Faschingsdienstag

Beiträge zum Thema Faschingsdienstag

Foto: (c) Leon Mayer
52

Werwolf, Schlümpfe und Harry Potter
Buntes Faschingstreiben am BG Bab

Der jährliche Faschingswettbewerb, der auch heuer wieder von der Schülervertretung veranstaltet wurde, war ein großes Fest am Faschingsdienstag. Sieben Teams traten gegeneinander an. Bewertet wurde heuer von einer Jury, bestehend aus Lehrpersonen und Schülerinnen und Schülern, sowie mittels eines Public Votings des anwesenden Publikums. Kriterien, die beurteilt wurden, waren Performance, Kreativität und Kostüme. Folgende Acts waren am Start: Jolly Buntstiftebox (1A), Magie (1B), Pyjama Party...

Die Kaffeehausdisco heizte die Stimmung am Hauptplatz an. | Foto: Kathrin Schauer
19

Kinderfasching für guten Zweck
Faschingsdienstag am Hauptplatz Wiener Neustadt

Am Faschingsdienstag versammelten sich die Kinder, um mit Zauberlehrling "Zwicki" und der Kaffeehausdisco Spaß zu haben. WIENER NEUSTADT. Am Faschingsdienstag verwandelte sich der Hauptplatz dank der Eulen Faschingsgilde in eine bunte Faschingsparty zugunsten des Regenbogental Therapiehofs Leobersdorf. Dieser bietet ambulante Begleitung für Kinder und Jugendliche in akuten Trauersituationen. Der Therapiehof bietet aber auch stationäre Begleitung für Familien. Für den zweiwöchigen Aufenthalt in...

In Zillingdorf feierten die Narren eine bunte Parade. | Foto: Sascha Trimmel
34

Faschingsumzug 2025 in Zillingdorf
Die Narren luden zur großen Feier

Der Faschingsdienstag stand in Zillingdorf ganz im Zeichen der Narren. ZILLINGDORF. Der Faschingsumzug zog zahlreiche Gäste nach Zillingdorf. Bei strahlendem Wetter stand er nicht im Schatten der Konkurrenz in Lichtenwörth. Umzug der VielfaltBei dem bunten Treiben durften auch die Pfauenparade oder die verschiedensten Disney-Charaktere nicht fehlen - wie Malificent, Dornröschen, Arielle oder Cat Noir. Auch die Unterwasserwelt von Spongebob Schwammkopf bekam ihren großen Auftritt. Die...

Foto: BG Babenbergerring
10

Beste Klassenverkleidung
Faschingsdienstag am BG Babenbergerring

Der Faschingsdienstag wird am Bundesgymnasium Babenbergerring traditionell mit der Prämierung der besten Klassenverkleidung durch die Schülervertretung begangen. WIENER NEUSTADT(Red.). In der ersten Stunde trafen sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler heute im Festsaal und präsentierten ihre kreativen Verkleidungen. Es gewann die 7A mit dem Thema “Piraten”. Aber auch andere Klassen standen unter dem Motto des gemütlichen Beisammenseins. Der Lehrkörper zeigte sich ebenfalls zahlreich...

Foto: - Eulenfaschingsgilde
41

A E I O U UHU UHU UHU !!!
Faschingsdienstag in Wiener Neustadt mit der Eulenfaschingsgilde

Faschingsdienstag 2020 am Johann NepomukplatzDieses Brauchtum des Faschingsendes wird von den Eulen seit ihrem Bestehen 1984 alljährlich besonders würdig veranstaltet. Die Feierlichkeiten begannen diesmal wieder in der Fußgängerzone der Wienerstraße um 16 Uhr am Johann Nepomukplatz bei der Kirche St. Peter an der Sperr. Mit einem besonders unterhaltsamen "Faschingstreiben" stimmte der Präsident der Eulen-Faschingsgilde Alfred Kamleitner mit Raimund Krizik die zahlreich teilnehmenden Passanten...

Echte Uniformen, keine Verkleidung - und frische Krapfen beim Roten Kreuz am Faschingsdienstag. | Foto: RKWN/T. Hackl

Faschingsdienstag beim Roten Kreuz

WIENER NEUSTADT (Th. Hackl). Wenn auch Faschingsverkleidungen nicht in jedem Beruf möglich sind, zumindest die Faschingskrapfen können sich die Sanitäterinnen und Sanitäter vom Roten Kreuz Wiener Neustadt durchaus schmecken lassen! Im diesem Sinne - Mahlzeit!

23

Wiener Neustädter Eulen-Faschingsgilde
Die Eulen am Faschingssamstag im Fischapark und am Faschingsdienstag am Hauptplatz

Faschingssamstag im Fischapark Eine Abordnung der Wiener Neustädter Eulen-Faschingsgilde verbrachte den Faschingssamstag Nachmittag im Fischapark. Begleitet von kräftigem Trommelwirbel und einer Schar kunstvoll gekleideten übergroßen Faschingsfiguren schlossen sich die Eulen mit ihrer Gildengarde zur Freude der vielen Anwesenden und insbesondere der bunt verkleideten Kinder diesem bunten Treiben an. 2 Höhepunkte der Eulen präsentierte die Gilde: Besonderen Applaus erntete dabei ein sehr...

Alfred Kamleitner (Präsident der "Eulen"-Faschingsgilde), Hermann Zimmermann sen. (Kassier Fremdenverkehrsverein), Margaretha Köller (Obmann-Stellvertreterin Fremdenverkehrsverein), Erster Vizebürgermeister a.D. Peter Geyer (Fremdenverkehrsverein) und Wolfgang Kohn (Obmann Fremdenverkehrsverein) organisieren die Faschingdienstagsveranstaltung auf dem Hauptplatz.

