Faschingsgschnas

Beiträge zum Thema Faschingsgschnas

Beim Fasching in Sankt Thomas war einiges los. | Foto: Daniel Wurm
5

Bunter Nachmittag
Thominger Faschingsparty begeisterte die Gäste

Ein Kinderfasching mit vielen Überraschungen erwartete die kleinen Gäste am Sonntag, 4. Februar ab 14 Uhr in der Mehrzweckhalle St. Thomas. SANKT THOMAS. Die katholische Frauenbewegung (kfb) St. Thomas lud am 4. Februar ab 14 Uhr zu einem Kinderfasching in die Mehrzweckhalle. Seit einigen Jahren ist die Veranstaltung in St. Thomas nun schon Tradition. Gruppentänze, Spiele, ein Basteltisch und kleine Geschenke erwarteten die Gäste.

Sagt mal von wo kommt ihr denn her? Aus Schlumpfkirchen bittesehr! | Foto: BRS/Pointinger
88

Feuerwehr Grieskirchen
Verschlumpftes Faschingsgschnas in Grieskirchen

Zahlreiche Schlümpfe verwandelten Grieskirchen am Faschingssamstag prompt in „Schlumpfkirchen“. GRIESKIRCHEN. Unter dem Motto: „In Schlumpfkirchen ist was los“ ging am 18. Februar das bunte Faschingsprogramm der Feuerwehr Grieskirchen am Kirchenplatz los. Feuerwehrkommandant Erwin Hangl freute sich auch über die vielen Besucher. Auch die Grieskirchner Vizebürgermeister Günther Haslberger und Franz Pointinger, sowie Pfarrer Johann Gmeiner waren anwesend. Für Partylaune unter den Gästen sorgte im...

Beim Faschingsgschnas des Seniorenrings wurde viel getanzt und gelacht. | Foto: Seniorenring
3

Aistersheim/Hofkirchen/Taufkirchen
Super Stimmung beim Seniorenring-Faschingschnas

Das traditionelle Faschingsgschnas vom Seniorenring Aistersheim/Hofkirchen/Taufkirchen fand am 25. Jänner in Rottenbach im Gasthof Mauernböck statt. BEZIRK GRIESKIRCHEN. „Besonders freuten wir uns über den Besuch von FPÖ-Bezirksparteiobmann Wolfgang Klinger und Helmut Pichlbauer, Bezirksobmann des Seniorenrings. Bei toller Unterhaltungsmusik der „Trattnachtaler“ wurde viel getanzt und gelacht. Wir freuen uns schon wieder auf das Faschingsgschnas im kommenden Jahr“, so Obfrau Anna Krenn. „Dank...

Mitglieder der Theatergruppe Meggenhofen. | Foto: BRS/Moser
Video 11

Faschingsgschnas Theater Meggenhofen
Kabarett "Im Wein liegt die Wahrheit"

Für ihr Faschingsgschnas hat sich die Theatergruppe Meggenhofen heuer etwas ganz Besonderes überlegt. Ein sogenanntes "Wein-Kabarett" sorgte für gute Stimmung und Abwechslung. MEGGENHOFEN. Zu ihrem Faschingsgschnas am 03. Februar lud die Theatergruppe Meggenhofen den Schauspieler und Kabarettisten Reinhold Moritz ins Gasthaus Auzinger in Meggenhofen ein. Amüsant präsentierte Reinhold Moritz sein Kabarett zum Thema "Wein" und führte mit einer Ode´ an den weißen Spritzer, Texten zum Thema "Das...

Die Nachbarfreunde Luis Se Beton wurde als originellste Gruppe bewertet. | Foto: Josef Pointinger
99

Musikverein Waizenkirchen
Bildergalerie: Faschingsgschnas mit Motto "Baustellenparty"

Seit 60 Jahren organisieren die Musikerinnen und Musiker in Waizenkirchen einen Faschingsgschnas im Pfarrheim. Heuer punkteten die Besucher durch einzigartige Kostüme zum Motto "Baustellenparty". WAIZENKIRCHEN. Am vergangenen Wochenende fand im Pfarrheim Waizenkirchen der Faschingsgschnas des Musikvereins Waizenkirchen statt. Neben originellen Kostümen zum Motto "Handwerker" wurde viel getanzt und gelacht.  Als originellste Gruppe wurden Nachbarn aus Unterviehbach mit ihrem Kostüm "Lui Se...

Die Narrenzeit startet wieder! | Foto: panthermedia/Kzenon

In Grieskirchen & Eferding
Faschingspartys, Narrenabende & Co.

