Faschingsparty

Beiträge zum Thema Faschingsparty

In St. Gertraudi heißt es am Faschingsamstag wieder „Dachtei - Dachtei“!

Dachtei - Dachtei
Gairer Fasching mit Gaudirennen und Kasperltheater

Sankt Gertraudi (Gemeinde Reith i. A.) ist mit seinen knapp 250 Einwohnern zwar klein, in Sachen Fasching hat es im Gegensatz zu großen Orten in St. Gertraudi aber noch nie eine Pause gegeben. Und die „Gairer Faschingsgilde" ist auch heuer wieder äußerst aktiv. Am Faschingssamstag, den 10. Februar 2024, beginnt bereits um 13.30 Uhr mit dem Faschingsruf „Dachtei, Dachtei!“ und drei Kanonenschüssen der traditionelle „Gairer Fasching“. Beim Gaudirennen können Jung & Alt mitmachen, einen Riesenspaß...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
3

In St. Gertraudi heißt es wieder "Dachtei, Dachtei!"
Gairer Gaudirennen und Kinderfasching

Am Faschingssamstag, den 22. Februar 2020, findet in St. Gertraudi - Tirols kleinster Faschingshochburg - wiederum das traditionelle Gaudirennen mit Kinderfasching statt. Start des kuriosen Rennens ist mit dem Faschingsruf „Dachtei, Dachtei“ um 14.00 Uhr beim Feuerwehrhaus. Es gewinnt die „Mittelzeit“ am Parcours zahlreicher lustiger Stationen und Spiele, Maskierte und originelle „Fahrzeuge“ erhalten Sonderpunkte. Die Sieger gewinnen Sachpreise! Kein Nenngeld - einfach kommen! Ab 15.00 Uhr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
2019 dauert der Fasching bis zum Dienstag, 5. März. Eine Zeit von Faschingsfeiern und Bällen – bist du dabei? | Foto: pixabay/MichaelGaida – Symbolbild

Fasching 2019
Feierst du Fasching? – mit Umfrage

TIROL. Fasching, Fasnacht oder Karneval – die Namen für die fünfte Jahreszeit (wie sie in vielen Regionen genannt wird) sind vielfältig. 2019 endet diese ausgelassene Zeit am 5. März. Von 11. November bis AschermittwochTraditionell reicht der Fasching in Tirol vom 11. November bis zur Nacht auf den Aschermittwoch. Der Höhepunkt des Faschings beginnt aber nach dem 6. Jänner, der Ankunft der Heiligen Drei Könige. Ab hier ist in vielen Orten die Zeit der Faschingsbälle, Faschingsumzüge und...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder

„Dachtei – Dachtei!“ in St. Gertraudi

Sankt Gertraudi (Gemeinde Reith i. A.) ist mit seinen knapp 70 Haushalten zwar geografisch klein, in Sachen Fasching hat es im Gegensatz zu großen Orten in St. Gertraudi aber noch nie eine Pause gegeben. Und die „Gairer Faschingsgilde" ist auch heuer wieder äußerst aktiv. Am Faschingssamstag, den 25. Februar 2017, beginnt bereits um 14.30 Uhr mit dem Faschingsruf „Dachtei, Dachtei!“ ein Faschingsumzug mit vielen bunten Wägen und Gruppen sowie lustigen Aufführungen. Anschließend findet im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
47

Kunterbunter Faschingsball

Am Samstag fand wieder der legendäre Faschingsball der JUZIs in Zusammenarbeit mit der Sportunion SU Schlitters, Bruck und Strass statt. Nach einjähriger Pause füllten heuer wieder unzählige Besucher den großen Festsaal in Strass. Vom Legobaustein, über das Glückskleeblatt über Feuerlöscher bis hin zur Giraffe und Elefanten war alles vertreten. Ein Kostüm ausgefallener und prächtiger als das andere! Die jungen Zillertaler heizten den Narren und Närrinnen ordentlich ein und gaben auf der Bühne...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Eva-Maria Fankhauser
Foto: Veranstalter

Rosenmontagsparty beim Gradl in Niederndorf...

