favoriten

Beiträge zum Thema favoriten

Im Zentrum der Wohnpark Alt Erlaa, im Vordergrund das Aquädukt der 1.Wiener Hochquellwasserleitung Talübersetzung in Wien-Liesing (Länge rund 794 Meter), dahinter die Wohnhausanlage beim  Riverside. Im Hintergrund. links die Wienerbergcity, rechts davon d
11

Überblick

Wo: Wien Liesing, Breitenfurter Str. 372, 1230 Wien auf Karte anzeigen

7 12 4

Der K 6, Kundratstrasse 6 – Wohnhochhaus mit Aussicht

Zahlen/Daten/Fakten Grundstücksgröße 4.327 m² Bruttogeschoßfläche 53.477 m² Gebäudehöhe 67 m 267 Wohnungen Wohnungsgrößen ca. 55 – 123 m² 21.162 m² Seniorenwohngemeinschaft im 1. OG 2.509 m² Nahversorgungszentrum, 1.877 m² Geschäftsflächen Büroflächen 2.OG 2.957 m² Lagerflächen 151 m² Gesamtnutzfläche 28.656 m² Garage 288 Stellplätze in 3 untergeschoßen Baubeginn 6. Juli 2005 Fertigstellung und Übergabe 31. august 2007 Wo: K6 Hochhaus, Kundratstrau00dfe 6, 1100 Wien auf Karte anzeigen

8 16 4

Hauptfeuerwache Favoriten im 10. Wiener Gemeindebezirk

Die Hauptfeuerwache Favoriten in der Sonnwendgasse 14 im 10. Wiener Gemeindebezirk ist eine der neun Hauptfeuerwachen der Berufsfeuerwehr Wien. Die ursprüngliche Wache wurde im Jahr 1908 errichtet und im Zweiten Weltkrieg weitgehend zerstört. Erhalten geblieben ist ein Backsteingebäude, das sich direkt an der Sonnwendgasse befindet und früher als Wohngebäude für Feuerwehrangehörige diente. Dieses steht unter Denkmalschutz, zeigt in seiner Fassadengestaltung teilweise die Formensprache des...

10 19 3

Die Christuskirche in Favoriten, im Evangelischen Friedhof Matzleinsdorf

Sylvia zeigt den schönen Platz davor, ich habe "über den Zaun geschaut". Baumeister Franz Halmschläger wurde 1858 mit dem Bau einer Friedhofskirche nach den Plänen von Theophil Hansen beauftragt. Bereits zwei Jahre später konnte die Kirche fertig gestellt werden. Seit 1899 wird die Christuskirche von der protestantischen Gemeinde A.B. auch zur Abhaltung von regelmäßigen Gottesdiensten genutzt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.