kein Prinzenpaar, doch verstehen sie es, ein ganzes Dorf für den Fasching zu begeistern - sei es als Teilnehmer  des Umzuges oder als Zaungast. Denn fantasievoll kostümiert zeigten sich sowohl die aktiven Vereinsmitglieder als auch die vermeintlich passiven Zuschauer. Unter der Regie von Sepp Edlinger jun., der nach seinen Worten im Andenken an seinen 2015 gleichnamigen...

Die Wilden Lurnis freuen sich auf den Faschingsumzug am 22. Februar in Möllbrücke. | Foto: Die Wilden Lurnis
4

Bunt, laut und lustig
So feiern die Wilden Lurnis den Fasching

Die Wilden Lurnis sind zurück – und wie! Trotz einer kleinen Pause sprühen sie in der Faschingszeit vor Energie: Von ausgelassenen Sitzungen über einen kunterbunten Kinderfasching bis hin zum großen Umzug – die Faschingsnarren aus Lurnfeld haben ein prall gefülltes Programm. Und auch für 2025 gibt es bereits große Pläne. LURNFELD. "Eine Faschingsveranstaltung jagt die nächste. Wir haben dieses Jahr die Möglichkeit viele Faschingsitzungen in der Umgebung zu besuchen. Außerdem stecken wir mitten...

Anzeige
Foto: TZMÖ
5

Tageszentrum Möllbrücke
Gemeinschaft und Lebensfreude im Mittelpunkt

Das Tageszentrum Möllbrücke ist ein Ort der Begegnung, an dem Gäste aus verschiedenen Bereichen – sei es aus der privaten Kurzzeit- und Langzeitpflege, dem betreuten Wohnen oder als Tagesgäste – wertvolle gemeinsame Stunden verbringen. Unter der kreativen Anleitung des engagierten Teams wird jeder Tag abwechslungsreich gestaltet. MÖLLBRÜCKE. Aktuell herrscht im gesamten Haus ausgelassene Faschingsstimmung, gekrönt vom Besuch des Spittaler Prinzenpaars. Gleichzeitig laufen bereits die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Das Tageszentrum Möllbrücke | Foto: TZMÖ
3

Projekt "TZMÖ" wurde abgelehnt
Daran scheitern die "Pflegehotels"

Der Kärntner Landesrechnungshof (LRH) hat in einem aktuellen Bericht die Situation der Kurzzeit- und Übergangspflege untersucht und klare Empfehlungen ausgesprochen. Der Bericht bestätigt die langjährige Forderung der FPÖ, sogenannte "Pflegehotels" einzuführen. Die Landesregierung hat darauf reagiert. KÄRNTEN, BEZIRK SPITTAL. Ein Krankenhausaufenthalt ist für viele Menschen nur der Anfang eines langen Weges zurück ins Leben. Die Zeit danach entscheidet meist darüber, ob Patienten wieder...

Marjan Florjancic aus Lieserhofen ist seit 40 Jahren bei der Post. | Foto: Post

"Immer größere Pakete"
Postler im Packerlwahnsinn rund um Weihnachten

Weihnachtsstress auf Tour: Der Spittaler Postler Marjan Florjancic gibt Einblicke in seinen Alltag. SPITTAL. Die Weihnachtszeit ist für viele Menschen eine Zeit voller Vorfreude und Geschenke. Doch hinter den Kulissen bedeutet sie für Postler wie Marjan Florjancic, der im Bezirk Spittal seine Runden dreht, vor allem eines: Schwerstarbeit. Während Familien ihre Bestellungen erwarten, kämpfen Postzusteller mit Paketbergen und überfüllten Fahrzeugen. Was für die meisten mit einer Lieferung vor der...

Kdt-Stv. Brandstätter Daniel, Haslacher Stefan, Brandner Stefan, Kandlhofer René, Striedner Georg und Kdt. Haslacher Walter | Foto: FF Möllbrücke

Spendenaktion
70 neue Poloshirts für die Feuerwehr Möllbrücke

Dank einer großzügigen Spende von vier ortsansässigen Unternehmern konnten 70 neue Poloshirts für die Feuerwehr Möllbrücke angeschafft werden. Die hochwertigen Poloshirts dienen als Dienstbekleidung und sind mit dem Feuerwehrlogo sowie dem Ortsnamen bestickt. MÖLLBRÜCKE. Hinter der Spendenaktion stehen Stefan Brandner (Gasthof Scherzer), Stefan Haslacher (Gartenprofi Haslacher), René Kandlhofer (Getränke Kandlhofer Ges.mbH) und Georg Striedner (Striedner Dach-Fassade-Klima eU). Die vier...

