Fassadenbegrünung

Beiträge zum Thema Fassadenbegrünung

Das Brigittenauer Gebäude "Green Corner" hat es unter die Endauswahl für den Wiener Stadterneuerungspreises geschafft. Der sanierte Altbau punktet mit intensiver Begrünung. | Foto: Stills and Emotions/Dellinger
1

Altbau Leystraße
Brigittenauer "Green Corner" für Wiener Stadterneuerungspreis nominiert

Das Brigittenauer Gebäude "Green Corner" hat es unter die Endauswahl für den Wiener Stadterneuerungspreises geschafft. Der sanierte Altbau punktet mit intensiver Begrünung. WIEN/BRIGITTENAU. Das Gebäude "Green Corner" in der Leystraße 81 hat es auf die Shortlist des Wiener Stadterneuerungspreises geschafft. Geplant wurde es von Gassner & Partner Baumanagement GmbH und von Swietelsky Baugesellschaft baulich umgesetzt. Das Brigittenauer Projekt ist eines von 14 Projekten, welche die Chance auf...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Die Bezirksrätinnen Karin Lenz und Susanne Chirkov (v.l.) setzen sich für mehr Grün am Maria-Restituta-Platz ein.

Antrag auf Fassadenbegrünung
Hilfe gegen Hitze in der Brigittenau

Vertikale Begrünung soll mehr Lebensqualität bringen, Anträge von FPÖ und Grünen wurden eingebracht. BRIGITTENAU. Nach dem Hitzesommer 2018 wurde der Ruf nach Abkühlung und mehr Lebensqualität im 20. Bezirk immer lauter. Es gibt mehrere Möglichkeiten diesem Wunsch nachzugehen: Sie reichen von Begrünungen von Fassaden, Innenhöfen oder Dachgärten über mehr Baumpflanzungen bis hin zu Trinkbrunnen, Wasserspielen, Nebelduschen sowie Wasserfontänen. Bislang findet man die einzige Fassadenbegrünung im...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Fassadenbegrünung ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch positiv für den Klimaschutz. | Foto: tatwort/Jakob Hubmann
2

Umweltinitiative Fassadenbegrünung
Agenda Josefstadt lädt zum Umwelt-Info-Tag

Fassadenbegrünung als natürliche Klimaanlage wird immer beliebter. Dafür findet jetzt ein Informationstag in der Josefstadt statt. JOSEFSTADT. Die Sommermonate der vergangenen Jahre haben gezeigt, dass Hitze in Städten unerträglich sein kann. Hohe Gebäude und asphaltierte Straßen lassen die Temperaturen weit über 30 Grad ansteigen. Um dem entgegenzuwirken, sind mittlerweile verschiedenste Projekte in der Entwicklungsphase. Eines davon ist die Fassadenbegrünung, die quasi als natürliche...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.