Feier

Beiträge zum Thema Feier

1 12

40 Jahre Partnerschaft zwischen Bayern und Österreich

Am 4. November fand in der Pfarrkirche Oberkappel, anlässlich 40 Jahre Partnerschaft, zwischen der FFW Neudorf (Stadt Grafenau, Bayern) und der FF Oberkappel ein gemeinsamer Gedenkgottesdienst an die bereits verstorbenen gemeinsamen Kameraden statt. Weiter ging es nach einem gemeinsamen Erinnerungsfoto mit einem Kameradschaftsabend im GH Süß. In Anwesenheit des Feuerwehrseelsorgers Maximilian Pühringer, Fahnenpatin Kathrin Riepl-Bogner, Ehrenkommandant Alois Blöchl aus Neudorf, Ehrenkommandant...

  • Rohrbach
  • Christoph Fischer
Aschauer Manfred
4

Taufkirchner Marktfest

Am 23. und 24. Juli 2016 veranstaltet die Marktgemeinde Taufkirchen an der Trattnach mit den Vereinen und Körperschaften aus Taufkirchen/Tr. das Marktfest beim Gemeindezentrum. Die Veranstaltung beginnt am Samstagnachmittag um 15:00 Uhr mit einem Rasenmäher-Traktorrennen (ab 16 Jahre). Die Rasenmäher werden zur Verfügung gestellt. Der Start für das traditionelle Quietschentenrennen ist um 16:00 Uhr. Um 17:00 Uhr veranstaltet die Union Sektion Fußball ein Hobbyturnier bei der Multisportanlage...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuela Geber
2

Florianifeier der Stadtgemeinde Ansfelden

Am 6. Mai fand die traditionelle Florianifeier der vier Feuerwehren der Stadtgemeinde Ansfelden statt. ANSFELDEN (red). Dieser Tag ist zu Ehren des Heiligen Florian- dem Schutzpatron gegen die Gewalten von Feuer und Wasser und Landespatron Oberösterreichs. Dabei ist es Tradition, den gefallenen Kriegskameraden zu gedenken und einen Kranz vor dem Kriegerdenkmal in Ansfelden niederzulegen. Nach Aufmarsch und Defilierung im Ortszentrum von Ansfelden feierten die rund 90 Feuerwehrkamera in der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Kommandant HBI Andreas Platzer (FF Hörsching), BH Manfred Hageneder, Bgm. Gunter Kastler (Marktgemeinde Hörsching), LAbg. Wolfgang Stanek, Horst Felbermayr, Architekt Oliver Dornstädter, Vbgm. Alfred Domokosch, Vbgm. a. D. Johann Litzlfellner, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Helmut Födermayr

Neubau Feuerwehrhaus der FF Hörsching

„Der 14. August wird der Freiwilligen Feuerwehr Hörsching lange als wichtiger Tag in Erinnerung bleiben“, begann Kommandant HBI Andreas Platzer (FF Hörsching) seine Grußworte zur Spatenstichfeier in der Voglerstraße. In der insgesamt 142-jährigen Geschichte hatte die FF Hörsching bereits zwei Standorte; momentan befindet sich dieser im Gemeindezentrum, welches jedoch aufgrund von Platzproblemen nicht mehr den umfangreichen Anforderungen und Aufgaben der Feuerwehr gerecht wird. Am 8. September...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

Fahrzeugsegnung Feuerwehr Sierning

Am Samstag, 7. Juni 14 wird das neue Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Sierning feierlich gesegnet und in den Dienst gestellt. Ab 20:00 Uhr findet am Gemeindeplatz in Sierning ein Festakt mit Schauübung und Segnung der Sierninger Teleskopbühne statt. Der Reinerlös dient natürlich der Anschaffung und Instandhaltung von Einsatzmitteln. Auf zahlreichen Besuch freut sich die FF-Sierning. Wann: 07.06.2014 20:00:00 Wo: Gemeindeplatz, Kirchenpl., 4522 Sierning auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Mario Petermaier
Erich Nößlböck wurde in einer Feier von den Bewertern des Bezirkes Rohrbach würdig verabschiedet. Von links: Manfred Lanzersdorfer, Erich und Maria Nößlböck, Siegfried Kepplinger und Fritz Hauer. | Foto: privat

Geselliges Treffen der Feuerwehr-Bewerter

BEZIRK. Jedes Jahr zum Abschluss der Bewerbssaison treffen sich alle Bewerter des Bezirkes zu einem geselligen Abend. Heuer stand das Treffen ganz im Zeichen von Bezirkskommandant Erich Nößlböck. Schließlich war es sein letzter Auftritt in diesem Rahmen in seiner Funktion. Die Redner blickten nochmal auf die Highlights des heurigen Jahres zurück. Vor allem der Landes- und der Bundessieg für den Bezirk Rohrbach durch die Feuerwehr St. Martin sind einzigartige Erfolge. Die verantwortlichen...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Das neue Einsatzfahrzeug für Schnölzenbergs Einwohner | Foto: FF Schnölzenberg
3

Neuer Sprinter zum Schutz für Hab und Gut in Schnölzenberg!

SCHLÜSSLBERG. Ein modernes KLF-A (Kleinlöschfahrzeug mit Allrad) wurde bei der Feuerwehr Schnölzenberg (Gemeinde Schlüsslberg) am Freitag den 22. Juni feierlich in den Dienst gestellt. Das neue Einsatzfahrzeug ist ein Mercedes Sprinter mit Sonderausrüstung, wie eine umfangreiche Seitenbeladung, einen Lichtmasten für Nachteinsätzte und noch einige wichtigen Dingen die sich in der Praxis bereits bewährt haben. Das Fahrzeug hat einen Anschaffungswert von 122.880,-- Euro und wird wieder mindestens...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger

Zeltfest der FF-Pabneukirchen

Am Sonntag 1. Juli 2012 im Feuerwehrh aus Pabneukirc hen mit Messe und anschließendem Frühschoppen Musik: "Die echt Urigen" http:// www.dieechturigen.at/ Wann: 01.07.2012 10:00:00 bis 01.07.2012, 18:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 4363 Pabneukirchen auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Freiwillige Feuerwehr Pabneukirchen

Zeltfest der FF-Pabneukirchen

Am Freitag den 29. Juni 2012 im Feuerwehrhaus Pabneukirchen Musik: Dj Gerry http://dj-gerry.net/ Wann: 29.06.2012 20:00:00 bis 30.06.2012, 02:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 4363 Pabneukirchen auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Freiwillige Feuerwehr Pabneukirchen

Zeltfest der FF-Pabneukirchen

Feuerwehrhaus | Am Samstag den 30. Juni 2012 im Feuerwehrhaus Pabneukirchen Musik: "Die Wilderer" http://www.wilderer.at/ Wann: 30.06.2012 20:00:00 bis 01.07.2012, 02:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 4363 Pabneukirchen auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Freiwillige Feuerwehr Pabneukirchen
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.