Lurnfeld

Beiträge zum Thema Lurnfeld

Der Gemeindespielplatz in Möllbrücke wurde umfassend revitalisiert. | Foto: Büro LHStv. Gruber & LR Schuschnig
1

Spiel, Spaß & Begegnung
Gemeindespielplatz in Möllbrücke neu gestaltet

In der Marktgemeinde Lurnfeld wurde der Gemeindespielplatz im Ortsteil Möllbrücke umfassend erneuert und modernisiert. Insgesamt 20.000 Euro wurden in die Revitalisierung investiert, davon stammen 10.000 Euro aus dem Orts- und Regionalentwicklungsreferat von Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber. MÖLLBRÜCKE. Der Spielplatz, der sich im Siedlungsgebiet am Köhlerweg befindet, wurde im Zuge der Neugestaltung insbesondere auf die Bedürfnisse von Kindern und Familien ausgerichtet. Neben neuen...

Das neue Gipfelkreuz ist von glänzendem Edelweiß geschmückt. | Foto: Gemeinschaftsliste Lurnfeld
3

Gipfelkreuzfeier am Nationaltag
Neues Gipfelkreuz auf der Bösen Nase

LURNFELD. Die Böse Nase in der Reißeckgruppe ist ein echter Insidertipp im Drautal in Kärnten. Es ist ein Berg mit zwei Gesichtern: Auf der Südseite steigen die Hänge sanft an, während er nach Norden extrem steil abfällt. Passend zum Nationalfeiertag fand eine Gipfelkreuzfeier statt. Am Gipfel der Bösen Nase auf 2227 Meter Höhe errichteten die Göriacher Bergfreunde ein neues Gipfelkreuz, geschmückt von einem glänzenden Edelweiß. Ein Fernsehteam war ebenfalls vor Ort, um den denkwürdigen Tag für...

Trotz hoher Kosten setzen Gemeinden auf leistbare Abkühlung und Begegnung im Sommer (Symbolfoto) | Foto: stock/S.Kobold
5

Minusgeschäft
Warum unsere Bürgermeister an den Freibädern festhalten

Trotz hoher Betriebskosten und wechselhaftem Sommer bekennen sich Bürgermeister aus dem Bezirk Spittal klar zum Erhalt ihrer Freibäder als wichtige Infrastruktur für Familien und Gäste. BEZIRK SPITTAL. Ein Sprung ins kühle Nass, ein Eis auf der Liegewiese, Sonnenstrahlen auf der Haut und lachende Kinderstimmen – für viele gehört der Freibadbesuch zum Sommer wie das Dirndl zum Kirchtag. Auch wenn das Wetter heuer nicht immer mitspielt und die hohen Kosten Sorgenfalten bereiten, sind sich unserer...

Der Reinerlös fließt in soziale Projekte in der Region. | Foto: MG Lurnfeld
2

Charity-Golfturnier
Veranstalter siegten bei der "Gemeinde Challenge"

Bei strahlendem Golfwetter ging die diesjährige "Gemeinde Challenge 2025" der zehn Oberdrautaler Gemeinden am Golfplatz des GC Drautal/Berg über die Bühne. BERG. Elf Teams mit insgesamt 44 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus sechs Gemeinden – Dellach, Berg, Greifenburg, Weißensee, Sachsenburg und Lurnfeld – kämpften sportlich fair um den heiß begehrten Wanderpokal. Als Veranstalter konnte sich heuer die Marktgemeinde Lurnfeld durchsetzen und den Pokal mit einem hauchdünnen Vorsprung vor den...

Der gemischte Chor | Foto: Privat
2

Lendorf/Lurnfeld
Gesangsverein lud zu traditionellen Liederabenden

Für einen wahren Augen- und Ohrenschmaus sorgte der Gesangsverein Lendorf/Lurnfeld mit seinen beiden traditionellen Liederabenden. LENDORF, LURNFELD. Die Menükarte konnte sich sehen und hören lassen. So begrüßten die Lendorfer SängerInnen ihre Gäste mit einem bunten Strauß aus kärntnerischen und deutschsprachigen Frühlingsweisen, würzten mit Tiefe und Humor, gedachten ihrer verstorbenen Sangesgeschwister und unterstützenden Mitgliedern mit geistlichem Liedgut, verzierten mit einigen originellen...

