Feier

Beiträge zum Thema Feier

1:03

Neunkirchen baute aus
Eröffungsfeier für die 7-Millionen-Euro-Volksschule

Mit Geigenklängen feierte die Stadtgemeinde Neunkirchen die Inbetriebnahme ihrer neuen Volksschule im Ortsteil Mühlfeld. NEUNKIRCHEN. Am 12. Oktober feierte die Bezirkshauptstadt gemeinsam mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeistern aus den Nachbargemeinden Wartmannstetten, Ternitz, Natschbach, Wimpassing und Bürg-Vöstenhof ihre neue Mühlfeld-Volksschule.  Die Kosten für das Bauvorhaben stiegen von ursprünglich fünf Millionen Euro auf knapp sieben Millionen Euro. Sechs...

Das Team des Kindergartens Westendorf mit Bgm. René Schwaiger, Vize-Bgm. Mathias Hain und LH Anton Mattle (v. li.). | Foto: Wörgötter
4

Westendorf, Kindergarten "Neu"
Moderner Kindergarten ist ein Vorzeigeprojekt

Neuer Westendorfer Kindergarten feierlich eröffnet; veranschlagte Kosten von 7 Mio. Euro wurden eingehalten. WESTENDORF. Seit rund einem Monat läuft der Betrieb im neuen Westendorfer Kindergarten neben der Feuerwehrzentrale im Ortsteil Bichling. In der Vorwoche gratulierte LH Anton Mattle im Rahmen der Segnung durch Pfarrer Roland Frühauf zum schmucken Vorzeigebau: „Die Begrüßung, Lieder und Tänze der Gruppe 'Schlaumis' freut mich ganz besonders, danke liebe Kinder, Pädagoginnen und...

32

Kleiner Ort, großer Festakt
FF Obereck eröffnete das neue Feuerwehrhaus

Nach mehr als drei Jahren konnte das neue Feuerwehrhaus der FF Obereck nun feierlich eröffnet werden. HOLLENTHON/OBERECK. Es war ein Festakt, der am Sonntag, den 8. Oktober, im kleinen Örtchen Obereck abgehalten wurde. Die Freiwillige Feuerwehr eröffnete ihre neue Zentrale im Beisein zahlreicher Ehrengäste. „Ganz oder gar nicht“Vor wenigen Jahren stand man in Obereck vor der Entscheidung, ob man überhaupt ein Feuerwehrhaus bauen sollte, oder eben nicht. „Und natürlich haben wir uns dafür...

Großer Eröffnungstag am Kutschkermarkt. Sowohl der fixe Markt als auch der immer am Wochenende stattfindende Bauernmarkt wurden erweitert. | Foto: Johannes Reiterits
1 Video 73

Erweiterung vollendet
Neuer Kutschkermarkt wurde in Währing eröffnet

Ein echtes Mammutprojekt ist zum größten Teil geschaffen. Die Erweiterung des Kutschkermarkts ist so weit vollendet und auch der Umbau der Schulgasse biegt in die Zielgerade. Am Samstag gab es dazu die Markteröffnung mit politischen Vertretern. MeinBezirk.at war vor Ort. WIEN/WÄHRING. Bis zuletzt wurde noch angepackt, der Besen fegte über das frisch verlegte Pflaster in der Kutschkergasse und die Marktstandler putzten sich heraus. Das Projekt des Jahres ist im Großen und Ganzen geschafft. Der...

Beim Eröffnungsfest konnte sich die Volksschulkinder im neuen Garten austoben.  | Foto: Germershausen
46

Hof am Leithaberge
Volksschulkinder freuen sich über neuen Garten

Die Volksschule Hof am Leithaberge feierte die Eröffnung des neuen Schulgartens. Bei diesem Projekt beteiligte sich auch die Bevölkerung von der Ideenfindung bis zur Umsetzung.  HOF/LEITHABERGE. Die Schüler der Volksschule Hof können sich über einen neu gestalteten Schulgarten freuen. Bürgermeister Felix Medwenitsch lud zur feierlichen Eröffnung. In seiner Rede dankte er allen Helferinnen und Helfern (vorwiegend Eltern und Großeltern der Kinder), die unter der Leitung von Stefan Prilhofer...

