Faschingsprinzenpaar

Beiträge zum Thema Faschingsprinzenpaar

Das Windischgarstner Prinzenpaar Manuela und Ulrich Ripfl mit dem Kinderprinzenpaar Johanna Grolmusz und Stefan Kletzmayr. | Foto: Simon Reisinger
9

Windischgarstner Carneval-Club
Auch im Garstnertal wurden die "Narren" geweckt

Endlich fielen der 11. November und somit das lang herbeigesehnte „Narrenwecken“ wieder auf einen Samstag. Somit wurden bereits um 11:11 Uhr ein neues Prinzenpaar sowie ein neues Kinderprinzenpaar gekrönt. WINDISCHGARSTEN. Viele Besucher trotzten dem nicht so prächtigen Wetter und feierten gemeinsam mit dem WCC den Beginn der „fünften Jahreszeit“. Traditionell wurde die Zeremonie vom Präsidenten des Windischgarstner Carneval Clubs, Gerhard Schweiger, moderiert und sogleich das Rathaus vom...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Faschingspräsident Willi Ebner (li.) mit dem Prinzenpaar und Kinder-Prinzenpaar | Foto: Manfred Ebner
2

Grünburg
Neues Prinzenpaar wurde präsentiert

Der Fasching wurde eingeläutet. In der Gemeinde Grünburg hat das Prinzenpaar die Regentschaft übernommen. GRÜNBURG. "Mit Prinzessin Sabine, die im gläsernen Haus mit Blumen tanzt mit Prinz Thomas, Hüter der Floriani-Schätze, haben wir ein sehr passendes Paar gefunden das den Ort gut repräsentiert", freut sich der Faschingspräsident Willi Ebner. Auch das Grünburger Kinderprinzenpaar Prinzessin Carolin die Tänzerin aus Sonnenfeldhausen und Prinz Matthias von Bergblick mit Grips und Geschick...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Vizebürgermeister Robert Seidlmann (links), Bürgermeister Bernhard Rieser (rechts) und die Garstnertaler Prinzenpaare. | Foto: WCC

Windischgarstner Carneval-Club
Narrenwecken im Garstnertal

Mit Pauken und Trompeten zog der WCC, mit Präsident Gerhard Schweiger, dem  Präsidium, den noch regierenden Prinzenpaaren, Fanfarenzug, Kindergarde,  Nachwuchstanzgruppe, Prinzengarde und Elferrat  zum Narrenwecken und zur Krönung der Prinzenpaare für den Fasching 2022/23 auf dem Marktplatz Windischgarsten ein. WINDISCHGARSTEN. Ihre Lieblichkeit, Eva I. von Gwandl, Schuhe und Co. und seine Tollität, Harald II. vom roten Kreuz und Karate-Do (mit bürgerlichen Namen Eva und Harald Atzmüller) und...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Prinzenpaar(e) in Leonstein präsentiert. | Foto: Elfriede Tretter
2

Nach zwei Jahren Pause
Prinzenpaar in Leonstein präsentiert

Nach zweijähriger Corona-Pause konnte am 11.11.2022 wieder ein Prinzenpaar in Leonstein präsentiert werden. GRÜNBURG-LEONSTEIN. "Mit Prinzessin Monika, die Schwester, die die Psyche heilt und gerne durch fremde Länder eilt, und Prinz Reinhard, Meister der Technik aus Leonstein, der gerne läuft in den Berg hinein, haben wir ein passendes Paar gefunden, das den Ort gut repräsentiert", freut sich der Faschingspräsident Willi Ebner. Auch das Leonsteiner Kinderprinzenpaar – Prinzessin Sarah und...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
4

Narrenwecken
Gemeinde Schlierbach fest im Griff der Faschingsgilde

SCHLIERBACH: Am 17. November 2018 war es wieder soweit: Die Faschingsgilde Schlierbach mit ihren Garden nahm Vizebürgermeister Franz Achathaller und Kulturreferent Wolfgang Weiermair gefesselt in Gewahrsam und entführten sie am Abend an einen "verzauberten" Ort. Präsident Christian Lang konnte zum Narrenwecken neben den Vertreter der Gemeinde ebenfalls Abordnungen der Faschingsgilden aus Berchtesgaden, Salzburg, die Grafen von Micheldorf und viele andere Gäste begrüßen. Der Gemeindeschlüssel...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
1 174

Zahlreiche Gilden beim Hofball

Randvoll war der Hofball der Schlierbacher Faschingsgilde im Stiftskeller Schlierbach, in dem ein volles Programm geboten wurde. SCHLIERBACH. Präsident Max Stadler begrüßte zahlreiche Ehrengäste und Sponsoren aus Schlierbach und Umgebung, ebenfalls die Faschingsgilden aus Kiridorf, Steyrling, Inzersdorf, Thaling, Riedau, Timelkam und Sattledt mit ihren Präsidenten, Prinzenpaaren, Garden, Musik- und Fanfarenzüge, und Elferräten. Es wurden zahlreiche Ehrungen und Danksagungen durchgeführt, bevor...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.