Faust

Beiträge zum Thema Faust

Zwei Männer gerieten in Ginzling aneinander. Der 54-Jährige wurde schwer verletzt.  | Foto: Archiv/Peham

Kampf
Auseinandersetzung endete im Krankenhaus

GINZLING (red). Vergangenes Wochenende kam es in Ginzling zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 29- und einem 54-jährigen Österreicher. Im Zuge der Auseinandersetzung wurde der 54-Jährige schwer verletzt und nach der Erstversorgung ins Krankenhaus Schwaz eingeliefert. Die genauen Hintergründe zur Auseinandersetzung sind noch Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Ulli Raich (li.) und Franz Buchhammer stehen beim Stück "Fast Faust" in Höchstform auf der Bühne und garantieren einen Abend mit potenziellem Lachmuskelkater. | Foto: Siegele
33

Winklbühne Prutz/Faggen
Fulminanter Start in die Theatersaison

Das Stück "Fast Faust" konnte nun endlich nach Verzögerungen von der Winklbühne Prutz/Faggen auf die Bühne gebracht werden. Die Premiere vergangenen Samstag hat gezeigt: Zahlreiche Lacher sind bei diesem ideenreichen Stück garantiert! PRUTZ. Nachdem bereits im vergangenen Jahr im Februar begonnen wurde zu proben und das Stück nur zwei Proben vor der Premiere krankheitsbedingt abgebrochen werden musste, meldet sich die Winklbühne Prutz/Faggen mit einer genialen Darbietung aus dieser Pause...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Fast Faust im Lendbräukeller Schwaz

Fast Faust! Eine theatralische Kampfansage! Das DRAMENTERZETT hat es sich zur Aufgabe gemacht, GROßE Stücke für ein kleines Haus mit kleinem Ensemble groß zu besetzen. Wir fühlen uns nur dem Dichter verpflichtet. Wir möchten keine 57 Schauspieler für 57 Rollen! Weg mit diesem Ballast! Hin zum Wesentlichen! Hin zum Dichter! Hin! Hin! Hin! Termin: 6. Juli, 20:15 Uhr, Theater im Lendbräukeller/Schwaz

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Umwerfend als Margarete: Ronja Forcher, hier mit Faust Andreas Wobig. | Foto: Foto: TLT

Die ewige Suche nach Erfüllung

Das Getriebensein ist Grundthema der Faust-Inszenierung am TLT wie der Ensembleproduktion „Triebe“ am Westbahntheater. Wenn der Hausherr Faust inszeniert, sind die Erwartungen naturgemäß ebenso hoch wie diffus. Wollte man sie erfüllen, müsste man sich vielleicht auch einen Teufelskerl engagieren und würde gemäß Vorlage vermutlich trotzdem auf sich zurückgeworfen. Also halten wir es nach diesem Theaterabend im Großen Haus besser nicht mit Faust, dem ewig Unzufriedenen und Getriebenen, auch nicht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz

KOLUMNE: Ein bisschen Faust steckt in uns allen

Der arme Faust, der einen Teufelspakt einging, nachdem er erkannte, dass alles Studieren nicht wirklich weiser macht... Verzweiflung - Teufel - Verlockung - Schwäche - Eh-schon-egal-Syndrom - und man macht mit bei dem Blödsinn, den der Teufel so zu bieten hat. Klingt ja auch sehr verlockend für einen Verzweifelten. Alkohol, Drogenexzesse & ganz viel Frauenvergnügen. Ohne an Verantwortung oder Konsequenzen zu denken. Und schon ist man in Teufels Küche mit Moralkonflikt, Reue und schlechtem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sara Erb (sara)
TLT-Pressesprecher Stefan Ruhl mit Maya Schwitzer und seinem Mann Dirk
6

Der Tragödie Erster Teil war tragisch, aber schrill

Die Inszenierung von Goethes Faust I von Intendant Johannes Reitmeier selbst prämierte im TLT. INNENSTADT (sara). Er gilt als einer der bedeutsamsten Dichter der Literaturgeschichte, und an diesem Werk saß er fast sein ganzes Leben lang: "Faust" begleitete den großen Dichter Johann Wolfgang von Goethe durch seine Schaffensjahre. Das symbolträchtige Werk wurde nun im Tiroler Landestheater prämiert. Für die Kostüme, die von der Alltagskleidung bis zum Surreal-Wahnsinnigen reichten, war Anke...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sara Erb (sara)
1 22