Foto: Flotoanker Photography Luckerbauer
58

Zöbern trifft Krumbach
Radweg-Lücke in der Buckligen Welt geschlossen

Zwischen den Gemeinden Krumbach und Zöbern wurde für die Radfahrerinnen und Radfahrer eine durchgehende verkehrssichere Radverbindung geschaffen. ZÖBERN/KRUMBACH. Am 30. September gaben der Nationalratsabgeordnete Peter Schmiedlechner und der Landtagsabgeordnete Hermann Hauer gemeinsam mit Bürgermeister Alfred Brandstätter und Vizebürgermeister Alfred Schwarz den Lückenschluss des Zöberntalradweges zwischen Zöbern und Krumbach offiziell frei. Brückenbau für Radfahrer Im Zuge der Errichtung des...

Landesfeuerwehrrat Johann Gasperlmair, Bezirks-Feuerwehrkommandant Herbert Ablinger, Bgm. Klaus Bachmair, Kommandant Robert Brandl, Kommandant Stv. Alexander Kronsteiner, Abschnitts-Feuerwehrkommandant Johann Kronsteiner, Landesrat Michael Lindner. (v.l.) | Foto: Elisabeth Kronsteiner
5

Freiwillige Feuerwehr Steinerkirchen
Neues Feuerwehrhaus seiner Bestimmung übergeben

Nach mehrjähriger Planungs- und Umsetzungsphase konnte nun das neu-umgebaute Feuerwehrhaus seiner Bestimmung übergeben werden. STEINERKIRCHEN. In einem festlichen Rahmen wurde am 15. September mit 31 Feuerwehren und 321 Kameradinnen und Kameraden sowie zahlreichen Ehrengästen, der Gemeindebevölkerung und der Musikkapelle Kematen am Innbach das neu umgebaute Feuerwehrhaus vom Bezirksfeuerwehrkurat Johann Wimmer feierlich gesegnet. Der Umbau wurde nach dem vorgegebenen Raumerfordernisprogramm des...

1:41

Gewaltige Eröffnungsfeier
Modellbau-Händler Scalemo startet in Gunskirchen

Volksfeststimmung am Firmengelände von Scalemo in Gunskirchen: Der Modellbau-Onlinehändler lud zur großen Eröffnungsfeier mit Modellbau-Ausstellung, Trucker-Treffen, Kinder- sowie Unterhaltungsprogramm und Spezialangeboten.  GUNSKIRCHEN. Rund 5.000 Besucherinnen und Besucher zählte Scalemo-Geschäftsführer Thorsten Aspetzberger bei der Eröffnungsfeier des Online-Händlers für Modellbau: "Wir sind heute überglücklich über den Zuspruch der Leute und sind vollkommen ausgelastet." Kein Wunder, denn...

Geschäftsführer Ferdinand Moosegger, Bgm. Markus Einhauer und REO-Obmann Albert Pichler. | Foto: Hans Ebner
2

Eröffnungsfeier
Regionalenergie Osttirol zog nach Tristach um

Die Regionalenergie Osttirol zog mit ihrer Zentrale von Lienz in die Nachbargemeinde Tristach um. Vergangene Woche wurden die Räumlichkeiten feierlich eröffnet. TRISTACH. Bereits seit 1996 existiert die Regionalenergie Osttirol, die mit ihren Heizwerken Wärmeenergie in die heimischen Haushalte bringt. Das erste Heizwerk wurde in der Landwirtschaftlichen Lehranstalt verwirklicht. Seither hat sich viel getan und das Unternehmen betreibt über ganz Osttirol verteilt Fernheizwerke. Auch das...

Foto: Albanischer Kulturverein
8

Ternitz
"Herzlich willkommen", sagten die Albaner

Das Kulturzentrum im Ternitzer Ortsteil Rohrbach wurde eröffnet. TERNITZ. In der Ruedlstraße entstand nach den Plänen von Architekt Nargil Saipi ein albanisches Kulturzentrum (die BezirksBlätter berichteten). In der Vergangenheit waren diverse Seitengassen im Stadtgebiet während des Freitaggebets verparkt – sehr zum Leidwesen der Anrainer. Ein Umstand, der nun der Vergangenheit angehört, denn das Zentrum in Rohrbach verfügt über ausreichend eigene Parkflächen. Bei den Eröffnungsfeierlichkeiten...