Rosenmontagsparty mit DJ beim Gasthof Gradl Termin Mo, 03.03.2014 Zeit 19:00 Uhr Ort Gasthof Gradl 6342 Niederndorf Wann: 03.03.2014 19:00:00 Wo: Gradlwirt, Dorf 45, 6342 Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

DACHTEI-DACHTEI in St. Gertraudi

Am Faschingssamstag, den 9. Februar 2013, heißt es in St. Gertraudi (Gemeinde Reith i. A.) wieder „Dachtei-Dachtei“! Wenn auch rundum ein „Faschingssterben“ zu beobachten ist – die „Gairer“, wie man die knapp 250 Bewohner des Ortes nennt, lassen sich den Spaß nicht nehmen und veranstalten wieder einmal „den größten Umzug im kleinsten Faschingsort“. Der Faschingsumzug mit rund zehn Faschingswagen und Gruppen führt ab 15 Uhr vom Kinderspielplatz zum Feuerwehrhaus, dort folgen zahlreiche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
14

Faschingsball Walchsee

LeiLei, Helau, Alaaf... wie auch immer! Der Faschingsball Walchsee im Sport- und Veranstaltungszentrum Walchsee (Tennishalle) geht nach der sensationellen Premiere 2012 in die 2. Runde. Bergkameradschaft, Wasserrettung und SV Walchsee freuen sich auf viele Faschingslappen und -innen! Für ausgelassene Stimmung sorgen "Die Jungen Thierseer" sowie "DJ GasPedal" in der Schnapsbudi. Prämierungen dürfen dabei natürlich nicht fehlen! Beste Aufführung und beste Gruppe werden von unserer Jury gekürt....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Bernhard Geisler
Jung und alt haben Spass beim Kinderfasching in St. Gertraudi.

Gairer Gaudirennen und Kinderfasching

Am Faschingssamstag, den 18. Februar 2012, findet in St. Gertraudi wiederum das traditionelle Gaudirennen mit Kinderfasching statt. Start des Gaudirennens ist um 14.00 Uhr vom Stall am „Fessler Widn“ zum Ziel beim Kinderspielplatz. Erlaubt ist alles, was sich bewegt und selbst gebaut wurde (außer Originalwintersportgeräte wie Ski und Rodeln)! Es gewinnt die „Mittelzeit“, Maskierte und Originelle „Fahrzeuge“ erhalten Sonderpunkte. Die Sieger gewinnen Sachpreise! Kein Nenngeld - einfach kommen!...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
In Kufstein geht bei den FK Allstars die Post ab. | Foto: Birgit Peintner
3

Karten für die FK Allstars-Faschingsparty gewinnen!

Prinzessin, Matrose oder Cowboy? Hier könnt ihr alles sein, was ihr wollt! Eigentlich sind wir schon mitten drin in der närrischen Zeit. Aber die größte Faschingsparty der Stadt steigt am Freitag, den 4. März, im Stadtsaal Kufstein. Die FK Allstars laden zum bunten Treiben und freuen sich, zu guter Letzt doch noch eine passende Party-Location gefunden zu haben, denn das war nach eigener Aussage nicht allzu leicht. Die lokale Band „The Officers“ wird dem partywütigen Volk kräftig einheizen, im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Mey
"Senioren-Prinzenpaar"
40

Seniorenfasching in Kundl

KUNDL: Am Sonntag dem 27. Februar lud die Marktgemeinde Kundl zum alljährlichen Seniorenfasching in den Gemeindesaal. Jeder konnte kommen, Gehbehinderte wurden einfach mit einem Auto abgeholt und nach der Veranstaltung selbstverständlich wieder zurückgebracht. Organisiert hat diesen Seniorenfasching der Familien-, Sozial- und Seniorenausschuss mit Obfrau Wilma Kurz. Der Ablauf dieses Seniorennachmittags bleibt praktisch jedes Jahr unverändert und perfekt organisiert. Gegen 11:30 Uhr trifft man...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.