Bei der Faschingsgilde Spittal geht es am 16. November mit dem Prinzenball im Schloss Porcia los. | Foto: Faschingsgilde Spittal
6

Oberkärnten
Die Faschingsgilden sind bereit für die neue Saison

Am 11. November ist es soweit: Die Faschingsgilden aus dem Bezirk Spittal starten mit voller Vorfreude und lang vorbereiteten Programmen in die Saison. BEZIRK SPITTAL. Neben der Tradition des "Faschingsweckens" feiern die Gilden auch heuer wieder mit besonderem Enthusiasmus. Hier findet ihr alles, was ihr über die anstehende Saison wissen müsst. Faschingsgilde SteinfeldFür die Faschingsgilde Steinfeld hat das traditionelle Faschingswecken am 11. November einen ganz besonderen Stellenwert, denn...

Marlen Staudacher und die österreichischen W60 Siegerin im 35 Kilometer Straßengehen, Ulrike Striednig – beide vom LAC-Klagenfurt | Foto: Privat

Olympisches Gehen
Marlen Staudacher bricht gleich vier Landesrekorde

Ein beeindruckender Erfolg für Marlen Staudacher vom LAC-Klagenfurt: Bei den österreichischen Meisterschaften im olympischen Gehen in Wien setzte das junge Talent aus Möllbrücke ein deutliches Ausrufezeichen. WIEN, MÖLLBRÜCKE. Staudacher meisterte die 5 Kilometer in herausragenden 32:00 Minuten und stellte damit gleich vier neue Landesrekorde auf – in ihrer eigenen Altersklasse sowie in den Kategorien U20, U23 und sogar in der allgemeinen Klasse. Ein Meilenstein für die junge Athletin und ein...

Die vegane Kochlehre kommt. | Foto: stock/Gorodenkoff
2

Vegane Kochlehre
Nische oder notwendiger Wandel in der Gastronomie?

Die vegane und vegetarische Kochlehre kommt. Die Lehrzeit soll drei Jahre betragen. Start für den neuen Lehrberuf ist 2025. Wirt Alfred Kreiner im Gespräch. BEZRIK. Die Einführung der veganen und vegetarischen Kochlehre in Österreich sorgt für Aufsehen und Diskussionen in der Gastronomiebranche. Ab 2025 wird es erstmals möglich sein, eine dreijährige Ausbildung als "Fachkraft für vegetarische Kulinarik" zu absolvieren. MeinBezirk hat Alfred Kreiner, den Inhaber des Kreinerhofs in Möllbrücke,...

Marlen Staudacher | Foto: ÖLV/wolf.amri
1

U18-Staatsmeisterschaften
Erfolgreicher Auftritt von Möllbrückner Lauftalent

Bei den österreichischen U18-Meisterschaften in Eisenstadt konnte sich die junge Athletin Marlen Staudacher aus Möllbrücke gut behaupten. EISENSTADT, MÖLLBRÜCKE. Staudacher, die für den LAC-Klagenfurt startet, erzielte beeindruckende Ergebnisse und belegte in zwei Disziplinen den siebenten Platz. Über die 1500 Meter Distanz lief sie eine Zeit von 5:13,45 Minuten und zeigte auch über die 3000 Meter eine starke Leistung mit einer Zeit von 12:13,26 Minuten. Ihr Trainer und das Team des...

Foto: Privat
10

Kreative Köpfe
Die MS Lurnfeld fördert die Talente der Zukunft

In einer Welt, die von ständigem Wandel und technologischen Fortschritten geprägt ist, wird kreatives Denken zu einer immer wichtigeren Fähigkeit. Die MS Lurnfeld hat dies erkannt, fördert Fantasie, kritisches Denken, sowie selbstständiges Arbeiten. MÖLLBRÜCKE. Der Ansatz der Mittelschule in Möllbrücke, Kreativität zu fördern, beginnt im Klassenzimmer. Lehrerpersonen werden ermutigt, traditionelle Lehrmethoden zu überdenken und kreative Unterrichtsstrategien zu integrieren. Dies umfasst...

