Feier

Beiträge zum Thema Feier

Emma, Lilith und Sebastian (Kinder der Volksschule Krimml) mit Johannes Hörl (Vorstand Großglockner Hochalpenstraßen AG). | Foto: krimmler-wasserwelten.at
6

Wiedereröffnung
Die Krimmler WasserWelten erstrahlen in neuem Glanz

Die WasserWelten in Krimml erstrahlen nun in komplett neuem Glanz und empfangen ab sofort ihre Gäste mit 25 Erlebnisstationen, welche den Besucherinnen und Besuchern die Thematik Wasser auf verständliche Art und Weise näher bringt. KRIMML. Vor Kurzem wurden die Krimmler WasserWelten, welche vollkommen modernisiert wurden, in einem feierlichen Rahmen eröffnet. Das beliebte Ausflugsziel im Oberpinzgau umfasst nun 25 verschiedene Erlebnisstationen, die bereits intensiv von Kinder der Volksschule...

Für das Rote Kreuz Gänserndorf-Marchegg wurde ein neuer Point eröffnet. | Foto: Rahel Mold
10

Soziale Dienste
Neuer Rotkreuz-Point in Gänserndorf feierlich eröffnet

Im Hafergrubenweg in Gänserndorf wurde ein neuer Rotkreuz-Point eröffnet – ein wichtiger Schritt zur Stärkung regionaler Gesundheits- und Sozialdienste. GÄNSERNDORF. Bezirksstellenleiter Thomas Hasenberger begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste, darunter Stadträtin Bettina Pieler in Vertretung von Bürgermeister René Lobner, Gemeindemitarbeiterin Anna Vock, Landesdirektor für Gesundheits- und Soziale Dienste Hannes Buxbaum sowie zahlreiche Mithelfende. In seiner Ansprache bedankte sich...

Anzeige
Am Freitag, 02. Mai 2025 findet die große Wiedereröffnung des JYSK Stores in der Europastraße 4, 3442 Langenrohr statt. | Foto: JYSK
3

Eröffnung in Langenrohr
JYSK öffnet mit neuem Store-Konzept

Am Freitag, 02. Mai 2025 findet die große Wiedereröffnung des JYSK Stores in der Europastraße 4, 3442 Langenrohr statt. Damit setzt JYSK mit international über 3.500 Filialen in 50 Ländern, davon 91 Filialen in Österreich, seinen Umbau- und Expansionskurs weiter fort. Der Store präsentiert sich nach dem Umbau freundlich, hell und übersichtlich – ein modernes Design mit klaren Strukturen und einem Hauch skandinavischer Ästhetik. „Mein Team und ich sind stolz auf unseren neuen Store. Die frische,...

Eröffnungsfeier zum Saisonbeginn - Die Museen sind wieder geöffnet! | Foto: Krisztina Groß
9

Deutsch-Wagram
Feierliche Eröffnung zum Saisonbeginn der Museen

Im Erzherzog Carl-Haus wurde die Saison für das Napoleon- und Stadtmuseum sowie das Eisenbahnmuseum Deutsch-Wagram eröffnet. Ein Ensemble des Blasorchesters der Musikschule Deutsch-Wagram unter der Leitung von Attila Käesz umrahmte die Veranstaltung musikalisch. DEUTSCH-WAGRAM. Friedrich Quirgst, Präsident der Museumsgesellschaft, begrüßte den neuen Bürgermeister Markus Mentl-Weigl (ÖVP), sowie die Vizebürgermeister Harald Nikitscher (SPÖ) und Matthias Hittinger (FPÖ).  Ebenso begrüßte er den...

Kuratorin Birgit Schmidt-Messner, Alexander Palma (Sektionsleiter für kulturelles Erbe), Generalsekretär Severin Gruber, Maria Köstlinger (Schauspielerin), Klaus Panholzer (Geschäftsführer Schönbrunn Group), Landtagspräsident Karl Wilfing, Kuratorin Katrin Harter und Kurator Martin Mutschlechner | Foto: Rahel Mold
27

Engelhartstetten
Feierliche Eröffnung der Ausstellung auf Schloss Hof

Am 7. April feierten rund 200 Gäste, darunter CEO der Schönbrunn Group, Klaus Panholzer, Severin Gruber (ÖVP), Generalsekretär des Bundesministeriums für Wirtschaft, Energie und Tourismus, Landtagspräsident Karl Wilfing (ÖVP) und Andreas Zabadal (BfB), Bürgermeister von Engelhartstetten, die feierliche Eröffnung der Sonderausstellung im Festsaal von Schloss Hof. BEZIRK GÄNSERNDORF/ENGELHARTSTETTEN. Die Sonderausstellung „Der Eugen hinter dem Prinzen – 300 Jahre Schloss Hof“, kuratiert von...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffnete den Blutspende-Stützpunkt in Zwettl. | Foto: MeinBezirk Zwettl
Video 31