Bei der Eröffnung der neuen Volks- und Musikschule  in Münchendorf mit u. a. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Direktorin Petra Bauer (2.v.l.), Bürgermeister Josef Ehrenberger (mitte), Landtagsabgeordneten Klubobmann Hannes Weninger (5.v.r.) und Landtagsabgeordneten Wolfgang Kocevar (4. v.r.). | Foto: NLK Pfeiffer
2

Mödling
Münchendorf eröffnet neue Ganztagesvolksschule und Musikschule

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffnete offiziell die neue Ganztagesvolksschule und Musikschule in Münchendorf (Bezirk Mödling) und betont: „Das Großprojekt ist wahrlich gelungen.“ MÜNCHENDORF. „Münchendorf ist eine sehr schöne Gemeinde, die in den letzten Jahren von 2.600 Einwohnerinnen und Einwohnern auf 3.100 stark gewachsen ist“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am gestrigen Samstag und durch das Wachstum sei die Ganztagesvolksschule erweitert und eine neue Musikschule...

Um 14 Uhr wurde von Bürgermeister Peter Zieher, Vizebürgermeister Helmut Wesenauer, Ortsausschussobmann Dietmar Bergmoser, Markus Leitner von der Sparkasse Frankenmarkt AG und Michael Laßl von der Raiffeisenbank Pöndorf-Frankenmarkt der Marktplatz „offiziell“ eröffnet.  | Foto: Gemeinde Frankenmarkt

Am 25. August
Neuer Markplatz in Frankenmarkt feierlich eröffnent

Am 25. August 2023 fand die Eröffnung des neuen Frankenmarkter Marktplatzes statt. Im Rahmen der "Radio OÖ Sommertour" wurden an diesem Tag verschiedene Reportagen aus der Gemeinde ausgestrahlt.  FRANKENMARKT. Radio OÖ Moderatorin Kathi Hellmayr interviewte den Kommandanten der FF Frankenmarkt Sebastian Kirtsch und Ehrenkommandant Karl-Heinz Kirtsch zum Thema 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Frankenmarkt. Danach durften die Schüler von der Landesmusikschule Frankenmarkt Elene Latsabidze und...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Pupping
8

Freiwillige Feuerwehr Pupping
Moderner Feuerwehrhauszubau feierlich eröffnet

Die Feuerwehr Pupping eröffnete kürzlich im Zuge eines zweitägigen Festes ihren modernen Feuerwehrhauszubau. PUPPING. Die Freiwillige Feuerwehr Pupping feierte von 2. bis 3. September die Fertigstellung der Erweiterung des Feuerwehrhauses in Unterschaden. Während am 2. September ein Tag der Offenen Tür inklusive Festakt stattfand, wurde am 3. September ein Frühschoppen veranstaltet. Ehrungen, Tag der Offenen Tür und mehr...Die Gemeindebevölkerung besuchte am 2. September um 16:00 Uhr den Tag...

Festbieranstich anlässlich der Eröffnung der neuen Bierol Brauerei: Bierol Geschäftsführer Christoph Bichler und Lisa Luginger-Bichler, der Schwoicher Bürgermeister Peter Payr, Hopfenkönigin Viktoria Hofer sowie der Landtagsabgeordnete Sebastian Kolland (v.l.).
 | Foto: René Ruprecht
4

Bier
Neue Bierol Brauerei feierte in Schwoich offizielle Eröffnung

In Schwoich wurde die neue Bierol Brauerei am vergangenen Samstag in feierlichem Rahmen offiziell eröffnet. SCHWOICH. Bierliebhaber kamen am vergangenen Samstag, den 2. September voll auf ihre Kosten. So hätten Wetter und Stimmung nicht besser sein können, als die neue Bierol Brauerei in Schwoich eröffnet wurde. Die Inhaber Christoph Bichler mit seiner Frau Lisa präsentierten bei der feierlichen Eröffnung die Zukunft von ihrem Unternehmen: Eine rundum moderne und doch traditionell in Holz...

Kommandant Andreas Aschauer vor dem neuen Feuerwehrhaus.  | Foto: BRS
3

Nach Umbau
Neues Haus für die Feuerwehr Garsten

Bereits seit 10 Jahren war der Umbau in Planung. Jetzt ist er endlich fertig und die Freiwillige Feuerwehr Garsten ist stolz auf ihr neues Feuerwehrhaus. Natürlich muss diese Fertigstellung auch gefeiert werden.  GARSTEN. Im alten Feuerwehrhaus wurde der Platz zu knapp. Das Feuerwehrhaus musste vergrößert werden. Es wurde auch gleich kernsarniert und auf den neusten Stand der Technik gebracht. Das neue Gebäude hat einen weiteren Stellplatz für ein Auto, sowie eine neue Werkstätte und neue...