"Faust" auf der Kolpingbühne Wattens

Keine Angst vor großen Klassikern hat die Kolpingbühne Wattens. Auch wenn es sich bei dem aktuellen Stück nur um "A bisserl Faust" von Martin Altmann in einer Bearbeitung von Wolfgang Scheiber handelt. Wenn die Handlung auch stark verändert und gekürzt wurde geht es doch wie in Goethes Original um den Pakt zwischen Faust und Mephisto, hier Luze genannt. Die vielen Zitate wecken sicher in so manchem Zuschauer Erinnerungen an die eigene Schulzeit. In einer Mischung aus Traum und Wirklichkeit wird...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Mautner
2

„A bisserl FAUST“ - Kolpingbühne Wattens

„Der Luze, der Lump, der hat di so weit. Mit Blut hast Du unterschrieben, FAUST, jetzt ist es soweit. Der Umgang mit dem Teufl ist, ich sag es ganz ehrlich, für Dich mein lieber FAUST, mehr als gefährlich!“ „A bisserl FAUST“ von M. Altmann, frei nach Johann Wolfgang von Goethe, in einer Bearbeitung von Wolfgang Scheiber Unsere Version stützt sich selbstverständlich auf FAUST I von J. W. von Goethe, ALLERDINGS etwas verändert…, dafür aber stark gekürzt! ZUM INHALT: Als der Student Hans wieder...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr
Eindrucksvoll als gescheitertes Liebespaar: Eric Laporte und Hege Gustava Tjønn als Faust und Margarete. | Foto: TLT

Himmel und Hölle der Liebe

Das Landestheater zeigt Charles Gounods emotional bewegende Oper „Faust (Margarete)“. Das Theaterleben kann zuweilen gnadenlos sein. Letzten Freitag, gerade einen Tag vor der aktuellen Opernpremiere, verstarb Roger Boggasch, Operndirektor des TLT und langjähriger beruflicher Wegbegleiter des Intendanten, viel zu schnell, viel zu jung. Zuletzt hatten wir ihn im Großen Haus am 9. Jänner bei der Premiere der Comedian Harmonists in der Rolle des Erwin Bootz gesehen. Dass die fünf TLT-Harmonists auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)
Foto: Theaterforum Humiste
3

Theaterforum Humiste spielt "Faust – Der Tragödie erster Teil"

Das Theaterforum Humiste präsentiert in der Bühne Imst das neue Stück "Faust – Der Tragödie erster Teil" unter der Regie von Gernot Jäger. Die Premiere findet am Samstag, dem 14. März, um 20 Uhr statt. Inhalt: Dr. Kraft, ein angesehener und erfolgreicher Wissenschaftler, zieht eine selbstkritische Lebensbilanz. Er befindet sich in einer Nervenheilanstalt und identifiziert sich mehr und mehr mit seinem größten Idol, nämlich Dr. Heinrich Faust von Johann Wolfgang von Goethe. Wie Dr. Kraft war...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
2

musik+ 2 | EINIGE TRÄUME VON FAUSTEN

Einige Träume von Fausten LISZT, BEETHOVEN, SCHUMANN | LENAU, HESSE, MARLOWE Martin Schwab – Faust, Mephisto, Erzähler Merlin Ensemble Wien Martin Walch – Violine Till A. Körber – Klavier Faust: Historia von Doktor Johann Fausten mit Musik und Dichtung um Liszt und Lenau Das alte Volksbuch erzählt die Geschichte des Doktor Johann Faust, angefangen von seinem Pakt mit dem Teufel bis zu seinem Tode. Facetten dieser Geschichte werden beleuchtet von Faust-Texten aus vier Jahrhunderten. So treten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • musik+ OSTERFESTIVAL TIROL | Galerie St. Barbara

Faustisches Philosophicon: Denken in Geld

"Heinrich, mir graut vor dir!", rief Gretchen aus, als sie erkannte, dass ihr Heinrich Faust , Professor und hochgelehrter Mann, einen Pakt mit dem Teufel geschlossen hatte. Bekenntnisse von Kindsmörderinnen wie Gretchen sind heute wegen einer modern-liberalen Abtreibungspraxis & einer variantenreichen Verhütungsmöglichkeit seltener, doch wittern noch immer Eingeweihte im Faustischen Geist der Moderne das eigentliche Reich des Antichristen. Das sah als erster gerade ein aufgeklärter Allvater...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Vier Nominierungen für Tiroler Landestheater

Bei einer Pressekonferenz heute Vormittag wurden die Nominierungen für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2014, den Goldenen Schikaneder, bekannt gegeben. Das Tiroler Landestheater ist in vier Kategorien nominiert worden, darunter jene für die beste Ballettproduktion (Faust) und die beste Gesamtproduktion (La Wally) Die Verleihung des Musiktheaterpreises 2014 findet am 17. Juni 2014 im Theater an der Wien statt.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Mephisto (Roilán Ramos) verführt Faust (Leoannis Pupo-Guillen) zum Verkauf seiner Seele | Foto: Rupert Larl
2