Gesundheit
Blutspendezentrale am Neuen Markt in Zwettl eröffnet

Der Stützpunkt am Neuen Markt in Zwettl ist ab sofort jeden Montag und Dienstag von 16 bis 20 Uhr geöffnet. ZWETTL. Der Stützpunkt in Zwettl dient als Ausgangsbasis für mobile Blutspendeaktionen im Waldviertel. Damit sollen Ressourcen geschont und gleichzeitig mehr Blutspendeaktionen ermöglicht werden. Das engagierte Team aus Zwettl wird künftig verstärkt in umliegenden Gemeinden aktiv sein, um die Versorgung der Krankenhäuser mit dringend benötigtem Blut zu gewährleisten. Es handelt sich um...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Der traditionelle Frischemarkt lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die die vielfältigen regionalen Spezialitäten und frischen Produkte der Marktfahrer entdeckten und genossen. | Foto: Gemeinde Deutsch-Wagram
24

Frischemarkt Deutsch-Wagram
Feierliche Eröffnung der Marktsaison

Bei strahlendem Frühlingswetter wurde am Samstag, den 8. März, die neue Marktsaison in Deutsch-Wagram feierlich eröffnet. Der traditionelle Frischemarkt zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die das vielfältige Angebot an regionalen Spezialitäten und frischen Produkten der Marktfahrer erkundeten und genossen. DEUTSCH-WAGRAM. Für musikalische Unterhaltung sorgte das Blasorchester der Musikschule Deutsch-Wagram, das zur festlichen Atmosphäre beitrug. Ein weiteres Highlight waren die...

Anzeige
Die Öffnungszeiten der neuen Wildrast. | Foto: Wildrast
3

Eröffnung Wildrast Göpfritz
Ort für Genuss und Gemeinschaft

Am vergangenen Samstag wurde die Wildrast in Göpfritz feierlich eröffnet. Gastgeber Katharina Kreuzpointner und Stefan Pani begrüßten zahlreiche Gäste, die den neuen Treffpunkt mit Live-Musik, einer Tombola und einer Live-Cooking-Show feierten. Ab sofort ist die Wildrast von Mittwoch bis Sonntag geöffnet. GÖPFRITZ AN DER WILD. Die Wildrast in Göpfritz an der Wild ist ein neu eröffneter Treffpunkt, der von Katharina Kreuzpointner und Stefan Pani geführt wird. Nach umfassenden Umbauten bietet die...

Firmenchef Christoph Buxbaum (r.) im Rahmen der Eröffnung bei einem Interview. | Foto: Bernhard Schabauer
Video 33

In Langschlag
Neue Halle für Trapezblecherzeugung in Betrieb genommen

Die Firma Buxbaum setzt mit der neuen Halle in Sachen Effizienz neue Maßstäbe. LANGSCHLAG. Der Meisterbetrieb Buxbaum Dach ist ein traditionsreiches Unternehmen in Langschlag. Was 1957 in der Dominik-Eckl-Straße mit kleinen Reparaturarbeiten begann, hat sich in der dritten Generation unter der Leitung von Christoph Buxbaum zu einem erfolgreichen Betrieb mit einem umfassenden Leistungsangebot rund ums Dach entwickelt. Das Portfolio reicht von Spengler-, Holz- und Kranarbeiten über Dachdecker-...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Ernst Erlebach, Sonja Kohler, Michale Aigner und Evi Bielau.  | Foto: Haun
23

Verbesserte Infrastruktur
Umbau der Therme in Fügen feierlich eröffnet

Die Erweiterung der Therme in der Gemeinde Fügen wurde pünktlich vor Beginn der Wintersaison abgeschlossen. Zu den Eröffnungsfeierlichkeiten kamen zahlreiche, prominente Gäste und der Tourismusverband "Erste Ferienregion" sowie die Gemeinde Fügen können sich über ein erweitertes Angebot für Einheimische und Gäste freuen. Der Umbau, welcher 13,2 Mio. Euro kostet, kann sich sehen lassen und bedeutet eine qualitative Verbesserung für das Angebot im vorderen Zillertal.  FÜGEN (fh). Es war ein Tag...