Ausschussobfrau Gabriele Bischofer, Alt-Bürgermeister Manfred Stöger, Alt-Bürgermeister Bernhard Zisterer, Communalp Geschäftsführer Florian Raggl, LH-Stv. Georg Dornauer, Landesrätin Cornelia Hagele, Bgm. LA Andreas Gang, Alt-Bürgermeister Egon Außerhofer und Ausschussobmann Wolfgang Schonner (v.l.) zerschneiden zur Eröffnung das Band.  | Foto: Maximilian Köck
2

Pflege
Kramsach feiert offizielle Eröffnung des Betreuten Wohnens

Nach Bezug der Wohnungen im Februar feierte Kramsach nun die offizielle Eröffnung des Betreuten Wohnens. KRAMSACH. Die Erweiterung des Pflege- und Betreuungszentrums in Kramsach ist abgeschlossen. Zwölf Wohnungen wurden dabei für das "Betreute Wohnen" errichtet. Bereits im Februar dieses Jahres konnten die Bewohner die modernen Wohneinheiten beziehen. Sie genießen dort Wohnungen mit einer durchschnittlichen Fläche von etwa 50 Quadratmetern. Menschen, die auf kleine Unterstützungen angewiesen...

Anzeige
Manfred Böhm, Stadträtin Erika Buchinger, Silvia Schober und Bürgermeister Klaus Schneeberger. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Feier vom 12-jährigen Jubiläum plus Eröffnung
"Schober Arts Photography"

Die Fotografin Silvia Schober verschlug es mit ihrem Fotostudio "Schober Arts Photography" von der Wiener Straße in die Wiener Neustädter Innenstadt. Genauer gesagt in die Singergasse 13, ins ehemalige Foto Tschank, wo sie ihre Ausbildung absolvierte. Vor kurzem lud sie in ihr Studio zur offiziellen Eröffnung. Dem nicht genug, feierte sie mit ihren Gästen auch gleich ihr 12-jähriges "Schober Arts Photography" Jubiläum. WIENER NEUSTADT(Red.). "Es freut mich sehr, dass Silvia Schober mit ihrem...

Markus und Daniela Meindl vor ihrem neuen Shop in St. Johann, gemeinsam mit Ex-Skirennläuferin Alexandra Meissnitzer und TV-Koch Roland Trettl (von rechts). | Foto: Meindl Fashion/Andreas Kolarik
1 89

Bildergalerie
"Meindl"-Store in St. Johann wurde feierlich eröffnet

In St. Johann wurde die Eröffnung des neuen Trachtenmoden-Geschäfts der Familie Meindl gefeiert. VIPs wie Alexandra Meissnitzer oder Roland Trettl waren ebenso zu Gast wie zahlreiche bekannte Gesichter aus der Region. Alle Fotos der Feier gibt's in unserer Bildergalerie. ST. JOHANN. Markus und Daniela Meindl luden diese Woche zur Eröffnungsfeier ihres neuen "Meindl Authentic Luxury Store" in St. Johann. Zahlreiche VIPs und Ehrengäste statteten dem neuen Trachtenmodengeschäft im Obermarkt dabei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Anstoßen auf die neugestaltete und wiedereröffnete Raiba-Bankstelle in St. Ulrich. | Foto: Kogler
15

Raiffeisenbank St. Ulrich - Waidring
Raiba-Bankstelle erstrahlt in neuem Glanz

Nach viermonatiger Bauzeit wurde die neu gestaltete Bankstelle der Raiffeisenbank St. Ulrich - Waidring in St. Ulrich eröffnet. ST. ULRICH. Zahlreiche Ehrengäste, die Traditionsvereine, die Geistlichkeit, Firmen- und Gemeindevertreter sowie Kollegen aus dem heimischen Raiba-Sektor konnte Obmann Christian Foidl zur Segnung und Eröffnungsfeier der umgebauten Bankstelle der Raiffeisenbank St. Ulrich - Waidring am "Nuaracher" Dorfplatz begrüßen. Nach viermonatiger Bauzeit konnte aus dem...

