Feier

Beiträge zum Thema Feier

Anzeige
3

Markersdorf-Haindorf
KFZ Ratzinger feierte 25 Jahre Firmenjubiläum

Zu diesem Anlass lud die Firma Ratzinger seine treuen Stammkunden zu einer festlichen Feier ein. MARKERSDORF-HAINDORF. KFZ Ratzinger beging kürzlich sein 25-jähriges Firmenjubiläum, die Veranstaltung fand in den Räumlichkeiten des Unternehmens statt und bot den Gästen eine wunderbare Gelegenheit, die Erfolgsgeschichte von KFZ Ratzinger zu würdigen. Die Feier war nicht nur eine Danksagung an die Kunden, sondern auch ein Ausblick auf die nächsten erfolgreichen Jahre von KFZ Ratzinger. Gedicht 25...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Bildtext: Für das leibliche Wohl sorgen Katharina, Florian, Martin und Anna Holland. | Foto: ZVG URC St. Margarethen
4

Radclub feiert Jubiläum
Zehn Jahre Union Rad-Club St. Margarethen

Am Freitag, 28. Juli 2023 lud der Union Sportclub St. Margarethen alle Mitglieder und Ehrengäste zur Jubiläumsfeier anläßlich des 10-jährigen Bestehens ein. ST. MARGARETHEN. Den Beginn machte die Festmesse in der Pfarrkirche St. Margarethen, die zugleich als Christophorusmesse gefeiert wurde. Nach einem Gruppenfoto aller Mitglieder und der Fahrzeugsegnung am Kirchenplatz fand im Pfarrhofgarten der zweite Teil der Feierlichkeit statt. Ehrengäste kamen gratulieren Präsident Pfarrer Hell begrüßte...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Lisa Müllner von der Jugend:info NÖ freut sich über die Jubiläumsausgabe von „Jugend:thema“. 
 | Foto: Hairer/jugendinfo-noe.at

Jugend:info NÖ
75. Ausgabe des Jugendmagazins jetzt in den Postkästen

Jugend:info NÖ präsentiert Jubiläumsausgabe 
Juhu, die 75. Ausgabe von Jugend:thema – dem Magazin der Jugend:karte NÖ – ist da. ST. PÖLTEN/NÖ. Kaum zu glauben, aber amtlich: die Jugend:info NÖ begeht in diesem Jahr ihr zweites Jubiläum. Neben ihrer runden 20-Jahrfeier im Sommer hat nun auch das hauseigene Jugendmagazin „Jugend:thema“ allen Grund zu feiern. Seit letzter Woche findet sich die insgesamt 75. Ausgabe in den Postkästen aller Jugend:karte NÖ-HalterInnen. Das kostenlose Magazin wartet...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
60 Jahre NÖ Zivilschutzverband: NÖ Gemeindebund Präsident Johannes Pressl, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, NÖ GVV-Präsident Rupert Dworak und Christoph Kainz, Präsident des NÖ Zivilschutzverbandes | Foto: NLK Pfeiffer
2

Herzlichen Glückwunsch
Zivilschutzverband NÖ feiert 60er

60 Jahre Zivilschutzverband in Niederösterreich: LH Mikl-Leitner: Ein wichtiger und zuverlässiger Partner in der Sicherheitsfamilie Niederösterreich NÖ. Der NÖ Zivilschutzverband (NÖZSV) feiert heuer sein 60jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass fand im Landhaus in St. Pölten eine Festveranstaltung mit Vertretern aus Politik, der Blaulichtorganisationen, der öffentlichen Sicherheit, mit Sponsoren, mit Gemeindevertretern und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des NÖZSV statt. Landeshauptfrau...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Neos werden hinterfragen, wofür NÖ das Geld ausgeben wird | Foto: pixabay.com

Land NÖ
Neun Millionen Euro für Jubiläum

NEOS: 9 Mio. Euro für den Erhalt der Absoluten in NÖ? Collini: „Werden genau hinterfragen, wofür die Steuergelder eingesetzt werden.“ NÖ. „Dass für das Burgenland vorerst keine Budgetmittel zum Jubiläum vorgesehen sind, Niederösterreich aber gleich neun Millionen Euro bekommen soll, ist entweder auf Schlamperei oder Freunderlwirtschaft zurückzuführen. Nachdem wir durch die öffentlich gewordene Ermittlungsakten wissen, wie weit die ÖVP für den eigenen Machterhalt geht, schrillen bei mir die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Wolfgang Juterschnig (Landesjugendreferent), Obmann Jugend:info Josef Fürst, Nationalrats-Abgeordneter Lukas Brandweiner, Geschäftsführer der Jugend:info NÖ Lutz Köllner, Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Landtagspräsident Karl Wilfing, Romy Windl, Ali Firat | Foto: Musser

Land NÖ
Jugendinfo NÖ feiert 20. Geburtstag

Anlässlich des runden Jubiläums kamen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie langjährige Weggefährten der Jugend:info NÖ zu einer gemeinsamen Feier im Garten des Landesmuseums NÖ zusammen. NÖ. Unter strenger Einhaltung der 3G-Regel fanden sich neben Vereins-Obmann Josef Fürst sowie Geschäftsführer und Teamleiter Lutz Köllner auch Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister sowie Vertreterinnen und Vertreter des Bundesnetzwerks Österreichische Jugendinfos ein. „Ich freue mich wirklich sehr,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Martina und Daniel Daurer bekamen tolle Geschenke von treuen Kunden und auch ihren tüchtigen Mitarbeiterinnen Cornelia, Tina und Anita. | Foto: Foto: Radanovics