Der OKV mit Leiter Christoph Brückl (Mittte) feiert seine Eröffnung. Höhepunkte des Events sollen ein Konzert des renommierten Welser Musikers Günter Spitzer (re.) sowie eine Ausstellung seiner und Cornelia Stadlers (li.) Kunstwerke sein. | Foto: OKV
2

Neues Jugendkulturzentrum
Offener Kulturverein Wels feiert Eröffnung

Der neue Offene Kulturverein (OKV) in Wels feiert mit einem großen Eröffnungsevent am 12. Dezember seinen Einstand und bietet dazu gleich am ersten Tag Kunst, Musik und Raum für Begegnung. Damit nimmt auch das geplante Programm Fahrt auf. WELS. Der Offene Kulturverein Wels (OKV) eröffnet offiziell seine Räumlichkeiten am Römerwall 15. Mit einem vielseitigen Programm will er ein Zeichen für Jugendkultur, Kreativität und Gemeinschaft setzen. Der 12. Dezember wird gleich zum Tag der offenen Türe....

20-jähriges Jubiläum des Vereins „Krippenfreunde St. Andrä". | Foto: Privat

7. Dezember
Die Kärntner Krippenausstellung lockt nach St. Andrä

ST. ANDRÄ. Mit einer feierlichen Eröffnung am 7. Dezember starten die Krippenfreunde St. Andrä die Kärntner Krippenausstellung in den Pfarrsälen und Arkaden der Domkirche St. Andrä. Sechs Kärntner Krippenvereine präsentieren eine Vielfalt an handgefertigten Krippen - von orientalisch über alpenländisch bis hin zu kristallin inspirierten Krippen. Neben den kunstvollen Exponaten wird die Eröffnung vom Männergesangsverein (MGV) St. Andrä musikalisch umrahmt. Mehrere TermineDie Ausstellung ist...

Sirene im Stadtgebiet Schwechat löst fälschlicherweise aus. | Foto: symbolfoto: pixabay
10

Top News in NÖ
Fehlalarm, Vogelgrippe und sichergestelltes Diebesgut

Hier haben wir für dich noch einmal alles zusammengefasst, was heute, 31. Oktober, in unserem Bundesland Niederösterreich passiert ist. 2.000 Besucher feiern Amstettens neuen Hauptplatz Diese Tiere suchen ein Zuhause Sirene im Stadtgebiet Schwechat löst fälschlicherweise aus "820.000 Euro wurden nicht förderkonform verwendet" Schüler begeistern mit Müllkunst und Modenschau In Niederösterreich arbeiten Frauen 62 Tage unbezahlt „Softwaretechnik & Digitaler Systembau“ in Tulln Bereits 10.000...

Ein Freudentag für Ragnitz mit Bürgermeister Manfred Sunko (3.v.r.): Gemeinsam wurde das zukunftsweisende Haus für die jüngsten Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger eröffnet. | Foto: Michaela Lorber
5

Millioneninvestition
Eröffnung des neuen Kindergartens der Gemeinde Ragnitz

Nach etwas mehr als einjähriger Bauzeit konnte der Kindergarten bereits zu Kindergartenstart Anfang September in Betrieb genommen werden. Nun war es soweit: Der neue viergruppige Kindergarten und die rundumerneuerte Kinderkrippe der Gemeinde Ragnitz wurden feierlich eröffnet. RAGNITZ. Zahlreiche Gäste versammelten sich bei strahlendem Herbstwetter, um dieses besondere Ereignis zu feiern. Bürgermeister Manfred Sunko und Gemeindekassier Rudolf Stradner begrüßten die Anwesenden recht herzlich....

v.li.n.re.: Thomas Kerzan, Bezirkshauptmannstellvertreterin Christa Hammer, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeister Markus Klamminger, Pfarrer Paul Sordyl, Kindergartenleiterin Gerlinde Faltl und Christian Vollkrann mit den Kindern Nikolaus, Valentin und Felicitas. | Foto: Maria Ziegler
2