Ergreifendes Tanztheater

Ganz Innsbruck war im Tanzfieber. Gerade beim Tanzsommer entdecken die TirolerInnen immer wieder aufs Neue ihre Liebe zum Tanz. Aber nicht nur der Tanzsommer bietet Körperkultur auf höchstem Niveau, auch das Landestheater kann sich mit seinem Tanztheater sehen lassen. Dies zeigte im vergangenen Jahr vor allem das Tanzstück „Faust“ von Enrique Gasa Valga. Schon vor der Vorstellung wurde das Publikum von zwei „verrückten Tänzern“, die durch die Ränge jagten, direkt in die Geschichte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
49

Theater Wortauftritt begeistert mit Faust

Die Burg Freundsberg ist Schauplatz der wohl bekanntesten Tragödie aus Goethes Feder. SCHWAZ (dk). Das Theater Wortauftritt fesselte die Zuschauer in der Kapelle auf Burg Freundsberg bei der Premiere von "Faust". Das bekannte Stück von Johann Wolfgang von Goethe wurde von Chris Kohler in eine neue Inszenierung gepackt. Die Hauptdarsteller Felix Gradl und Lisa Wentz überzeugten in einer atemberaubenden Performance. Das Stück ist noch zu sehen am 22., 29. und 30. Juni jeweils auf Burg...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Bursch schlug 16-Jährigem mit der Faust ins Gesicht

SERFAUS. Am 31. März behob um ca. 1.00 Uhr nachts ein 17-Jähriger aus dem Tiroler Oberland bei einem Bankomaten in Serfaus Bargeld. Hinter ihm befanden sich vier Burschen, die sich unterhielten. Der 17-jähriger fühlte sich von den vier Burschen belästigt, drehte sich um und schlug einem der vier – einem 16-jährigen Jugendlichen – mit der Faust ins Gesicht. Der 16-Jährige erlitt eine Nasenbeinfraktur. Außerdem wurde ihm ein Schneidezahn ausgeschlagen. Der junge Täter flüchtete daraufhin, konnte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
4

"Gretchen 89 ff". Komödie von Lutz Hübner

Lutz Hübner gewährt in seinem Stück Einblick in den Theateralltag, mit narzistischen Schauspielern, selbstverliebten Regisseuren, blutigen Anfängerinnen und entnervten Spielleitern. Der Name ist Programm. Denn die verschiedensten Unpaare versuchen sich qualvoll an Goethes „Faust“.Nämlich dem „Gretchen“. Und zwar der „Kästchenszene“– Seite 89 folgende. Ein Verwandlungsmarathon für zwei Schauspieler und ein paar Kostüme. Kleine Kabinettstückchen. Skurril. Schrill. Berührend. Eine augenzwinkernde...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Theater praesent
"Faust" als Stubenspiel im Haus der Fasnacht. | Foto: Haus der Fasnacht

"Faust" im Haus der Fasnacht in Imst

Im Haus der Fasnacht findet am Samstag, dem 19. November, das Stubenspiel "Faust" statt. "Faust" als Stubenspiel hat sich vorgenommen, den Finger in die Wunde des Widerspruchs zwischen deutscher Kultur und deutscher Barbarei zu legen. Eine Abrechnung mit dem Herrn Geheimrat von Goethe? Nein. Eher eine Abrechnung mit der Vergötterung der Reimkunst, die auf Wolken über Abgründen schwebt und der Selbsterhöhung in unterschiedlicher Art Vorschub leistet. Auf witzige Art und Weise, dabei aber nicht...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Nicht Jonglage, sondern sein Mundwerk ist eine lebende Beatbox .... Wahnsinn
7

DAS MÜSSEN SIE SEHEN!!!!! WELTKLASSE VARIETE IM STADTSAAL ZU INNSBRUCK "BILDER EINER AUSSTELLUNG" NUR NOCH HEUTE + MORGEN!

Innsbruck 15.8. - Ja, ja viele Menschen konnten es gestern kaum glauben. Die große, weite Welt des Varietes, der Artistik und Comedy in Innsbruck. Im Stadtsaal. Minutenlanger Applaus belohnte die Künstler für ihre grandiosen Darbietungen. Vergleiche mit "Cirque de Soleil" waren wahrlich nicht übertrieben. ALSO: Sie sollten heute einfach nichts "Besseres" vorhaben. Kommen Sie in den Stadtsaal. Hier wird Ihnen Variete vom Feinsten geboten. Karl Heinz Helmschrot hat sich Modest Mussorgsky...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Herr.Bert Waltl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.