Frisör Daurer feiert sein 20. Jubiläum

OBERGRAFENDORF. Diesen Samstag feierte der Frisör Daurer in Ober-Grafendorf sein 20-jähriges Firmenjubiläum. An drei Standorten beschäftigt die Chefin Martina Daurer mit Sohn Daniel insgesamt 17 Mitarbeiter, in dieser sehr langen und spannenden Zeit bildete ihr Betrieb über 30 Lehrlinge aus. Die Stimmung war ausgelassen und fröhlich. Kunden wie Mitarbeiter überreichten zahlreiche Präsente und stießen mit tropischen Cocktails auf den Erfolg an. Wir wünschen alles Gute für die nächsten 20...

  • Pielachtal
  • Bezirksblätter Archiv (Cornelia Radanovics)
LH Erwin Pröll, Direktorin Klaudia Tanner, NÖ Bauernbundobmann LK-Österreich-Präsident Hermann Schultes und BM Andrä Rupprechter amBauerntag in Wieselburg.
1 71

NÖ Bauernbund feiert 110 Jahre und packt die Zukunft an

Wieselburg (Red.).- Bauerntag mit 1800 Landwirten stellte Stärke und Zusammenhalt in schwierigen Zeiten unter Beweis. Alle Fotos. Der Niederösterreichische Bauernbund ist 110 Jahre alt geworden. Gefeiert wurde das Jubiläum unter dem Motto „Der Zukunft die Türen öffnen“ am Samstag, 2. Juli 2016, beim schon zur Tradition gewordenen Bauerntag im Rahmen der Wieselburger Inter-Agrar-Messe. Neben hochrangigen Gratulanten wie Landeshauptmann Erwin Pröll, Bundesminister Andrä Rupprechter und...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Zum Jubiläum eine Torte: Sportzentrum-Geschäftsführer Franz Stocher und Landeshauptmann Erwin Pröll beim Anschnitt. | Foto: NLK REINBERGER

Jubiläum: 25 Jahre SPORT.ZENTRUM.Niederösterreich

ST. PÖLTEN (red). Seit 25 Jahren fungiert das SPORT.ZENTRUM.Niederösterreich in St. Pölten als mittlerweile flächenmäßig größte und eine der multifunktionellsten Sportstätten Österreichs. Das Zentrum wurde als das erste seit der Hauptstadtgründung in St. Pölten verwirklichte Hochbauprojekt am 8. September 1990 unter dem Namen "NÖ Landessportschule" eröffnet. Die Kosten beliefen sich damals auf fast 17 Millionen Euro.   Seither sorgt das Zentrum für permanente Bewegung und fungiert als starker...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Baudirektor DI Kurt Rameis, DI Ingrid Leutgeb-Born vom städtischen Referat Umweltschutz – Lebensraum, der niederösterreichische Paddelpräsident Willi Schatz, Bürgermeister Mag. Matthias Stadler und Seedosen-Wirt Erwin Nolz stimmen sich bereits auf den Wassersporttag am 25. Juli ein. | Foto: Josef Vorlaufer
3

Viehofner Seen: Das St. Pöltner Paradies feiert Geburtstag

ST. PÖLTEN (red). „Mit den Viehofner Seen besitzt die Stadt eine einmalige Natur- und Erholungslandschaft, die es zu nützen und zu schützen gilt“, erklärte Bürgermeister Matthias Stadler 2005 bei der Präsentation des Nutzungskonzeptes. Zum ersten runden Geburtstag wartet am 25. Juli ein umfangreiches Festprogramm am See. Das zuvor private, eingezäunte Areal in Viehofen mit einer Gesamtgröße von 53 Hektar - mit dem großen Viehofner See (19 ha) und kleinen Viehofner See (5 ha) - konnte die Stadt...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Der Musikverein Neulengbach–Asperhofen feiert sein zehjähriges Jubiläum. | Foto: Musikverein Neulengbach–Asperhofen

Musikfest im Stadtzentrum von Neulengbach

Der Musikverein Neulengbach–Asperhofen begeht sein zehnjähriges Vereinsjubiläum. NEULENGBACH (red). Festgottesdienst, Frühschoppen, Blasmusikshowprogramm und Dämmerschoppen – mit einem umfangreichen Festprogramm feiert der Musikverein Neulengbach-Asperhofen am Sonntag, dem 7. September 2014, sein zehnjähriges Vereinsjubiläum im Stadtzentrum von Neulengbach. Obmann Elmo Bischoff erläutert die Details: „Bereits um 10 Uhr geht es mit dem Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche los. Danach...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
12

Kindergarten feiert 40-Jahr-Jubiläum

ST. PÖLTEN (jg). Mit einer Ausstellung, Tanz, Musik und Festansprachen feierte der Kindergarten in der Heinrich-Schneidmadl-Straße St. Pölten sein 40-jähriges Bestehen. Als 1970 der Beschluss gefasst wurde, den Kindergarten zu erreichten, seien laut Vizebürgermeister Franz Gunacker 500 Kinder in St. Pölten ohne Betreuungsplatz gewesen. Heute zeichnet das Miteinander die Arbeit im Kindergarten aus, wie Direktorin Brigitte Hutterer im Rahmen der Feier festhielt. Und dieses Miteinander...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.