Senftenberg
Ausbau der Kinderbetreuung feierlich eröffnet

In der Marktgemeinde Senftenberg wurde gestern feierlich die Erweiterung des Kinderbetreuungsangebots eröffnet. SENFTENBERG. Der bisher dreigruppige Kindergarten wurde im Rahmen der „blau-gelben Kinderbetreuungsoffensive“ des Landes Niederösterreich um eine vierte Kindergartengruppe sowie eine eingruppige Tagesbetreuungseinrichtung erweitert. Die Tagesbetreuungseinrichtung wird von der Hilfswerk Niederösterreich Betriebs GmbH betrieben. Von großer BedeutungFamilien-Landesrätin Christiane...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Mag Mario Kindler (GF), Mag Konstanze Ranacher, MSc, Dr. Eva Kulmitzer, Philipp Feierabend, MSc (GF) und Mag. Michael Assam (GF) | Foto: MeinBezirk
2

Tag der offenen Tür
Bürostandort der KTH Spittal wurde wiedereröffnet

Am vergangenen Freitag feierte die Kärntner Treuhand GmbH die Wiedereröffnung ihres modernisierten Bürostandorts. SPITTAL. Der Umbau, der innerhalb von drei Monaten abgeschlossen wurde, brachte eine deutliche Aufwertung der Räumlichkeiten, die mit ausschließlich regionalen Partnern realisiert wurde. "Unsere Mitarbeiter leisten tagtäglich tolle Arbeit und mit dieser Aufwertung des Standorts wollen wir ihnen auch das Arbeitsumfeld bieten, welches zu unserer qualitativ hochwertigen und modernen...

Der Kindergarten ist seit September in Betrieb. Offiziell mit viel Trara und Banddurchschneiden eröffnet wurde er am 10. Oktober. | Foto: Santrucek
48

Ternitz-Pottschach
Blau-gelbes Band durchtrennt – Kindergarten eröffnet

Erst in der Vorwoche lud die Stadtgemeinde Ternitz zur Eröffnung des neuen Kindergarten in der Dreiersiedlung Pottschach. Nun wurde der nächste, drei Millionen Euro teure, Kindergarten eröffnet. TERNITZ. Drei Kindergruppen finden im neuen Kindergarten in der Webereistraße Platz. Ein besonderes Schmankerl: eine Rutsche für Mutige vom Obergeschoss ins Erdgeschoss. Leider wollte bei der Eröffnungsfeier selbst der, ansonsten gar nicht fade, Bürgermeister Christian Samwald die flotte Rutsche testen....

Augenscheinlich ganz Thiersee versammelte sich am Sonntag, um die Eröffnung des neuen Bildungszentrums gemeinsam zu feiern. | Foto: Nimpf
Video 38

Eröffnungsfeier
Thiersees neues Bildungszentrum kann sich sehen lassen

Thiersee feierte am Sonntag ein großes Fest anlässlich der Eröffnung des neuen Bildungszentrums. Trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen gelang es der Gemeinde, das Projekt erfolgreich abzuschließen. THIERSEE. Augenscheinlich kam ganz Thiersee am Sonntag, den 6. Oktober zusammen, um gemeinsam einen bedeutenden Schritt in der Gemeinde zu feiern – die Eröffnung des neuen Bildungszentrums. Die jahrelange Planung, die schon in der vergangenen Gemeinderatsperiode begann, wurde nun in die Tat...

1:50

Ternitz-Pottschach
Stadt feierte den 3,1 Millionen Euro Kindergarten im Turnsaal

Der neue Kindergarten in der Pottschacher Dr. Karl-Renner-Straße wurde am 4. Oktober mit Ehrengästen und natürlich einer Musikeinlage der Kindergarten-Kinder eröffnet. TERNITZ. Mit einer Reihe von Ehrengästen – unter anderem mit Pfarrer Wolfgang Fürtinger, Bezirkshauptfrau-Stellvertreterin Eva Bauer, dem Landtagsabgeordneten Hermann Hauer, Hausherrn LA Bürgermeister Christian Samwald und Kindergarteninspektorin Gabriele Pehofer – wurde der neue Kindergarten gefeiert. Auch die Bürgermeister der...

Foto: Stefan Schubert
3:09

Video & Fotos: Rupertikirtag 2024
Der 47. Rupertikirtag ist eröffnet!

Der 47. Rupertikirtag in Salzburg ist eröffnet! Um Punkt 12 Uhr erklangen die Glocken des Salzburger Doms und läuteten den Beginn eines der traditionsreichsten Feste der Stadt Salzburg ein.  SALZBURG. Angelusläuten der Domglocke, Salutschüsse durch die Bürgerbrigade und eine gehisste Marktfahne während die Trachtenmusikkapelle Maxglan aufspielt. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich zahlreiche Besucher auf dem Domplatz, um gemeinsam den Beginn des Rupertikirtags zu feiern....

