Faschingsumzug

Beiträge zum Thema Faschingsumzug

2

Faschingsumzug in Aigen-Schlägl

Faschingsumzug am Faschingsdienstag um 14:00 am Marktplatz in Aigen-Schlägl. Veranstalter: Feuerwehr Aigen und Bürgergarde Aigen-Schlägl Anmeldung für Gruppen, egal ob mit Wagen oder zu Fuß, bei Manfred Knöll 0664 / 33 33 510 Anschließend Faschingsparty im KIKAS. Wann: 09.02.2016 14:00:00 Wo: Marktplatz, Marktpl., 4160 Aigen im Mühlkreis auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Thomas Stockinger
64

Faschingsumzug in Braunau am Inn (17.02.2015)

Riesen Stimmung gab´s am Faschingsdienstag (17.02.2015) am Braunauer Stadtplatz. Die zahlreichen Besucher waren begeistert vom bunten Faschingsumzug und der anschließenden Faschingsparty mit "AnTon Show" ... Wo: Stadtplatz, Stadtplatz, 5280 Braunau am Inn auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Hermann Treiblmayr
3 21

Faschingsumzug in Braunau

Auch diesen Faschingsdienstag fand in Braunau wieder ein Faschingsumzug statt, dieser endet am Stadtplatz bei der großen Faschingsparty. Hier einige Bilder vom Faschingszug durch die Linzerstrasse.

  • Braunau
  • Klaus Uhler
Faschingsdienstag am Braunauer Stadtplatz | Foto: Plasounig

Faschingsdienstag am Braunauer Stadtplatz

BRAUNAU. Heuer wird von den „Braunauer InnWirten“ wieder ein Faschingsumzug mit anschließender Party am Braunauer Stadtplatz organisiert. Bereits um 13 Uhr beginnt das bunte Treiben. Ab 14 Uhr hält der Faschingsumzug Einzug am Stadtplatz. Teilnehmer sind auch heuer wieder Gastronomie und einige Braunauer Unternehmen, die mit viel Ideenreichtum einen Umzugswagen dekoriert haben. Tourismus Braunau und Shopping in Braunau sponsern wie jedes Jahr köstliche Krapfen der Braunauer Konditoren und...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
"Feinstaub kennt keine Grenzen" war das kritische Motto des Faschingswagens der Freinberger Elternvertretung. Trotz erstem Hintergrund kam die Faschingsgaudi nicht zu kurz. | Foto: Elternverein Freinberg
16

Lustiger Faschingswagen mit ernstem Hintergrund

Einen kritischen Faschingswagen unter dem Motto "Feinstaub kennt keine Grenzen" organisierte der Elternverein der Volksschule Freinberg für den Faschingsumzug in Passau. PASSAU / FREINBERG (juk). Die Erwachsenen mit weißem Schutzanzug und Atemmaske, die Kinder als kleine Kobolde verkleidet. So karrikierte der Elterverein der Volksschule Freinberg die Zukunft der Gemeinde über der Dreiflüssestadt, bezogen auf den möglicherweise bevorstehenden Quarzabbau. Mit dem Motto "Feinstaub kennt keine...

  • Schärding
  • Judith Kunde

Mit einem "Trick" doch nicht narrenfrei

Engerwitzdorfer und Puchenauer umgehen das "Faschingsgesetz". ENGERWITZDORF/PUCHENAU (fog). Der offizielle Faschingszug in Schweinbach am Faschingsdienstag war bereits im Jänner erstmals nach 22 Jahren abgesagt worden (wir berichteten). Denn: Faschingsumzüge fallen jetzt nicht mehr unter Brauchtum, sondern unterliegen ganz normal dem Veranstaltungssicherheitsgesetz aus dem Jahr 2007. Die Bezirkshauptmannschaften wurden vom Land OÖ darauf aufmerksam gemacht. Aber: Für 2015 hat Landeshauptmann...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Faschingsumzug in Aigen am 4.März 2014
2

Faschingsumzug in Aigen

Vielerorts ist es bereits ein Problem, einen Faschingsumzug zu organisieren. In Aigen im Mühlkreis haben sich Bürgergarde und Feuerwehr zusammengeschlossen, um die Tradition nicht sterben zu lassen. Am Faschingdienstag, 4. März 2014, findet um 14:00 in Aigen am Marktplatz der große Faschingsumzug mit anschließender Party im KIKAS statt. Gruppen mit und ohne Wagen können sich noch für den großen Umzug am Faschingsdienstag anmelden. Weitere Informationen unter 0664/333 35 10. Wo: Marktplatz,...