Pusarnitz: Vzbgm. B. Haslacher, Lagerhaus: K. Pichler, FF-Pusarnitz: A.Weichsler, TK Hasslacher : U. Klaus, Sachsenburger Partl: M. Strauss
 | Foto: Gemeinde Lurnfeld
2

Zwei neue Defis bei Feuerwehren
Lurnfeld rüstet auf, um Leben zu retten

An den Feuerwehrhäusern in Pusarnitz und Göriach wurde jeweils ein Defibrillator angebracht. LURNFELD. Mit der großzügigen Unterstützung durch die Raiffeisen Genossenschaft Lurnfeld, der Trachtenkapelle Hasslacher gemeinsam mit den Sachsenburger Partl sowie der Marktgemeinde Lurnfeld stehen ab sofort in den Ortschaften Göriach und Pusarnitz zwei Defibrillatoren für Notfälle zur Verfügung. Diese sind jeweils außen an den Feuerwehrhäusern in einem wetterfesten Wandschrank, welcher über Heizung...

Die Wilden Lurnis freuen sich auf den Faschingsumzug am 22. Februar in Möllbrücke. | Foto: Die Wilden Lurnis
4

Bunt, laut und lustig
So feiern die Wilden Lurnis den Fasching

Die Wilden Lurnis sind zurück – und wie! Trotz einer kleinen Pause sprühen sie in der Faschingszeit vor Energie: Von ausgelassenen Sitzungen über einen kunterbunten Kinderfasching bis hin zum großen Umzug – die Faschingsnarren aus Lurnfeld haben ein prall gefülltes Programm. Und auch für 2025 gibt es bereits große Pläne. LURNFELD. "Eine Faschingsveranstaltung jagt die nächste. Wir haben dieses Jahr die Möglichkeit viele Faschingsitzungen in der Umgebung zu besuchen. Außerdem stecken wir mitten...

Anzeige
Die Spielgemeinschaft Pusarnitz freut sich auf deinen Besuch! | Foto: Spielgemeinschaft Pusarnitz
1 10

Tickets sichern
Spielgemeinschaft Pusarnitz präsentiert „Hurra ein Junge“

Die Spielgemeinschaft Pusarnitz lädt alle Theaterfreunde herzlich zu ihrer neuen Inszenierung ein. Mit „Hurra ein Junge“, einer Komödie von Franz Arnold und Ernst Bach, erwartet das Publikum ein humorvoller Abend voller unerwarteter Wendungen und charmanter Charaktere. PUSARNITZ. Die Aufführungen finden im Kultursaal Pusarnitz statt. Abendvorstellungen gibt es am Freitag, den 7. März, Samstag, den 8. März, Freitag, den 14. März und Samstag, den 15. März, jeweils um 20 Uhr. Zusätzlich gibt es...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Die fünf Pusarnitzer lassen den Markt heute wieder aufblühen. | Foto: Helmut Weixelbraun, Privat
5

Der Pusarnitzer Markt startet
Eine alte Tradition lebt wieder auf

Der Pusarnitzer Markt ist weit mehr als nur ein gewöhnlicher Landmarkt – er ist ein Stück gelebter Geschichte. Was im 19. Jahrhundert als beliebter Viehmarkt begann, hat sich heute zu einem lebendigen Treffpunkt für Pusarnitz und die gesamte Region entwickelt. PUSARNITZ. Bereits im 19. Jahrhundert war der Pusarnitzer Markt als großer Viehmarkt bekannt, der Händler und Besucher aus ganz Oberkärnten und darüber hinaus anzog. Sogar aus dem Lungau und dem Gailtal nahmen Viehhändler mehrtägige...