Faschingdienstagsrummel auf dem Hauptplatz

WIENER NEUSTADT. Der Wiener Neustädter Fremdenverkehrsverein veranstaltet am Faschingdienstag (13. Februar 2018) den traditionellen Faschingsrummel auf dem Wiener Neustädter Hauptplatz. Neben einer Kinderdisco am Vormittag stehen der Rathaus-Sturm der „Eulen“-Faschingsgilde, Musik am Nachmittag und das „Faschingverbrennen“ am Abend auf dem Programm. Das Programm im Detail 10 bis 12.30 Uhr: Kinderdisco Dabei gibt es gratis Zuckerwatte, Krapfen und Kinderpunsch so lange der Vorrat reicht. Die...

Die 5 Jahreszeiten | Foto: Christa Posch
1

Zillingdorfer Faschingsumzug am 13. Februar

ZILLINGDORF. Am Faschingdienstag, den 13. Februar 2018 veranstaltet der Burschenverein „Einigkeit“ Zilllingdorf ab 14.00 Uhr seinen einzigartigen Faschingsumzug. Im Anschluss (ab ca 16:00) findet die legendäre G’schnasparty in Willis beheiztem Stad’l statt. „GRILL MIT LUKAS“ heizen auch heuer wieder mit ihrer Musik ein. Im Barzelt sorgt PETE CUE gemeinsam mit JAN BAILER für gute Stimmung.

"Krapfen" - Verteiler - Grp.Bild
25

Eine fröhliche "Faschingdienstag - Feier" mit dem NÖ Seniorenbund Wiener Neustadt - Stadt

Die Angehörigen des Wiener Neustädter Seniorenbundes unter ihrem Obmann Reinhold Regel luden am Faschingsdienstag wieder zum traditonellen Faschingsfest. Im vollen Extrazimmer des Gasthauses Friedam im Zehnerviertel unterhielt das Musik-Duo Gerhard am Akkordeon und Manfred an der Gitarre die Gäste mit stimmungsvoller Musik und lustigen Witzen. Der Obmann sammelte fleißigst Tombolapreise, darunter viele Geschenkkörbe, so auch einen von Bürgermeister Klaus Schneeberger für Frau Maria Begus und...

V.l.n.r.: Alfred Kamleitner (Präsident der "Eulen"-Faschingsgilde), Hermann Zimmermann sen. (Kassier Fremdenverkehrsverein), Margaretha Köller (Obmann-Stellvertreterin Fremdenverkehrsverein), Erster Vizebürgermeister a.D. Peter Geyer (Fremdenverkehrsverein) und Wolfgang Kohn (Obmann Fremdenverkehrsverein) organisieren die Faschingdienstagsveranstaltung auf dem Hauptplatz. | Foto: Stadt WRN/Weller

Fremdenverkehrsverein veranstaltet Faschingdienstagsrummel auf dem Hauptplatz

(Red.).- Der Wiener Neustädter Fremdenverkehrsverein veranstaltet am Faschingdienstag (28. Februar 2017) den traditionellen Faschingsrummel auf dem Wiener Neustädter Hauptplatz. Neben einer Kinderdisco am Vormittag stehen der Rathaus-Sturm der „Eulen“-Faschingsgilde, Musik am Nachmittag und das „Faschingverbrennen“ am Abend auf dem Programm. Das Programm im Detail 10 bis 12.30 Uhr: Kinderdisco mit „Wolkenlos und Sonnenschein“ Dabei gibt es gratis Zuckerwatte, Krapfen und Kinderpunsch so lange...

5

Schwungvoller Faschingsdienstag bei Dinhobl

WIENER NEUSTADT. Liebgewonne Ideen, verbunden mit Tradition in der überfüllten Baukanzlei – so geschehen am Faschingsdienstag bei DINHOBL. Von der hohen Neustädter Geistlichkeit, Msgr. Propst Karl Pichelbauer, Prior und Pfarrer Pater Walter, über Behördenvertreter wie Polizeidirektor Dr. Anton Aichinger mit Gattin Elfriede, der neue Baudirektor von Wr. Neustadt DI Manfred Korzil, von den Partnerfirmen Spenglerin Dani Reichl, von Installationen Strobel GF Ing. Hermann Felsleitner, Ing. Manfred...

v.l.n.r.: Kapellmeister René Ungerböck, Maria Ritter, Fanclub Obfrau Ulrike Schabauer, Stefanie Ungerböck, Waltraud Schuster, (hinten) Josef Schabauer, Gabriela Diewald, Obmann Reinhard Lackner, Elisabeth Binder, Maria Ritter

Noantreffn in Hochneukirchen

Der Musikverein Hochneukirchen und der Fanclub luden am Faschingdienstag, 17.2.2015, wieder zum Noantreffn in Hochneukirchen. Zum 20. Jubiläum gab es diesmal ein gratis Getränk beim "Zaumkemma", Süsses für die Kinder und eine Verlosung!

Die narrische Innenstadt

WIENER NEUSTADT. Schon ab 8.00 Uhr feiert die Allzeit Getreue bei der Feuerwehr Wiener Neustadt am Faschingsdienstag. Danach geht es weiter am Hauptplatz. Dort warten Kinderdisco, Gratis-Zuckerwatte und Krapfen (solange der Vorrat reicht), eine Faschingsparty mit "Sound of Joy" und die Verbrennung von "Karl, dem Narren" mit der Eulen Faschingsgilde.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.