Lustig, lustig, tralalalala! Die fünfte Jahreszeit hat bereits begonnen. Die besten Veranstaltungen im Fasching haben wir hier im Überblick. GRIESKIRCHEN & EFERDING. In der heurigen Faschingszeit dürfen sich Groß und Klein über verschiedene Faschingsumzüge und Narrenabende in den Bezirken Grieskirchen und Eferding freuen. Gallspacher NarrenabendeDie 53. Narrenabende finden am 28. Jänner und am 3. Februar um jeweils 20.11 Uhr im Gallspacher Kursaal statt. Zu den Programmhighlights zählen heuer...

"We are going to Grie-biza" lautete das Motto des Faschingsgschnas 2020. Die BezirksRundSchau war mittendrin. | Foto: BRS/Pointinger

FF Grieskirchen
In Grieskirchen wird Fasching wieder groß gefeiert

Gute Nachrichten für alle Faschings-Narren: Nach dreijähriger Pause findet heuer wieder der Grieskirchner Fasching statt. Der Tradition entsprechend lädt die Grieskirchner Feuerwehr am 18. und 21. Februar zu den Feierlichkeiten.  GRIESKIRCHEN. Besucherinnen und Besucher dürfen sich schon jetzt auf ein buntes Programm unter dem Motto "In Schlumpfkirchen ist was los" freuen. Los geht's am Faschingssamstag, den 18. Februar ab 18 Uhr mit dem Gschnas am Kirchenplatz. Im Festzelt sorgt DJ Mandi für...

1 1

Musi-Fasching 2019
Faschingskonzert am 22.02. und Faschingsgschnas am 23.02.2019

Die Musikkapelle Hartkirchen freut sich 2019 über 165-jähriges Bestehen. Unser Jubiläum möchten wir in der bunten, lustigen Faschingszeit feiern mit dem MUSI-FASCHING am 22. und 23. Februar 2019 in der Musikschule Hartkirchen - 22.02. Faschingskonzert, 19:19 Uhr Beim Konzert am Freitag erwarten das Publikum musikalische Gustostückerl gespielt von der Musikkapelle und verschiedenen Solisten, gemischt mit lustigen Faschingseinlagen. Eintritt 10 €. Kartenvorverkauf bei der Raika Hartkirchen. -...

35

Stimmung kochte im "Hexenkessel"

Wenn die FF Grieskirchen zum Faschingsgschnas lädt, dann wird ordentlich gefeiert: So wie beim "Hexenkessel" am Kirchenplatz. Zahlreiche Besucher kamen in kreativen Kostümen und feierten bis tief in die Nacht. Und der Hexenkessel brodelt weiter, beim großen Faschingskehraus am Faschingsdienstag. Weitere Fotos finden Sie hier: Das war der Feuerwehrgschnas der FF Grieskirchen: Hexenkessel 2018 Alle Fotos: Viktor Koch

"Cowboy und Indianer, Feuerwehr oder Prinzessinnen und Katzen kommen nie aus der Mode", erklärt Karin Wilplinger. | Foto: BRS/Uibner
6

Dafür ist man nie zu alt

BEZIRKE (fui). Die Faschingszeit steht an, und in den Bezirken finden dazu wieder zahlreiche Gschnas und Faschingsfeiern statt. Karin Wilplinger von Spiel- und Babyland Ecker in Eferding weiß, welche Kostüme bei Jung und Alt gerade besonders beliebt sind: "Themen wie Cowboy und Indianer, Feuerwehr oder Prinzessinnen und Katzen bei den Mädchen kommen nie aus der Mode", erklärt Wilplinger. Speziell die Feuerwehrkostüme sind, verstärkt durch die Kinderserie "Feuerwehrmann Sam", bei den Buben...

1. Bezirksmusikergschnas in Hofkirchen/Trattnach

***NEUNEUNEUNEUNEU*** Nach 10 tollen Bezirksmusikerbällen haben wir uns gedacht, es ist mal Zeit für etwas Neues. Wir dürfen euch daher mit Stolz und voller Vorfreude auf das 1. BEZIRKSMUSIKERGSCHNAS nach Hofkirchen/Trattnach einladen um somit den Auftakt in unser Jubiläumsjahr 2018 ordentlich zu zelebrieren. Egal ob Jund oder Alt, Musiker oder Nichtmusiker - freut euch auf eine unvergessliche Nacht in den altehrwürdigen Gemäuern der NMS Hofkirchen, welche ihr so noch nicht gesehen haben...

