Millioneninvestition
Eröffnung des neuen Kindergartens der Gemeinde Ragnitz

- Ein Freudentag für Ragnitz mit Bürgermeister Manfred Sunko (3.v.r.): Gemeinsam wurde das zukunftsweisende Haus für die jüngsten Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger eröffnet.
- Foto: Michaela Lorber
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Nach etwas mehr als einjähriger Bauzeit konnte der Kindergarten bereits zu Kindergartenstart Anfang September in Betrieb genommen werden. Nun war es soweit: Der neue viergruppige Kindergarten und die rundumerneuerte Kinderkrippe der Gemeinde Ragnitz wurden feierlich eröffnet.
RAGNITZ. Zahlreiche Gäste versammelten sich bei strahlendem Herbstwetter, um dieses besondere Ereignis zu feiern.
Bürgermeister Manfred Sunko und Gemeindekassier Rudolf Stradner begrüßten die Anwesenden recht herzlich. Unter den Ehrengästen befanden sich Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Nationalratsabgeordneter Bürgermeister Joachim Schnabel.

- Eine Wohlfühloase für die Kleinsten. Der neue Kindergarten mit Kinderkrippe lässt in Ragnitz keine Wünsche offen.
- Foto: Michaela Lorber
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Ein besonderer Dank galt der finanziellen Unterstützung vonseiten des Landeshauptmannes Christopher Drexler, ohne diese wäre dieses Projekt nicht möglich gewesen. Die Nettogesamtkosten beliefen sich auf knapp 4,3 Millionen Euro.
Kinder gestalteten das Programm
Die Kindergartenkinder waren gemeinsam mit dem Kindergartenteam unter der Leitung von Frau Astrid Handl stolz vor Ort. Die liebevoll einstudierten Aufführungen der Kinder waren ein besonderes Highlight, welche das Publikum begeisterten.

- Die Eröffnungsfeier wurde von der Blasmusikkapelle musikalisch umrahmt.
- Foto: Michaela Lorber
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Die feierliche Segnung des Gebäudes durch Ewald Mussi verlieh der Eröffnung einen würdigen und festlichen Rahmen. Musikalisch untermalt wurde der Tag von der Blasmusikkapelle St. Georgen an der Stiefing.
Da könnte dich auch interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.