Fastenzeit

Beiträge zum Thema Fastenzeit

Auch 2024 liegt das Fasten während der Fastenzeit im Trend. Dabei verzichten die Menschen auf die unterschiedlichsten Nahrungsmittel, Genussmittel oder andere Produkte. | Foto: pixabay/LAWJR
Aktion 2

Umfrageergebnis
Mehrheit der Tiroler werden dieses Jahr nicht fasten

Auch 2024 liegt das Fasten während der Fastenzeit im Trend. Dabei verzichten die Menschen auf die unterschiedlichsten Nahrungsmittel, Genussmittel oder andere Produkte. TIROL (skn). Dieses Jahr dauert die Fastenzeit vom Aschermittwoch am 14. Feber bis zum 28. März. Fasten bleibt weiterhin beliebt, jedoch aus vielfältigen Gründen. Es wird nicht mehr ausschließlich aus religiösen Motiven praktiziert, sondern findet Anwendung aus verschiedenen Beweggründen: Einige suchen nach seelischem Ausgleich,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das christliche Fasten dauert von Aschermittwoch bis Ostern. Viele Menschen nützten diese Zeit auch abseits des Glaubens, um auf Dinge, seien es Alkohol, Zigaretten, Fleisch oder Süßigkeiten zu verzichten. | Foto: uspmen/panthermedia.net
Aktion 2

Umfrageergebnis
Fasten liegt im Trend – Umfrage der Woche

Das christliche Fasten dauert von Aschermittwoch bis Ostern. Viele Menschen nützten diese Zeit auch abseits des Glaubens, um auf Dinge, seien es Alkohol, Zigaretten, Fleisch oder Süßigkeiten zu verzichten. TIROL (skn). Die Fastenzeit, also die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern ist jene Zeit, in der traditionell auf bestimme Speisen, Getränke oder Genussmittel verzichtet wird. Immer Menschen nehmen diesen Zeitraum jedoch zum Anlass, 40 Tage lang auf etwas anderes zu verzichten. Dabei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Flora Goller, 
Kematen | Foto: Fotos: Suitner
6

Umfrage der Woche
Fastenzeit: Haben Sie einen Vorsatz?

Flora Goller, Kematen "Nein, habe ich nicht, weil man Vorsätze meistens bricht." Richard Bodner-Pernlochner "Nein, weil ich gedanklich noch gar nicht in der Fastenzeit angekommen bin." Abdul Kadir, Hall "Nein, eigentlich nicht. Ich mache gleich weiter wie bisher." Beate Schaur, Thaur "Nein, ich habe keinen Vorsatz, weil ich das ganze Jahr über versuche, auf meine Gesundheit zu achten." Mario Muigg, Schönberg "Ja, gesünder leben, weniger Alkohol, mehr Sport, gesunde Luft und dass ich mich für...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Thomas Suitner
Daniela Kuen-Hirschberger, Oberperfuss | Foto: Fotos: Suitner
6

Umfrage der Woche
Haben Sie einen Fastenvorsatz?

Daniela Kuen-Hirschberger, Oberperfuss "Nein, weil es nichts bringt und nach der Fastenzeit alles vergessen ist." Theresia Entner, Unterperfuss "Nein, weil wenn man sich etwas vornimmt, hält man es meist nicht." Ernst Lerchster, Thaur "Nein, ich brauche nicht fasten." Bernhard Huter, Volders "Ich habe eigentlich nie einen Vorsatz, weil ich versuche, das ganze Jahr über gesund zu leben." Simon Stecher, Fulpmes "Nein, weil man ihn meist nicht hält. Das ganze Jahr über gesund zu leben ist...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Thomas Suitner
Franz Jenewein, Mieders | Foto: Suitner
6

Umfrage der Woche
Wie geht es Ihnen mit den Fastenvorsätzen?

Franz Jenewein, Mieders "Ich verzichte auf nichts Spezielles, da ich das ganze Jahr über solide lebe." Manfred Maier, Rum "Am Anfang ist es jedes Jahr ein Kampf, zum Schluss geht es gut." Kathrin Dobay, Hall "Wir suchen uns immer ein Motto aus und halten uns auch daran." Michael Lechner, St. Sigmund "Ich habe einen leicht erhöhten Zucker und faste daher ohnehin mehrmals im Jahr." Silvia Tröscher, Matrei "Ich verzichte auf Süßigkeiten und es geht mir gut dabei." Stefan Gamper, Götzens "Durch den...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Thomas Suitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.