Anzeige
Foto: MeinBezirk
4:33

In Lurnfeld
Auf an Ratscha mit Reini Bacher und Stefan Rainer

Die vierte Gemeindereportage bringt uns nach Lurnfeld.  In der Marktgemeinde setzen wir uns mit Reini Bacher und Stefan Rainer auf einen gemütlichen „Ratscha“ zusammen und plaudern über das Leben hier, was sich verändert hat und warum der Zusammenhalt trotzdem bleibt. LURNFELD. Stefan lebt seit seiner Geburt in Lurnfeld und hat nie daran gedacht, wegzugehen. „Hier sind meine Wurzeln, hier ist mein Zuhause“, erzählt er. Auch Reini hat seinen Lebensmittelpunkt nie verlassen: „Ich bin hier geboren...

Beim "ActionDay" stand der Spaß im Mittelpunkt. | Foto: AFKDO Spittal/Lurnfeld
134

Bildergalerie
Erfolgreicher "ActionDay" der Feuerwehrjugend in Lendorf

Beim "ActionDay" der Feuerwehrjugend Spittal/Lurnfeld am Spielplatz in Lendorf trafen sich 67 Jugendliche und 13 Jugendbeauftragte aus sieben verschiedenen Feuerwehren, um sich an sechs spannenden Stationen zu messen und gemeinsam einen ereignisreichen Tag zu erleben. LENDORF. Wettkämpfe wie das Torwandschießen, Gummistiefelwerfen und der beliebte "Riesenwuzzler" förderten Teamgeist und Kameradschaft. Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI René Moser lobte den Einsatz der Organisatoren, die den Tag...

Die Zechgemeinschaft Pusarnitz besteht derzeit aus über 50 Mitgliedern, davon 30 Aktive. | Foto: Zechgemeinschaft Pusarnitz
4

MeinVerein
Gelebte Tradition bei der Pusarnitzer Zechgemeinschaft

Die Zechgemeinschaft Pusarnitz feiert am 20. Oktober Kirchtag, gefolgt vom Nachkirchtag am 26. Oktober. PUSARNITZ. Die Zechgemeinschaft Pusarnitz besteht bereits seit den 1940er Jahren. Nach einer längeren Pause in den 1970er Jahren begann Mitte der 1980er Jahre eine neue Ära der Brauchtumspflege in Pusarnitz - Die Zechgemeinschaft wagte einen Neustart und wuchs auf über 25 Mitglieder an. Heute zählt die Gemeinschaft rund 53 Mitglieder, davon etwa 30 aktive Zechburschen und -mädchen. Diese...

Im Nachwuchsbereich sollten Kopfbälle möglichst vermieden werden. | Foto: imago images
2

Vor allem im Nachwuchs
Fußball: Prävention beim Kopfballtraining

Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) hat kürzlich darüber informiert, dass laut Statistik die Gehirnerschütterungen im Fußball immer mehr zunehmen. Aus diesem Grund sollte bereits im Nachwuchsbereich rechtzeitig gehandelt werden. KÄRNTEN/SPITTAL/LURNFELD. „Grundsätzlich halte ich es für sehr gut, dass dieses Thema aufgegriffen wird. Ich war selbst Bundesligaspieler und habe hier auch schon Erfahrungen mit Gehirnerschütterungen gemacht. Andererseits bin ich nun im Nachwuchsbereich tätig,...

Workshop in Lurnfeld
Frauen stärkten ihr Selbstbewusstsein

Im Rahmen der von FamiliJa betreuten "Gesunden Gemeinde" fand kürzlich der Workshop "Selbstbewusst Frau sein" in Lurnfeld statt. LURNFELD. Der Einladung zu einer gemeinsamen Auszeit von den Anforderungen des Alltags sind einige Frauen gefolgt und fanden sich zu einem frauenspezifischen Workshop unter der Leitung der psychosozialen Beraterin Martina Klein. Der Workshop hatte zum Ziel, das Selbstbewusstsein zu stärken, Ressourcen zu erkennen und entspannende Übungen durchzuführen, um den Blick...