Die Eröffnung wurde gefeiert. | Foto: Schindler
21

Umbau in Knittelfeld
Die Sparkasse strahlt jetzt in neuem Glanz

Die Sparkasse in Knittelfeld wird in zwei Abschnitten umgebaut und saniert. Der erste Abschnitt davon wurde am Mittwoch feierlich eröffnet. KNITTELFELD. Nach rund sieben Monaten Bauzeit wurde die Sparkassenfiliale am Hauptplatz in Knittelfeld am Mittwoch in einer kleinen Feier neu eröffnet. Der Leiter der Region Obersteiermark, Andreas Wurditsch, begrüßte die geladenen Gäste aus Wirtschaft und Politik sowie den Mitarbeiterstab aufs Herzlichste. Neues Konzept Seit 1869 besteht die Sparkasse in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Walter Schindler
15

Willendorf
Housewarming-Party mit dem Grazer "Cortador"

Bei Schinken und Mozzarella-Spießen lud Michael Handler zur Eröffnungsfeier seiner Ordination in Willendorf. WILLENDORF. Sogar ein Gast aus dem fernen Ostfriesland reiste zur Housewarming-Party an. "Wir haben uns bei der Flugmedizin kennengelernt und daraus ist eine Freundschaft geworden", erzählt der deutsche Mediziner Dirk Wiehn. Cortador Sepp Moßhammer kredenzte leckeren Schinken und andere Delikatessen. Diese verkosteten neben den burgenländischen Gästen Andrea Penthor und Reinhold...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Gespräch mit Kindern aus Au. | Foto: NLK Pfeffer
6

Au am Leithaberge
Au eröffnet neue Kinder-Tagesbetreuungseinrichtung

Die neue Tagesbetreuungseinrichtung ist im ehemaligen Gemeindeamt Au untergebracht. Derzeit werden dort zehn Kinder betreut. Ehrengast Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betont bei der Feier: "Die Eröffnung ist ein Zeichen für Zukunft und Optimismus.“ AU/LEITHABERGE. „Es ist schön, heute in dieser unglaublich schönen Gemeinde zu sein, wo zusammengestanden und zusammengehalten wird“, so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der feierlichen Eröffnung der Tagesbetreuungseinrichtung in Au am...

Die symbolische Geh:Denk:Weg-Eröffnung, ein besonders feierlicher Augenblick für alle Festgäste
. | Foto: R. Grogger
4

Weyer
Feierliche Eröffnung des Geh:Denk:Weg an der Enns

Die Enns ist Schauplatz des Lebens und des Vergehens und sie umspannt dabei Jahrtausende bis in die Gegenwart. Letzten Samstag, 13. Mai, wurde der Weyrer Geh:Denk:Weg bei der Taverne in Kastenreith mit zahlreichen Besuchern und vielen Ehrengästen aus Politik und Gesellschaft feierlich eröffnet. WEYER. 
Eine geballte Geschichte auf engem Raum, der 2,5 Kilometer lange Themenrundweg mit neun informativen Stationen, die Interessantes aus der Vergangenheit der Region beschreiben. Darunter zum...

Siegerehrung beim ersten Bezirks-Wasserwehrbewerb in Schlögen vor dem neuen Bootshaus der FF St. Agatha. | Foto: FF Bezirk Grieskirchen

FF St. Agatha eröffnet neues Bootshaus
Sabine Binder bei Bezirks-Wasserwehrbewerb

Die zweite Landtags-Präsidentin Sabine Binder war kürzlich zu Gast beim ersten Bezirks-Wasserwehrbewerb in Schlögen. Die Siegerehrung und Segnungsfeier fand im neuen Bootshaus der FF St. Agatha im Yachthafen Schlögen statt. ST. AGATHA. Solche Bewerbe sind ein wichtiges Training für Rettungen im Bereich der Donau. Die zweite Landtagspräsidentin Sabine Binder gratulierte Bezirksfeuerwehrkommandant Herbert Ablinger, der auf die Leistungen der Feuerwehren im Bezirk zurecht stolz sein dürfe. „Die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 23. Mai 2025 um 10:00
  • WIP Erlebnisbad
  • Wernersdorf

Eröffnung des WIP Erlebnisbades Wernersdorf

Am Freitag, dem 23. Mai, um 10:00 Uhr findet die offizielle Fertigstellungsfeier und Eröffnung des neu gestalteten WIP Erlebnisbades Wernersdorf statt. WERNERSDORF. Nach umfassender technischer Erneuerung und kleinen Umbauarbeiten freut sich die Gemeinde Wies, das beliebte Freibad mit funktionsfähigen Wasserattraktionen wie Bodenblubber und Wasserspeier wiederzueröffnen. Ein besonderes Highlight ist die feierliche Eröffnung des neuen Schwimmbad-Bistros unter der Leitung von Laura Pavelcova. Das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.