Foto: Bildnachweis: (c) hlwspittal (Auer, Reiner)
1 44

HLW Spittal unterstützt regionale Öffentlichkeit
HLW Spittal gestaltet großes Sommerfest im TZMÖ

Großprojekt zum Schulschluss der HLW Spittal an der Drau - „1 Tag – 4 Länder“ SchülerInnen der Fachschule für Sozialberufe der HLW Spittal brachten den Urlaub ins Tageszentrum Möllbrücke Spittal. Am 27. Juni 2024 brachten die SchülerInnen der 2. Fachschulklasse für Sozialberufe (2 FSB) den Urlaub ins Tageszentrum Möllbrücke. Unter dem Motto: "1 Tag – 4 Länder - wir bringen den Urlaub zu euch“ wurde im Gegenstand Projektmanagement ein großes Sommerfest mit Musik, Spaß und Rätseln organisiert....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Marlen Staudacher | Foto: Privat

Marlen Staudacher
Möllbrücknerin siegte bei Achtelmarathon in Graz

Die Möllbrücknerin Marlen Staudacher ist mit einer beachtlichen Leistung in die neue Saison gestartet. MÖLLBRÜCKE, GRAZ. Die U18-Läuferin in den Diensten des LAC-Klagenfurt holte sich den Tagessieg ihrer Altersklasse beim Achtelmarathon im Rahmen des Gigasport-Halbmarathons in Graz. Die 5,25 Kilometer lange Strecke lief sie in beachtliche 23:28 Minuten.

Foto: RegionalMedien
1 28

Bildergalerie
Die Edlseer sorgten für gute Stimmung in Möllbrücke

Beim Straßenfest in Möllbrücke vergangenen Samstag spielten die Edlseer groß auf. MÖLLBRÜCKE. Am vergangenen Samstag fand in Möllbrücke ein großes Straßenfest für den guten Zweck statt. Über 300 Leute kamen in der Tauernsiedlung zusammen, um ausgelassen zu feiern und dabei auch noch Gutes zu tun. Der gesamte Erlös der Veranstaltung wird zum einen Teil an das Integrationszentrum Seebach, und zum anderen Teil an ein krankes Mädchen aus der Nachbarschaft, das auf Hilfe angewiesen ist, gespendet....

Rudi Pichler und Marco Pichler stehen Ihnen mit Expertise zur Seite. | Foto: Raummoden Pichler
2

Familienunternehmen in Möllbrücke
Frühjahrsaktion bei Raummoden Pichler

Traditionelles Handwerk in vierter Generation - seit über 100 Jahren ist Raummoden Pichler/Möllbrücke der Ansprechpartner für Raumausstattung mit Qualität! MÖLLBRÜCKE. Die Brüder Marco Pichler und Rudi Pichler haben 2021 die Leitung des alteingesessenen Unternehmens in Möllbrücke übernommen und setzen so die Handwerkstradition in 4. Generation fort. Kundinnen und Kunden können sich darauf freuen, dass sie nicht nur auf die Erfahrung eines Meisterbetriebs vertrauen können, sondern auch von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
An den beteiligten Fahrzeugen entstand schwerer Sachschaden.  | Foto: FF Möllbrücke
4

In Spittal
Mehrere Verletzte nach missglücktem Überholmanöver

Am Montag kam es auf der Mölltal Bundesstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. Insgesamt wurden sechs Personen verletzt.  MÜHLDORF. Am gestrigen Montag um 16.35 Uhr überholte ein 19-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal auf der Mölltal Bundesstraße (B 106) in Mühldorf, einen vor ihm fahrenden Pkw mit Zweiachsanhänger, gelenkt von einem 55-jährigen Mann, ebenfalls aus dem Bezirk Spittal. Pkw landete im StraßengrabenWegen Gegenverkehr musste der 19-jährige Lenker den Pkw abbremsen und wollte nach...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Anna Strammer
Anzeige
Die Gemeinde Lurnfeld hat einiges zu bieten. | Foto: Privat