Anzeige

Nachhaltige Gemeinde Lurnfeld
Wo man auf die Entwicklung der Jugend setzt

Im Rahmen des Gemeindereports 2024 unter dem Motto "Nachhaltige Gemeinde" war MeinBezirk.at dieses Mal in der Marktgemeinde Lurnfeld unterwegs. LURNFELD. Man muss nicht lange suchen, um in der Marktgemeinde Lurnfeld Personen, Vereine oder Institutionen zu finden, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzen. Wir haben für euch einige vor den Vorhang geholt. "Eismeister"Johann Granig hat sich der Jugend verschrieben. Der Obmann und Eismeister des SC Göriach bietet seit Jahren...

Am Palmsamstag, 23. März
Der Pusarnitzer Markt ist wieder voll da

Über 50 Standln und Aussteller aus Pusarnitz und Umgebung laden ein zum Flanieren, Gustieren und Einkaufen. Auf die Besucherinnen und Besucher wartet eine bunte Mischung aus Köstlichkeiten für die Osterjause, Handwerk und Kunsthandwerk und Geschenke. Dazu gibt es ein schwungvolles Musik- und Unterhaltungsprogramm und mehrere kulinarische Stationen gegen Hunger und Durst. LURNFELD. Der Pusarnitzer Markt war bereits im 19. Jahrhundert ein großer, traditioneller Viehmarkt und über die Jahre ein...

Anzeige
Foto: metrica
2

Top Arbeitgeber in der Region
Melanie Egger über ihre Arbeit bei metrica

Das Unternehmen metrica in Greifenburg gilt als Top-Arbeitgeber in der Region. Von der Expertise im Bereich des Yachtausbaus und von der familiären Atmosphäre im Betrieb profitieren vor allem die Mitarbeiter. LURNFELD/GREIFENBURG. Eine der Mitarbeiterinnen ist Melanie Egger, eine gebürtige Göriacherin. Die hat ihre Liebe zu Holzarbeiten bereits in jungen Jahren entdeckt. In einer Familie, in der die Arbeit mit Holz Tradition ist, wurde ihre Begeisterung für das Handwerk geweckt. Heute, mit 42...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Die weißen Murmeltiere setzen sich mit den Einnahmen bei Veranstaltungen für Familien in Not ein. | Foto: Die weißen Murmeltiere
2

Lurnfeld
"Die Weißen Murmeltiere" als feste Größe in der Gemeinde

"Die Weißen Murmeltiere" aus Pusarnitz zeichnen sich seit 2019 durch vielfältige Events und Aktivitäten aus. PUSARNITZ. Mit über 10 Jahren Erfahrung als eingeschweißte Sportmannschaft und aktuell 25 engagierten Mitgliedern im Alter von zehn bis über 50 Jahren haben sie sich als feste Größe in der Gemeinde etabliert. Jugend im FokusDie Murmeltiere setzen nicht nur auf sportliche Herausforderungen, sondern auch auf gesellschaftliche Verantwortung, weshalb man neben Veranstaltungen wie dem...

Feldkirchner vermisst
Große Suchaktion im Bezirk Spittal wurde abgebrochen

Ein Mann aus dem Bezirk Feldkirchen wurde am Wochenende von einem Großaufgebot an Einsatzkräften in mehreren Gemeinden im Bezirk Spittal gesucht. Leider ohne Erfolg. LURNFELD. Laut einer am Heiligen Abend erfolgten Vermisstenanzeige ist seit dem 21.12.2023 ein 62 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Feldkirchen abgängig. Am Samstag gegen 16 Uhr meldete ein Passant telefonisch der Polizei in Möllbrücke, dass seit mehr als einer Woche ein Pkw im Bereich der Autostraßenunterführung Altenmarkt, Gemeinde...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten
Die Wilden Lurnis mischen den Fasching in Oberkärnten auf. | Foto: Die Wilden Lurnis
8

MeinVerein
Wild durch den Fasching mit den Lurnis

Die Wilden Lurnis wurden 1989 von einer Männergruppe gegründet. Heute besteht die Faschingsgilde aus 30 aktiven Mitgliedern und einem Vorstand, der nur aus Frauen besteht. Drei Faschingssitzungen stehen bevor. LURNFELD. Bereits seit vielen Jahren gibt es einen Fasching am Lurnfeld. Verantwortlich dafür sind "Die Wilden Lurnis". Die damaligen Gründungsmitglieder, bestehend aus Männern, haben bei einem Thekengespräch beim Gasthaus Haslacher die Idee geboren den Fasching in den Ort zu bringen....

