Faszien

Beiträge zum Thema Faszien

Sex, Seligkeit und Selbstheilung
Hormonelle Regeneration in Religion und als Heilansatz

Die Veranstaltung bietet eine Einführung in die physiologische Leseweise der sakralen Texte und Traditionen, die sich auf den inneren Kreislauf und die Bedeutung des endokrinen Systems konzentriert. Prinzipien Basierend auf der Arbeit von George W. Carey und den von Mantak Chia popularisierten Prinzipien des Taoismus werden Referenzen an den Prozess der hormonellen Transmutation in den Quellen des Monotheismus und darüber hinaus vor Augen geführt. Zahlreiche Beispiele dienen der Verdeutlichung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin A. M. Gansinger
Der Vortragende Dirk Weissensel, FDM-Therapeut und Physiotherapeut. | Foto: Privat

Vortragsreihe
Neues aus der Physiotherapie

ST. VEIT. Am Dienstag, 25. Oktober findet um 17 Uhr in der Physiotherapiepraxis Lebensart, Marktstraße 20, 9300 St.Veit, im Rahmen der neuen Vortragsreihe, der erste Vortrag mit dem Thema „Das Fasziendistorsionsmodell – Osteopathie nach Typaldos“ statt. Vortragsreihe Geplant sind weitere Vortragsabende, die interessante Themen rund um die Physiotherapie patientengerecht vorstellen. Geplant ist auch ein Workshop zum Thema „Rasche Selbsthilfe- was tun, wenn der Bewegungsapparat schmerzt?“. Das...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Dagmar Ibel (Yogatrainerin) wird den Workshop leiten | Foto: KK

Workshop: "Faszienyoga" - für ein geschmeidiges Bindegewege

BLEIBURG. Frauen und Männer, die ihrem Körper etwas Gutes tun wollen - aufgepasst. Im Rahmen der Workshopreihe "Wegweiser Leben" findet am Montag, dem 17. April der Workshop „Faszienyoga - für ein geschmeidiges Bindegewege“ statt. Yogatrainerin Dagmar Ibel wird den Workshop von 18 bis 21 Uhr in der Volksschule Rinkenberg/Bleiburg leiten. Mitzubringen: Yogamatte und Decke. Faszien nennt man die dünnen Bindegewebsfasern, die unsere Muskeln und Organe umhüllen. Wenn man sie vernachlässigt,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.