Windischgarstner Carneval-Club
Narrenwecken im Garstnertal

- Vizebürgermeister Robert Seidlmann (links), Bürgermeister Bernhard Rieser (rechts) und die Garstnertaler Prinzenpaare.
- Foto: WCC
- hochgeladen von Martina Weymayer
Mit Pauken und Trompeten zog der WCC, mit Präsident Gerhard Schweiger, dem Präsidium, den noch regierenden Prinzenpaaren, Fanfarenzug, Kindergarde, Nachwuchstanzgruppe, Prinzengarde und Elferrat zum Narrenwecken und zur Krönung der Prinzenpaare für den Fasching 2022/23 auf dem Marktplatz Windischgarsten ein.
WINDISCHGARSTEN. Ihre Lieblichkeit, Eva I. von Gwandl, Schuhe und Co. und seine Tollität, Harald II. vom roten Kreuz und Karate-Do (mit bürgerlichen Namen Eva und Harald Atzmüller) und das Kinderprinzenpaar Prinzessin Nina I. von Melodie und Tanz-Elan mit
Prinz Simon III. vom Breitis Clan (Nina Atzmüller und Simon Breitenbaumer) traten die Regentschaft im Garstnertal am 11.11. um 18.11 Uhr für die fünfte Jahreszeit an. Zuvor stürmten Garde und Fanfarenzug das Rathaus und nahmen die Gemeindeobrigkeit in Gewahrsam. Der Schlüssel für die Naschkiste wurde dem Kinderprinzenpaar überreicht.
Einmal ist keinmal
Bürgermeister Bernhard Rieser und Vizebürgermeister Robert Seidlmann leiteten die Krönungszeremonie und übergaben schweren Herzens die Gemeindekasse samt dazugehörendem Schlüssel an das Prinzenpaar, die ein zweites Mal die Narren in Windischgarsten regieren, nach dem Motto "einmal ist keinmal.“
Das Motto für die neue Faschingssaison lautet „Dschungelfieber“.
Termine in der aktuellen Faschingssaison:
4. und 11. Februar 2023, 19.30 Uhr: Faschingssitzungen im Kulturhaus
12. Februar: Kinderball
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.