Die Fans erwartet in Lind ein heißer fairer Derbytanz. Der Lurnfelder Abwehrchef Michael Weiss möchte dafür sorgen.   | Foto: Tim Thaler
2

Fußball Unterhaus-Report
Oberkärntner "Classico" und Derby in Lind

FC Lendorf empfängt Freitag Spittal zum Ligaschlager. Samstag ist Lurnfeld in Lind zu Gast. LENDORF/LIND. Die einzelnen Kärntner Fußballverbandsligen sind bereits fünf Spieltage alt und in der Kärntner Liga sind die beiden Oberkärntner Ligateams SV Sportastic Spittal, sowie Lendorf nicht wie gewünscht gestartet. Beide Teams hatten vermehrt mit ihrer Torchancenauswertung zu kämpfen. Wobei den Spittalern mit ihrem 3:0 Sieg am vergangenen Spieltag gegen KAC schon etwas der Knoten aufgegangen ist....

Anzeige
Hanna und Stefan Kain haben gemeinsam in Innsbruck studiert und leiten nun die Teurnia Apotheke in Lurnfeld | Foto: Daniela Ebner
6

Teurnia Apotheke in Möllbrücke
Die jungen Kains übernehmen die Apotheke

Stefan Kain hat gemeinsam mit seiner Ehefrau Hanna die Teurnia Apotheke in Lurnfeld von seinem Vater Volker übernommen. MÖLLBRÜCKE. Zusammen wollen Stefan und Hanna Kain die Apotheke mit genauso viel Herz und Leidenschaft weiterführen, aber haben auch einige Visionen, wie es mit der Teurnia Apotheke weiter gehen soll. Stefan Kain ist sehr dankbar für seine Frau: „Ich bin sehr froh, meine Frau Hanna an meiner Seite zu haben. Wir haben schon das Studium in Innsbruck gemeinsam gemeistert und ohne...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Alle Generationen auf einem Bild: Stefan Kain (weißes Hemd) freut sich über die Unterstützung seiner Familie | Foto: meinBezirk.at
9

Teurnia Apotheke
Familie Kain lud zum Apothekenfest in Möllbrücke

Die Teurnia-Apotheke in Möllbrücke wurde von Vater Volker Kain an seinen Sohn Stefan mit Stolz und Vertrauen übergeben. LURNFELD. Dies muss gefeiert werden, denn Stefan ist somit auch der jüngste selbstständige Apotheker in ganz Österreich. Den Familienbetrieb will er so wie davor mit viel Herzblut und Freude weiterführen und auch leiten. Fünf Jahre muss man vorab in einer Apotheke arbeiten, um sie dann übernehmen zu dürfen. ApothekenfestDaher hat man Freunde, Kunden und Bekannte zu einem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig

Iron Man 2023
Die Eiserne Marlies aus Lurnfeld

Marlies Penker bestreitet heuer ihren 23. Iron Man. Angefangen hat alles mit „Du kannst nicht einmal Brustschwimmen!“ Das kann sie mittlerweile verdammt gut. LURNFELD. Gemeinsam mit ihrem Bruder hat Marlies Penker 1999 den Iron Man verfolgt und ein Jahr später, nach einigen Schwimmtrainings, startete sie. Ins Ziel kam sie nach 11 Stunden und 39 Minuten mehr. „Mein sportlicher Ehrgeiz war geweckt und ich wollte das Jahr darauf besser sein!“ Daraus wurde nichts, denn sie war eine Minute...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.