Statt rotem Band Feuerwehrschlauch durchschnitten (Mi. LH-Stv. Georg Dornauer, Bgm. Stefan Seiwald). | Foto: Kogler
62

St. Johann, Feuerwehr
Anbau für Feuerwehrhaus und neues Fahrzeug gesegnet

3,5 Millionen € Investition in Anbau an das Feuerwehrhaus; neues RLFA 2000/200 um 600.000 € für St. Johanner Feuerwehr. ST. JOHANN. Nach fast zweijähriger Bauzeit wurde der Erweiterungsbau beim St. Johanner Feuerwehrhaus (3,5 Mio. € Investition, Landesförderungen ca. 1 Mio. €) am Sonntag feierlich eröffnet und gesegnet. Den Segen von Dekan Erwin Neumayer erhielt auch das neue RLFA 2000/200 (Kosten 600.000 €). Das vor 33 Jahren errichtete Zeughaus war zu klein geworden; nun steht wieder eine...

0:36

Neunkirchen
Houswarming-Party im Sozialen Wohnhaus

Im SoWo in der Schubertstraße wurde das neue Zuhause gebührend gefeiert. NEUNKIRCHEN. Wer das neue SoWo in der Schubertstraße betrat, bekam neben dem Programmheftchen für den Ablauf der Eröffnungsfeier auch eine leckere SoWo-Schokolade. Joe Pinkl und seine Musikkollegen untermalten die Housewarming-Party mit Musik und das SoWo-Team rund um Daniela Leinweber und Markus Heissenberger verwöhnte die Gäste mit Kaffee und Mehlspeisen. Wer noch etwas Gutes tun wollte, konnte Bilder von SoWo-Bewohnern...

Die neue Begegnungszone in Wörgl wurde am 31. Juli offiziell eröffnet – Verkehrsreferent Hubert Aufschnaiter, Architekt Clemens Kolar, Wirtschaftsreferent Andreas Deutsch, Bürgermeister Michael Riedhart, priestlicher Mitarbeiter Selvaraj Lazar, Stadtbaumeisterin Melanie Partoll und Franz Fröschl (v.l.). | Foto: Nimpf
Aktion 31

Neue Innenstadt
Begegnungszone in Wörgl feierte offizielle Eröffnung

Die Begegnungszone in der Wörgler Innenstadt wurde am 31. Juli offiziell eröffnet und hat jetzt einiges mehr zu bieten – 20 statt 4 Bäumen, 56 statt 22 Radabstellplätze und 514 statt 5.500 fahrende Pkw pro Tag. WÖRGL. Sie ist endlich fertig – die Rede ist von der neuen Begegnungszone in der Wörgler Innenstadt, deren Bauarbeiten die Stadtgemeinde gut ein Jahr begleitet haben, wobei die Finalisierung der neu gestalteten Bahnhofstraße eigentlich für Dezember 2023 geplant gewesen war. Am Mittwoch,...

Foto: Christopher Führer
21

Mit Restaurant-Eröffnung
Test-Fuchs lud wieder zum "Gassl-Fest"

Am 25. Juli lud die Firma Test-Fuchs Freunde und Mitarbeiter zum diesjährigen Gasslfest. Dabei wurde bei herrlichem Wetter und gutem Essen die gute Arbeit der vergangenen Monate gefeiert. GROSS SIEGHARTS. Geschäftsführer Volker Fuchs bedankte sich auch bei den Nachbarn des Unternehmens. "Mein besonderer Dank gilt an unsere zahlreichen Füchse, die wieder eine großartige Arbeit in den letzten Monaten geleistet haben", so Volker Fuchs zu den Mitarbeitern. Als besonderes Highlight wurde das...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 23. Mai 2025 um 10:00
  • WIP Erlebnisbad
  • Wernersdorf

Eröffnung des WIP Erlebnisbades Wernersdorf

Am Freitag, dem 23. Mai, um 10:00 Uhr findet die offizielle Fertigstellungsfeier und Eröffnung des neu gestalteten WIP Erlebnisbades Wernersdorf statt. WERNERSDORF. Nach umfassender technischer Erneuerung und kleinen Umbauarbeiten freut sich die Gemeinde Wies, das beliebte Freibad mit funktionsfähigen Wasserattraktionen wie Bodenblubber und Wasserspeier wiederzueröffnen. Ein besonderes Highlight ist die feierliche Eröffnung des neuen Schwimmbad-Bistros unter der Leitung von Laura Pavelcova. Das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.