Feier

Beiträge zum Thema Feier

Für das Rote Kreuz Gänserndorf-Marchegg wurde ein neuer Point eröffnet. | Foto: Rahel Mold
10

Soziale Dienste
Neuer Rotkreuz-Point in Gänserndorf feierlich eröffnet

Im Hafergrubenweg in Gänserndorf wurde ein neuer Rotkreuz-Point eröffnet – ein wichtiger Schritt zur Stärkung regionaler Gesundheits- und Sozialdienste. GÄNSERNDORF. Bezirksstellenleiter Thomas Hasenberger begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste, darunter Stadträtin Bettina Pieler in Vertretung von Bürgermeister René Lobner, Gemeindemitarbeiterin Anna Vock, Landesdirektor für Gesundheits- und Soziale Dienste Hannes Buxbaum sowie zahlreiche Mithelfende. In seiner Ansprache bedankte sich...

Eröffnungsfeier zum Saisonbeginn - Die Museen sind wieder geöffnet! | Foto: Krisztina Groß
9

Deutsch-Wagram
Feierliche Eröffnung zum Saisonbeginn der Museen

Im Erzherzog Carl-Haus wurde die Saison für das Napoleon- und Stadtmuseum sowie das Eisenbahnmuseum Deutsch-Wagram eröffnet. Ein Ensemble des Blasorchesters der Musikschule Deutsch-Wagram unter der Leitung von Attila Käesz umrahmte die Veranstaltung musikalisch. DEUTSCH-WAGRAM. Friedrich Quirgst, Präsident der Museumsgesellschaft, begrüßte den neuen Bürgermeister Markus Mentl-Weigl (ÖVP), sowie die Vizebürgermeister Harald Nikitscher (SPÖ) und Matthias Hittinger (FPÖ).  Ebenso begrüßte er den...

Kuratorin Birgit Schmidt-Messner, Alexander Palma (Sektionsleiter für kulturelles Erbe), Generalsekretär Severin Gruber, Maria Köstlinger (Schauspielerin), Klaus Panholzer (Geschäftsführer Schönbrunn Group), Landtagspräsident Karl Wilfing, Kuratorin Katrin Harter und Kurator Martin Mutschlechner | Foto: Rahel Mold
27

Engelhartstetten
Feierliche Eröffnung der Ausstellung auf Schloss Hof

Am 7. April feierten rund 200 Gäste, darunter CEO der Schönbrunn Group, Klaus Panholzer, Severin Gruber (ÖVP), Generalsekretär des Bundesministeriums für Wirtschaft, Energie und Tourismus, Landtagspräsident Karl Wilfing (ÖVP) und Andreas Zabadal (BfB), Bürgermeister von Engelhartstetten, die feierliche Eröffnung der Sonderausstellung im Festsaal von Schloss Hof. BEZIRK GÄNSERNDORF/ENGELHARTSTETTEN. Die Sonderausstellung „Der Eugen hinter dem Prinzen – 300 Jahre Schloss Hof“, kuratiert von...

Der traditionelle Frischemarkt lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die die vielfältigen regionalen Spezialitäten und frischen Produkte der Marktfahrer entdeckten und genossen. | Foto: Gemeinde Deutsch-Wagram
24

Frischemarkt Deutsch-Wagram
Feierliche Eröffnung der Marktsaison

Bei strahlendem Frühlingswetter wurde am Samstag, den 8. März, die neue Marktsaison in Deutsch-Wagram feierlich eröffnet. Der traditionelle Frischemarkt zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die das vielfältige Angebot an regionalen Spezialitäten und frischen Produkten der Marktfahrer erkundeten und genossen. DEUTSCH-WAGRAM. Für musikalische Unterhaltung sorgte das Blasorchester der Musikschule Deutsch-Wagram, das zur festlichen Atmosphäre beitrug. Ein weiteres Highlight waren die...

Tolle Stimmung herrschte bei der Eröffnung des neuen Landeskindergartens in Oberhausen. | Foto: Gemeinde G-E

Oberhausen
Der Kindergarten wurde nun feierlich eröffnet

Nachdem der Landeskindergarten in Oberhausen bereits im September seinen Betrieb aufgenommen hatte, wurde dieser nun offiziell mit einem Festprogramm eröffnet.  GROSS-ENZERSDORF. Anfang September nahm der Kindergarten in der Burggasse in Oberhausen bereits seinen Betrieb auf. Nun wurde im Rahmen eines Festaktes der Landeskindergarten auch offiziell seiner Bestimmung übergeben. Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec begrüßte unter den zahlreichen Ehrengästen die dritte Präsidentin des NÖ...

Anzeige
16

Familienbetrieb Lauer feierte 50-Jahr-Jubiläum

Gleich zwei Anlässe waren der Grund für ein großes Fest im Autohaus Lauer. Der Familienbetrieb feiert sein 50-jähriges Bestehen, verbunden mit der Eröffnung des neuen Schauraumes in Groß-Schweinbarth. Gerhard Lauer sen. gründete 1965 in Groß-Schweinbarth den Betrieb mit zwei Lehrbuben, dabei wurden vor allem Landmaschinen repariert. 1969 wurde der Betrieb vergrößert und Gerhard jun. wurde geboren. Bruder Harald erblickte 1971 das Licht der Welt. 1986 trat Gerhard Lauer jun. in das Unternehmen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.