  • Rohrbach
  • Thomas Stockinger
Die Faschingsgilde lädt zum Umzug, auch die Gardemädchen sind dabei. | Foto: karl-heinz wülfcken/Fotolia

Fasching wirbelt durch Linz

Erstmals nach dem Kulturhauptstadtjahr 2009 dürfen sich die Linzer heuer wieder auf einen großen Faschingsumzug freuen. Die Faschingsgilde Linz Ebelsberg-Kleinmünchen veranstaltet anlässlich ihres 33-Jahr-Jubiläums einen Faschingsumzug durch die Linzer Innenstadt mit 20 Faschingsgruppen und insgesamt etwa 400 Mitgliedern. Auch acht Gastgilden aus ganz Oberösterreich (Rufling, Kirchdorf, Vorchdorf, Gallsbach, Micheldorf, Thaling, Perg, Ottnang) haben sich zur Teilnahme angemeldet. Die...

  • Linz
  • Nina Meißl
48

Faschingsumzug 2013 in Waizenkirchen

WAIZENKIRCHEN. Am Faschingsdienstag verwandelte sich das Ortszentrum in eine bunte Narrenhauptstadt. Organisator Erich Stöger von der Interessengemeinschaft der Waizenkirchner Handels- u.Gewerbetreibenden und die Verantwortlichen der Marktgemeinde freuten sich über den Andrang der Faschingsfreunde aus der Region. Es nahmen mehr als 30 Gruppen teil, darunter auch Wägen und Gruppen aus Neukirchen/Walde. Fotos: Pointinger

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
110

Faschingsumzug 2013 in Grieskirchen (Bilderserie III)

Noch mehr Bilder vom Faschingsumzug. Fotograf: Josef Pointinger Bilderserie I: http://www.meinbezirk.at/grieskirchen/chronik/fulminanter-faschingsumzug-in-grieskirchen-bilderserie-i-d477978.html Bilderserie II: http://www.meinbezirk.at/grieskirchen/chronik/grosser-faschingsumzug-in-grieskirchen-bilderserie-ii-d478265.html

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
45

Narren regierten in den Straßen von Schwertberg

Siebte Funparade am Faschingsdienstag SCHWERTBERG. Die Narren übernahmen am Faschingsdienstag das Kommando in den Straßen von Schwertberg. Bei der bereits siebten Funparade der Wirtschaftsinteressensgemeinschaft Schwertberg wurde der Marktplatz kurzerhand in eine Partyzone umfunktioniert. Spektakuläre Umzugswagen sorgten für eine mehr als gelungene Funparade und einen würdigen Höhepunkt der Faschingssaison. Die vielen Teilnehmer ließen sich Krapfen und Getränke schmecken. Und alle fiebern schon...

  • Perg
  • Michael Köck
1 2

Der große Faschingsumzug wird zur "Zeitreise"

FREISTADT. Nach achtjähriger Pause wird es am heurigen Faschingdienstag (12. Februar) wieder einen großen Faschingsumzug in Freistadt geben. Dieser Faschingsumzug der Schulen aus Freistadt und Umgebung soll ein erster Höhepunkt im Landesausstellungsjahr 2013 sein. Da die Landesausstellung unter dem Titel „Alte Spuren - Neue Wege“ stattfindet, haben die Organisatoren für den Umzug das Motto „Zeitreise“ vorgegeben. Dass dieser Umzug ein Riesenspektakel werden wird, ist jetzt schon gewiss, denn...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
19

LeiLei und Alaaf in Mattighofen

Hunderte Besucher trafen sich am gestrigen Faschingsdienstag auf dem Mattighofner Stadtplatz und feuerten die zahlreichen Umzugswagen an. Fotos: Daniel Scharinger

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Raaber Gewerbeschau 2012

All jene, die schon früher dabei waren, wollen ohnehin nur wissen, wann und wo. Für diese nur der Hinweis: Plan steht auf der Homepage der Narraabia. Details auf www.narraabia.at Raaber Gewerbeschau: Ein Faschingsumzug der anderen Art Wann: 21.02.2012 13:30:00 Wo: Tankstelle, Hauptstraße, 4760 Raab auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Gernot Gaiswinkler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.