Eine Kaffemaschine wie diese wurde der FF Grieskirchen beim Faschingsgschnas dreist gestohlen. | Foto: BRS (Symbolfoto)

Dieb ist Kaffeeliebhaber: FF vermisst Maschine

Die Kaffeemaschine kann vor der BezirksRundschau-Geschäftsstelle abgegeben werden. GRIESKIRCHEN (jmi). Das närrische Treiben in der Bezirkshauptstadt hat sich in diesem Jahr ein frecher Dieb zunutze gemacht. Am Samstag fand der Umzug mit Gschnas am Kirchenplatz statt, weiter ging es am Dienstag – für die Veranstalter, die Freiwillige Feuerwehr Grieskirchen, aber dann ohne Espresso-Kaffeemaschine. Diese hat ein Langfinger in der Zwischenzeit aus dem Festzelt gestohlen. "Unsere silberne...

Lustig sein für den guten Zweck: Der Reinerlös des Faschingstreibens dient dem Ankauf neuer FF-Geräte. | Foto: Koch/FF Grieskirchen
2

Fasching: Grieskirchen macht sich bereit

Die Feuerwehr arbeitet seit Wochen auf Hochtouren für das große Faschingstreiben in Grieskirchen. GRIESKIRCHEN (jmi). Ruhig hat das neue Jahr für die Kameraden der FF Grieskirchen nicht begonnen. Seit Wochen stecken sie mitten in den Arbeiten für den Grieskirchner Fasching, oder besser gesagt: "Schon im Dezember fanden die ersten Gespräche und Vorbereitungen statt. Wie viele Stunden Arbeit wir in das Faschingstreiben letztendlich hineinstecken, können wir schwer sagen – eine Menge jedenfalls",...

Am Faschingsdienstag wird es ab 14 Uhr lustig in Bad Schallerbach. | Foto: Ortsmarketing Bad Schallerbach

Buntes Faschingstreiben am Schallerbacher Rathausplatz

Auch heuer startet am Faschingsdienstag, 28. Februar die alljährliche Bad Schallerbacher Faschingsparty. Ab 14 Uhr geht der Spaß im bezeizten Festzelt am Rathausplatz los mit Wirtebar, Schmankerl und ein Live-DJ. Die kleinen Gäste können sich beim Faschingsschminken von 15 bis 17 Uhr in Superhelden und Fabelwesen verwandeln. Tolle Preise locken für die originellsten Gruppenmasken bei der Prämierung um 16 Uhr. Es gibt auch heuer wieder einen Sonderpreis für die lustigste Kleingruppe bis fünf...

Tolle Kostüme sind in Waizenkirchen wieder ein Muss. | Foto: Pointinger

Bunter Fasching in Waizenkirchen

Bunt treiben es auch die Sportler in Waizenkirchen dieses Jahr wieder. Beim beliebten Sportlermaskenball am Samstag, 25. Februar sind tolle Kostüme natürlich ein Muss. Ab 20.30 Uhr beginnt der lustige Abend, bei dem "Duo Rotation" für Unterhaltung sorgen. Es geht weiter: Die jungen Waizenkirchner haben ihren Spaß am Faschingsdienstag, 28. Februar: Um 13 Uhr startet der Faschingsumzug, ab 15.30 Uhr läuft der Kinderfasching mit Zauberer "Miracolix" im Pfarrsaal. Abends gibt es dort noch den...

Auch heuer werden wieder viele tolle Kostüme erwartet. | Foto: Pointinger
2

Tierischer Faschingsspaß: Waizenkirchner laden zum Gschnas

Zebra, Elefant und Affe – der Dschungel bricht in Waizenkirchen aus! "Einfach tierisch" lautet nämlich das Motto des heurigen Musikergschnas am Samstag, 11. Februar. Ab 20 Uhr wird es darum im Pfarrheim wild. Tanzmusik vom Feinsten bietet die Band „Luftsprung“ und zur späteren Stunde wird DJ & LJ SchaWo im Barzelt wieder ordentlich einheizen. Natürlich gibt es auch wieder eine Tombola und tolle Preise für die größte maskierte Gruppe. Übrigens: Die Besucher erwartet eine Neuauflage des...

Vorbildlich kostümiert: In tollen Outfits zeigten sich natürlich auch die Mitglieder des Round Table 34 an dem Abend.
42

Feiern wie Aladin: Benefizgschnas des RT34

Beim "Voll schräg"-Gschnas des Round Table 34 verwandelte sich die Sichtbar in den Vorderen Orient. GRIESKIRCHEN (jmi). Scheherazade, Ali Baba und Aladin – alle wären sie neidisch. Beim Benefizgschnas des Round Table 34 (RT34) mit Präsident Manfred Kröswang tauchten die Besucher einen Abend lang in ein orientalisches Wunderland ein. Der jährliche "Voll schräg"-Event stand unter dem Motto "1001 Nacht" – Turban, Kaftan und Co. waren damit ganz klar ein Muss. Neben guter Stimmung und toller Deko...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.