Fasten in Tirol

Beiträge zum Thema Fasten in Tirol

In Tirol wird am Aschermittwoch traditionell eine Fastensuppe serviert. Die Rezepte für die Fastensuppe ähneln sich, es gibt aber dennoch Unterschiede. | Foto: pixabay/Catkin
3

Fastenzeit
Die besten Fastensuppen-Rezepte aus Tirol

In Tirol wird am Aschermittwoch traditionell eine Fastensuppe serviert. Die Rezepte für die Fastensuppe ähneln sich, es gibt aber dennoch Unterschiede. TIROL. Die Basis aller Fastensuppen sind genau drei Zutaten: Butter, Mehl und Wasser. Daraus wird die sogenannte Brennsuppe gemacht. Dabei kann statt Wasser auch – wegen des Geschmacks – auch Gemüsebrühe verwendet werden. Je nach den eigenen Vorlieben kann diese noch durch saisonale Gemüse und weitere Gewürze verfeinert werden. Dadurch entstehen...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Am Aschermittwoch wird in vielen Pfarren und Gemeinden zur traditionellen Fastensuppe geladen. | Foto: pixabay/garten-gg (Symbolbild)
2

Fasten in Tirol
Was hinter der traditionellen Fastensuppe steht

Die Faschingszeit endet am Faschingsdienstag um Punkt Mitternacht. Mit dem folgenden Aschermittwoch beginnt für Christen die Fastenzeit mit ihren unterschiedlichen Bräuchen und Vorschriften. TIROL. In vielen Gemeinden Tirols beginnt die 40-tägige Fastenzeit mit der traditionellen Fastensuppe.  In vielen Gemeinden und Städten kochen am Aschermittwoch kirchliche Institutionen und Vereine gemeinsam mit freiwilligen Helfern die Fastensuppe. Diese wird gegen freiwillige Spenden ausgegeben, die...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Im Don Bosco Haus findet das gemeinsame Suppenessen statt. | Foto: pixabay (Symbolbild)
2

Don Bosco Haus der Kinder
Suppentag in Telfs

Am ersten Fastensonntag, den 18. Feber findet von 10.30 bis 13.00 Uhr im Don Bosco Haus der Kinder in der Bahnhofstraße in Telfs ein Suppenessen statt. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen.  TELFS. Auch heuer lädt die Gemeinschaft Christlicher Arbeitnehmer wieder zum gemeinsamen "Suppentag". Das Miteinander und der soziale Gedanke stehen dabei im Vordergrund. Die Bäckerei Waldhart aus Telfs, Thomas Scharmer und Anton Sterzinger spendeten die Lebensmittel. Hier geht es zu weiteren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.