Nachhaltige Gemeinde Lurnfeld
Wo man auf die Entwicklung der Jugend setzt

Im Rahmen des Gemeindereports 2024 unter dem Motto "Nachhaltige Gemeinde" war MeinBezirk.at dieses Mal in der Marktgemeinde Lurnfeld unterwegs. LURNFELD. Man muss nicht lange suchen, um in der Marktgemeinde Lurnfeld Personen, Vereine oder Institutionen zu finden, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzen. Wir haben für euch einige vor den Vorhang geholt. "Eismeister"Johann Granig hat sich der Jugend verschrieben. Der Obmann und Eismeister des SC Göriach bietet seit Jahren...

Silke Pichelkastner und Christine Palle | Foto: Privat
3

Ganztagsschule Lurnfeld
Unter ihrer Leitung fühlen sich Kinder wohl

Im Schulzentrum Lurnfeld wird seit dem Schuljahr 2017/18 eine eigene Ganztagsbetreuung für Schüler angeboten. Hier erfahren die Kinder in einer guten und stärkenden Atmosphäre Unterstützung für Lebens- und Schulalltag. MÖLLBRÜCKE. Dafür verantwortlich sind die beiden FamiliJa-Mitarbeiterinnen Christine Palle und Silke Pichelkastner. Als Pädagoginnen in der GTS legen sie großen Wert darauf, dass sich die Kinder wohlfühlen und ihre Freizeit genießen können. "Der Tag ist gut rhythmisiert,...

Der Parkplatz ist im Nahbereich zur Hauptstraße entstanden. | Foto: Gemeinde Lurnfeld
2

Lurnfeld
Am Möllnerweg wurde ein klimafitter Parkplatz errichtet

Um die Parksituation rund um die Hauptstraße, insbesondere bei Veranstaltungen, zu entlasten, wurde der Parkplatz Möllnerweg im Nahbereich zur Hauptstraße und zum Veranstaltungszentrum errichtet. Kosten: rund 300.000 Euro. MÖLLBRÜCKE. Der Parkplatz verfügt über 60 Stellplätze, wovon zwei als E-Tankstellen für Elektromobilität ausgestattet werden. Der Parkplatz wurde derart ausgeführt, dass die anfallenden Oberflächenwässer vor Ort zur Versickerung gelangen. Ein Bepflanzungskonzept unterstreicht...

Die Wanderausstellung "Halt keine Gewalt" tourt durch ganz Österreich. | Foto: Pro Senectute - Verein für das Alter in Österreich

16. bis 25.2. in Möllbrücke
Ausstellung zum Thema Gewalt an ältere Menschen

Die Wanderausstellung "Halt keine Gewalt" eröffnet am 16.02. im Tageszentrum Möllbrücke.  Die Ausstellung zeigt die vielen Facetten von Gewalt und informiert über Ansprechstellen und Unterstützungsangebote. MÖLLBRÜCKE. Vom 16. bis 25. Februar macht die Wanderausstellung "Halt keine Gewalt" im Tageszentrum Möllbrücke (Mölltalstraße 77, 9813 Möllbrücke) halt. "Es ist kein 'einfaches' Thema, dennoch soll die Ausstellung sprachfähig machen und das Thema Gewalt im Alter in seinen unterschiedlichsten...

Die Lurnis mit Bruno Arendt | Foto: Valentino Zippo Photography
94

Bildergalerie
Zweite Faschingssitzung der Wilden Lurnis in Möllbrücke

MÖLLBRÜCKE. Am vergangenen Freitag ging die zweite Faschingssitzung der Wilden Lurnis in Möllbrücke über die Bühne. Die Faschingsgilde unter Teta Triebelnig, dessen Vorstand ausschließlich aus Frauen besteht, durfte sich über ein ausverkauftes Veranstaltungszentrum freuen. Unter den Gästen befanden sich unter anderem Gilden-Landespräsident Bruno Arendt sowie die Faschingsgilden Minapa Millstatt und die "Penker Stenker". Für Musik sorgte die Band "FolkXtime".

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.